ZitatBei Sportlern hat man das Gefühl, dass sie einzig und allein auf das Geld reduziert werden.
NIcht alle Sportler aber viele Fußballer arbeiten hart dafür , dass dies aber so wahrgenommen wird.
Verübeln kann man dem Otto normal Verbraucher dies nicht, wenn man oft verurteilent handelt.
Brauchen jetzt gar nicht Ferdinand, Kante oder Mata anführen , die dies sogar so in Büchern und Dokus bestätigen, das viele Fußballprofis fern ab der Realität leben.
Da ich schon enger mit Prominenten und da eben auch Fußballern, Sportlern im allgemeinen, gearbeitet habe und noch arbeite, über Jahre, trau ich mir zu, zu sagen, doch eine gewisse Tendenz , Dinge "anders" zu sehen, haben manche Fußball - Profis auf jeden Fall.
Privat Jets, Goldene Steaks , eigene "Betreuer" die zu Verhandlungen erscheinen anstelle des Spielers(Neymar, Mbappe) ect ect.
Dazu Spieler wie z.b Dembele und andere , die sich einfach raus streiken aus Vereinen.
Da braucht man sich nicht wundern, wenn man , wie im Fall Lewandowski , schnell "verurteilt" wird.
Du hast es mit einer " normalen" Arbeit verglichen, ist OK.
Nur hat Lewandowski nicht gekündigt , er ist nur Wechsel willig, nicht mehr , nicht weniger.
Dieser Quervergleich , hat keine Aussagekraft in diesem Fall.
Er kann, wenn er so Vertrags einhaltend sein will und gerecht behandelt werden will, einfach bis nächstes Jahr warten.
ZitatFür Lewa passt das System Nagelsmann nur bedingt, die Bayern flirten mit anderen Stürmern, warum soll er dann nicht das Recht haben, für sich die Entscheidung treffen, dass es nicht mehr passt?
war wohl 2018 auch so, da fühlte er sich auch nicht wohl.
Zum Glück vergisst das Internet nicht.
Dann kam schon bald der neue Vertrag und , oh siehe, es war wieder toll.
schau lieber Malone
du meintest doch dies hier.
Zitat
Ich verstehe nicht so ganz, warum Lewa allein die A-lochkarte zugeschoben wird.
Verstehen musst du es ja auch nicht nur hat er, eben, länger darauf hingearbeitet dass es dann so passiert wie es jetzt passiert.
Da gehts doch nicht um Nagelsmann und sein System oder sonst etwas in dieser Richtung.
Er hat seit 2016 durch diverse Berater, zwei waren es, sehr wohl immer wieder ein ähnliches Konzept an den Tag gelegt, was Verhandlungen angeht und die Art und Weise wie er seine Unzufriedenheit zum Ausdruck gebracht hat, ist, naja zumindest fragwürdig.
2017 erste mal , dann 2018 und jetzt halt wieder. Das wissen und wussten die Bayern Verantwortlichen doch, vielleicht darf man da auch mal darauf eingehen, dass man sich nicht auf der Nase herumtanzen lassen will? Verrückt nicht wahr....
2017 war es die Transferaktivität die ihm nicht passte, 2018 geringe Wertschätzung und nun ist es evtl. ja irgendwie passt gar nix, Nagelsmann spielt manch mal mit 2 Stürmern, das mag er nicht usw. usw. Das der Fc Bayern dann.
Zitat
die Bayern flirten mit anderen Stürmern
"Flirtet" wow, das soll man auch noch unterlassen, klar.
Die Spieler setzen sich an inoffiziellen Verhandlungstischen und die Vereine dürfen sich nicht nach möglichen Alternativen umsehen.
Er kann ja klar sagen, ich bleibe und Bayern hätte sich nicht, so sehr, nach Alternativen umgesehen, ziemlich einfach dieses "Buisness".
Damit lass ich es auch, ist eh wurst , Bayern hat jetzt Geld, Barca ist dennoch Pleite , Lewa darf jetzt dort zeigen was er kann. Vielleicht in der Super League, wir werden sehen.