1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. remington.style

Beiträge von remington.style

  • NAHL = Nationale Amateur Hockey Liga = Ehemalige Eliteliga

    • remington.style
    • 13. November 2012 um 15:16

    +1 bei backgammon.
    Jetzt gibts dank des Engagements der Steirer endlich wieder eine überregionale Amateurliga, nachdem die Oberliga vom Verband mit der unnötigen Jugendteamaktion abgehaust worde ist - und nach einer drittel Saison kommen schon wieder die ersten, die des wieder aufblasen wollen nur damit die unnedige Nationalliga wieder ein bissl weiter dahinvegetieren kann...

    Dummfug, IMHO, absoluter Dummfug

    Die NAHL soll sich jetzt mal entwickeln. Langsam. Babysteps statt 2-Jahres-Abhaus-Zyklen. Und als Amateurliga.

  • Hans Schmid über die NHL, Bobby Wren,...

    • remington.style
    • 19. Oktober 2012 um 20:35
    Zitat von AlexP

    Ich denke hier wird aber auf gaaanz hohem Niveau gesudert. Darf ich einmal darum bitten zu überlegen, was hier in Wien Eishockey-technisch ohne Schmid los wäre...so ungefähr gar nichts!!!

    Weil?
    Die Caps gäbs nicht - was wär noch anders?
    Dafür wär der WE-V vielleicht noch da.

    Zitat von AlexP

    Also bitte a bisserl Abstand nehmen und kurz überlegen, wie gut es uns derzeit in Wien mit den Caps, neue ASH, Fanzuspruch etc. geht! Des ewige Haar in der Suppe suchen is langsam a bisserl fad...


    Ich sags mal so... Am Beispiel ASHNeu soll jeder für sich selber entscheiden was 'fürs Eishockey' wichtiger ist - das bei jeder Bar 2 Flatscreens hängen, oder das es einen Durchgang von den Kabinen zur 3er Halle gibt.
    Ich find die Prioritätensetzung einfach seltsam. Und was das Haar in der Suppe angeht - ich bin 5 - 8x die Woche in der Halle. Und nicht ausschließlich im Zuschauerbereich. Willst mir jetzt erzählen das ich mir das alles nur aus den Fingern saug was ich dort so seh und hör?


    Zitat von Coldplayer

    Ich geh mal davon aus, dass die Eiszeiten vorher hochsubventioniert waren und deshalb die Stadt-Wien auch hohe Verluste gemacht hat. Die Stadtregierung dürfte - wenn ich das alles richtig verstehe - diese Last "privatisiert" haben und Schmid in die Hände gelegt haben. Schmid wiederum will das ganze natürlich wirtschaftlich betreiben.


    Ja und nein. Ich will das auch überhaupt nicht wieder aufrollen - hab zum Thema schon alles in anderen Threads gesagt.


    Aber um beim Beispiel zu bleiben - da gehts um 4x 50 Minuten in der Woche zwischen 8 und 9 wo die 2er halle sonst eh frei stehen würde (von wegen wirtschaftlich und so). Und egal wie es jetzt kommt, keine Ahnung, irgendwie werden sie sich schon einigen - aber alleine das das im Raum steht mit der Verteuerung anstatt das sie da von Vornherein kulant wären... das geht für mich nicht damit zusammen das der Schmid dann tönt von wegen mehr für die Jugend tun und Spieler raufholen.
    Drum sag ich - ganz ruhig und ohne Suderei oder Haare: Schön wenns so kommt wie im Interview angekündigt, aber ich persönlich glaubs erst wenn ichs seh.
    'nuff said

  • Hans Schmid über die NHL, Bobby Wren,...

    • remington.style
    • 19. Oktober 2012 um 14:22
    Zitat von DiMauro15

    Tolle Ansichten und Antworten. Schmid hat mir schon immer gefallen und ist ein Segen für das Wiener und österreichische Eishockey. Mir taugt's wie Eishockey in Wien neu aufgezogen wurde.

