1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. remington.style

Beiträge von remington.style

  • vs New York Rangers 30.03.2011

    • remington.style
    • 30. März 2011 um 15:41

    Hauptsach ihr haltets danach alle die Pappn

    Ich schaus mir nämlich Morgen in aller Ruhe 'on demand' an und will kein Ergebnis erfahren! :P

  • vs New York Rangers 30.03.2011

    • remington.style
    • 30. März 2011 um 10:34

    2010-11 Rangers vs. Buffalo
    Oct. 9 Rangers 6, Sabres 3 at Buffalo
    Nov. 11 Rangers 3, Sabres 2 (OT) at MSG
    March 1 Rangers 2, Sabres 3 at MSG
    March 30 Rangers vs. Sabres at Buffalo

    ... heute wieder Rindersteak am Menüplan - morgen schon 89 Punkte am Konto

    TRUE BLUE

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • remington.style
    • 29. März 2011 um 20:15

    jetzt habts wenigstens an Grund warums ausgeschieden sein werdet


    wird in 75 Minuten ganz wichtig werden

  • Neue Facebook Seite der Wiener Wölfe

    • remington.style
    • 29. März 2011 um 20:00

    facebook.com/WIENER_WACKELDACKEL


    :P

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • remington.style
    • 29. März 2011 um 19:51
    Zitat von sicsche

    Seit wann gibts Icing wenn der Puck durch den Torraum geht?


    seit 3 Saisonen

    gut aufgepasst :P

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • remington.style
    • 29. März 2011 um 19:27
    Zitat von Weezel

    Der wahre Fan schaut Servus TV um die Einschaltquoten hochzutreiben für den Bullensender, was? :D


    Troll :wall:

    Du schaust eh brav ORFEins, gö?

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • remington.style
    • 29. März 2011 um 19:10

    naaaaa!

    ned der Weiß!

    [kopf]

  • Umbau von Stadthallen?

    • remington.style
    • 25. März 2011 um 15:05
    Zitat von marksoft

    ... die Frage ist warum kann man das nicht 2 mal in der Woche für die 99ers umbauen ? im MSG wie vorab schon jemand geschrieben hat ist das innerhalb von Stunden möglich.

    Der jemand hat aber auch geschrieben, daß er nicht glaubt, das sich das was sich im MSG rentiert auch auf AT anzuwenden ist.
    IMHO sind die logistischen Kosten für so einen Umbau nicht zu unterschätzen

  • Tickt Bullen-Coach Pierre Pagé richtig?

    • remington.style
    • 25. März 2011 um 09:30
    Zitat von w.p.14

    hat die frage die mit dem titel dieses threads gestellt wird eigentlich schon einer mal kurz und bündig beantwortet ?

    ... wie langweilig wär das denn??? [kopf]

  • Umbau von Stadthallen?

    • remington.style
    • 25. März 2011 um 08:48
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Einzig Wien "schert" da aus, der Ausbau der ASH und der Bau der Halle 3 sind (leider) die einzigen positiven Meldungen in ganz Österreich was Ausbau von Eishallen betrifft.

    a) warten wir doch mal bis das Ding steht, und machen dann eine Begehung - was ich so unter der Hand hör, könnte das eine grenzgeniale Fehlplanung werden
    b) Im Zuge des ASH-Neubaues gewinnt Wien eine Eisfläche und verliert zwei.
    c) ich persönlich pfeif auf holzgetäfelte VIP Clubs und Whirlpools für die Kampfmannschaft - mir wär eine bessere Isolierung und vielleicht wieder ein ganzjahresbetrieb und günstigere Eiszeiten wichtiger

    Fazit: an diesem Umbau ist bisher noch nix positives zu erkennen

    und PS: die 'Lippe' bei den Zuschauern ist in STP vielleicht ungeschickt, aber wenigstens haben sies dort geschafft die Kabinen sportgerecht zu gestalten, die Temperatur auf dem Eis ist dem Sport angepasst und man hat nicht das Gefühl in einer Selchkammer zu spielen wie in der kleinen Schulz und kosteneffizienter als alles in der Umgebung kann sie auch betrieben werden


    EDIT:
    on-topic:

    Vielleicht liege ich da auch total falsch aber das Problem mit Hockey ist halt, daß man einen komplett anderen Untergrund braucht - und was macht man mit der Eisfläche wenn 3 Stunden später der Zirkus auftreten soll?
    Jeses Mal neu aufspritzen geht wohl nicht, absenken und wegfahren wies irgendwo in USA funktionieren soll, kostet wahrscheinlich ein Vermögen und ist technisch filligran und die Eisfläche abdecken, polstern und verparkettieren ist jedesmal ein logistischer Riesenaufwand.

