In der Stadthalle ist noch Eis - da kann man sich super abkühlen gehen
Beiträge von remington.style
-
-
Gastmannschaft? Hat's dich? Es gibt keine Gastmannschaft sondern 10 bzw. 11 gleichberechtigte Teilnehmer an der EBEL.Vor Allem, weil in EBEL weder im Kürzel noch ausgeschrieben irgendwas von 'Österreich zuerst' drinsteckt
der Adlerblut wär in der NATIONALliga ideologisch einfach besser aufgehoben[kopf]
-
Ende Mai soll es sich entscheiden ob es zu einem Gastspiel der New York Rangers gegen das Ungarische Nationalteam am 3.10.2011 (=Montag) in der PappArena in Budapest kommt.
Werde über Zusammenkommen/Nichtzusammenkommen dann informieren.
Gesucht wirdnoch
ein Matchsponsor
Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.icehockey.huAuf welches Konto soll ich spenden?
Das wär dann näher als Prag, oder? -
Weil das immer weniger eine österreichische Liga ist, die Reisekosten für die Vereine irgendwann explodieren und des künstlich mehr Spiele als nötig gibt. Was würde gegen eine 6 Liga sprechen? Weniger Spiele im Grunddurchgang, mehr Pausen zwischen den Spielen und auch kürzere Playoffs würde die Chance erhöhen, dass viele Spieler nicht schon bei der A-WM platt sind. Ich wünschte mir, die Liga würde genau so hart daran arbeiten, Vereine aus der Nationalliga ins Boot zu holen, wie sie das scheinbar bei den Gastmannschaften tun.
[kopf]
Ned bös sein
Aber das war grad wieder ein weiterer Grund, warum die Mauer an der Pack dringend nötig wäre.a) ist znojmo für caps, linz, graz, jesenice, szekes..., lubjana und zagreb auf jeden Fall schneller zu erreichen als Innsbruck (7 aus 10, gö)
b) gegen eine 6er Liga spricht, dass das Ganze sterbenslangweilig wird, das die Liga von jedem ausstieg existenzbedroht wird, das der Grunddurchgang weiterhin nur eine Platzierungsrunde ist und abgewertet wird, und das du höchstens 2 Runden im Playoff hast.
Wenn Dir so eine Liga taugt, dann kannst du gern die NÖLL verfolgen
Oder hoff wieder auf eine 4-Mannschafts-EHLO
ich hab in sowas schon gespielt... außer shice ist das nur shiceGegen Znojmo sein, nur weils 100m hinter der Grenze liegt - das ist intellektuell armselig
Kommts doch raus aus euren Tälern und seht, das die Welt ned am nächsten Berggrat aus ist. -
da baute man eine neue Halle mit "tiefgezogenem" Dach, sodaß kein Würfel reinpasst wegen der höhe und eine derart super Belüftung dass man nur Luft austauschen kann, und nicht aktiv absaugen bzw. einblasen?Ich glaube, das macht bei einer Eishalle, die aus Glas gebaut wurde und einer Trainingshalle aus Aluminium (man kann es nicht oft genug betonen: die zwei isolierendsten Materialien der Welt sind da zum Einsatz gekommen)
ohne Auffüllmöglichkeit für Standardwasserflaschen
wo Trainer & Betreuer der Gastmannschaft durchs Buffet gehen müssen
in der sich in 2 Kabinen der Geruchsrückstau ausm Kanal bemerkbar macht
und wo bei starkem Regen auch schon mal Überschwemmungen im Kabinengang stattfinden
dann auch schon nix mehr.wer hat eigentlich damals die ASH verbrochen? :wall:
Ich war nicht dabei, aber mir hat der alte Znene das mal so erklärt, das das n europaweiter Architekturwettbewerb war, und dieses Design den 1. Preis gewonnen hat (eh klar - bei vip-buffet und Anzugträgern zählen halt andere Features als bei Eishacklern) - dann wollt erstmal niemand die Halle, und weils in Wien eh grad die Donauparkhalle abgerissen haben und bei Kagran noch Platz frei war, hat sich die Stadt die Halle halt hinbauen lassen.Kann nicht beschwören das die Geschichte stimmt, aber für mich würd sich damit viel erklären
weil eins ist fix: von dem ganzen Planungsteam hat kein einziger in seinem leben jemals mit Eishockey zu tun gehabt -
...
