1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. remington.style

Beiträge von remington.style

  • Wiener Wölfe 2011/2012

    • remington.style
    • 4. Mai 2011 um 11:15
    Zitat von EHC Wiener Wölfe

    Scheinst dich ja doch zu interessieren wenn du schon sowas weißt ;)

    Ja - für die Theri, nicht für die Wackeldackel
    :love:

    Zitat von EHC Wiener Wölfe


    Only for you: Es ist Nationalteam goalie und schau mal auf die statistiken

    Das 'Es' leit ich weiter - mal schauen obs Euer Welpen dann nächste Saison überhaupt noch habts
    Statistiken? Es gibt in der WL nur eine Goalie-Statistik, das sind die GAA - und wie aussagekräftig die ist, das könnt man mal gesondert diskutieren

    Zitat von EHC Wiener Wölfe


    (besser als manch anderer typ) - lade dich gerne zum trainig ein und du darfst 5 penalty schiessen - du triffst max 1 :)

    ... viel mehr trefft ihr eh auch nicht
    wie war das nochmal?

    5:9
    5:7
    2:11
    3:9
    :P

    Zitat von EHC Wiener Wölfe

    ich würde sagen etweder du unterstützt uns positiv oder sonst halt nicht

    BDN, Junior
    Sticheleien unter Ligakonkurrenten sind von der IIHF explizit erlaubt und erwünscht


    Zitat von iceexperte

    Für die beiden Nationaltorhüterinnen, die (selten) bei den Firefighters und den Wölfen spielen, ist es eine sehr gute Erfahrung in einer Männer-Liga zu spielen. Da muß man sich bei den Wölfen bedanken, das sie ihr Gelegenheit dazu geben!

    True, aber eigentlich ist das Ganze ein ziemlich mieser Fall von sexueller Diskriminierung.

  • Wiener Wölfe 2011/2012

    • remington.style
    • 4. Mai 2011 um 10:35
    Zitat von EHC Wiener Wölfe

    Das ist aber nicht Fair oder???

    Ich kann sogar noch einen drauflegen: Euer Goalie spielt wie ein MÄDCHEN!!!
    :P


    ... ne, wart
    :love:

  • Wiener Wölfe 2011/2012

    • remington.style
    • 4. Mai 2011 um 10:30

    ... das macht nix, weil interessieren tuts eh keinen was die Wackeldackel treiben

    [kaffee]

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • remington.style
    • 3. Mai 2011 um 22:24
    Zitat von marksoft

    ...Tormanntrainer in Wien hällt. Der fehlt meines erachtens wirklich in Wien. Für Dechel wäre das oder der Wechsel in Ausland wichtig sonst endet er wie so manch anderes Talent in Wien .....

    Am TormannTRAINER wärs glaub ich in Wien die letzten Jahre garnicht so gescheitert
    Da hat mehr das commitment vom Verein (extra Eiszeiten organisieren,...) gefehlt

  • ÖEHV nicht auf A-Niveau?!

    • remington.style
    • 3. Mai 2011 um 18:28
    Zitat von Adlerblut

    Wenn von der NLB als Rückschritt gesprochen wird, ist das auch etwas lächerlich stärker als die künstlich hochgezüchtete EBEL ist die zweite Schweizerliga allemal.

    Von Finnland in die EBEL ist ein Abstieg
    von der EBEL in die AHL ist ein Aufstieg
    siehe oben: NUR AHL weil nicht willens, die für die NHL nötigen Blut, Schweiß und Tränen zu vergießen - also halber Aufstieg
    Von der AHL in die 1. schweizer Liga ist ein Abstieg
    von der 1. schweizer Liga in die Zweite (trotz Angeboten aus der 1.) ist auch wieder ein Abstieg

    es steht ein-halb-mal rauf - plus Finnland als Jugendspieler
    sagen wir eineinhalb mal rauf
    gegen
    3x runter


    PS: der selbsternannte NHL-Ausbildner hat aber auch zum Beispiel einem Heinrich in dessen Rookie Season bis zum letzten Finale Eiszeiten gegeben

  • ÖEHV nicht auf A-Niveau?!

