Sevilla und Europa League, das passt einfach.
Für Sabitzer freuts mich trotzdem.
Ihm gönne ich den Titel mit ManUnited , mal sehen ob's drüber kommen.
Sevilla und Europa League, das passt einfach.
Für Sabitzer freuts mich trotzdem.
Ihm gönne ich den Titel mit ManUnited , mal sehen ob's drüber kommen.
Barcelona kann froh sein, dass es in Spanien , scheinbar, kriminell.. eh lockerer zu geht, als in Österreich.
Austria Wien bekommt in erster Instanz keine Lizenz, zum dritten Mal in Folge.
Echt traurig, was aus einem Verein, der auch Mal zur Europäischen Spitze (1978-83) gehörte , geworden ist.
Wenn man hier liest, könnte man meinen ihr schaut/ hört dir Games wegen den Kommentatoren.
Ich schau hin und wieder diverse streams und bin froh wenn ich überhaupt mal Kommentatoren habe und diese wenigstens Russisch oder Arabisch sprechen... ![]()
Laimer wird also nächste Saison bei den Bayern anheuern.
hätte ihn gerne wo anders gesehen, die PL würde sich ja auch anbieten aber ok mal sehen.
Ode rman liest einfach.
Die 7863 Karten in den neutralen Sektoren sowie im VIP-Bereich waren binnen Minuten vergriffen. Wer jetzt noch kein Ticket hat, muss Mitglied oder zumindest Abonnent bei einem Finalisten sein. Denn in der ersten Verkaufsphase durften bei Sturm nur „Premiummitglieder“ zugreifen, in der zweiten Phase sollen Abonnenten und weitere Mitglieder die Chance haben. Phase eins läuft bis 16. April, in Phase zwei muss man bei den „Blackies“ schnell sein, um noch eines der 11.000 Tickets, die die Klubs jeweils erhalten haben, zu ergattern.
Zitatund dann kannst via den Abzockern/Verbrechern/Halsabschneidern viagogo Tickets kaufen für über 200Euro/Ticket.
Für ein Cup Finale - in Österreich
kann sein, allerdings sind ja auch die Hotels schon ausgebucht. Das lässt schon darauf schließen man wird ein volles Haus haben.
Erfreuliches von unseren Frauen.
Das A Team schlägt im Test nach Belgien nun auch Tschechien gestern Abend mit 2:0
Und die Frauen U-19 haben sich, wieder, für die EM Qualifiziert.
Und dies hier zeigt, was Fantechnisch in Österreich schlummert.
Rapid und Sturm ziehen einfach Fans an.
Man muss aber sagen und er tut mir echt leid, Upamecano hatte heute einen oarsch Tag.
Das zweite fällt sonst nicht, wenn er da nicht , naja macht was er da macht.
Ansonsten , Wirds das eh gewesen sein.
Viel schlimmer
Benfica leider mit der Heimniederlage, hoffe sie schaffen im Rückspiel das " kleine" Wunder.
Würde es denen so gönnen.
Bin auf morgen gespannt, ich trau Chelsea zu Real auszuschalten, auch wenn Karim wieder on Fire ist.
Und auf Neapel , ist die Luft draußen oder können sie sich wieder fangen.
Die letzten Liga Spielen waren ja nicht so stark, wenn man den Berichten Glauben schenkt.
du brauchst mir nix vorrechnen. wenn du meine posts über den lfc liest dann weisst du auch das ich kein fanboy bin der alles schönredet. außerdem ist es komplett unsachlich und hat nichts mit der bayern-sache zu tun. manch einer nennt es whataboutism.
btw. die infos stammen nicht von der bild, sondern vom kicker - https://www.kicker.de/bayern-wollte-…-946151/artikel - also sehr seriös u. zweitens ging es nicht um die ablöse, sondern um den gehalt, die ablöse war mit 75 mio ja festgesetzt ... nur für jene die zu "BLÖD" sind sinnerfassend zu lesen
Ich hab den Artikel nicht gelesen weil du die Bild verlinkt hast(im ersten Post), und auch völlig egal ob es stimmt. Nur Bayern kann es sich leisten, die spielen jedes Jahr CL und sind im Grunde ein sicherer 1/4final Teilnehmer jedes Jahr, sind der Verein mit den meisten Mitgliedern der Welt und diesen Verein , ob es dir passt oder nicht, wird es auch nachdem dem x-ten Eigentümer Wechsel von Liverpool, Chelsea, Manchester usw. geben.
Ist doch eh alles krank was diese Summen angeht.
Aber auch darum gehts mir nicht, es geht darum, dass du ähnlich wie ein user über Red bull und Sabitzer schreibt , du ziemlich aktiv bist in diese, ähnliche, Richtung, fast schon ein eigenes Feindbild mit dem FC Bayern aufbaust, interessant und auch einfach lustig hier mitzulesen. Fühlst dich da irgendwie immer angegriffen? ![]()
Denn wenn du einen "sauber" geführten Fußballverein willst, wirst du diesen sehr sehr lange suchen müssen. ![]()
Bei diesen Summen ist "Scheinheiligkeit" absolut "normal", so läuft es in der Wirtschaft, in jedem Bereich in wirklich jedem.