Die Caps, die also bisher mit 2 1/2 Linien in der EBEL dabei waren, und deren U20 in der Oberliga 4. wurde, spielen also nächstes Jahr
EL
EBEL
UND NaLi?Gleich nach dem Hallenneubau mit allem was da an Zusatzbelastung dran hängt
Mit der Prämisse ab sofort die Jugendarbeit zu intensivierenFrage: bin ich eigentlich der einzige der sich das nicht wirklich vorstellen kann, wie die das alles unter einen Hut bringen wollen?
-
Auch die letzten EU sympathisanten und optimisten werden schon noch drauf kommen, das die EU zwar ein nette Idee ist, aber mittlerweile komplett aus dem ruder gelaufen ist und dem untergang geweiht ist... (aja welche politiker haben das schon vor jahren gesagt..? =) )
ZitatEs gibt ein Land im Süden, das ist de facto pleite. Ohne die Haftung von übergeordneten Institutionen wäre es insolvent. Eine verantwortungslose Führung und eine verblendete Wählermehrheit haben diesen Zustand verursacht.
Mit diesem Land ist aber nicht Griechenland gemeint, sondern Kärnten. Kärnten wurde unter Beifall der Bevölkerung von Jörg Haider und seiner Partie ruiniert. Um seine Wahlgeschenke und Hochstapler-Projekte finanzieren zu können, hat er die Landes-Hypo in eine kriminelle Expansion, ausgerechnet auf dem Balkan, getrieben. Um das abzustützen, hat er das Land Kärnten Haftungen von 18 (!) Milliarden Euro übernehmen lassen. Bevor die wahre Lage der Hypo bekanntwurde, hat er sie mit allerlei strafrechtlich interessanten Begleiterscheinungen an die Bayern verkauft. Österreich musste die Bank trotzdem verstaatlichen: Wäre sie pleitegegangen, dann auch Kärnten, für den Bund wären etwa 22 Milliarden Euro Haftungen fällig geworden - zusätzlich zu den 1,35 Milliarden Steuergeld, die er schon direkt in die Bank gesteckt hatte. Wie griechisch ist das denn?
Aber jetzt tritt Heinz-Christian Strache ausgerechnet in Klagenfurt auf, umringt von den alten Haider-Kumpanen, und erklärt: "Kein Cent mehr für die Griechen, denn wir brauchen das Geld für unsere Probleme!" Sehr richtig: Wir brauchen viel Geld, um den Schaden auszugleichen, den Straches Kärntner Griechen angerichtet haben.
(zitat derStandard http://derstandard.at/1304552066621/…Pleite-Griechen)
Eigentlich sollte inzwischen auch jedem klar sein, daß Österreich eine nette Idee, aber komplett aus dem Ruder gelaufen ist.
Ich bin für eine Teilung in die 9 Bundesländer - Kärnten wird Freistaat, Nö/Wien schließt sich CZ an (dann hamma auch endlich ein gscheides nationalteam und sind den Kalt los)
und der Rest soll tun was er für richtig hält - ist mir dann Blunzn[kopf]
-
Die Mannschaft heißt jetzt DAB.Docler. Dunaújvárosi AC ist bankrott.
SUPER
die passen genau zu unserer NaLi
[Popcorn]
-
Und ich find diese Vorhaltungen absolut lächerlich!
[kopf]Das sind ja alle nicht eure Tescheks die spielen müssen, wenn es den gnädigen Herren Forumsschmieranten genehm ist.
Das sind alles eigene Individuen, denen es komplett frei steht, eine Einladung für Österreich aufzulaufen anzunehmen oder eben auch nicht!Und wenn einem Brückler eben die eh-so-wenigen Sommertage mit seiner Famile verbringen will
und sich eben nicht mit einem Gilligan herumschlagen will und sich über die Unmotivation von 50% des Teams und der Unfähigkeit der anderen 50%
ÜBER DIE IHR EUCH ALLE 2 THREADS WEITER SEITENWEISE AUSGELASSEN HABT ärgern will
dann ist das
a) einfach nur kommentarlos zu akzeptieren
und
b) (Zumindest für mich) komplett verständlichUnd vielleicht sollte man sich lieber mal überlegen, WARUM unsere besten 5 Spieler nicht wollten (so sie wirklich nicht wollten)
und was man da dran ändern könnte
ne? -
du magst keine linzer und vsv'ler?