    • remington.style
    • 3. Mai 2011 um 17:16

    Ja... genau

    Der Setze hat die Chance gekriegt
    hat das vorm Sommer gewusst, daß er n Tryout kriegt

    Wenn mir das einer sagt - und wenns nur vielleicht, unter Umständen, wenn der Montag aufs Wochenende fällt ist -
    in dem Sommer reiß ich mir den Arsch auf vom linken Ohrläppchen bis zum Rechten und komm dort hin und nehm meine Chance wahr.

    Dem Setze sein Sommertraining war bestenfalls normal
    Im Tryout-Vertrag hat er drin stehen gehabt, daß er heimfliegt wenn sein Kind geboren wird (ned falsch verstehen - engagierte Väter sind super, aber wenns um die NHL geht, dann kann mir die Frau ein Foto vom Kind nachschicken und Ende)
    Im Prinzip hat er das Tryout genauso angelegt wie den Rest seiner Karriere - schaun wir mal, ob das Talent reicht (in der NHL sicher nicht - das war aber von vorhinein schon klar) und wenn nicht - naja, dann spielen wir halt woanders

    Zitat

    aber wenn du es bis 25,26 probierst und es reicht halt doch nicht für ganz oben, sehe ich kein Problem darin, dort zu spielen, wo die Familie ein schönes Leben hat und die Kohle stimmt.

    Ja, jemand der die Einstellung vom Setze hat, mag das durchaus so sehen.
    So jemand darf sich dann aber auch nicht ärgern, wenn Andere seine Einstellung zum Sport hinterfragen.


    Edit:

    Was ist bitte ein 'No-Goal' im Zusammenhang mitm Nödl? Nur weil er ned aus Eisen und rot lackiert ist?

  • ÖEHV nicht auf A-Niveau?!

    • remington.style
    • 3. Mai 2011 um 17:02
    Zitat von BigBert #44


    aber vielleicht fragt er vor seinem nächsten interview seine kritiker hier noch schnell vorher telefonisch, ob das ok geht, wenn er seine meinung kund tut.... [kaffee]
    also hier greif ich mir echt manchmal aufs hirn: wollt ihr hier darüber richten, was ein nationalspieler sagen darf u was nicht? ganz ernsthat? 8o :pinch:


    ... Des is des blöde mit der Redefreiheit -
    Zerscht darfst Du sagen was Du Dir denkst
    ... Und dann dürfen alle anderen sagen was sie darüber denken über das was Du Dir gedacht hast


    Und in dem Spezialfall ists ja nicht so, das die Leut sagen, daß der Setze per se das Maul nicht auftun darf, sondern wir sagen ja nur, daß hier genau der die Leut kritisiert, der selbst in der Sache am meisten Dreck am Stecken hat

    ... und das wirst Du uns ja wohl nicht ernsthaft verübeln, oder?

  • Nationalliga 2011/2012

    • remington.style
    • 3. Mai 2011 um 16:58
    Zitat von Goisern

    Also wenn man das Beispiel Weiz hernimmt (wo es ja derzeit schon OL-Hockey gibt)

    Und wenn heuer die Bulls dicht machen, das Ganze mal ein paar Jahre brach liegt
    und Du dann mit den 99er 2 in Weiz spielst

    Wieviele Weizer kommen dann, 'Ihren' Club anschauen?


    Zitat von Goisern


    Ist vielleicht etwas kompliziert, aber jeder zusätzlicher Hockeystandort in der Nationalliga würde die Strukturen in Hockey-Ö massiv verbessern!

    ? Ist das so? Immer? Sagt wer? Warum?

  • Österreich 0:3 Schweden, 02.05.2011 um 20:15 Uhr

    • remington.style
    • 3. Mai 2011 um 16:46
    Zitat von Christoph_20

    ich hätt eine frage:


    wie gut ist setzinger?


    Ganz einfache Antwort:
    Nicht so gut wie er sein könnte, wenn er ein bissl Ehrgeiz, Willen und Moral zeigen würde.

    Etwas längere Antwort:
    Talent hät er en Masse
    Einstellung hat er genau NULL

    Wirklich angestrengt hat er sich noch nirgends - wenns mal wo brenzlig wird, kommt der Vereinswechsel und da wird die Liga den Skills angepast und nicht umgekehrt

  • ÖEHV nicht auf A-Niveau?!