    Vorsicht! Das ist das ein Interview in einer Tageszeitung und kein Offenbarungseid.
    WENN das alles so käme wie er redet, super! Dann sag ich auch nie wieder was schlechtes über den Schmid.

    Nur sieht man da in der Realität nix davon - wieder IMHO
    Schmid will jährlich 2-3 junge Spieler heranführen - toll! Wenn man dann vom Verantwortlichen hört, das fürs Frühtraining (Extratraining für JCaps & Co) das fünffache verlangt werden soll (zu einer Zeit, wo die 2-er Eisfläche sowieso von niemand anderem genutzt wird), dann widerspricht sich das irgendwo... oder?

    Genauso wie die Gschicht mit den NÖ-Eishallen....
    Super! Toll!
    Nur hat heuer schon Tulln gewackelt, Stockerau mit immer größeren Problemen, Krems gerade noch vorm Kreisverkehr gerettet (die Eisflächen, nicht die Vereine) - da frag ich mich auf was er noch warten will - bis alles zugedreht ist, und man ganz von vorn beginnen muss?

    Also für mich hat das Ganze erstmal 'heiße-Luft-Status'
    [kaffee]

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • remington.style
    • 18. Oktober 2012 um 21:14
    Zitat von MacStasy


    PP hat einen Plan mit BB: Er wird zum Stürmer umfunktioniert, da er als Tormann genau weiß, was es braucht, um einen solchen zu überwinden...


    ... beim Starki bei diversen Sommerkickerln hat man schon gesehen, das diese Taktik durchaus aufgehen kann
    ;)

  • NÖ-Landesliga 2012/13

    • remington.style
    • 18. Oktober 2012 um 15:08
    Zitat von iceexperte

    UEHV Hawks St. Pölten hat die Nennung zurückgezogen.

    Weiß man warum?

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • remington.style
    • 18. Oktober 2012 um 12:59
    Zitat von #23

    So wie manchmal die Verteidigung der Salzburger agiert würde selbst ein Henrik Lundqvist manchmal blöd ausschauen und einige Tore kassieren.

    BLASPHEMIE!!!!!!
    :cursing:

  • Lockout/Offseason 2012

    • remington.style
    • 3. Oktober 2012 um 14:58
    Zitat von nordiques!

    Malone

    Naja, ein wenig sollte man schon die Relationen im Auge halten. Da kämpfen Millionäre gegen Millionäre oder auch Milliardäre, Arbeitskampf sieht für mich doch etwas anders aus. Der von Dir genannte Adam Hall hat in seiner Karriere an die 5 Mio Dollar verdient, für den Gegenwert von 65 Toren in 8 Jahren. Oder der wortreiche Twitterer Krys Brach (ich glaub, Weile19 hat ihn in dem Thread schon zitiert) hat allein in den letzten 4 Jahren 2,8 Mio Dollar gekriegt, damit er 9,8 mal pro Spiel für 40 Sekunden aufs Eis geht, 8 Tore schießt und 457 Strafminuten ausfasst (in der Regular Season). Damit hat er für jeden Shift (40 Sekunden) +1200 Dollar verdient.

    Ich halte das jetzt ein bißchen für eine Milchmädchenrechnung.
    Die meisten Spieler die es in die NHL schaffen reißen sich seit ihrem 5. lebensjahr den Ar$ch auf, fahren von Summer Camp zu Summer Camp, von Tryout zu Tryout, spielen in diversesten Varsity Teams, die Family kutscht sie herum, streckt meistens auch mächtig Geld vor, weniger Kindheit, weniger (Schul)bildung - und das alles dafür, dass sie dann VIELLEICHT die Chance haben, ein paar Jahre fett abzucashen. Wie lange, das ist immer ungewiss. Und das was da überbleibt muss dann zumeist für die nächsten 30 Jahre Leben auch noch reichen (klar - selber ausgesucht, können ja nebenbei das college machen, danach noch was hackeln, etc... aber so 1:1 die $ pro shift wie Du meinst sinds dann auch wieder nicht.)


