Das ist wohl eher eine logistische Frage. Ich denke nämlich, dass ein gewisser Teil an Zeitungen früher in den Druck muss, damit es noch möglich ist, sie rechtzeitig auszuliefern
Beiträge von darkforest
-
-
Tatsächlich fand ich das herausspielen heute teils ok, viel viel schlimmer ist die Zuordnung des gesamten Blockes wenn man in Bedrängnis gerät
Genau. Man hat es im Aufbau 5-6 mindestens geschafft das Mitteldrittel mit einem Pass, auf den Speed-aufnehmenden Stürmer schnell zu überbrücken, welcher dann die D überrannt hat und allein auf den Goalie gelaufen ist. Wahnsinn eigtl wie langsam Linz da in der Rückwärtsbewegung war. Chancen unsererseits hätte es genug gegeben, die Partie locker zu gewinnen, auch trotz 4 Gegentoren.
Mit Fortlauf der Partie hat man dann gemerkt, dass es in Köpfen der Spieler rumgeistert, dass vorne nix aufgeht. Da hat man sich dann tlw auch hinten reindrücken lassen. Wie zB vorm 0:3.
Die, mit Sicherheit vorhandene defensive Schwäche (wo definitiv noch reagiert werden muss), war gestern mMn nicht der ausschlagebene Punkt der Niederlage. Es war gestern einzig und allein die richtig schlechte Chancenauswertung
-
So jzt sinds endgültig KO
Jzt hat Linz endgültig Spaß mit uns.
-
Fünfundzwölfzig
Mich ärgert das echt. Linz ist hinten, bis auf Hönse so dünn und in der Rückwärtsbewegung extrem langsam. Wir könnens nicht nutzen
-
Die wievielte 1 auf 0 war das jzt? 5? 6?
-
Normal musst da heute schon längst 3-4:1 führen und nicht 0:2 hinten sein. Irre die schlechte Chancenauswertung (+natürlich die gute Leistung von Hönse)
-
Wenn wir Anschluss halten wollen an die Tabellenspitze muss da heute ein Sieg her, ohne wenn und aber.
-
Sollte es wirklich.
Mir gibt es vor allem zu denken, wie erfahrene Leute, wie ein Unterweger oder ein Strong, die eigentlich defensive Bollwerke in den letzten Jahren waren, aktuell so instabil sein können.
Um einen zusätzlichen erfahrenen Mann wird man aber wohl nicht herumkommen, sollte es für heuer höhere Ziele geben.
-
Das Highlight-Video durfte der Praktikant machen.
Bild flackert
das Foul von Aabo mit den 5min wird nicht gezeigt - wird nicht mal erwähnt, dass PP Asiago is
das video is zu ende gleich nach dem pass von peeters auf hupfu vorm empty net
keine interviewsJop, der Auftritt bezüglich Livestream und Zusammenfassung ist da ganz miserabel.
-
Keine Ahnung ob es stimmt aber lt. der offiziellen ICE Spielstatistik waren Strong/Maier bei den letzten 6 Toren immer am Eis (0:3 bis 3:5)
Glaub nict, dass das stimmt. In den Highlights sieht man, dass zumindest beim 1:4 Nickl und Unterweger am Eis sind.
-
nach dem heutigen Spiel, wie wärs mal mit:
Peeters Herburger From?
Bischofberger Hundertpfund Pastujov
Fraser Mursak Petersen
VanEe/Schwinger Obersteiner HocheggerEventuell Peeters mit Pastujov tauschen, da Peeters heute mit Hundertpfund gut gespielt hat, kann ihn mir aber mit From auch gut vorstellen.
Ich würde Peeters bei Hundi lassen. Das hat gestern gut funktioniert.