    • remington.style
    • 3. Mai 2011 um 15:12

    EH har er recht!

    Trotzdem befremdlich wenn grad der Spieler das Maul aufreisst, der sichs seine ganze Karriere lang lieber leicht gemacht hat anstatt mal reinzubeissen und sein Potential auch zu erreichen.

  • Nationalliga 2011/2012

    • remington.style
    • 3. Mai 2011 um 14:09
    Zitat von schreibfaul

    @remington

    Wir reden aneinander vorbei, ich rede nicht davon, dass die lokalen Klubs NL Mannschaften stellen, sondern davon, dass die Farmteams, die Teil der EBEL Klubs sind, in diesen Städten spielen.

    Ja, eh reden wir aneinander vorbei

    Du redest davon, dass die Junior Caps jeden Samstag Nachmittag mit dem Bus nach StP gekarrt werden (genausogut könnten die dann mit dem UFO kommen), wo sie dann 'StP Bauernbluzers' - Dressen überstreifen und NaLi spielen.
    Und dass dann - auf wunderbare Weise - vor der Halle die Traktoren parken und die Leute, die dem 'nativen' St. Pöltner Team noch nie zugesehen haben, denen der KEV wurscht ist, und die zumeist und zugrundeliegend einfach nix mit Hockey am Hut haben nicht nur in Scharen in die Halle pilgern, sondern dafür auch noch Eintritt berappen.

    ... ohne ungut sein zu wollen, aber ich find an der Überlegung keine einzige Nuance die nicht komplett falsch ist.


    Zitat von schreibfaul

    Wo du da jetzt eine Parallele zum Welser OL Experiment siehst ist mir schleierhaft.


    Das kann ich Dir ganz einfach erklären -

    In Wels hat sich irgendjemand eingebildet den Club in die NaLi bringen zu müssen, wurscht was
    ... und ist damit gescheitert

    Wenn Linz vom 8. Platz OL in die NaLi einsteigen soll
    der KAC vom 7., die Caps vom 4.

    dann ist das für mich kein Aufstieg der dringend nötig war, der sich abgezeichnet hat, kein Serienmeister der neue Perspektiven sucht, was auch immer
    sondern.... erraten: ein Erzwingen

  • Nationalliga 2011/2012

    • remington.style
    • 3. Mai 2011 um 13:43
    Zitat von schreibfaul

    Oba das gutgehen kann, mit allen FTs direkt in die NL, da hab ich bezüglich der Leistungsdichte auch große Zweifel, aber wenn man es macht, halte ich die Verlegung des Spielortes für sinnvoll. Nur weil es das bislang (in Österreich) noch nicht gegeben hat, heisst das nicht, dass es nicht funktioniert. In Nordamerika ist das Standard, meines wissnes funktionieren diese Kooperationen beispielsweise auch in Finnland recht gut, wenn auch nicht direkt in Form eines Farmteams, auch in der Schweiz gibt es Kooperationen in dieser Richtung.

    Wie können uns gerne an Finnland und der Schweiz orientieren - aber da fangen wir dann bitte woanders an als bei Farmteamregelungen

    Zitat von schreibfaul

    Es wäre zumindest eine Möglichkeit, bei einem sehr überschaubaren zusätzlichen Kostenrisiko auszutesten, ob ein Standort zu beleben ist oder nicht.

    Tschuldige, aber DAS ist naiv!
    Das geht vielleicht in Vorarlberg und Zell, dass die Vereine in Konkurs gehen, und trotzdem weiterspielen als wär nichts gewesen
    Aber überall sonst zerstörst du mehr als nur die Vereinskasse wennst so einen halbseidenen 'Versuch' durchziehst und dich danach vom Acker machst

    siehe Wels
    siehe EVN


    Zitat von schreibfaul

    Wenn man eine Strukturreform angehen will, und eine solche braucht das österreichische Eishockey, wenn man sich beständig in den Kreis der Mannschaften auf den Plätzen 8-12 der Weltrangliste hinaufarbeiten will, muss man auch mutige Schritte setzen und versuchen, neue Märkte anzusprechen.