Na, gegen Spatzen und Meisen hab ich nix
I red mehr vom Stinkuin
-
... momentan tröste ich mich mit Trockentrainings über die Woche, und Sonntags sind dann immer mindestens 3 Stunden Eishalle angesagt
... noch 2 Tage... *seufz*
-
Es nervt, dass ich während dem ersten Spiel noch in der Arbeit bin *grrrrr*
Ähem...
hust hust? *hust* *hust*
-
jetzt muss ich aufpassen das mich der sven ned auf ignore gibt ich spiel auch mit der 68
solangs 'nur' die #68 ist, ists wurscht
kritisch wird nur die Logo-KombinationLeut die bei Scrimmages mit dem Krüppelvogel auf der Brust spielen, können 66, 68, was auch immer haben, die netzen bei mir aus Prinzip nicht ein
-
Könnt ma sagen es wär rein prinzipiell eine absolut richtige Anmerkung?
Das das jetzt nicht das eklatante Demokratiedefizit der ganzen Welt aufhebt, ist klar.
Aber realpolitisch gesehen ist es einfach leichter, gegen Weißrussland als gegen Russland aufzutreten
Und irgendwo muss man ja anfangen - bleibt nur zu hoffen, dass man wenn man die Kleinen durch hat, genügend Erfahrung und Cochones hat, die Großen dranzunehmenIch persönlich wäre sofort für einen neuen Austragungsort
Könnte sogar mit einem Boykott / Absage leben
(und das bitte von einem Typen der fast weint, wenn er 3 Tag nit aufs Eis kommt) -
Nur glaube ich, wenn Mödling den Mut aufbringen würde, eine Eishalle zu bauen, dass sie sich an Anfragen von Trainings- und Spielterminen wohl kaum erwehren würden können, es würde schwierig sein, diese Halle nicht kosteneffizient zu führen.
... das sag ich schon seit Jahr und Tag
(wobei mir der mödlinger Platz und generell das mödlinger Umfeld nicht sehr behagen - aber überall anders ) in der Stadt oder näheren Umgebung kannst eine Trainingshalle mit 3 Flächen hinstellen, und die wird 15/7/363 ausgelastet sein -
Weiß man jetzt schon etwas bezüglich Eisring und Stadthalle?
Die Stadthalle gehört seit jahren schon den Eiskratzern, das die Union / WAT-X noch dort trainieren, ist ein gentleman's agreement zwischen Ösze und Eishupferln AFAIK
Eisring hab ich jetzt wieder mal läuten hören, dass sie, wieder mal, noch eine allerallerletzte Saison dranhängen.
... war übrigens Anfang April wieder dort am Gelände - es ist echt zum heulen!
Der Grund ist unglaublich ideal für Sporteinrichtungen - dort ging sich eine Doppelhalle PLUS Freifläche aus
Hinter der Halle gibts einen fixfertigen Fußballplatz
Drinnen einen ganzen so gut wie nie benützten Traktnja...
vielleicht haben wir ja Glück und der Kalt und der Häupl laufen sich mal bei nem VIP-Buffet übern Weg ... -
Und beim Divo steht ja dann doch auch im Raum das er evtl gleich langfristig gebunden wird um auch als Tormanntrainer für eben Lange & co zu arbeiten.
Kann er das überhaupt?
Das er ein guter Goalie ist, keine Frage - möchte ich in keinster Weise in Frage stellen
Aber etwas können heißt ja noch lange nicht etwas lehren können - hat er in Sbg schon in die Richtung was gezeigt?Im wr. Raum hast du mit dem Cseh einen auch ehemaligen EBELer, der auch schon als Tormann- & trainer gearbeitet hat
Und den Adamek, der momentan mit den ganzen wr. Nachwuchsgoalies arbeitet, und der an einer - ich sag jetzt mal 'akkreditierten' - goalie school dranhängtDiese langfristige Bindung vom Divo hat für mich schon einige Fragezeichen
Wenn der das nicht im Vorhinein für ein Butterbrot anheuert, oder SOLCHE credentials mitbringt, wüsst ich nicht, warum ihn die Caps als Trainer nehmen sollten -
Bin übrigens schon mal gespannt ob bzw. welche Auswirkungen die neue Halle auf die Preise der Saisonkarten für die Caps haben wird...