    Wenn ich mir anschau, daß die Leut im MSG mindestens $40, im Schnitt aber um die $200 pro Ticket abdrücken (bei 18000 Plätzen und 98% Auslastung), und dann schon mal paar Stunden später die Knicks spielen, bei denen das wahrscheinlich ähnlich aussieht wird sich das schon rechnen.

    Bei einer 12000er Halle (ich glaub so ungefähr war das in der Stadthalle damals?) die man unter der Saison wohl nie ganz voll kriegt und Ticketpreisen die den heimischen Fan nicht vergraulen könnt ich mir gut vorstellen, daß sich das einfach nicht mehr rechnet.

    In Klammer: Außerdem wärs ja nicht nur so, daß man die eine Halle bauen müsst - sondern eine Trainingshalle irgendwo bräuchts ja auch noch. Die wär entweder im gleichen Gebäude - das würd aber dem MF-Bau wieder widersprechen, oder die Heimmannschaft müsst dauernd pendeln, und das kostet auch wieder extra und ist unpraktisch.

  • 2.R.: Klagenfurter AC-EC Rekord-Fenster VSV (Spiel 5)

    • remington.style
    • 24. März 2011 um 21:54

    ich muß des jetzt los werden bevors mich zereißt - aber kann vielleicht irgendeiner in klagenfurt dem viveiros ins ohr flüstern, daß er mit seinem roten kragen aussieht wie ein mittelklasse-hotelportier?

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 5)

    • remington.style
    • 24. März 2011 um 21:27
    Zitat von cm89

    na bravo herr rotter [kopf]

    sag ich ja die ganze Zeit!

    soviel Tore kann der kleine Kläffer garnicht schießen das er bei dem ganzen Mist den er sonstn baut irgendwie auf gleich kommt

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 5)

    • remington.style
    • 24. März 2011 um 21:24

    aaah!
    54 sekunden vor schluss auf ein entschiedenes spiel umschalten!

    was geht da ab?

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 5)

    • remington.style
    • 24. März 2011 um 20:49
    Zitat von sicsche

    also ich schau grad beides zeitgleich. Der Stream von Laola1 is etwa 15'' hinterher. Was mich eher anzipft is der Kommentator von Laola1.

    Schlimmer als der Weiß? :wall:
    kann nicht sein

  • Tickt Bullen-Coach Pierre Pagé richtig?

    • remington.style
    • 23. März 2011 um 13:16
    Zitat von Petz

    Egal wies ausgeht. Du brauchst die Analbären ( 8o ) nachm Sonntag bis zum Herbst nimmer anschaun in Wien. ;)

    [kopf] jetzt wo dus sagst...

    Ich werd komplett unrund, wenn man mir mein Eis vorenthält - da klappts dann auch mit der Logik nimma so genau

  • Tickt Bullen-Coach Pierre Pagé richtig?

    • remington.style
    • 23. März 2011 um 12:11
    Zitat von sicsche

    Nur weil er Wiener ist hindert ihm das ja nich am Werksposter dasein ;) Bzw gibts ja auch noch andere Kandidaten die sich nimma spüren und sich zB fremd vorkommen.

    Werksposter... ja
    insofern das ich beim werkln nebenbei poste

    Allerdings ganz andere Baustelle
    Außerdem trink ich kein Red Bull und auch sonst keine Schnittstellen zum Konzern.


    Heut will ich trotzdem nix nettes über die Schmalzburger sagen - denn so sehr ich auch sonst ihre Professionalität lobe - weil diese dämlichen Ar$chnasen ihr Zeug über Nacht in Wien zum Trocknen aufgehängt gelassen haben, hab ich heut Früh schon die dritte Eiszeit allein diese Woche verloren. :wall:
    (Hoffentlich gewinnens jetzt wenigstens die nächsten 2, damit ich sie nachm Sonntag nicht mehr in Wien sehen muß, die Analbären!)

