1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. kankra9

Beiträge von kankra9

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 9. Mai 2024 um 13:13
    Zitat

    wenn Leverkusen aber so zusammenbleibt und vielleicht punktuell sich noch verstärken kann, mit dem Spielsystem, wird's trotzdem net einfach für die Bayern.

    Unwahrscheinlich, da sie auch mit der Belastung CL klar kommen müssen.

    Das wird eine ganz andere Hausnummer, allein da es 8 Spiele sind nächstes Jahr, die Belastung ist eine andere.

    Aber lass mich gerne für überraschen.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 9. Mai 2024 um 06:46

    Hört sich komisch an aber glaube für den BVB ist es besser gegen Real zu spielen.

    Wird spannender als alle glauben.

    Schiedsrichterentscheidungen und Real diese Saison, das passt einfach.

    Schon gegen Leipzig im Achtelfinale, wurde ein reguläres Tor -von Sesko- nicht gegeben, Kroos selbst gab dass im Interview zu, auch im Rückspiel gab es eine interessante Szene, aber so ist dass nun einmal.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 8. Mai 2024 um 17:03
    Zitat

    Warum der Mag. Arnautovic überhaupt als CL-Gewinner bezeichnet werden soll, wenn er keine Sekunde CL in der Titelsaison gespielt hat, erschließt sich mir allerdings echt nicht. Wahrscheinlich bin ich zu dumm um das zu begreifen. Ich verstehe allerdings auch nicht warum ein Kevin Großkreutz sich Fußballweltmeister nennen darf ohne dass ihn jemand fragt wo er eigentlich angrennt ist.

    Arni stand im Kader im 1/4finale glaub ich, gegen Moskau, wäre beinahe sogar eingewechselt worden aber dann verletzte sich jemand und Mourinho stellte um. Deshalb wird dann der CL Titel gutgeschrieben.

    Aber naja, gewonnen hat er ihn nicht wirklich.

    Bei Großkreutz sehe ich es bisschen anders, wenn du im Kader der 23 "vermeintlich Besten" deines Landes stehst , ist das schon ok und man darf sich WM Sieger schimpfen.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 8. Mai 2024 um 11:13
    Zitat von divis

    Wenn Arnautović zählt, dann auch Heinz Schilcher.

    Absolut richtig, total vergessen.

    Oh Gott als Sturm Fan.schande über mein Haupt.

    Schilcher hat sogar in den Saisons gespielt im LC im Gegensatz zu Arni.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 8. Mai 2024 um 09:43

    Ich bin mal ganz patriotisch und halte zu Bayern, damit mind. ein Österreichischer CL Sieger mit zur EM kommt.

    Außerdem wäre es dann der fünfte Österreicher , der die CL/"Den Landesmeister Cup" gewinnt.

    Hasil, Feiersinger, Arnautovic, Alaba und dann eben Sabitzer oder Laimer.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 7. Mai 2024 um 22:53

    Unglaublich, nicht ganz unglücklich die Dortmunder.

    Egal Finale erreicht, Sabitzer steht im Finale. Popcorn

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 7. Mai 2024 um 12:18
    Zitat

    dieses Bild hat sich jetzt 46 Jahre später aber scheinbar geändert.

    Nicht nur 46 Jahre später. Schon 1978 gab es Journalisten-, aus Argentinien, die dem besagten Spiel gegen Peru nachgingen und wissen wollten was genau passierte.

    Ein damaliger Trainer? oder auf jeden Fall im Stuff tätiger von den Boca Juniors, sagte damals, "dass er -Tarantini, bevor dieser nach England wechselte, sich nicht Weltmeister nennen dürfe in der Kabine", da es Betrug war, er war btw. der einzige Boca Spieler im Kader, die standen dem Regime nie Positiv gegenüber.

    Deshalb , nach seiner England Zeit, ging er zu River Plate, der "verbotene" Wechsel in Argentinien damals-ähnlich einem FC Barcelona zu Real Wechsel, , da man ihn bei den Juniors nicht mehr sehen wollte.

    War in Argentinien ein richtiges Thema, und wäre, ja konjunktiv, die Medienlandschaft so wie heute, plus Internet, hätte das Thema Peru-ARG hohe wellen geschlagen.

    Diesen Herren googln, hat sehr viele Bücher rausgebracht speziell auch was das Thema WM 1978 angeht bzgl. "wer wusste was von den Folterungen zu jener Zeit".