Grob zusammengefasst: Billiger weil mehr Plätze oder doch teurer weil neu?Nachdem der Schmid nach dem Sommer in drei Ligen antreten will, von denen ihm höchstens 1 1/2 Einnahmen bringen werden, gebe ich alter Schwarzseher mal folgende Prognose ab:
Teurer für die Zuseher
Unleistbar für die Nicht-Caps-Mannschaften (das Eis, nicht die Saisonkarten) -
Für die Lehrwarte- und Trainerausbildung im österreichischen Eishockeysport wurden neue Richtlinien erarbeitet. Ziel ist es, dass durch die gesetzten Maßnahmen eine in Österreich einheitliche Ausbildung gewährleistet wird und dadurch eine qualitative Verbesserung des Trainings von Übungsleitern und Lehrwarten erreicht werden soll.... das ist ganz toll und lieb, das es die Lehrwartausbindung jetzt gibt, hab die auch selber gemacht.
Inhaltlich ist zu sagen, daß du in der kurzen Zeit nicht mehr erreichst, als ein 'hui, Trainer sein ist ja doch mehr als in der Mitte stehen und ins Pfeiferl blasen.' - eine wirkliche "Ausblidung" würd ich mich das nicht zu nennen trauen.
Hab selber Jugendtrainer miterleben dürfen, die trotz des Lehrwarts sportlich fragwürdig und pädagogisch kontraproduktiv waren.Mein Hauptkritikpunkt ist aber:
Da hat sich der Verband jetzt die Mühe gemacht, diese Kurse und Bücher zu erstellen, und weiter?
Das ist ein freiwilliger, selbst zu bezahlender Kurs (meiner war in STP, weil der Stadt Wien Eiszeiten abringen hat der Verband dann auch nicht hinbekommen - also plus Übernachtungskosten) für den so gut wie keine Werbung gemacht wird, und der bei den Vereinen (ich red jetzt nicht von den EBELern) außer ignoriert nur noch ignoriert wird.Also was ich damit ausdrücken will - eine typisch österreichische halbwaache Lösung die nix bringt, aber wo die Leut die das System verteidigen sagen können, 'es wird eeeh was gemacht'.
Und zur Kohle vom Verband möcht ich bitte nur eines sagen:
Es wird von niemandem verlangt, daß er über seine Verhältnisse gehende Leistungen erbringt.
Aber im Rahmen der Möglichkeiten darf und muß man sehr wohl von Funktioären erwarten können, daß sie ihre Funktion erfüllen.
Und zum Klinkenputzen brauch ich einen vollen Akku im Telefon und einen vollen Tank fürs Auto. Und das wird sich der OEHV ja wohl grad noch leisten können. -
RBS II wird mWn auch nich nennen da sie ja U20 Buli spielen müssen. Nali hätte das ja ersetzt im RB Modell.
... Wie ist das mit den Caps, KAC?
Die stehen doch vor dem gleichen ProblemWie auch immer....
Ich find das Alles nicht toll.Jetzt gehts halt wieder hin (4 1/2! mannschaften aus der OL in die NaLI), nächste Saison wirds wieder zruck gehn
Luschnau kratzt halt irgendwie wieder mal grad noch die Kurve
[Popcorn]Zukunftsperspektiven oder Nachhaltigkeit null IMHO
-
pah!
geht DOCH!
http://www.youtube.com/watch?v=LJz55az43QQ&feature=related... nachdem ich nach dem Grundsatz 'pics or it didn't happen' lebe - hat irgendjemand ein Video von der Caps trainingssession gefunden?
Kann mir nicht vorstellen, dass die so einen Blödsinn aufführen, und das nicht für die Nachwelt dokumentieren -
Gegenfrage:
Wieviel 'Blade' hast du schon getroffen, die sich quadratisch auf 183 x 122 Cm zusammefalten können?
Und die dann - in Ausrüstung gesteckt - trotz Verknotung vorne komplett geschützt wären?Ansonsten hast eine erst recht wieder partielle, dafür aber unbewegliche Torabdeckung, die nachm dritten Gewaltschuss in die Plautze wahrscheinlich eh vom Eis muß
-
Und weil hier manche die Nachwuchsarbeit kritisieren, bessere Junge fordern etc. – die (Nachwuchsarbeit) ist in Österreich nicht so schlecht bzw. sogar gut (man muss sich nur die Reslutate der NW-Nationalmannschaften in den letzten Jahren anschauen gegen Länder wie Norwegent etc.)