    Eine Strukturreform, braucht vor Allem KLUGE Schritte


    Zitat von schreibfaul

    Wenn du an diesen Orten wie St Pölten, Wels oder Weiz, wo ja bereits eine gewisse Infrastruktur da ist, Interesse für den Sport schaffst und so eine Basis, nämlich genügend Kinder , zur vernünftigen Nachwuchsarbeit in der Altersgruppe bis 6-14 schaffst, dann werden auch aus diesen Orten pro Jahrgang vielleicht 1,2 Talente früher oder später den Weg in die Nachwuchsmannschaften der BL-Mannschaften finden und der Talentepool erweitert sich. In den BL-Städten ist die Kapazität diesbezüglich zumeist ja mehr oder weniger erschöpft (Eiszeiten!!!) oder zumindest können nur sehr begrenzt weitere Kinder aufgenommen werden.

    Keine Frage

    Aber was ist der bessere Weg dorthin?
    Ein hohes Level erzwingen wollen (die letzten die das versucht haben waren die Welser.... denen war die EHLO zu wenig, woraufhin sie in die OL gegangen sind mit Aufstieg als fixem Ziel.... und jetzt spielen sie halt in der OÖLL)
    oder die vorhandene Infrastruktur so fördern, dass sie von selber wachsen kann?

  • Österreich 0:3 Schweden, 02.05.2011 um 20:15 Uhr

    • remington.style
    • 3. Mai 2011 um 13:27
    Zitat von MacStasy

    Du denkst offensichtlich, du bist hier allwissend und präsentierst dein Pseudowissen auch noch auf arrogante Weise.


    +1

    Zitat von MacStasy

    ...und an der Seite von Welser schön gepunktet hat, ...

    Also hat sich der schlechte Welser eigentlich vom guten Welser mitzahn lassen?
    ;)

  • Nationalliga 2011/2012

    • remington.style
    • 3. Mai 2011 um 13:11
    Zitat von Goisern

    (Das Farmteam kann ja die ganze Woche am EBEL-Standort wohnen und trainieren und nur das Heimpsiel (in Kooperation mit dem dortigen Klub) z.B. in Wels, Weiz, St.Pölten/Krems, etc. austragen...

    ... die trainieren also jeder für sich und am Spieltag kommen sie alle in der Kabine zusammen, die Coaches werfen eine Münze wer bei dem Spiel den Headcoach macht, und dann gehts auch schon los....

    [kopf]

  • Nationalliga 2011/2012

    • remington.style
    • 3. Mai 2011 um 12:10

    Die BuLi Vereine (mit SBG als Ausnahme) haben seit Ewigkeiten keine Farmteams in die NaLi gebracht/bringen wollen.
    Die BWL U-20 ist heuer in der OL letzter! geworden, und soll nächstes Jahr in der NaLi spielen?
    Grad der KAC der als 2. Ausnahme zumindest ein Farmteam-Agreement hatte, probierts auch alleine?
    Das Alles geht zufällig genau in dem Jahr, in dem die NaLi Krise bis ans Eingemachte (VBG-Vereine) geht?

    Und dann kommen da noch so Spezialisten daher, die meinen man kann einen Club in eine x-beliebige halle am Ar$ch der Welt stecken, macht ein Fassl Freibier auf und von nah und Fern kommen auf einmal neue Fans daher


    das ist a) sehr wohl eine Ho-Ruck-Aktion und b) einfach nur unglaublich naiv bis blauäugig
    Aufgabe bleibt weiter aufrecht: Man sage mir einen Verein, wo so ein Wechsel nachhaltig funktioniert hat

  • Nationalliga 2011/2012

    • remington.style
    • 3. Mai 2011 um 11:36
    Zitat von schreibfaul

    Genau solche Farmteams im Nirgendwo (St. Pölten, Wels wurden angesprochen, zB Weiz wäre denkbar für die 99ers) wären ein großer Schritt fürs österreichische Eishockey, wenn du dort Eishockey gut vermarktest (Aktionen mit Schulklassen etc...), mit den lokalen Clubs kooperierst und Eishockeyinteresse und Nachwuchs generierst, hast du viel gewonnen, neue Ausbildungsstätten braucht es ohnedies dringend, das wäre eine große Chance, auch wenn man solchen Projekten Zeit geben muss. Aber es war noch immer so, dass dort wo in der Ersten attraktiv Eishockey gespielt wird, automatisch ein Interesse der Kids entsteht.