    Ezequiel Fernández Moores

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 7. Mai 2024 um 08:50
    Zitat von coach

    erstens nicht vielleicht.

    zweitens geht es ja da um brasilien die als klar beste mannschaft im turnier um die finalteilnahme betrogen worden sind.

    Ok, das sagte man über Deutschland und Spanien bei dieser WM auch, für Österreich waren die alle kein "Match" und Brasilien war sogar hinter Österreich in der Gruppe. :prost: :ironie:

    Nee, also glaube, dass auch vielen Menschen in Argentinien klar war/ist, dass damals vieles sehr zu Gunsten der eigenen Nationalmannschaft Lief.

    Und Niederlande müssten eigentlich der Weltmeister sein, dazu empfehle ich Happel seine Doku von 1991 , auf YouTube zu finden.

    Cruyff hat ja auch damals abgesagt und einige Spieler der Niederlande, kommen zu Wort , und erzählen von den Ereignissen damals, als man mal aus dem Trainingszentrum raus kam, plus der Gips Geschichte von Kerkhof.

    Hier der Name der Doku, kann ich nur empfehlen. beckman99

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und weil ich grade so drinnen bin :P , da die Highlights des Spiels Österreich vs Brasilien, Zur Erinnerung Österreich war schon weiter. Chancen Plus für Brasilien aber Österreich war schon richtig gut damals.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 7. Mai 2024 um 05:38
    Zitat von beckman99

    das dass so gelaufen ist, bezweifle ich gar nicht. der spieler der das 2018 erzählt hat, hat eigentlich keine grund zu lügen. war mir halt bis jetzt nicht bekannt. ne doku z.b. auf arte oder sonstwo, habe ich bis jetzt auch noch nicht gesehen. dabei würde sich das thema geradezu anbieten. vielleicht konnte man sich auf die art und weise den einzug ins finale erkaufen, das spiel gegen die niederlande musste trotzdem erst mal gewonnen werden.

    Haben auch dort versucht zu tricksen.

    Aber alles unlängst bekannt, und es gibt Dokus darüber.

    Die WM 78 war im ganzen keine Werbung für den Fußball Ausnahme ein gewisses 3:2.... :P

    Gegen Ungarn btw. gab es beim 2:1 Sieg der "Gauchos" auch zwei, zweifelhafte, Rote Karten für die Ungarn.

    Und mehrere Autoren warfen der Argentinischen Mannschaft vor gedopt zu sein.

    Und noch ein Novum, bisher übrigens unerreicht, Das Team , die Spieler, mit Ausnahme von Kempes, waren 3 Monate in einem Trainingslager vor der WM. Die Spieler könnten nur zu den Bewerbsspielen ihrer Klubs raus.

    Darüber gibt's sogar einen Film.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 6. Mai 2024 um 14:39
    Zitat von coach

    klarer wiederspruch. es wäre mit vollem kader nichtmal eine sensation.

    die holländer sind absolut in reichweite u. polen sicher machbar.

    außerdem gibs noch die option mit den besten gruppendritten.

    so wie österreich zuletzt aufgetreten ist, mit der anzahl an klassespielern (auch wenn es für den einen oder anderen hier nur mitläufer sind), absolut kein wunder.

    jetzt wirds natürlich schwer. wie gesagt, große nationen können solche ausfälle kompensieren. wir halt kaum bis gar nicht.

    Gut Wunder ist übertrieben aber es bleibt nun einmal die Niederlande, die schon, gerade in der Offensive, andere Kaliber am Start haben als wir, der in Topform spielende Frimpong wird uns schon genug Probleme machen , Simmons , wenn in Form, wird sowieso ganz schwer zu knacken.

    Jetzt ohne Alaba, Schlager -beide, sehe ich die Chancen noch geringer.

    Polen hab ich ja geschrieben sollten immer noch machbar sein.

    Wir werden sehen, viel darf nicht mehr passieren.

    Zitat

    Ich denke mit Penz als Ersatz ist diese Position nicht ganz so schmerzlich.

    Schlager im Mittelfeld tut da schon extrem weh…

    Hoffe aber das Seiwald ihn da gut ersetzen kann.

    Glaube da geht es um mehr als nur um die 1:1 Position, Schlager ist gerade im Verbund mit der Abwehr wichtig , weil die Absprache besser stattfindet mit ihm und das "rausspielen" fängt schon mit der Abwehr + Torwart an. Schlager ist schon nicht der stärkste Spielende Torhüter, beherrscht es aber noch besser als Pentz und Bachmann.

