1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. froschmaul

Beiträge von froschmaul

  • IIHF-WM 2011 Finale und Spiel um Platz 3: FIN 6:1 SWE / RUS 4:7 CZE

    • froschmaul
    • 16. Mai 2011 um 00:02

    HAhAHA!!! WELTKLASSE!!

    Vielen DANK!!

    HABE es inzwischen AUCH GEFUNDEN!!!

    Schaut EUCH BITTE das Video an:WELTKLASSE!!


    http://www.youtube.com/watch?v=Ug8t_OwY5Ms&feature=related

  • IIHF-WM 2011 Finale und Spiel um Platz 3: FIN 6:1 SWE / RUS 4:7 CZE

    • froschmaul
    • 15. Mai 2011 um 23:43

    Auf SPORT1 war ein FINNISCHER EISHOCKEYREPORTER zu sehen, wie er das Tor von Granlund LIVE in der HALLE dokumentiert.Die Kamera war dabei auf den Reporter gerichtet während dem Tor.

    Hat einer von EUCH einen LINK,vl. gibt es diese WELTKLASSE-SZENE irgendwo zu sehen!!!!

    VIELEN DANK!

    P.S:Aber bitte nicht das Video auf "Youtube",wo man den Reporter nur auf "AUDIO" hört während als Video das Spiel läuft!

  • Viertelfinalpartien A-WM 2011

    • froschmaul
    • 12. Mai 2011 um 22:12

    nd die brauchen 5 Minuten um fälschlicherweise "kein Tor" zu entscheiden.

    Da kann ich meine Großmutter mit 7 Diotrien auch hinsetzen nachdem sie 3/4l Roten gekippt hat.

    Die
    würde wenigstens nach dem Tageshoroskop entscheiden -somit wäre die
    Warscheinlichkeit größer um auf die richtige Entscheidung zu kommen. :thumbup:

  • Viertelfinalpartien A-WM 2011

    • froschmaul
    • 12. Mai 2011 um 22:05

    also würde schon sagen eindeutiges Tor für die Russen.

    Kann nicht nachvollziehen warum das 1:1 nicht gegegen wurde.

    Scheibe war im vollen Umfang hinter der Linie -auch wenn die Scheibe gekippt war .

  • Viertelfinalpartien A-WM 2011

    • froschmaul
    • 11. Mai 2011 um 21:42

    ...na danke,bei DSF -Spielstand 1:4 muss sogar GOETHE für das Reporterteam herhalten--ich schalt mal um auf den Berger auf TW1.

  • ÖEHV nicht auf A-Niveau?!

    • froschmaul
    • 5. Mai 2011 um 14:52

    Richtig formuliert hat es Gillgan: EBEL und TEAM sind 2 paar Schuhe!!

    Aber nur teilweise: Für das TEAM ist die EBEL lebenswichtig -umgekehrt für die EBEL ist das TEAM völlig irrelevant!!

    Das Team bzw. einige Legionäre leben heute noch von der GEBURT der ZEHNERLIGA.

    Damals machte man aus der Not eine Tugend.
    Unzählige Bundesligaspieler wurden auf einmal von den Vereinen benötigt,die Liga wurde von 4 auf 10 (!!!) Vereine aufgestockt.
    Die Ausländeranzahl war gestaffelt und begrenzt ( 4-6 oder so ähnlich...).

    Woher nun die Spieler nehmen?
    Richtig !
    Aus dem( eigenen )NACHWUCHS!!

    Das war auch eine Trägerrakete für das ÖEHV Team.

    Nun kam aber ein Hr. Hans Schmid,Capitals Präsident und meiner Meinung nach einer der Totengräber des österreichischen Eishockeys.
    Folge:Bosmann Urteil,Drohungen,ÖEHV Einschüchterungen und letztendlich eine vollkommene Freigabe der Legionärsanzahl. (unter dem Deckmantel der Punkteregelung!!)

