Also fit schaut er definitiv aus. 💪🏻
Musikgeschmack dürfte er auch haben
Also fit schaut er definitiv aus. 💪🏻
Musikgeschmack dürfte er auch haben
KAC kann nicht warten: Haben die 99ers einen Rotjacken-Akteur an der Angel?
Analyse. KAC-Verteidiger David Maier hat mit seinen Leistungen die Blicke auf sich gezogen. Sein Vertrag läuft 2026 aus und weckt damit Begehrlichkeiten. Graz ist aber nicht alleiniger Interessent.
Klagenfurter Herbstmesse und Bleiburger Wiesenmarkt stehen vor der Tür. Nicht nur dort drehen sich die Karusselle. So früh wie wohl noch nie haben die ersten (teils noch informellen) Hintergrundgespräche in der ICE Hockey League begonnen. „Diese Tendenz ist schon in den letzten Jahren zu beobachten und hat sich tatsächlich geändert. Auch wenn es viele nicht zugeben wollen: Die Liga nähert sich damit langsam der Schweiz an. Andererseits will die Konkurrenz natürlich ihr Profil schärfen“, verrät ein Klub-Manager und spielt damit auf die extrem frühen Transfermeldungen der Eidgenossen an, die bereits ein Jahr im Voraus ihre Neuverpflichtungen verkünden.
Österreichische Klubs möchten damit mittels rot-weiß-roter, identitätsstiftender Akteuren ein Zeichen setzen. Da liegt nichts ferner, als bei einigen KAC-Cracks die Visitenkarte vorsichtig abzugeben. Schließlich laufen bei den Rotjacken nicht weniger als 17 Verträge mit Ende der Saison 2025/26 aus. Darunter von Vereins-Größen wie Clemens Unterweger, Raphael Herburger oder Kapitän Thomas Hundertpfund. In den Mittelpunkt des Interesses dürfte aber David Maier gerückt sein. Der Rotjacken-Verteidiger punktete in den vergangenen Saisonen durch Zuverlässigkeit und Führungsqualitäten. Nicht nur beim Klub, auch bei der A-WM zuletzt in Stockholm zeigte der 25-Jährige auf. Und: Seine Scoringwerte im Rotjacken-Dress steigen kontinuierlich.
Für den KAC bedeutet das allerdings, dass sich der Klub unter Zugzwang befindet, die Initiative zu ergreifen. Die Vienna Capitals haben bereits in der Vorsaison angeklopft. Salzburg wird bei „Blue Chips“ gerne als Buhler ins Spiel gebracht, will den Fokus aber auf eigene Akademiespieler legen. Graz 99ers gilt für die Rotjacken hingegen als ernstzunehmende Gefahr. Sportdirektor Philipp Pinter bekräftigt jedoch: „Nichts dran. Es gibt keine Verhandlungen mit David Maier.“
Er verfolge Maiers Entwicklung allerdings genau und zeigt sich von seiner Spielweise, seinen Auftritten äußerst angetan. „Er ist ein super Verteidiger, wir sprechen seit vielen Jahren miteinander. Und ja, natürlich haben wir Interesse. Aber es sind viele spannende Spieler nach der Saison auf dem Markt.“ Dass Pinter nicht bis zu diesem Zeitpunkt warten will, haben die vorzeitigen Verpflichtungen von Lukas Haudum, Manuel Ganahl, Mario Huber, Nico Feldner bewiesen. „Man muss jedoch immer prüfen, wer in die Kabine passt. Und ob sich das mit dem Gehaltsschema auch vereinbaren lässt. Wie das alles auf Maier zutrifft, wird sich zeigen“, lässt sich der 99ers-Sportdirektor nicht in die Karten blicken.
Andererseits ist auch zu hören, dass es der KAC erst gar nicht darauf ankommen lassen will. Nicht bei Maier, und wohl auch nicht bei Unterweger. Dann würden die eher defensiv angelegten Klagenfurter Transferaktivitäten des Sommers 2025 plötzlich wieder mehr Sinn ergeben (nur zwei Neuzugänge). Um das Budget für solche beabsichtigten Verhandlungen und wohl langfristig abzuschließenden Verträge nicht zusätzlich zu strapazieren.