    Aber hilft nix, können es eh nicht ändern.

    Hoffnungsschimmer, aber oft vergessen weil unterm Radar, Muhammed Cham, hat viele Interessenten-steigt wohl ab mit Clermont Foot, , spielt die letzten Wochen zur Zeit Top, 1x auch wieder im Team der Runde in Frankreich. 4 Scorer die letzten 2 Spiele.

    Marseille soll an ihm dran sein.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 6. Mai 2024 um 13:02

    Sind alles schmerzhafte Ausfälle.

    Aber gut, es wäre auch ein Wunder die Gruppe zu überstehen, so ehrlich darf man sein, zumindest über den Regulären Weg.

    FL Spiele hin oder her, sind wir klarer Außenseiter in der Gruppe, zumindest was Platz 1-2 angeht.

    Polen kann man weiterhin packen und dann Mal sehen , ob der dritte Rang genügt, sollte man gewinnen.

    Irgendwie hab ich auch bei Sabitzer ein echt ungutes Gefühl, ist nachdem A.Madrid Spiel, schon humpelt vom Platz, das Gleiche nach dem PSG Spiel, der zerreißt sich aber das wird er nie durchhalten bis zur EM.

    War immer wieder angeschlagen diese Saison, aber der will den CL Titel, dies könnte für den ÖFB zum Verhängnis werden.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 4. Mai 2024 um 22:46
    Zitat von Lorenzo72

    Mist, Alaba UND Schlager sind schon mal eine Ansage....

    Und Danso wohl auch verletzt. Konnte aber fit werden.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 2. Mai 2024 um 10:07

    Also damit ist es Fix durch den Sieg vom BVB, Deutschland und wohl Italien , diese sind noch erster in der diesjährigen 5 Jahreswertung, stellen 5 Teilnehmer nächstes Jahr in der CL.

    Geldsegen sozusagen, für die 5 Teilnehmer sind es schon Fix 20 Millionen für jeden, Fernsehgelder und Punkteprämien kommen dann ja noch hinzu.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 28. April 2024 um 19:09
    Zitat von Stefan1403

    aber nur weil Sturm ab Minute 60 sich nur mehr hinten hineingestellt und die Salzburger hat gewähren lassen, und das geht einfach nicht gut. Minimalziel aber erreicht, sie habens in der eigenen Hand und theoretisch das etwas einfachere Restprogramm

    Das ist wohl eher das Problem. Und Klagenfurt, siehe RBS Game , ist alles zu zutrauen.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 25. April 2024 um 10:10

    Sturm Graz schlägt Rapid zum zweiten mal und ist jetzt tatsächlich drei Punkte vor den Salzburgern.

    Am Sonntag dann wohl das entscheidende Match um die Meisterschaft.

    20Mille.€ Fix, plus Fernseheinnahmen und evtl. Geld bei Punkten in der kommenden CL , gäbe es für einen, damit kann man schon leben.

    Ilzer und Schicker wären dann wohl schon gefragt (noch mehr) im Sommer, wobei eine Saison CL auch was hätte.

    Bin gespannt ob man es doch schafft Hojlunds jüngeren Bruder zu holen, der ja auch schon in der U21Dänemarks aufläuft. Ein Aussicht , sich in der CL zu präsentieren, könnte generell ein nicht zu unterschätzender Faktor sein, bzgl. neue Spieler.

    Aber erstmal Sonntags Vollgas geben.

  • Alpiner Ski-Weltcup

    • kankra9
    • 24. April 2024 um 10:30

    Ist einfach ein Tauschgeschäft.

    Wir als ,ehemals , Ski Nation, sind gerade auf dem Weg zu einer Fußballnation, also geben wir den besten Ski Fahrer an eine ehemalige Fußballnation.

    Da wir dann im Fußball, die Niederlande diesen Sommer, schlagen, dürfen sie ruhig den Slalom WC gewinnen. ;)

    Nee im ernst, freut mich schon ihn wieder in Action zu sehen, bin gespannt ob er wirklich mithalten kann.

    Ob Odermatt schon zittert?

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 21. April 2024 um 10:14
    Zitat

    Messi hat Barcelona allein von 2017 bis 2021 555 Mio gekostet. Gestörte Summen bleiben gestörte Summen - egal von wem.

    absolut richtig.