  • Tickt Bullen-Coach Pierre Pagé richtig?

    • remington.style
    • 22. März 2011 um 16:29
    Zitat von Petz


    Na wenn RBS so tolle Maßstäbe setzt, bitte ich dich/Sie mir zählbare Erfolge Aufzuzeigen?
    Speziell im Hinblick auf die Akademie, wo ja NHL Spieler am laufenden Band produziert werden? Danke

    a) RBS setzt Maßstäbe, die anderen müssen nachziehen. Die letzten zwei Saisonen haben auch die anderen Vereine begonnen, gegen etwas härtere Gegner zu testen - NACHDEM ihnen das RBS vorgemacht hat
    b) Sie habens leider geflissentlich überlesen als ich geschrieben habe, daß das System noch Zeit braucht,dennoch momentan in AT das Beste ist, aber seis drum.
    In der Geschichte des OEHV gabs 6 Österreicher in der NHL, 3 die sich wirklich festsetzen konnten. Insgesamt. Inklusive Kärntner Supernachwuchs.
    Und jetzt soll das System page nach 4 Jahren auf einmal 3 pro Saison rausbringen? Ich halte das System für gut, aber ich überschätze es nicht.


    Zitat von Petz

    a) Schön, dass RBS solche Vorbereitungsspiele austrägt und auch die Gelder hat um die Gagen dieser Teams zu zahlen. (Ach, nein, In Salzburg geschieht ja nix, weil gezahlt wird, dondern weil alle lustig sind)
    b) Ja, so wie bei olympia, gell ;)

    Nochmal - mir is des wurscht, ob und wer zahlt - hätten die Kärntner ihr Geld nicht in der Hypo angelegt, könnten sie sich auch ein Invitational leisten.
    Fakt ist, daß ein Fischer, ein Heinrich, etc schon mal gegen FBK, Eisbären, HCD gespielt haben.

    c) zeigens mir irgendeine andere Mannschaft in der EBEL der sie ähnliches zutrauen würden, und ich lache Sie lauthals aus ->

    Zitat von Petz


    c) Da muss ich jetzt schon sagen, das find ich extrem geil. Es gibt ja viele Kandidaten die ihre Meinung als das nonplusultra ansehen. Aber einer, der alle auslacht die eine andere Meinung haben wie er selbst, pfuuuhhh. Da muss ja eine ordentliche Packung selbstvertrauen da sein :thumbup: Respekt

    ->

    Glauben Sie das der VSV gegen HV71 ein 4:5 rausholen kann?
    Glauben Sie das der HK Acroni Jesenice gegen ZSKA nur 2:4 verliert?
    Trauen sie den 99ers zu, gegen Sparta Prag zu gewinnen?

    Ich tus nicht - und zu der Meinung steh ich auch.
    Für mich ist SBG zum momentanen Zeitpunkt das einzige EBEL-Team, das mit derartigen Mannschaften ein bissl mithalten kann.


    EDIT: in eigener Sache... Wärs vielleicht möglich das man nicht den ganzen Block mit 300 quotes und gequoteten quotes wieder quoted, sondern beim nachrichtenverfassen ein wenig drauf schaut, daß die leserlichkeit und weiterquotierbarkeit erhalten bleibt?
    kthxbye

  • Tickt Bullen-Coach Pierre Pagé richtig?

    • remington.style
    • 22. März 2011 um 15:48
    Zitat von sicsche

    @Remington
    Und bis auf jene die letzte Saison im Zuge der ET in Salzburg gespielt haben sind wohl dabei gewesen weil Salzburg das Börsl aufgmacht hat. Die Kings haben die Hände aufghalten und die Jungs ausm Camp spielen lassen. Bzw nur weil ich in der Vorbereitung es zusammenbringe mir teure Gäste einzukaufen hat das was für eine tolle umglaubliche Leistung von Page vollbracht?