    Natürlich ist es am Anfang Retorte, aber es ist viel leichter mit einem Retortenverein als Zugpferd Nachwchs zu generieren, als nur mit einem Nachwuchsverein, der von der Öffentlichkeit nicht wahrgenommen wird

    Nicht unrichtig, aber....

    Zitat von schreibfaul

    ...neue Ausbildungsstätten braucht es ohnedies dringend...

    Eine (in Worten: Nur eine, fucking verdammtnochmal, lausige einzige) neue Eishalle bis 2020
    So wenig ich auch sonst die Kärntner mag, aber da macht die in Kgft 1000x mehr Sinn als in Hollabrunn, Podersdorf oder Aigen/Schlägl - nur um mal auszuprobieren, ob dann wirklich die Leut und der Nachwuchs und so kommen.

    Zitat von schreibfaul

    ..... das wäre eine große Chance, auch wenn man solchen Projekten Zeit geben muss.


    JA! JAAAAA
    EH!!!

    Zeit brauchts, Fans (und nicht nur Glory Hunter) müssen herangezüchtet werden, ein Verein mit Nachwuchs und allem drum und dran entsteht nicht von Heut auf Morgen
    Ganz richtig erkannt
    Nur die Schlussfolgerung passt dann nicht mehr dazu.


    Die Eishallen am Land gibts schon - Leoben, Bruck, Stp, ....
    Vereine gibts dort auch schon
    macht doch 100x mehr Sinn, die aufzubauen und Geld ins Unterhaus zu stecken und die Vereine zu unterstützen größer zu werden, und dann eine lebendige landschaft zu erhalten, wo die Vereine wenns geht bis in die NaLi kommen, als auf Zwang Hunderttausende in ein Retortenteam zu buttern, wo es eher wahrscheinlich ist, daß der Verein nächste Saison garnicht mehr existiert.

    Es möge mir doch bitte einer von Euch Optimisten nur ein einziges Beispiel (außer RBS) nennen, wo so eine Ho-Ruck-Aktion Verein und Verband wirklich was gebracht hat.

  • Nationalliga 2011/2012

    • remington.style
    • 3. Mai 2011 um 10:44
    Zitat von Защитник

    wenns kein eishockeytechnisches Nirgendwo wäre. wärs auch schwieirig dort ein farmteam zu positionieren.
    die leute kommen schon wenn die kartenpreise niedrig sind und eine ordentliche show geboten wird. dazu noch ein eröffnungsspiel bei freiem eintritt und freibier und den leuten das ganze schmackhaft zu machen. dann gleich die gelegenheit nützen um ein paar mal die handschuhe auszuziehen, und dann solltest schon ein paar hundert gefunden haben die wieder kommen wollen.

    Ich hab letzte Saison in Krems gespielt

    Ältester Hockeyclub in ganz NÖ
    Auch schon an der NaLi angestreift
    seit 60 Jahren 'Kundenbindung'
    Den Leuten dort ist das Eishockey seit Jahren 'schmackhaft gemacht worden'
    Kartenpreise mehr ein symbolischer Obulus

    Spielten in der EHLO vor 50 Zusehern
    Davon 80% Verwandte

    Wenn das Verhältnis Aufwand zu Zuseherinteresse direkt proportional wäre, bräucht man keine Eventmanager und keine Zielgruppenanalysten sondern nur Buchhalter.

    Ist es aber nicht, und 'bau es, dann werden sie kommen' funktioniert im Film, aber nicht im österr. Eishockey

  • Nationalliga 2011/2012

    • remington.style
    • 3. Mai 2011 um 09:57
    Zitat von Malone


    Nochmals durchlesen, drüber nachdenken und vielleicht fällt dann der Groschen (oder sagt man jetzt Cent?) ;)

    Kleiner Tipp: auch in St. Pölten leben Leute

    Öhm....
    In StP waren letztes Jahr beim Landesliga-Viertelfinale 15 Zuseher da. (Ich war in der Halle, ich hab das live gesehen)
    Beim einzigen Verein weit und breit

    In ganz STP uU (Außerhalb der LA Stars natürlich) gibt es keine Spieler, die Du auch nur Oberliga spielen lasen könntest.
    Also Retortenverein-mäßig spielen dann 100% Silver Caps in einer Halle, die 65 Km von ihrer eigentlichen Heimat entfernt ist.
    Mitten im eishockeytechnischen Nirgendwo.
    Dort findest bis Krems rauf und Bruck runter vielleicht 20 wirklich Eishockeyinteressierte.