From würde ich eventuell wieder zu Mursak stellen - Das hat zu Saisonbeginn nicht so schlecht funktioniert (auch wenn Mursak da am Flügel gespielt hat).BB - Hundi- Peeters
Fraser - Mursak - From
Pastujov - Herburger - Petersen
Schwinger - Obersteiner - Hochegger -
-
Uiuiui jzt gehts aber rund.
Sniper Schwinger -
Peeters mit der nächsten guten Aktion und gleich das Tor
-
Na schau, endlich die erste Hütte von Peeters. Guter Zeitpunkt
-
Vor allem steht im Artikel, dass die Fans außerhalb der Halle randaliert haben. Das lässt sich aber nicht bestätigen. Und Graffitis und Sticker gabs beim Besuch der Polen und bei nahezu jedem Derby auch.
-
ja, kannst dir also vorstellen wie viele Jahre er sich gewünscht hat
6 -7 würde ich mal tippen
-
oder eben das, hat ja aktiv nach seinem rentenvertrag gesucht
Mit 30 ?
-
also in Bangkok selbst in Restaurants die einen halbwegs guten Standard haben und sauber sind, hast teilwiese schon Europäische preise also +/- 10€ für eine Hauptspeise
Zum Zeitpunkt der Reise war ich noch ein armer Student. Das hätte ich mir damals gar nicht leisten können.
Wir waren eigentlich immer bei den Straßenküchen. Hat damals eigentlich ganz gut gepasst.
Da gabs ja auch einmal eine Diskussion, dass man die verbieten möchte, was ich mich erinnern kann. -
poa was muss der dann in Feldkirch bekommen haben? Aber da hat ja Pastjutov auch mal auf Twitter von seinem Minilohn berichtet. Bin gespannt wie lang die sich halten werden in der Liga...
Mir kommt vor ich hab das damals mal auf Insta gelesen, dass er 20k bei den Pioneers bekommen hat. Wennst denen (van Nees, Pastujov etc) 35k - 40 k gibst, sind das immer noch spottbillige Legios.
Wobei der Output bei Pastujov bei uns auch eher mager ist. -
danke dir für die vielen Tipps
Wat Arun hab ich fix eingeplant + den liegenden Buddha. Das reicht mir dann eh mit Tempel
Wat Arun und der liegende Budda sind auch richtig interessante Punkte.
Meine Reise ist schon 10 Jahre her, aber ich weiß noch ganz genau wie erstaunt und von Eindrücken "erschlagen" ich damals war.Ich bin zB jemand der einen Urlaub sehr über die Kulinarik des Landes genießt. Damals war es spottbillig. Wir haben uns durch Küche des Landes probiert und das war mMn das beste was man machen kann. Damals hat man eine Hauptspeise für um die 40-60 Baht bekommen (ca1€-1,50€). KA wie viel es jetzt kostet, aber wir haben uns immer 3 Hauptspeisen geholt und zusammen gegessen. Mit Getränken waren wir dann immer so um die 6-7€ für zwei Personen.
-
edit: und weils ja dein erstes mal Thailand ist, lass die Finger von all den Getränken am Straßenrand mit Eiswürfeln
Und sonstigem anderen was mit Leitungswasser zubereitet sein könnte
Sonst wirst eine gewisse Zeit deines Urlaubes nicht so ganz genießen können
-
Ein Arbeitskollege von mir ist gebürtiger Schweizer und kennt sich natürlich auch im Eishockey aus. Während einem kurzen Meeting gestern fragte er mich, wie sich denn die bekannt daneben benehmenden Züricher in Klagenfurt verhalten haben? Ich musste mit meiner Antwort leider passen, bis auf den Vermerk dass sie lautstark waren. Hat wer was anderes mitbekommen
Zürich-Fans nach Schmieraktion in Klagenfurt verhaftet
Vor dem Spiel der Champions Hockey League am Mittwoch in der Klagenfurter Eishalle zwischen dem KAC und den Lions Zürich haben Schweizer Fans außerhalb der Halle randaliert.