Ha!
In welchem Österreich lebst denn du?Da wo ich herkomm ist das mit dem nachwuchs so, daß du null Linie drin hast - klar haben manche Glück und haben einen Siitariinen als U15 Trainer - ja... die haben ein gutes Nachwuchstraining
Aber das ist mehr die Ausnahme als die Regel.
Außerhalb der EBEL und mit Abstrichen NaLi Vereine gibt es überhaupt keinen Nachwuchs
bzw keinen der jemals die Chance hätte, höher als in die Regionalliga einzusteigen
Weil das Training in 99% aller Fälle von ehrenamtlichen, begeisterten, mehr oder weniger in Hockeyfragen und Sportpsychologie bewanderten Ehemaligen oder Eltern verpfuscht wird.Und grad wenn Du das Abschneiden der Nationalmannschaften ansprichst - Dir fällt da aber schon auf, daß die immer schlechter werden, je höher die Altersstufe wird?
Je intensiver und hockey-technischer die Ausbildung alterstechnisch werden sollte, umso größer wird der Graben zwischen uns und den guten Nationen. Bis zum Seniorenteam. Liveunddirekt letzte Woche im Fernsehen zu begutachten.Und da kann ich 100x U-13 Weltmeister mit Goldschleife und Lorbeerkranz werden - wenn ich das Level bis zur U-20 nicht halten kann, dann ist die Ausbildung nicht gut. Punktum.
-
Pkt 3) ... wo läuft das Lobbying schlecht? Bei welcher Mannschaftssportart läuft es besser?Ich kann den Spruch nicht mehr hören!!!
Und nur weil es überall nicht läuft, muß sich bei uns auch keiner bemühen, was auf die Beine zu stellen? Weil ja eh niemand besser dran ist?Gegenfrage:
WO merkst Du irgendwas von Lobying?In Wien gibt es bei 2 Millionen Einwohnern 4 Eishallen - der wr. Verband hat keinen Einfluss, vom OEHV hört man nix
Der Häupl kriegt jedesmal SO einen Kropf wenn er den Eistraum eröffnet, der Kalt ist noch nie neben ihm aufgetaucht, hat ihm in die Rippen geboxt und mal offen gefragt, wies denn jetzt mit Eisring und Heumarkt so weitergehen wird...In Krems wollen sie seit den 60er Jahren den Platz überdachen - hilft ihnen irgendjemand beim Kampf gegen die Gemeinde? ...Ist bis heute ein Freiplatz
Dito in Stockerau
Dito in Eisenstadt
Dito kreuz und quer durch ÖsterreichIch hör und seh nix vom Verband, außer das die Funktionäre halt bei Weltmeisterschaften da sind, die EBEL Kloschüssel überreichen und ab und zu mal was unverbindliches sagen wo sie sich auch meistens auf irgendwelche anderen Faktoren ausreden warum dies oder das so schlecht ist
Edit:
Na, ich tu dem Verband unrecht
In die Nationalliga mischt er sich ab und zu einWenn manche entschuldigen, daß der Verband auf die EBEL keinen Einfluss hat..
die NaLi hat glaub ich seit jahrzehnten keine 3 Saisonen mit den gleichen Teams erlebt
die Oberliga gibts, gibts nicht, gibts als Ausbildungsliga, 3 Kärntner und 1 Wiener, danach wieder 8,...der Verband bringt nix auf die Reihe bei uns
und außer nix nochmal garnix -
@neue halle in salzburg oder sonstwo
ich verstehe nicht so ganz, warum ein privates infrastrukturprojekt, egal ob vom KAC, VIC oder RBS zu zwei drittel mit öffentlichen geldern (bund & land) finanziert werden muß.
Da bin ich prinzipiell ganz bei Dir
Ich seh das auch nicht wirklich ein, dass sich in Wien die Stadt aus der Verantwortung stiehlt, 40 Mio für einen Ausbau locker macht, und dann das Ganze unter die Lufthoheit vom Schmid stellt.Andererseits werden mit unseren Steuergeldern auch so Dinge wie Koralmtunnel oder FPÖ-Parteiförderung bezahlt
Und da ist das Geld dann beim Schmid und DM definitiv besser aufgehoben