    Und ohne irgendwas aufzubauen, soll man dann gleich von 0 auf 100 in die NaLi gehen?
    Glaubst Du - ehrlich und ernsthaft jetzt - daß das auch nur im Ansatz funktionieren würde?

    Auch wenns manchmal danach aussieht - ich denk meist nach bevor ich eine Idee schlecht red, aber wenns eine Schnapsidee ist, dann sag ich das auch offen und direkt.


    Zitat von Malone


    Und hier der oben angesprochene Kirchturm - aber halbmarod lebt es sich auch sehr schön :rolleyes:


    Öhm....
    Wiener der das Salzburger System mag und die Caps nicht leiden kann....
    Kirchturmdenken kann man mir sicher nicht unterstellen

    Aber das weder die Caps noch die Silver Caps eine Freud dran hätten (noch weniger einen Grund...) sich einfach mal so in WE-V umzubenennen, das ist doch kirchturmohne auf der Hand liegend.

    (Abgesehen davon, hat sich das Thema WE-V in 2 jahren eh von selber erledigt)

  • Österreich 0:3 Schweden, 02.05.2011 um 20:15 Uhr

    • remington.style
    • 3. Mai 2011 um 09:39
    Zitat von nots

    wenn ich das alles lese kommen mir die tränen, weiss nur nicht ob die vom lachen oder vom weinen kommen.... was hier für blödsinn geschrieben wird ist einfach unglaublich.

    ... Selbsterkenntnis?

    Zitat von nots

    als spieler sollte es eine ehre sein für sein land aufzulaufen, egal ob da jetzt 1 physio oder zwei rumlaufen, ob ich jetzt einheitliche kleidung habe oder nicht. das gute leute fehlen ist unbestritten, aber die sind auch einfach schon zu satt und von der langen saison zu ausgelaugt... irgendeine ausrede finden die konsorten immer. auch das arrivierte spieler wie kalt nicht mehr auflaufen ist ein charakterliches armutszeugnis, solange ich noch die leistung bringen kann spiele ich für mein land - mit 100% und sehe das nicht als Landjugendausflug nach kosice.....

    einfach nur beschämend was da geboten wird.

    Ich Oute mich jetzt einmal gleich, damit es da von Anfang an keine Mißverständnisse gibt:

    WENN ich dann meinen NHL Draft hinter mir habe, in der Liga etabliert bin und dann der Anruf von wegen Nationalteam kommt...

    Dann werd ich mir das 2x überlegen, ob ich mir wirklich den Ar$ch aufreissen will, während vor mir ein Setzinger einen auf Sporturlaub mit leichter Bewegung macht, die Lakosse noch immer Frustfouls schieben (oder saufen gehen) und generell die Hälfte keinen Biss zeigt
    Nur damit ein Kalt und eine Mion sich im VIP einen oweschwarteln können (auf Verbandskosten natürlich) während es nichtmal möglich ist, ein gutes Trainingsumfeld zu organisieren (klar ist einheitliche Kleidung nicht spielentscheidend, aber die Wertigkeit die dem Ganzen gegeben wird, zeigts schön auf) und ich beim Heimkommen einem verlogenen Dreckspolitiker der hinten das Sportbudget kürzt und vorn einen Sche1ß von wegen stolz auf AT und so sülzt, freundlich in die Kamera lächelnd die Hand geben darf, während ich ihm am liebsten die Fresse polieren würde

    .... Also nur damit ihr Bescheid wisst und dann nicht überrascht seid, wenn ich dann dem Team absagen werde.
    :thumbup:


    PS:

    Zitat von nots

    auch das arrivierte spieler wie kalt nicht mehr auflaufen


    Wenn ich mich korrekt zurückerinnere, war das ein Abgang im beidseitigen Einverständnis - eben das die Jungen mehr zum Zug kommen und nicht 20 Jahr lang die gleichen alten Knacker auflaufen