    Von mir aus gehören ja Barca und Real auch weg, wobei Real die letzten Jahre vernünftigere Transfers getätigt hat bis zum kommenden Mbappe Kauf, der wohl kommen wird.

    Aber es bleibt dabei , was bei ManCity und Paris passiert , ist eine ganz andere Kategorie.

    ManCity ist in so vielen Punkten angeklagt, über was reden wir hier überhaupt.

    Selbst die PL Teams wollen City, so wie sie jetzt sind, nicht in der Liga. Es war die PL die City angeklagt hat btw.

    Auszug.

    Am Samstag kann Manchester City die Champions League gewinnen, doch in England läuft parallel ein Verfahren der Premier League. Die Liga wirft dem Fußballklub vor, Finanz-Regeln missachtet zu haben - die Konsequenzen könnten dramatisch sein.

    Vorwurf gegen Manchester City: Finanztricksereien in 115 Fällen
    Am Samstag kann Manchester City die Champions League gewinnen, doch in England läuft parallel ein Verfahren der Premier League.
    www.sueddeutsche.de


    Und Paris wurde schon verurteilt, City sogar schon ausgeschlossen, sind halt Gerichtlich weiter gegangen, also weiß nicht was jetzt da groß zu diskutieren gibt.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 20. April 2024 um 10:18
    Zitat von jamiemasters

    Danke, Malone. Just the bleeding obvious. Und dass die spanischen Steuerzahler jahrelang unfreiwilliger Co-Sponsor der von den Rechtsregierungen geliebten Königlichen waren mit nachlässig eingegebenen Abgabenforderungen in Millionenhöhe, kann man ruhig auch erwähnen.

    Diese moralische Erhabenheit, die da manche an den Tag legen, die keinen Grund dafür haben, ist echt atemberaubend.

    Ronaldo war der Top Verdiener bei Real, sogar der mit dem höchsten Gehalt aller Spieler jemals, mit 25 Millionen im Jahr.

    Mbappe verdient 3x so viel im Jahr.

    Und ich trau mich sagen, der "impact" eines Ronaldo , mit 4 CL Siegen , ist ein ganz anderer gewesen. ;)

    Malone, kurz recherchiert, die höchsten Gehaltszahlungen, zu der Zeit, gingen an Raul (12), Batistuta und Del Piero mit knapp 11 Millionen, Rivaldo hat diese dann überholt in dem Figo Transferjahr. Wir reden übriegns von Mark!

    Gehaltspoker: Rivaldo steigt zum bestbezahlten Fußballer der Welt auf
    Immer noch traumatisiert vom Wechsel Figos hat der FC Barcelona sich dem verbliebenen Stürmerstar Rivaldo gebeugt und sein Gehalt mehr als verdoppelt.
    www.spiegel.de

    Auszug.

    Mit dem neuen Salär verdrängt der Weltfußballer von 1999 den bisherigen Topverdiener Raul Gonzalez (Real Madrid) von der Spitze. Raul bekommt nach spanischen Presseberichten knapp zwölf Millionen Mark im Jahr. Ihm folgen in der Rangliste der Argentinier Gabriel Batistuta (AS Rom) mit 11,7 Millionen und der Italiener Alessandro Del Piero (Juventus Turin) mit 11,4 Millionen Mark.

    Schevchenko war der bestbezahlte Fußballer bis 2005 von 2003 an (mit Bonuszahlungen) van Nistelrooy, Zidane usw. waren alle in der gleichen Klasse +/-.

    Dies ist der unterschied zu heute und gerade Paris hat da weit über das Ziel hinaus geschossen.

    Was gibt es da überhaupt zu diskutieren.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 20. April 2024 um 09:49
    Zitat von Malone

    Was genau versuchst du da zusammenzureimen?

    Erster Spieler um 60 Mio: Figo/Real 2000

    Erster Spieler um 77 Mio: Zidane/Real 2001

    Erster Spieler um 94 Mio: Ronaldo/Real 2009

    Erster Spieler um 101 Mio: Bale/Real 2013

    Für die teuersten Transfers waren jahrelang definitiv keine Qataris oder Saudis zuständig, sondern die Königlichen aus Spanien. Und die Galaktischen sind zu ihrer Zeit sicher nicht durch Europa gratis gezogen, weil die Dressen so schön weiß waren.


    2.