Sollen wir jetzt schon ein Transfergeflüster für 26/27 starten
Und dabei wollte ich dich intern grade als Moderator vorschlagen… wieder nix…
Das würde bei Derbys und Playoffs aber nicht lange funktionieren
Aufpassen… du wärst als Mod selbst auch ganz vorne dabei bei den Prämien für blöde Sprüche…
Ich mach die aber gerne gratis
Ich hol mir morgen beim Eurospar eine Kiste Hirter und stell sie dem OP vor seine Couch. Bin ich dann auch ein Märzen vom KAC?
Olta der is so schlecht, dass er schon wieder guat is
Für‘s Accounts sperren? Nein aber für blöde Kommentare schon, deshalb bekomme ich am meisten
Ist das kollektivvertraglich so geregelt? So in etwa wie bei den Wiener Linien wo man pro Schwarzfahrer eine Prämie bekommt
Relativ sinnlos. Glaube keiner Bilanz die du nicht selber gemacht hast.
Da dürfte aber eine komplette Unternehmenseinstufung dabei sein. Die Bilanz bekommt man schon weit günstiger hab ich gesehen. Hab ich letztens auch von jemanden zugeschickt bekommen. Aber ich kan prinzipiell wenig damit anfangen, weil ich mich nicht auskenne.
samma jetzt wieder beim heiteren budget konstruieren? Bitte nicht nochmal...
Wenn wir alle zusammenlegen, dann bräuchten wir keine Fantasiezahlen aufstellen
Ich tippe auf Schneider und/oder Michael Raffl.
Haudum kann ich mir hingegen nicht vorstellen, das wird ihm in Ö hoffentlich wohl keiner zahlen wollen.
Wobei ich bei Haudum auch Zahlen gehört hab, die nicht ohne waren. Aber auf Schneider fehlt ein Stück
Also was ich mich erinnern kann, hat der Grazer Tormann einen richtig fetten Vertrag. Da hieß es doch letzte Saison, dass er 250K die Saison bekommt. So in der Größenordnung wird wohl auch M.Raffl verdienen.
Der den sie jetzt rausgeworfen haben?
500k Lohnkosten was man so hört - also an die 200k - 250k netto.
Deshalb muss ich immer herzhaft lachen. wenn das „Schneider nach Villach“ Gerücht mal wieder rauskommt😂
Jap. Ziemlich genau in der Mitte, hätte ich mal gehört. So groß kann die Liebe bzw der Wunsch der Frau gar nicht sein
In Villach wär er mit 80 K netto wsl einer (wenn nicht) der Topverdiener.
und ich will das Eisbären Lied hören
ist glaub ich sogar Torsong von ihnen oder?
Das werdens bei uns vermutlich nicht spielen
ISt das der Song den Villach sich einverleibt hat? Hey wir wollen die Eisbären sehen?
Leute wie mich zb, welche unterm Jahr kaum an genügend nebeneinander liegende Tickets kommen und auch mal Hockey Abseits unserer Eliteliga sehen wollen und Eisbären schaun geht
Mich auch. Ich fahr heuer zB zum 5. Mal mit Auswärts (München, Göteborg, Tampere/Asker, Rouen/Karlstad, Gävle/Odense). Für unsere Gruppe bietet die CHL eine Gelegenheit neues zu sehen, ein bisschen Sightseeing zu machen, mit dem netten Nebenefekt den KAC international zu erleben
Nur mal kurz die Zahlen überschlagen:
ca. 3000 Sitzer Abos a 815,- macht € 2.445.000,- (Galerie und VIP nicht mit einkalkuliert)
7 Sky Boxen a 65.000,- macht € 455.000,-
ca. 1000 Steher (mit 20,- pro Spiel egal ob Abo oder Tagesticket) x 24 Heimspiele: € 480.000,-
CHL und Testspiele extra, kommen wahrscheinlich nochmal ca 200.000,- dazudas sind im Jahr ca. 3,5 Mio € pro Jahr NUR durch Zusehereinnahmen...