    Also ich war an den 2 Tagen in der Halle - und ich hab einen Anze Kopitar, einen laBarbera und noch viele andere 'ausm Camp' dort gesehen. :wall:
    FBK hatte damals den Gustavsson mit, der eine Saison später direkt vom Draft in die NHL gewandert ist.
    Aber vielleicht warst du damals bei einem anderen Salute dabei? Oder redest einfach irgendwas daher? Kann das sein?


    Und preseason Gegner oder nicht, und wer da auch immer die Kosten trägt - Wenn Du mir erzählen willst, daß es keinen Unterschied macht, ob Du gegen einen Verein aus der 2. Slowakischen Liga testest oder gegen einen schwedischen Rekordmeister... dann mach es bitte einfach nicht.

  • Tickt Bullen-Coach Pierre Pagé richtig?

    • remington.style
    • 22. März 2011 um 15:39
    Zitat von AndreLakos

    @ Remington! Du weißt aber schon das Salzburg die meisten Vereine dafür bezahlen muss das sie beim Salute mitspielen oder??

    Ja und?
    Das ändert an der Qualität der Gegenspieler dann was genau?

  • Tickt Bullen-Coach Pierre Pagé richtig?

    • remington.style
    • 22. März 2011 um 15:30
    Zitat von donald

    .... die grundsätzliche nachwuchsarbeit .... wiener vereine ... um nichts schlechter

    Wie soll dich nach DER Aussage noch irgendjemand ernst nehmen?
    Aus Wien kommen die Leut dies TROTZDEM schaffen, nicht wegen dem System. Die Nachwuchsarbeit in Wien kann man grad mal seit der Znenahlik das leitet ernst nehmen - und gilt auch nur für die Caps.
    Ein Verein, die es nicht mal schafft Eiszeiten fürs Tormanntraining der 1er Mannschaft aufzustellen kann wohl kaum als Vergleich zu einem Verein der seinen Spielern sogar ehemalige Olympiasieger als Eislauftrainer gönnt und in CZ spielt, weil die heimische U-18 zu Anspruchslos ist, herangezogen werden.

  • Tickt Bullen-Coach Pierre Pagé richtig?

    • remington.style
    • 22. März 2011 um 15:23
    Zitat von Petz

    remington.style: Schön und gut. PP prahlt aber damit, dass er die Bullen als Ausbildungsverein für höhere Aufgeben wie eben die NHL siehtmuss man sich schon eingestehen, dass Salzburg da in 12 Jahren eher wenig zusammen gebracht hat. Meinst nicht?

    Pierre Page - und um den und seine Philosophie gehts in diesem Thread ja - ist seit 2007 bei SBG - das sind laut meinem Taschenrechner 4 Saisonen, nicht 12 jahre
    Was er in dieser Zeit auf jeden Fall geschafft hat ist, Salzburg zu einem Team zu machen, daß die jungen Talente zumindest einmal anzieht und das Umfeld (Stichwort Trainingseinrichtungen, Stichwort Akademie) so zu gestalten, wie man das zuvor in AT noch nicht gekannt hat.
    Des weiteren holt er eben einen Jordan Parise oder *setze namen des anderen jungen ami-goalies hier ein* - beide aus einer unteren Ebene ihrer Organisation, und nicht einen fixfertigen Dan Cloutier damit ihm der die Meisterschaft garantiert.
    Das System ist sicher noch im entstehen - aber wenigstens gehen die S-Burger in die richtige Richtung... da müssens mir erstmal zeigen, wo das bei den anderen Vereinen in vergleichbarer Form passiert.

    Zitat von Petz

    Und wer entscheidet, dass der Conticup nix wert ist kann ich dir nicht sagen. Nur wennst die Bullenbrille mal abnimmst und dir die Gegner mal anschaust, dann wirst vieleicht sehen, dass der CC-Sieger sicher nicht die Nummer eins in Europa darstellt. (Und genau so wurde dieser Titel, ich war dabei, bei eurer Meisterfeier letztes Frühjahr gefeiert.)

    http://www.redbullsfaceoff.com/fileadmin/pdf/…k_2005-2010.pdf
    -> zum nachlesen

    in den letzten jahren haben die RBS zB gegen so Lulumannschaften wie zB
    Jönköping
    TPS Turku
    Färjestad
    Eisbären
    LA Kings
    ZSC
    ZSKA
    Davos
    ...

    a) diese Teams können Sie ja hoffentlich gelten lassen - oder sind das auch alles überbewertete Jausengegner?
    b)Sie haben nicht alles gewonnen, aber sie haben zumindest mitgespielt
    c) zeigens mir irgendeine andere Mannschaft in der EBEL der sie ähnliches zutrauen würden, und ich lache Sie lauthals aus

  • Tickt Bullen-Coach Pierre Pagé richtig?