    Zitat von nordiques!


    Das ist für den Großteil der Menschen auf dieser Welt ein Monatslohn (oder mehr als ihr Monatslohn).

    Und wenn Brach jetzt 20% seines Gehalts verliert, kriegt er halt nur mehr 960 Dollar für seinen 40-Sekunden Shift. Leppert sich jeden Abend auch auf 9400 Dollar für 6 1/2 Minuten Eishockeyspielen zusammen ... .

    Und eines darf man auch nicht vergessen: kein Arbeitgeber startet seinen Betrieb, damit seine Arbeitnehmer reich werden. Sehr gut oder fürstlich bezahlen - ja, aber der tiefere Sinn von kapitalistischem Denken und Wirtschaften ist, dass die Unternehmer den Großteil der Gewinne einstreichen.

    Und man darf schon die Frage in den Raum stellen, wie die Liga heute aussehen würde, wenn die Spieler 2004/05 ihren Willen durchgesetzt hätten und kein Cap gekommen wäre? Und es ist ja nicht so, dass die Spieler in den letzten 7 Jahren unzufriedenstellend verdient hätten, obwohl sie 2004 auch die neue Armut an die Wand gemalt haben.

    Das Problem ist, dass beide Seiten nur an sich denken, was ja jedem sein gutes Recht ist. Nur bezieht sich halt das 'sich' auf Spielerseite auf einen viel engeren Verantwortungs- und Gestaltungsraum als auf Besitzer- und Ligaseite. Ein Spieler ist im Prinzip für sich selber verantwortlich und spielt von Gehaltsscheck zu Gehaltsscheck. Vereine, Besitzer und Liga agieren da schon in einem komplexeren Rahmen, und wenn die generellen Wirtschaftsprognosen für den Westen in den nächsten Jahre eher Richtung mmmmhhhh bis ojeojeojeoje weisen, können die letzten 7 Jahre noch so toll gewesen sein - den jetzigen Trend weiter als gegeben anzunehmen, könnte die Liga in den nächsten Jahren in gröbere Schwierigkeiten bringen.

    Und das verkennen die Spieler meines Erachtens ein wenig: der Grund, weswegen so viele von ihnen heute so gut verdienen, ist nicht zuletzt der Expansion in den USA zu verdanken. Damit ist die NHL ein wenig mehr ein nationalweiter Sport in den USA geworden. In der alten Struktur mit Konzentration auf den Norden/Osten der USA und Kanada hätte es die vielen gutbezahlten Arbeistplätze nicht gegeben. Frage ist, ob diese Rückbesinnung auf die alte Konzentration tatsächlich eine erstrebenswerte Zukunftsvision seitens der NHLPA für die NHL abgibt?

    Alles anzeigen

    Stimmt so weit.
    Was Du allerdings komplett außen vor lässt - diese Probleme die auf die NHL zukommen (könnten)... das sind strukturelle Probleme in der Liga. Die geht nicht zugrunde weil die Spieler alle viel zu viel verdienen, sondern weil die Gewinne in der Liga zu ungleich verteilt sind. Die einer Vereine fahren fett Kohle ein, andere schreiben ein riesen Minus. Und was machen die Teambesitzer? Anstatt das sie dort ansetzen wo die Probleme herkommen, sich vielleicht mal neue Strukturen, Ausgleichszahlungen oder whatever (mit den Draft Picks gehts ja auch) ausdenken, Franchises zu schließen oder dorthin zu schicken, wo mehr Gewinn winkt, setzen sie beim Geld der Anderen (Arbeitnehmern) an: Gehaltskürzungen.

    Das sich da die Gewerkschaft quer legt, ist prinzipiell vollkommen legitim (Ich tät mir wünschen das unsere Gewerkschaften nur halb so viel spunk hätten), auch wenns bei diesen Summen für uns Normalsterbliche praktisch natürlich Luxusprobleme sind.