Und das zum Teil ohne Playoff
30€ für Sparta ohne bekannten Spieler ist frech.
Sportlich gesehen halte ich Sparta fast für die interessantere Mannschaft. Spieler wie Shore, Pysyk, Irving, Horak, Chlapik usw siehst selten auf österreichischem Eis.
Wobei ich gar nicht glaube, dass in Salzburg nur die Legionäre die bestbezahltesten Spieler sind. Das sind dort eher die Top-Notch-Österreicher. Ich hab da mal vor Jahren, aus relativ guter Quelle einen Betrag gehört den Schneider verdienen soll, da haben meine Ohren ordentlich geschlackert,
Gibts da zufällig auch von den größeren Ligen so eine Liste?
Da sind erwartungsgemäß viele Plätze für die CHL übriggeblieben. Gegen die Eisbären schauts etwas besser aus. Denke aber, dass viele Eisbären-Fans kommen werden. Schade eigentlich, denn gegen Sparta und die Eisbären könntest richtig coole Hockeyfeste machen.
Hätt der Haudum damals unsere Münspenden angenommen, wär bei euch noch alles super....
Mach keine Schmähs. Am Freitag dann geht nämlich ein Klingelbeutel herum
Naja wir müssen den Kempe das Gehalt bezahlen wenn der Rekordmeister finanziell am Krückstock geht
Vor Jahren haben die VSV-Fans im AW-Block gerne mit Geldscheinen Richtung Kac-Fans gewachtelt. Heute würden wir sogar das Geld nehmen
Weil alle KAC-Abobesitzer endlich einmal den VSV anfeuern wollen?
Du hast "Danke" falsch geschrieben
Hab ja gehört, dass alle KAC Abobesitzer da sein werden und für Iron Mike schreien
Das machen wir schon am Mittwoch (aber eher nichts nettes)
Wäre wahrscheinlich auch in Klagenfurt, sofern ich es schaffe ein Ticket zu ergattern, online geht da nix anscheinend, oder ich bin zu blöd, oder ich kauf dann halt einfach vor Ort
"Für alle anderen Testspiele in der Heidi Horten-Arena können Abo-Plätze noch bis zum 18. August um 12.00 Uhr (und zum reduzierten Sonderpreis) verlängert werden. Details dazu wurden wie gewohnt direkt per E-Mail kommuniziert.
Für alle Pre-Season-Begegnungen ab dem 20. August werden daher ab 18. August um 18.00 Uhr zusätzliche Kontingente an Einzelkarten (die sich aus nicht-verlängerten Abonnements speisen) verfügbar sein."
Tickets für Pre-Season-Spiele – EC-KAC - Klagenfurt Eishockey
Keine Ahnung warums eure Partie da auch blocken
Puh, das seh ich als Villacher absolut nicht so, ganz im Gegenteil.
Sofern er nicht gratis spielen würde, wäre Raffl definitiv eher ein zu großes Risiko für die meisten Vereine, als ein Top Transfer.
Ich persönlich bin froh das dieser Kelch an uns vorüber ging.
Ein fitter Raffl ist unbestritten für jedes österreichische Team in der Liga eine maximale Aufwertung, weil eben ein Topspieler + Einheimischer. Man kann schwer vorhersagen ob sich ein Spieler verletzt oder nicht. Das hängt von sehr vielen, nicht zu beeinflussenden Faktoren ab.
Das der Transfer bei euch, sowohl finanziell als auch von der Kaderplanung her, um ein vielfaches riskanter wäre, ist aber auch klar.
Aber die Vereine sind generell mit den +35 Spielern heuer eher ein Risiko eingegangen. Dadurch kommt auch eine neue spielerische Klasse in die Liga. Kann mich nicht erinnern wann zuletzt soviele namhafte Transfers getätigt wurden.
Ach das hab ich schon lange drinnen
Aber danke fürs erinnern. Ich musste es eh aktualisieren