    • remington.style
    • 22. März 2011 um 13:54
    Zitat von sicsche

    National is man viel. im Rahmen dessen was so rumposaunt wird. Aber der Conti Cup Sieg ist ehrlich gesagt kaum was wert, wenn Onkel Pierre von CHL, Nhl Spielern und sonstigen redet.
    Ein Erfolg wäre für RBS zB beim Spengler Cup geladen zu sein und dort auch was zu zeigen.


    :thumbdown:
    Bla bla blaaa

    Beim Spengler Cup kommen wieviele Mannschaften dran? Minus ein weil fix das Team Kanada dabei ist? Aus der Menge aller europäischen Teams? Und wieviele werden öfters mal eingeladen?
    Da reinrutschen ist wahrscheinlich änlich schwierig, wie sich statt der Philharmoniker ins Neukahrskonzert zu drängeln.
    Und ich wette mit Dir/Ihnen, daß wenns mal ein EBEL Team dorthin schafft, das eh die S-Burger sein werden.
    Außerdem haben die S-Burger bisher als EINZIGES Team wenigstens schon mal gegen den Spengler-Ausrichter gespielt

    Und wer bestimmt hat, daß der Conti Cup nix wert ist, würd ich auch gern wissen...


    Nichtsdestotrotz haben die S-burger eben die Millionen vom Onkel Didi gscheit verwendet und ihr eigenes Turnier ausgerichtet
    Die spielen wenigstens gegen die Kings und Haie und FBK und Espoo und ST Petersburg und ZSKA
    Und siehe da - spielen sogar mit mit den Großen (ist jetzt sicher auch nix wert schätz ich mal?)
    Und damit habens begonnen als die Standard-Preseason der Caps noch 2x HK Marin und 2x Graz99ers war und der KAC 3x gegen den VSV und 1x HCI getestet hat und gut wars.
    Die anderen Teams haben die letzten Jahre NACHGEZOGEN - SBG hats vorgemacht
    Also darf jeder von Euch der sich jetzt über bessere Leistung und mehr Professionalität (da sind die S-Burger auch Trendsetter) seiner eigenen Mannschaft freut einfach mal ein kleinlautes 'Danke' an den Onkel Pierre richten und damit hat sichs.

  • 7. eishockeyforum.com - hockeyfans.at Fanmatch Berchtesgaden am 19.3.2011 13-15 Uhr!

    • remington.style
    • 21. März 2011 um 09:07

    ... wie kommts Ihr zu 'weird' Dressen?


    Ajang???

  • vs New York Rangers 20.03.2011

    • remington.style
    • 20. März 2011 um 19:51
    Zitat von Sub-Zero

    1:0 Anismov :thumbdown:

    Zitat von Eishockeyfreak

    Außgrechnet die falsche Mannschaft geht in Führung...

    Zitat von Vanek_Fan

    einer der seltenen momente wo ich für die pens bin :D


    .... HA


    TRUE BLUE!!!

  • Welcher Spieler wird am meisten überschätzt?

    • remington.style
    • 18. März 2011 um 11:44
    Zitat von Ösi-Power

    gibt es noch jemanden der meint dass rotter überschätzt wird, dieses tor gerade eben weltklasse :thumbup:

    1 Tor (zugegeben mit sehr viel Übersicht), 3 unnötige Fouls, dauerndes herumgeschnatter.....

    Gestern wars wurscht
    Aber 2 S-Burg Treffer mehr während seiner Strafen und er hätt die Caps genausogut das Spiel kosten können

    Scorerqualitäten allein machts noch nicht aus
    Das Gesamtpaket entscheidet - und da seh ich beim Rotter noch eklatante Mängel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™