  • Eisner Auto YoungStar Wahl - Niki Hartl

    • remington.style
    • 2. Oktober 2012 um 14:28

    ich kann Valentin nicht recht geben - der Junge heißt nämlich GracnAr...

    http://eliteprospects.com/player.php?player=41381

  • Kärntner Liga Mitte 12/13

    • remington.style
    • 23. September 2012 um 21:15
    Zitat von Zamboni #71

    Ohne Verletzungen und fairen Begegnungen

    ohne Verletzungen und mit fairen Begegnungen
    [keks]

  • ÖEHV wird 100

    • remington.style
    • 20. September 2012 um 13:45
    Zitat von MacStasy

    Aber so einen Bock wie beim Shorthander der Heinrich hat keiner von beiden geschossen, der sich selbst in diese Situation gebracht hat, weil er im PP zu weit aufgerückt ist und sich dann beim Verteidigen alles andere als geschickt angestellt hat.


    True. Aber das ist auch schon ganz anderen Spielern passiert.
    Außerdem könnte man bei genauer Situationsbeobachtung auch sagen, es wäre ungeschickt gewesen nicht reinzugehen wenn alle 4 Deutschen nach links rüber wandern. Zumindest den rechten D hätt er damit weggezogen. Hätt ja auch niemand den Pass genau durch den Schläger des Gegners spielen müssen...

    Zitat von MacStasy

    Ein Verteidiger mit Körper hätt den deutschen Spieler nicht einfach so bis zum Tor ziehen lassen.


    Das ist eine Mutmaßung.
    Genausogut könnt man schreiben 'ein Verteidiger mit Körper (v.A. ein Lakos) hätte die Notbremse gezogen und wahrscheinlich den Deutschen einen Penalty Shot geschenkt'

    Zitat von MacStasy

    Wobei man aber auch sagen muss, dass der Treffer auch ein wenig Swette gehört, trotzdem hätt der Deutsche nie so weit kommen dürfen.


    ich find das 'zerpflücken' von Situationen eigentlich nicht so dufte, aber ich spring heut mal über meinen Schatten:
    http://www.laola1.tv/de/at/eishocke…1512-96117.html
    Er hat von außen nach innen wechseln müssen, hat den Deutschen von hinten (seine Schuld das er war wo er war, aber in der Situation gut gearbeitet) gestört ohne ein Foul zu nehmen (btw... was hätte einem Spieler 'mit Körper' selbiger von rechts hinten genützt?), und der Deutsche hat mit der Scheibe nicht in die Mitte ziehen können / müssen.

    Der Swette war a) viel zu weit hinten - der sieht den Deutschen alleine von der gegnerischen Blauen bis vors Tor fahren, und kommt nicht mal bis zur Creaseline raus... geschweige denn die 3, 4 Schritt mehr die er da noch nehmen hätt sollen/müssen
    b) fixiert er den Körper und nicht die Scheibe
    c) mit den skates am Pfosten in den b-fly gehen... da machst dir eben das kurze Eck automatisch auf. Da war er auch technisch nicht gut. So hat er das beim Pierre sicher nicht geernt.

    Konter gehört zu 50% dem Heinrich (zu 50% dem 0rschpassspieler). Tor gehört zu 85% dem Swette.


    Und noch eines - weil ich das Replay jetzt sicherheitshalber nochmal eingehend studiert habe....
    Schau Dir mal an, was die 15 macht... wie die Anderen antreten (nix mit füreinander arbeiten und Fehler der Anderen ausbessern) und wie der Heinrich spurt.
    klar wärs schön, wenn er noch 20 Cm mehr und +30Kg hätt...
    Aber wenigstens hat er Herz und Hirn für den Sport und ist bereit zu beissen - und damit ist er für mich mehr wert als beide Lakosse zusammen.

  • ÖEHV wird 100

    • remington.style
    • 20. September 2012 um 12:31
    Zitat von TheNus

    Gibts eigentlich einen Grund warum die Lakos Brüder nicht im Team sind?
    Bei der "Vielzahl" an qualitativ hochwertigen Verteidigern in Österreich kann man die 2 doch nicht unberücksichtigt lassen.