Hier, wenn du schon so ein "Wirtschaftsexperte" sein willst, dann empfehle ich dir diesen Artikel.
Btw. es steht auch im kicker Artikel keine Quellenangabe nur "nach kicker-Informationen"...
DAs DAs
Unabhängig davon, dass ich dir Recht gebe was Bayern und das angebliche " Mia San Mia" angeht,
Solltest du dir lieber um Liverpool sorgen machen, die einen Spieler für, erstmal 75 Millionen verpflichtet haben 10Mille kommen bald dazu, der dem Team keinen Mehrwert gebracht hat und Liverpool es echt fertig bringt , sich für keinen internationalen Wettbewerb zu qualifizieren, mit einem der teuersten Coaches der Welt.
Just sayin.
![]()
Sturm Rapid ist echt unterhaltsam und es ist richtig Tempo drinnen.
Da ist schon ein Niveau Anstieg zu erkennen bei manchen Teams in Österreich.
Emegha ist schon ein sehr starker Stürmer , läuft die ganze Zeit und presst wow, da winken die nächsten 15-20 Millionen. Hoffe erst nach nächster Saison
Rossi mit 3 Assists heute Nacht für Iowa.
Höjlund scheint bei Bayern, zumindest im erweiterten Kreis zu sein, was Neuverpflichtungen angeht.
Bin gespannt wo es ihn hinziehen wird.
Also, wenn das eintritt, werde ich mich von Milan loseisen.
Das Forum spendiert dir ein Trikot, da bin ich sicher. ![]()
Das kann nur gut sein und es ist an der Zeit.
Geschäftsführer Richard Masters bestätigt bei einer Anhörung im englischen Parlament eine neue Regelung, die eine weitere Einschränkung der Ausgaben für Transfers und Gehälter vorsieht. Diese dürfen in Zukunft maximal 70 Prozent der Einnahmen eines Klubs ausmachen.
Seit den Anschuldigungen gegen Manchester City im Februar und dem Kaufrausch des FC Chelsea im Winter-Transferfenster ist das Financial Fairplay in den englischen Medien wieder in den Fokus gerückt.
ZitatIn der Privatwirtschaft kannst du da deine Papiere gleich mit abholen für so ein super Geschäft.Egal wie potent die Firma ist.
Ohne ins Thema gehen zu wollen, eigentlich funktioniert es genau so. ![]()
So traurig es ist und ich dir prinzipiell recht gebe.
Kahn und Brazzo passen da genau rein und Hainer.
Aber tatsächlich haben die Bayern es , das so gelobte Geld und vielleicht werden wir auch noch erleben wie die beiden, Kahn, und Brazzo gehen werden.
Ändert aber an der Sache nicht viel.
Wird wieder passieren und die Schlagzahlen werden wieder sehr weit nach oben gehen, alles so gewollt.
Am Ende sitzt jetzt Tuchel da und die Erfolge kommen früher oder später zurück bzw. bleiben bestehen, je nachdem.
Und "sie haben alles richtig gemacht".
Oh Oh, da wird ein user nicht so erfreut sein.
Auszug.
Zuletzt hieß es, Manchester United würde nicht länger mit dem Österreicher planen. Jetzt bringt sich der AC Milan in Stellung.
WOW, dafür, dass es hier nicht so viele Bayern Fans gibt, ist dieses Team und was auch immer da so geschieht, ganz schön Thema. ![]()
btw. ist Bayern der erste Verein, der einen Trainer während der Saison fragwürdig rausschmeißt?
Ich glaube da kann sich, mir fällt keiner auf die schnelle ein, kein Verein rühmen es nie getan zu haben , sicher nicht was die Top Teams angeht.
Und coach "scheinheiliig sind die doch alle , also da kannst alle Top Teams in nen Sack hauen und losknüppeln.
Im Grunde eh egal, 3 Punkte sind 3 Punkte aber diesmal reicht platz 3 wohl nicht für die Relegation, das heißt Platz 1 oder 2 ist Pflicht.
Belgien ist so oder so zu weit weg wenn denen keiner fehlt und die Schweden sind schon sehr Spielstark, 5:0 easy gegen Aserbaidschan gewinnst auch nicht einfach so und die haben echt starker Spieler drinnen im 1 vs1 , also die Schweden. Allerdings sind sie auch nicht ein Team dass gerne die Kontrolle hat, sie leben vom Kontern, wird interessant dann gegen uns.
Wichtig wird halt sein , es mit Arnautovic zu spielen, die Schweden sind hinten Körperlich sehr viel besser aufgestellt als wir vorne und dass macht schon etwas aus.
