Denke die NHL hat sich da absolut keinen Gefallen getan weil die derzeitige Struktur wie Rechte gehandelt werden für Europa nicht ideal sind für eine solche Vermarktung (ist ja jetzt kein Blockbuster FIlm/Serie wo den Rechtehändler die Türen eingerannt werden).
Vor Allem - bei irgendwelchen kleinen Ligen versteh ichs, wenn sich die an einen Rechtevermarkter-Profi wenden
Die NHL hätt glaub ich schon die Größe, dass sich eine eigene Marketing-Abteilung die sich um sowas kümmert rentieren sollte... Und so ist nur noch ein Schritt mehr im System - der natürlich auch seinen Anteil einstreifen will - und damit alles noch teurer macht