    EINEN Grund?

    Schließe mich da den Vorrednern an. Körper für tolle Ds hätten sie ja. Aber ohne Hirn kannst nicht Eishockey spielen.
    Die 2 waren schon oft genug nominiert. Haben schon oft genug Shice gebaut (erinnere mich da an ein 2:3 gegen DEN, wo sie unbedingt verhindern wollten, das wir die letzten 2 Minuten 6-5 spielen und ähnliche Situationen)

    KTHXBYE & der Nächste bitte.

  • Forumupdates & Problemchen

    • remington.style
    • 20. September 2012 um 10:38
    Zitat von oldswe

    Ich hab tapatalk noch nicht installiert, deswegen meine Frage vorab:
    Bietet TapaTalk auch funktionen für Moderatoren an oder ist es reines lesen,schreiben, abo

    Zitat

    You do have moderation tools in Tapatalk. Just select a post and you will get a menu come up with some options.


    GIYF ;)

  • ÖEHV wird 100

    • remington.style
    • 18. September 2012 um 20:14

    sehr sicher - schau grad selber

  • ÖEHV wird 100

    • remington.style
    • 18. September 2012 um 19:03

    laola1.tv

    ... da musst aber aufpassen - die haben so einen Filter, der blendet die Zuseher aus :D

  • NAHL = Nationale Amateur Hockey Liga = Ehemalige Eliteliga

    • remington.style
    • 16. September 2012 um 17:14
    Zitat von Jürgen63


    Wow, was wir für tolle Ligen haben in Österreich! EBEL, INL, NAHL, EBYSL :D


    Die (demnächst einzige) NHL nicht vergessen ;)

    Und WUL, WUB und WUC nicht vergessen - die 3 kleinen Neffen der WL

  • Forumupdates & Problemchen

    • remington.style
    • 22. August 2012 um 19:39

    http://www.tapatalk.com/faq.php

    bzw

    http://www.chip.de/downloads/Tapa…p_51027417.html für die nichtenglischsprechenden

    GIYF ;)

  • EAHL-Elite League 2012/13

    • remington.style
    • 22. August 2012 um 15:37
    Zitat von iceexperte


    @ EHC Wiener Wölfe: Hoffentlich hat euer neuer Tormann seine Meinung geändert, und verträgt sich mit der Theri!

    Soviel zum Thema 'sinnerfassend lesen', ne?

    Ich hielt, und halte immer noch (nein, meine Meinung hat sich nicht geändert) eine Regelung, die Personen eines Geschlechts gegenüber Personen eines anderen Geschlechts bevorzugt für Diskriminierung. Da hat der OEHV Mist gebaut.

    Das die Theri ihre Möglichkeiten innerhalb des Regulativs voll ausnützt ist nicht nur ihr gutes Recht, sondern auch Nachvollziehbar. Tät ich ganz genau so machen.
    Ich habe mich noch nie nicht mit der Theri vertragen und das wird sich auch jetzt nicht ändern.

    Hoffe das ist jetzt verständlich genug?

  • EAHL-Elite League 2012/13

    • remington.style
    • 6. August 2012 um 09:31

    Soweit meine Infos rechen. Also alles nicht offiziell.
    Eliteliga zu teuer und umständlich, wr. Liga nicht möglich
    Was mir zugetragen wurde, haben sich die wr. Vereine gegen eine größere Liga mit Stockerau und Eisenstadt gespreizt.