    Beim Versauen von Ablösesummen und Gehältern waren die Madrilenen immer vorne dabei (genauso wie die Bezahlungen von Barca) - und nur weil diese Summen jetzt "normal" sind, damals waren sie es nicht.

    Alles anzeigen

    Auch für dich, was ich schon oben schrieb,

    "Bis dahin selbst von REAL und Barca unerreicht, dies sind aber die beiden größten Vereine auf diesem Planeten. Und was da in der LaLiga passiert, ist sowieso ein anderes Thema". Nicht so schwer zu verstehen ;)

    Ich kann mich einen keinen Transfer erinnern von Real und Barcelona, bei denen für 2 Spieler , um die 450Millionen geflossen sind. Nicht mal in deiner Auflistung kommt dies Zustande und da haben wir die Bonus Zahlungen für Mbappe noch nicht einmal drinnen, Mbappe alleine verdient im Jahr so viel wie Ronaldo gekostet hat . ;)

    P.s

    Kurz überschlagen, Mbappe hat Paris alleine bisher, mit dem Transfer, um die 500Millionen gekostet, 500 Millionen.

    2. Punkt.

    Sie haben damals nichts versaut, es war immer klar was dort passiert. Und auch damals , zurecht, kritisiert aber immer im Verhältnis zu sehen, man wusste was man bekommt bei Real.

    Barcelona hat sich schon aufgrund anderer Dinge verschuldet, Spanien ist ein anderes Pflaster gerade in der Wirtschaft nicht nur im Sport. Rein nachdem was die sportlich aus "La Masia" rausgeholt haben ohne Transferkosten und eigentlich dem möglichen Investment "standing" , wie man so schön sagt, könnten sie, wenn sie clever gewesen wären, jetzt der reichste Klub aller Zeiten sein, aber naja, andere Story.

    Der Einstieg der Saudis und Kataris, hat aber den Markt verändert, förmlich gesprengt und das nachweislich. Von allen Wirtschaftsexperten und auch jenen, die gerade in der Sportwirtschaft Zuhause sind, haben diese unzählige , Fakten basierende , Studien vorgelegt und dies schon 2010 als Warnung ausgegeben.

    In der statistischen Kerndefinition bzgl. Wirtschaft und Sport, ist der Zusammenhang mit dem Einstieg der "großen Investoren" , maßgeblich Ausschlaggebend für die unfassbaren Gehälter und Ablösen die nun zustande kommen.

    Der Einstieg der Saudis in den Europäischen Fußball mit dem, bisherigen, Höhepunkt der letztjährigen Transferoffensive, war der Startschuss der Implosion, die dem Fußball definitiv bevorsteht.

    Durch die, neuerliche, Nahostkrise , wird es alles noch schneller gehen.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 20. April 2024 um 06:42
    Zitat

    mir ist das prinzipiell komplett egal, aber ich finds einfach scheinheilig das die deutschen bzw. bayern immer mit die finger auf die anderen zeigen.

    zähl mal zusammen:

    Dick und Unterstrichen bin ich beides nicht. ;)

    Es geht nicht um dass jetzt, es geht darum wer damit angefangen hat, als der Katari eingestiegen ist bei Paris, so wie die Owner bei ManCity war das Gehaltsgefüge, selbst bei den LaLiga Teams noch , naja, jo annehmbar, U understand?. ;)

    Zitat

    themenverfehlung ... wie so oft.

    Indirekt hast du es gerade auch geschafft.

    Das ManCity z.b die PL durcheinander wirbelte ist, auch klar und deutlich , auch von deinem LFC , den PL Klubs generell, Kommuniziert und kritisiert worden.

    Dann ging es natürlich auch um die Transfers und einen 250€Millionen Transfer hat bisher nur ein Team durchgezogen.

    Und die 100€Mille für Mbappe als Zuzahlung gab es auch nur von einem Verein plus die 180Mille 2018. 😉

    Bis dahin selbst von REAL und Barca unerreicht, dies sind aber die beiden größten Vereine auf diesem Planeten. Und was da in der LaLiga passiert, ist sowieso ein anderes Thema.

    Und bisher sind, in der Größenordnung , nur ManCity und Paris bestraft worden, die einen zogen vor ein weiteres Gericht und kamen davon, wären sonst 2 Jahre nicht im Europacup gewesen, die anderen mussten gigantische, für ihre Verhältnisse, 10Millionen € zahlen und bekamen 65 auf Bewährung.