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • remington.style
    • 2. Mai 2011 um 15:33
    Zitat von MacStasy

    Schon alles richtig, aber ich versteh nicht ganz, warum von Seiten der Salzburger Fans immer erwähnt werden muss, dass ein umgekehrter Fall eine stärkere Diskussion entfachen würde. Erstens liegt das schon mal aufgrund der unterschiedlichen Anzahl der Fans in der Natur und der zweite Punkt, den ich angesprochen habe, liegt doch auch auf der Hand, oder? Salzburgs bisheriges Erfolgsrezept und Grundlage für den Erfolg ist einzig und allein (!) die Abwerbung von bereits ausgebildeten Spielern, wodurch der Nutzen der Grundlage des Erfolgs anderer Klubs, nämlich die Nachwuchsarbeit, verringert wird.

    Und das ist schon mal an und für sich eine ganz andere Ausgangssituation. Ich will jetzt nicht rumsempern wegen der Vereinspolitik von RBS, aber selbst du wirst zugeben müssen, dass so eine Vereinspolitik davor noch von keinem anderen Klub praktiziert wurde und dies natürlich von anderen Vereinen nicht sehr gern gesehen wird. Damit werdet ihr halt einfach leben müssen, solange ihr nicht beginnt, ernsthaft selbst Spieler auszubilden und dies nicht nur vorzugeben.

    Ich kann diese Argumentationslinie einfach nicht nachvollziehen, tut mir leid.

    Wen haben denn die Caps bisher groß 'ausgebildet'?
    Den Hummel, den sie sich selber wieder zamgehaut haben und den Dolezal
    Der Fischer der jetzt 'zurückkommt', hats auch in Finnland gelernt

    Wieviele Linzer Eigenbauspieler gibts denn?
    In deren Kader zähl ich grad mal 5 Linzer

    Graz dito

    Ich seh einfach die viel und oft und gern zitierte Faktenlage, daß SBG da ganz anders als die Anderen agiert, nicht. Sorry.


    Das 'woher' ist im Profisport nun mal von untergeordneter Wichtigkeit.
    Der sportliche leiter muß zusammen mit dem Trainer eine Mannschaft zusammenstellen, die miteinander funktioniert - das ist die Haptsache. Ob da jetzt 3 Kärntner, 4 Inder oder 5 Marsmännchen spielen, ist absolut nebensächlich.
    Vielleicht könnte man das auch in diesem Forum irgendwann mal zur Kenntnis nehmen

    Danke

  • Europa und seine Finanzkrise

    • remington.style
    • 2. Mai 2011 um 13:03
    Zitat von Malone

    Das findest wahrscheinlich öfter als man glaubt. Erst vor kurzem sind sie in Japan auch draufgekommen, dass es sehr viel 100jährige Pensionsbezieher gibt ;)


    [quote]

    Was glaubts warum das Fingerabdrucknehmen erfunden worden ist?
    Weils im britischen Kolonialreich auch immer häufiger vorgekommen ist, daß immer mehr einheimische Angestellte Jahrzehnt um jahrzehnt im Amt war

  • Nationalliga 2011/2012

    • remington.style
    • 2. Mai 2011 um 12:44
    Zitat von Goisern


    Farmteams:
    Etwas verstehe ich nicht ganz. Warum müssen das wirklich immer Farmteams mit gleichem Klubnamen und gleichem Standort sein?

    Wäre doch gut wenn das Linzer Farmteam z.B. in Wels situiert würde.. (könnte ja SPG Wels/Linz heißen..) oder KAC Farmteam in Althofen oder Velden oder? oder wenigstens DEK Klagenfurt heißt.. oder VIC2 spielt in St. Pölten oder wengistens WEV oder Donaustadt genannt wird?
    Ließe sich viel besser vermarkten und würde mehr Zuschauer und neue Standorte bringen (die nicht zu weit weg sein sollten vom EBEL-Standort).

    Und wo spielen die dann? In Linz oder in Wels?
    Was werden die Welser dazu sagen, wenn die Linzer plötzlich die 1. NL Linie in der EBEL brauchen?
    Was ist dann wichtiger? Erfolg für die Welser oder Spieler-Pool für die Linzer?