    Österreichische Nicht -Teamspieler werden in die 2 oder 3 klassigkeit gedrängt,aufgrund billigeren Legionären.
    Team Spieler sind 4 Punkte Spieler und trieben die Preisspiralle ständig in die Höhe.
    (Wenn die Nachfrage gross ist und immer die gleiche Anzahl,dann steigt natürlich der Preis!!)

    Im Team müssen und müssten die Teamspieler ja nur dabei sein-wie sie spielen und das ÖEHV Team abschneidet kann ihnen im Prinzip völlig egal sein,sie bleiben ja 4-Punkte Spieler.

  • Wie würdet ihr den ÖEHV verändern?

    • froschmaul
    • 5. Mai 2011 um 14:30

    Beraterfirmen stehen immer am Ende einer total überforderten Führungsetage :

    RÜCKTRITT KALT,MION SCHRAMM.

  • Kritik- und Forderungsschreiben an ÖEHV

    • froschmaul
    • 5. Mai 2011 um 14:24

    Also Stil und Worte bei der Pressekonferenz des ÖEHV übertreffen die schlimmsten Befürchtungen:

    Ein überfälliger Rücktritt der ÖEHV Führung (Kalt,Schramm,Mion) wurde ignoriert,sondern eine "Consulting Firma" mit "Neu-Strukturierung" des ÖEHV beauftragt.


    In anderen Worten:Kalt,Schramm,Mion und Co,ihreszeichens seit Jahrzehnten einbetonierte Langzeitfunktionäre haben keine Ahnung wie es weitergehen soll und die o.g Herren schieben ihren selbst fabrizierten Trümmerhaufen namens ÖEHV Team vor sich her.

    Die LangzeitAPPARATSCHIKS Kalt,Schramm,Mion waren bislang nur interessiert die eigene Macht abzusichern und persönliche Interessen nachzugehen.
    (Also sich durch die VIP Klubs des Landes zu fressen und mehrmals in Jahr auf bezahlten Urlaub zu gondeln).
    Aufgrund ihrer Herkunft kann man ja von den 3 Herren sowieso nichts erwarten;gepaart mit Ideen-sowie Konzeptlosigkeit zeigt uns nun die Gegenwart wo wir uns befinden.

    Ehrlich wäre es ,meine Herren,den HUT zu NEHMEN und sich nicht wieder mal hinter einem"Consulting" Gag zu verstecken.
    Ehrlich wäre es aucheinen Landesrechnungshof oder sogar den Rechnungshof selbst,den ÖEHV mal überprüfen zu lassen und ob z.B auch die Förderungsgelder des Bundes (Sportministerium!) zweckmäßig (!) eingesetzt werden.
    Ehrlich wäre es auch erst dann die o.g Herren aus ihrer Pflicht zu entlassen.

  • Österreich 0:5 Norwegen, 04.05.2011 um 16:15 Uhr

    • froschmaul
    • 4. Mai 2011 um 18:42

    Wie wir gerade beim Spiel gegen Norwegen sehen konnten sind wir zurzeit eishockeytechnisch Nieten.

    Vollkommen richtig analysierte "Znene" :"Wir sind im Moment das schwächste Team des Turniers!"

    Beschämend und unsportlich zugleich ist aber vor allem wie einzelne Spieler verlieren.

    Lakos fährt mit seinem linken Knie mit voller Wucht und Absicht gegen das Standbein des Norwegers.
    Das sind böse Fouls,in denen eine Verletzung des Gegners in Kauf genommen wird!!
    --Hier gibt es nur eines Matchstrafe und lange Sperre!!

    Hochmut,Arroganz wird aber gerade von einigen Teamspielern wie ROTTER,SETZINGER und RAFFL M.,.......Liste zu verfolständigen,gross geschrieben.
    Sie benehmen sich während der Saison und auch bei grossen Turnieren wie pubertierende Prolofratzen.
    Schimpfworter unterster Schublade am/neben dem Eis gehören zum sprachlichen Standardumgang,gepaart mit Hochmut und Arroganz.
    Auf was bilden sich o.g. Spieler etwas ein?
    Sie können rein gar NICHTS!