    Die Gehaltsauflistung, die du da angeführt hast, hat 0,0 mit meiner Aussage zu tun, wenn es darum geht, wer diesen Müll angefangen hat in dieser Größenordnung und welche Kaliber dahinterstecken.

    Bayern, ist ein gesunder Verein, und kam nicht aus dem "Nichts"-60.er-70er. zu dem.

    Paris und ManCity, sind weg vom Fenster, ohne deren Besitzer.

    Dass ist der Unterschied.

    Man darf ruhig einzelne Sponsorenverträge kritisieren , Katar z.b aber im ganzen ist dies ein ganz anderes Ding.

    Sich ein bisschen in das Thema Finanzen einlesen würde dir btw. nicht schaden und du wirst feststellen, dass Bayern z.b für einen Müller, Neuer, Alaba, Kroos, Schweinsteiger, Lahm, wenig bis nichts gezahlt hat an Ablöse, und dann kamen die Verträge zustande, die sie eben sind/waren,, zu jener Zeit, als eben Paris und City mit dem Unsinn angefangen haben. Dass die Schere dann schon weit auf war, dies ist das Problem.


    Zu deiner gehaltsliste...

    Dir ist ja der offizielle Finanz und Investmentreport der Uefa geläufig, oder nicht? ;)

    Liverpool rangiert knapp mit Bayern gleich auf, was die Gehäter angeht.

    Außer du weist mehr als diese..... ;)

    hier wennst mal Zeit hast damit befassen und dann zu diesem Thema wieder schreiben.

    https://editorial.uefa.com/resources/028a-1a4669b3fd84-38a84630b77b-1000/uefaeuropeanclubfinanceinvestmentlandscape_150224.pdf

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 19. April 2024 um 17:45
    Zitat von jamiemasters

    Also, das ist ja bigott bis zum Geht nicht mehr.

    Wer mit den Megagehältern und anderen Fragwürdigkeiten angefangen hat, trau ich mich echt nicht zu beurteilen.

    Das ist halt schon ziemlich selbstgerecht, wenn die Fat Cats aus Italien, Spanien, England und Deutschland da mit dem Zeigefinger auf PSG deuten und selbst von dem Petrodollars bestens leben und sich die besten Spieler damit leisten können

    Also hör doch auf, unabhängig davon dass dieser Herr Besitzer, Hr, Khelaifi enge Beziehungen mit Al Thani führt und dieser zumindest Teile der Hamas oberen und auch die Taliban aktiv unterstützt hat, ist wohl kein Geheimnis.

    Und wenn du es echt nicht weist, mach dich schlau.

    Und die Big Transfers plus Gehaltszahlungen , damit hat neben ManCity eben PSG angefangen , haben die Französische Liga aus dem Gleichgewicht gehoben und sind eigentlich mehr als nur einmal negativ aufgefallen bzgl. dem FFP, auch bestraft worden, lächerliche Strafe aber immerhin.

    https://www.sportschau.de/newsticker/dpa…2%20k%C3%B6nnen.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 18. April 2024 um 11:29
    Zitat von Capsforever

    RBS darf sich, da Bayern im Semifinale ist, über regen Geldzuwachs freuen (ca. 50 Mio)

    RBS bei Club-WM

    Wäre super.....für die Liga.

    Salzburg hat quasi dann keine Vorbereitung, also ein Vorteil ist dies sicher nicht., allen voran, dass sie dann an der CL Quali auch teilnehmen müssen 2025/26, Anfang August, da Österreichs Team schon in der 2 Runde einsteigen muss.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 18. April 2024 um 05:27

    Real kommt nun doch über ManCity drüber und Bayern, für mich erwartet aber dann doch knapp, ist jetzt auch in der nächsten Runde.

    Da darf man gespannt sein, ich hoffe auf eine Überraschung und dass der BVB das Ding holt, denke aber eher Real oder Bayern.

    Gut auch für die dt. Liga, die jetzt 2 Teilnehmer stellt im Halbfinale.

    Der 5te. , zusätzliche CL Platz , sollte jetzt fix sein.

  • Marco Rossi Saison 2023/24

    • kankra9
    • 17. April 2024 um 19:54

    Wo gibt's denn dieses Gerücht überhaupt zu lesen?

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 16. April 2024 um 22:35

    @jamiemasters

    Sabitzer stand jetzt, bester Vorjagengeber der CL Saison.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™