Im wahrsten Sinn des Wortes ihre Spuren hinterlassen haben Fans des Schweizer Eishockeymeisters Züricher SC in Klagenfurt. Vor dem Champions-League-Spiel gegen den KAC haben sie in der Valentin Leitgeb Straße Garagentore einer Wohnhausanlage und einen Sichtschutz einer Einfriedung mit bunter Farbe besprüht sowie ein Verkehrsschild mit Fan-Stickern beklebt.
Das Graffiti der Sachbeschädigung konnte aufgrund der Worte „meister ZSC 24“ und „ZSC ZSC“ der Fangruppierung zugeordnet werden. Im Zuge der Bestreifung wurden drei Schweizer ausgeforscht. Die drei Beschuldigten im Alter von 18 bzw. 19 Jahren wurden kurzfristig festgenommen und ins Polizeianhaltezentrum Klagenfurt eingeliefert. Sie werden angezeigt.
Ich war selbst nicht bei dem Spiel - Find den Artikel aber etwas aufgebauscht. Ansonsten hätte ich aber nix gehört.
-
Eine neue Situation für Trainer Kirk Furey
Die Rotjacken können offensiv wieder aus dem Vollen schöpfen. Damit ändern sich auch die Angriffslinien. Und gleich gegen Asiago soll wieder temporeiches „KAC-Hockey“ gezeigt werden.
Es soll so etwas wie ein Neustart werden für den KAC. Und aus personeller Sicht scheint das tatsächlich der Fall zu sein. Die letzten Wehwehchen heilen, die Teamspieler kehren am Dienstag zurück ins Training und damit haben sich die tiefsten Sorgenfalten (vier Niederlagen in den letzten fünf Partien haben für Fragezeichen gesorgt. ein wenig geglättet. „Damit steht nichts im Wege, dass wir wieder ein schnelles Eishockey zeigen können“, verspricht sich Trainer Kirk Furey, der zuletzt erst auf Skills, Zweikampfverhalten den Fokus legte und am Ende in den Trainings auf Tempoverschärfung gesetzt hatte. Auch für ihn sei es ungewohnt, nun aus dem Vollen schöpfen zu können.
Das wiederum bedeutet, dass Jan Muršak, Raphael Herburger, Nick Pastujov sowie Fabian Hochegger für das Gastspiel bei Asiago fix eingeplant sind. Im Montag-Training gefehlt haben hingegen Clemens Unterweger, Thimo Nickl, Daniel Obersteiner, Simeon Schwinger sowie Mathias From – ihnen wurde nach den Nationalteam-Einsätzen noch ein freier Tag gewährt. Maximilian Preiml trainierte noch in Gelb (kein Körperkontakt). Auf Furey warten jedenfalls Umbaumaßnahmen in den Angriffsformationen.
Herburger, der etwa Nick Petersen und Matt Fraser centerte, hofft auf frische Köpfe. „Viele Spieler waren müde, hatten enorm viel Eiszeit. Wir müssen wieder als Einheit auftreten, dann kann man etwas bewirken“, so der Stürmer. Dass zuletzt teils mit drei Linien gespielt worden ist, fiel zu Lasten des proaktiv gestalteten KAC-Eishockeys aus. Herburger: „Wir wurden zu passiv. Einige haben es auf ihre Art versucht, das kann nicht funktionieren.“
Am Montag trat Muršak übrigens noch als Flügel bei Hundertpfund/Bischofberger auf. Diesen Platz dürfte wohl From übernehmen, der Slowene soll laut Furey wieder auf der Centerposition eingeplant sein. Gleichzeitig wird sich zeigen, ob der Leistungsabfall nur den personellen Problemen zugrunde gelegen hat. Oder ob vielleicht noch etwas anderes dahintersteckt.
-
... und der tritt dann bei Heimspielen im DRAFT auf?
Frei zugängliche Stehplätze habts ja genug. Bei uns waren und sind die FCs ja auch aufgeteilt