    Entschuldigung -saufen und rauchen können sie.
    Während der Saison und auch bei der A-WM in der Schweiz,wer hat an Spieltagen bis in der früh geraucht und getrunken? Richtig!
    Eine handvoll österreichischer Teamspieler.

    Vorbildwirkung??Gelich Null!

    Auf solche Spieler,wie auch auf Eishockey Opas,kann ein Land wie Österreich gut und gerne bei einer A-WM verzichten.

    Da ist es besser wir schicken ein hungriges U20-Team zu so einem Turnier und verlieren wenigstens mit Anstand!!

  • 44.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC

    • froschmaul
    • 31. Januar 2011 um 17:16

    Also die Spieldauer gegen Trattnig war nicht mal eine kleine Strafe.Unglücklich.Thats Hockey!

    Und wenn man einen Penalty gibt,sollte wenigstens einer der 4(!!!) Zebras wissen,dass der Schütze vom Eis sein sollte.

    Schade dass sich in beiden Fällen einer der Refs -Veit- in den Vordergrund stellt und dadurch falsch bzw. teilweise falsch handelt.

    Konsequenz?

    Am Sieg der Salzburger wird nicht zu rütteln sein--würde jedoch die Schiris dieser Partie mehrere Wochen sperren!!

  • 27.R.: HK Acroni Jesenice-Klagenfurter AC

    • froschmaul
    • 13. Dezember 2010 um 18:35

    Wenn man dem Spiel beiwohnte und sich dann die Zusammenfassung auf
    ServusTv ansah,musste man den Eindruck gewinnen,dass auch bei den
    Schiedsrichter (Kellner/Veit) die Tabellensituation eine nicht
    unbedeutende Rolle bei der Spielleitung war.

    Filettieren wir mal das Spiel laut eishockey.at Spielbericht:

    1.
    03:40
    TRIP
    2 Min.
    KAC
    SCHNEIDER Andrew


    1.
    15:08
    ROUGH
    2 Min.
    HKJ
    JEGLIC Ziga


    1.
    15:08
    ROUGH
    2 Min.
    KAC
    SCHNEIDER Andrew


    1.
    15:08
    ROUGH
    2 Min.
    HKJ
    JEGLIC Ziga


    1.
    15:08
    ROUGH
    2 Min.
    KAC
    SCHNEIDER Andrew


    1.
    16:20
    HOLD
    2 Min.
    HKJ
    BECKETT Jason


    2.
    23:51
    HOOK
    2 Min.
    HKJ
    ZIDAN Andrej


    2.
    26:12
    TOO-M
    2 Min.
    KAC
    Abgesessen von REICHEL Johannes


    2.
    33:37
    HOLD
    2 Min.
    HKJ
    ZIDAN Andrej


    2.
    38:20
    HI-ST
    2 Min.
    KAC
    HAGER Gregor


    3.
    44:44
    SLASH
    2 Min.
    KAC
    SHANTZ Jeffery


    3.
    50:10
    INTRF
    2 Min.
    HKJ
    DOLINSEK Jure


    3.
    50:10
    HI-ST
    2 Min.
    HKJ
    BECKETT Jason
    1;Tripping Schneider OK

    Jesenice wurde zunehmend druckvoller,durch schnelle Konter -der KAC wehrte sich mit Händen und Füssen.
    Bei
    07:10 im ersten Drittel vor dem Tor ein Cross-Check in den Rücken eines
    Jesenice -Spielers und gleichzeitig ein Stockschlag.(Hager,Shanz) HKJ
    Spieler ging zu Boden,gut zu sehen auch in der Zeitlupe!

    2;Roughing Zeglic/Schneider 2+2`
    Genau
    genommen streckte Schneider seine Hände und den Stock in das Gesicht
    von Zeglic,der sich mit einer Geraden rächte. Also die Situation schon
    vorbei war fur Schneider Zeglic nach und gab jenem noch einen Schlag
    ins Gesicht.
    Streng genommen Schneider 2+2/Zeglic 2
    Aber sagen wir das fällt unter Ansichtssache.