    Man zielt in Wien halt wieder auf eine 5er Liga wie vor 4 Jahren hin - manchen Leuten taugts anscheinend mehr sich 4x die Saison mit den FF zu matchen
    Was ich davon halt behalt ich lieber für mich - mir gehn bei dem Thema jedes Mal die Kabeln auf

  • EAHL-Elite League 2012/13

    • remington.style
    • 5. August 2012 um 21:11

    Tulln hat mit Vorbehalt gemeldet, weil eben Platzprobleme
    Stockerau hat die letzten 3 Jahre mit einem Juniorteam in der NÖLL gespielt. Das hat auch vom Level her recht gut gepasst.
    Heuer haben sie für die LL wieder gemeldet, wird wieder das Jugendteam sein (Von Meldung mit Vorbehalt wüsst ich hier nix). Mit ihrer 1er Mannschaft müssen sie in der NÖLL nicht antreten.

  • EAHL-Elite League 2012/13

    • remington.style
    • 5. August 2012 um 17:03

    AFAIK
    Stockerau und Eisenstadt rausgeekelt -> beide Kampfmannschaften aufgelöst
    FF Stand vor 3 Wochen: fraglich ob sichs finanziell ausgehen wird
    Mödling bleibt hoffentlich - alleine wegen der HP

    Alle Angaben ohne Schießprügel
    Unterm Strich: Alles wie gehabt

  • Welche Halle hat jetzt schon Eis?

    • remington.style
    • 13. Juli 2012 um 17:17
    Zitat von fishstick

    ASH Sommertrainingslager für meine Hobbytruppe planen 8))

    NOT!!!!
    Just my 2 eurocent, aber je kühler die Halle, desto mehr hast du von nem Trainingslager. (Belastung ist sowieso ungewohnt & hoch - dann noch in ner Selchkammer.... verpufft viel zu viel Energie)
    Und die ASHs sind so und so zu warm - im Sommer umso schlimmer.

    Sepp Puschnig oder Budweis (oder STP um in der Region zu bleiben) - das sind richtige Trainingslagertemperaturen

  • Welche Halle hat jetzt schon Eis?

    • remington.style
    • 12. Juli 2012 um 18:21
    Zitat von sicsche

    Wenn ich die Preise richtig im Kopf sinds im Sommer für die 3er unter 80 Euro pro Stunde gangen. Also fast schon kommod zu den saisonalen 200-300 :)

    Zitat von fishstick

    Echt? Das ist ja merkwürdig, so extrem und das im Sommer. Hab zwar sowas gehört aber dachte es ist für die 2er ohne Eis.


    naa, alles ganz easy: sicsche sauft nur scho wieder heimlich und tut sich schwer im .pdf in der richtigen Zeile zu lesen
    :D

    Halle 3 inkl. Garderobe 150 pro Std.
    Halle 2: 60/h
    ahjo... Preise exkl. MwSt natürlich

  • Welche Halle hat jetzt schon Eis?

    • remington.style
    • 12. Juli 2012 um 11:21

    technischE Gebrechen...

    Sagen wirs so - Es gibt eine Unterlage aus stark gekühltem Wasser in der 3er Halle. Durchgehend.
    Also ja, Dein Konjunktiv ist korrekt.

  • Welche Halle hat jetzt schon Eis?

    • remington.style
    • 12. Juli 2012 um 09:46

    sicsche

    warum nicht?
    Weil (ich weiß, ich wiederhole mich) die Idioten die 46 Millionen für die falschen Dinge wie LCDs und VIP-Aufzüge ausgegeben haben. Anstatt in Technik und Infrastruktur zu investieren.

    2x ist ihnen die Kühlanlage schon ausgefallen. Und wir haben noch zwei Sommermonate vor uns...


    2er Halle steht leer.
    Da spielt keiner drin, weil die Caps 70.- pro Stunde haben wollten (+Kabinengebühr), und der Verband beschlossen hat, auf den Eisring auszuweichen nachdem die 50.- Kompromissangebot nicht angenommen worden sind.

    on-topic:
    Stadthalle hat auch immer Eis, aber für ein Trainingslager ist die noch ungeeigneter als die ASH

  • Welche Halle hat jetzt schon Eis?

    • remington.style
    • 12. Juli 2012 um 08:27
    Zitat von sicsche

    NASH hat in der 3er Halle durchgehend Eis.

    ned durchgehend...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™