    WER - von den 1100 Zusehern, die sich die Silver Caps daheim schon nicht ansehen, fährt die 60 KM nach STP?


    Ned falsch verstehen, ich freu mich wirklich über Alles, was das österr. Eishockey stärkt und vorantreibt
    Aber das mit den Farmteams sieht für mich nach einem 'die NL darf nicht sterben, wurscht was' - Schnellschuss aus der Hüfte aus.
    - Gründe führ ich nicht extra nochmal an, ist eh schon alles gesagt worden

    Ich bezweifle mal prophylaktisch, daß das jetzt Stabilität bringt, sondern prognostiziere genau das gleiche 'wer-spielt-nächste-Saison-wo'-Karrussell im Sommer 2012
    same time, same station wie man sagt


    Zitat von Goisern


    oder VIC2 spielt in St. Pölten oder wengistens WEV

    Genau
    Und nächstes Jahr wird dann die Austria Jugend in Grün-Weiß auflaufen
    [kopf]

  • Österreich 1:5 USA, 30.04.2011 um 16:15 Uhr

    • remington.style
    • 30. April 2011 um 21:18
    Zitat von mlduke

    ...Ö ist nicht A-tauglich (Seitens Spieler, Verband, Umfeld)

    - gestern bei den Deutschen (aber auch Slowenen) hat man das Feuer gesehen, bei uns ist da eher nix zu merken.

    DA bin ich ganz bei Dir


    Zitat von mlduke

    und es sollte wieder zu einem Pivileg zählen für das NatTeam zu spielen, deshalb würde ich bei Absagen unsere doch so tollen NHL, KHL usw Helden doch gleich in der Retourantwort schreiben dass sie auch in Zukunft nicht mehr spielen brauchen.

    Da nur bedingt.

    Erstens sind die Absagen heuer für mich keine 'Ausreden', sondern Gründe
    Zweitens hat das Nationalteam in der Vergangenheit mehr als einmal bewiesen - nicht nur Heute - daß auch genug Hansln das Ganze nicht zu 100% ernst nehmen - INKLUSIVE FUNKTIONÄRE!!!! (die sind für mich der letzte Ruaß) - und warum soll jemand der aus der NHL runterspielt, sich das Gemurkse dann antun?
    Hockey ist nun mal ein Teamsport, und da müssen alle am gleichen Strang ziehen.

    WENN solche Überlegungen bei Brückler/Grabner/Vanek/Pöck eine Rolle gespielt haben sollten, könnte ich für meinen Teil sie vollkommen verstehen.

  • Österreich 1:5 USA, 30.04.2011 um 16:15 Uhr

    • remington.style
    • 30. April 2011 um 18:36
    Zitat von Psywalker

    so wie der nachgestochert hat ist es schwer den fuß in position zu halten.
    ganz schuldlos war penker nicht, das stimmt.

    Drum lernt man auch in der Goalie School, dass man den Hax außen an die Stange bringt - dann müssens dir nämlich den Fuß brechen um SO ein Tor zu schießen
    :(

    Aber seis drum
    Der Penks reißt uns nit ausse, aber er ist auch sicher nicht der schlechteste Spieler am Eis gewesen.
    Kriegt halt jedes Land den Goalie den es verdient.


    EDIT:
    und ich sag jetzt ganz bewusst, dass ichs SICHER NICHT besser gekonnt hätte
    aber der Penks ist ein junger Bursch der das sein Leben lang macht, und sein Geld mit dem Sport verdient - und DAFÜR ist seine Technik unter aller Sau
    ich behaupte mal: mit der Rückkehr nach AT hat der 'das besser werden' ad acta gelegt.

  • Österreich 1:5 USA, 30.04.2011 um 16:15 Uhr

    • remington.style
    • 30. April 2011 um 17:41
    Zitat von Psywalker

    nächstes nudltor :S
    penker schuldlos


    die D hat sicher 'mehr' Schuld an dem Tor
    Aber wie die IIHF-Kommentatoren (die ansonsten grausam anzuhören sind) richtig bemerkt haben - scheiß Technik vom Goalie, mit etwas Können könnt man das leicht vermeiden, dass einem der Schoner so weggedrückt wird

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™