    Jesenice drückte weiter,Entlastungsangriffe des KAC:
    Ein Jesenice Verteidiger checkte einen KAC Stürmer auf den HKJ Tormann.
    Daraufhin gab ein Schiedsrichter Torraumabseits.Wieso?

    3;Holding Beckett
    Leider kein Halten,sonst müsste man jede Berührung als Halten geben.

    4;Hooking Zidan
    Zidan liegt in der Kurve hinter dem KAC Spieler,der gerde aufsteht und sich einen Schritt abstösst.
    Daraufhin nimmt Zidan den Schläger und "klopft" den KAC Spieler auf seinen rechten Knieschützer.
    Der KAC Spieler spürt dies und lässt sich fallen-in der Situation war das linke Bein sein Standbein beim Aufstehen.
    Wo war hier ein Hacken?

    Bemerkenswert
    war dass bis zu jenem Zeitpunkt der KAC nur durch zwei PP Tore -denen
    falsch ausgesprochene Strafen gegen Jesenice vorangingen -den Ausgleich
    schaffte.Den zweiten Treffer kann man ruhig als PP Tor werten ,da
    dieses Tor 2.Sekunden nach dem Strafende gg. Jesenice fiel.

    5;Too Many Players
    Dürfte
    richtig gewesen sein,da hier erstmals die Linienrichter die
    Entscheidung herbeiführten und die bis dahin einen guten Job machten.

    6;Holding Zidan
    Diese Strafe war ein Witz.
    Reichel hängte sich hinter dem Tor im vorbeifahren in Zidan ein und machte eine Drehung.
    Zidan bekam dafür "Halten".

    7;Shantz Slashing
    Ebenso war hier kein Stockschlag auszumachen.
    Kurz davor checkte ein KAC Spieler einen HKJ Spieler,der unglücklich in dei Bande rutschte/krachte.
    Die Halle tobte.Aber es war kein Foul.(Richtig!)
    Suchte man hier aus Unsicherheit/Kompensation ein Foul gg. den KAC?

    8;Interf/high stick
    Die Behinderung geht in Ordnung,passierte direkt vor dem Tor .
    High Stick? Wo?

    Danach wurde ein Tor des KAC aberkannt.
    In
    der Servus.TV Einstellung sah man im letzten Bild dass der Puck schon
    über der Linie war -im vollen Umfang,dann kam jedoch der Fänger des
    Torhüters und wischte den Puck wieder heraus.

    SeiT wann werden Linienrichter zu einer Kameratorentscheidung herangezogen?
    In Zukunft könnten die Zebras auch die Klofrau der Jesenice Toiletten oder den Klobasse-Brater heranziehen.
    Auf KAC Seite vl. Viveiros/Ressmann,die auf dem gleichem Niveau anzusiedeln sind.

    P.S:SWETTE :Wenn deine Eltern nach den gestrigen Mikrodurchsagen noch stolz auf dich sind,dann bist du echt bemitleidenswert.!!!

  • 19.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • froschmaul
    • 7. November 2010 um 19:32

    Finde es bemerkenswert wie der Servus.TV Pausenkommentator und Bundesligaschiri a.D.,Gerhard Schiffauer seinen Kollegen die das Kärntner Derby Pfeifen mit dem Messer In den Rücken fällt.

    Klar ersichtlich war der Stockstich in die "Weichteile" des VSV-Spielers,allein der Versuch ist mit 2+2+10 Minuten zu bestrafen.
    Bei Kontakt,wie in deisem Fall, gibt es ausschliesslich 5+SPD oder Matchstrafe.

    Aber da Schiffauer schon als Aktiver nie die "Eier" hatte in heissen Spielen die entsprechenden Strafen auszuteilen,bewirft er nun seine (Ex) Zunft mit Dreck.

    :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™