Aber ich glaube das ist eine 50:50 Chance und mal wieder die Schweden, da gabs ja schon öfter was.
Fast jede Dekade, wo Österreich mithalten konnte , waren die Schweden die Gegner im Turnier oder eben in den Quali spielen.
Wm Quali+Play Offs 1974,
1978 (WM) übrigens eines der besten Spiele eines Österreichischen Teams mit einem 1:0 Sieg., frag nach bei Wendt, er "dachte es ist Brasilien"
.
WM Quali 1994,
WM Quali 1998,
WM Quali 2014,
EM Quali 2016.
Ich nehme es als gutes Omen. ![]()
freuen wir uns doch über 6 punkte. die "richtigen" gegner kommen erst und hoffentlich sind dann alle fit.
ps. wenn ich mir denk der mählich ist ein uefa-prolizenz-bundesligatrainer. na hawedere.
So lange er niemanden trainiert passts ja. ![]()
Sturm hats ja auch probiert aber der ist einfach bisserl drüber der Kerl.
0:1 zur Pause hinten, gegen Estland.
Ich würde ja einfach Mal sagen, Foda raus. ![]()
Nee im Ernst, da gibt's keinen Stürmer, Scorer, und solange es so ist, müssen wir damit leben.
Wobei sich aber andere Nationen auch schwer tun.
Niederlande vs Gibraltar z.b.
ZitatCity haben auch ihre Leichen im Keller. Nur hört man dort nirgends so viele selbstgefällige, überhebliche Sprüche wie sie Herren wie Hoeneß und Rummenigge ständig auf den Lippen tragen, obwohl sie beide eine nicht unbeschriebene Speisekarte haben.
Unabhängig der Bayern Geschichte, City solltest du da mal rausnehmen. Die haben nach ihrem UEFA Skandal, sie wären ja ausgeschlossen diese Saison wenn es nach der UEFA geht, gleich den nächsten Gerichtstermin, nämlich mit der PL
War doch erst letzten Monat, da kommt schon noch was.
Auszug.
Apropos Feinde: „Burnley, Wolves, Leicester, Newcastle, Spurs, Arsenal, United, Liverpool, Chelsea“, zählte Guardiola mit unverhohlener Abscheu auf – all diese Klubs hätten City schon in der Auseinandersetzung mit der UEFA um angebliche finanzielle Unregelmäßigkeiten gerne um den wohl verdienten Erfolg gebracht. „Seid vorsichtig!“, rief er ihnen zu, so leicht seien City und er nicht klein zu kriegen.
Hojlund gestern mit seinem ersten Tor und dann noch zwei weiteren, für Dänemark , beim 3:1 über Finnland.
Bin gespannt wo der hingeht, wird interessant.
Arsenal und Manchester United sollen ja schon dran sein an ihm.
beeindruckend!
Alexander Owetschkin hat am Dienstagabend (Ortszeit) Allzeitgröße Wayne Gretzky einen seiner Rekorde in der National Hockey League (NHL) weggeschnappt.
Der russische Superstar der Washington Capitals erzielte gegen Columbus Blue Jackets sein 40. Saisontor und übertraf damit zum 13. Mal in einem Grunddurchgang diese Schallmauer – das gelang noch keinem Spieler davor.
Mit seinem 820. Tor in der Regular Season rückte Owetschkin Gretzky auch in dieser Kategorie wieder ein Stück näher.
Oh man , man stelle sich vor die 1 1/2 Lockouts , 2004/05 und 2012/13, hätte es nicht gegeben, er wäre wohl an die 900+ Tore Marke gekommen. Noch dazu die Corona Season mit weit weniger spielen.
Aber dennoch, Hut ab, super Spieler.
Dies rückt die Serie A leider immer dahin, wo sie nicht hingehört.
Auszug:
Nun könnte eine vergleichbare, wenn nicht gar härtere Strafe drohen. Denn beim Derby gegen die AS Roma am vergangenen Wochenende stimmten die Ultras mehrmals antisemitische Gesänge an.
Was dem ganzen noch die unrühmliche Krone aufsetze, war ein "Fan", der bei dem Spiel ein Trikot mit der Nummer "88" und der Aufschrift "Hitlerson" trug.
ZitatDas ist in anderen Ländern anders?
Nein ist es eh nicht.
Sollen ja noch mehr werden, die UEFA will ja auch bald ihren eignen Dienst haben, der mit der CL Saison 2025/26 kommen soll, da bin ich schon gespannt wie dass den Markt aufwirbeln wird.
So , die Meisterrunde beginnt.
Sturm holt nochmal 3 wichtige Punkte und RBS lässt in Altach überraschend aus.
Somit beträgt der Rückstand, in der Meisterrunde, 4 Punkte. Absolut machbar diese Saison.
Rossi heute Nacht mit einem Natural Hattrick, beim 6:2 Erfolg über San Diego
Tut ihm sicher gut