1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. remington.style

Beiträge von remington.style

  • NYR Saison 2015/16

    • remington.style
    • 25. April 2016 um 18:14
    Zitat von Riichard89

    habe mir den gerade den Bericht von vorhin durch gelesen --> sehr interessant und bin bei den Trades ähnliche Meinung aber genau wegen diesen Trades fehlen für einen kompletten Rebuild meiner Meinung nach die nötigen DrafPicks

    Von einem kompletten Rebuild red ich gar nicht. Nur davon, die Jungen zu behalten und eher neues Potential - eh wieder auf gut Glück - zu holen, als Spieler zu behalten, die bisher 'gut, aber nicht gut genug für den Cup' waren und von denen man annehmen kann, dass sie sich nicht mehr sonderlich entwickeln werden.


    Zitat von Riichard89


    hast du natürlich recht, aber ich glaube in einen bissl offensiver ausgerichtet Taktik ist er der jenige der seine Tore wieder macht! und vorallem seinen Linemates Platz schafft!


    er hat jetzt 4 Saisonen Zeit gehabt. 2 Trainer erlebt. Und es hat nicht wirklich geklickt.
    Ob AV seine Strategien groß umstellen wird, ist auch zu bezweifeln.


    Zitat von Riichard89

    gebe dir bei Moore zu 101% recht und ihn würde ich auch begrüßen .. auch wegen seinen PK
    Aber würde dennoch nicht Brassard UND Stepan schicken sondern nur einen von beiden und da sehe ich bei Stepan einfach mehr Potenzial --> daher Brassard eher Traden

    Tanner Glass sehe ich anders mir würde eine 4te Linie besser gefallen ohne erm sondern mit Stalberg und Fast an der Seite von Moore! So sehr ich Fast arbeit schätze, ist er beim besten Willen kein Spieler für die Top 6 und er gefiel mir auch besser in der 3ten bzw 4ten Linie weil er da seine Fähigkeiten besser ausspielen kann

    Stimme Dir zu - Stepan > Brassard.
    Fast in der 3. -> Ja
    Fast statt Glass -> verlierst verdammt viel physicality.
    Ich bin keiner, der auf Fights und bösartig hinholzen steht (man checke meine Posting-History), aber ein gewisser Körpereinsatz gehört dazu. Und da hat Glass viiiiiel von ins Team eingebracht. Wer soll das ersetzen? Kreids?


    Wird auf jeden Fall ein spannender Sommer und ich erwarte regen Meinungsaustausch hier herinnen ;)

  • NYR Saison 2015/16

    • remington.style
    • 25. April 2016 um 16:15

    http://interactive.nydailynews.com/2016/04/rangers-keep-em-dump-em/

    Zitat

    gerade Nash ist dieses Geld wert, AV lässt sehr Defensiv spielen sieht man auch an seiner Kaderzusammenstellung und diversen Trades, und Nash kann auch mit diesen Spielstyle umgehen und strahlt enorme Gefahr aus!


    Wir drehen uns im Kreis - ich (und die meisten Artikel die ich bisher gelesen habe) bin der Meinung, dass sich die Blueshirts einen superdefensiven, teamdienlichen Defensiv-Forward bei aller Sympathie (auch von meiner Seite) nicht auf der Kostenstelle eines high-scoring Superstars leisten können. Mit renegotiatedem Vertrag auf Höhe eines 2nd, 3rd line Centers - ja ja ja bitte sofort und mit laaangem contract.

    Zitat

    deswegen würde ich mit Brassard & Stepan gehen und mich am ehesten von Moore ( Vertrag läuft aus ), Glass und auch Hayes ( da er mir zu lasch wirkt und vorallem zu langsam ist ) trennen


    :D
    Unglaublich, wie unterschiedlich die Meinungen trotz Betrachtung des Gleichen sind.

    Für mich ist das 'auf die Kleinen hinhauen'. Auch unter obengenanntem Link.
    Seriously, Moore ist kein Brassard, aber Moore ist ein verdammt guter role player - in seinem Fall 4th line center.
    Dito Glass - ist kein scorer, muss er aber auch nicht sein. Gritty player, immer voll mit dabei, immer voller Einsatz, hartes Körperspiel, 4th line player.
    Und die 4. Linie hat heuer noch am konsistentesten im Rahmen ihrer Möglichkeiten gespielt. Schnelle transition und die meiste Zeit hinterm gegnerischen Tor verbracht, auch in Spielen, in denen die anderen 3 Linien nix zusammegebrcht haben.
    Die beiden sind sogar PK Player - und keine schlechten!

    ich würde beide halten.

    Zitat

    ...und auch Hayes ( da er mir zu lasch wirkt und vorallem zu langsam ist ) trennen


    ich wünschte SO sehr, ich könnte da kontern - aber Hayser hat es heuer echt verschi$$en - ich werde mich emotional abnabeln und schauen was passiert.

    Zitat

    das Stamkos bei den Rangers plötzlich nichts mehr treffen soll ist sehr gewagt!


    ach so?
    Nash hat nach seiner Rookie Saison nie unter 50 Punkte gemacht.
    Seit er bei den Rangers ist, hat er EINE, in der er über 50 ist

    E. Staal:
    0,52 Pts/Gm in CRL
    0,3 Pts/Gm in NYR
    0,0 Pts/Gm in POs

    die Möglichkeit, dass es so kommen kann, ist nicht vom Tisch zu wischen

  • NYR Saison 2015/16

    • remington.style
    • 25. April 2016 um 15:34
    Zitat von Riichard89

    interessant
    ich habe jedes Spiel der Rangers gesehen in der heurigen Saison, du anscheinend ebenfalls viele und trotzdem so unterschiedlicher Meinung sein

    JEDES Spiel diese Saison, 81 + PO letzte Saison
    drum auch s.o.: nochmal tu ich mir die Mühe so schnell nicht mehr an - mich interessiert nur noch der Cup.

    Zitat von Riichard89


    Nash - aber genau aus den oben genannten Gründen finde ich erm extrem wichtig, weil es bei erm mal nicht so läuft wie gewünscht opfert er sich auch fürs Team!

    as stated above: JA, bitte gerne - aber nicht um diesen Preis!
    Jeder Cent den Nash bekommt ist ein Cent, der den Blueshirts für andere Spieler fehlt.
    Umso mehr, als grad der von Dir nicht geliebte Girardi fast untradebar ist und noch ein paar andere Altlasten auf die Cap drücken.

    Zitat von Riichard89


    Brassard & Stepan sind für mich zwei extrem wichtige Center, aber du hast schon recht ein erst Linien Center war heuer keiner, aber den wirst du so schnell auch nicht bei den Rangers finden! Wobei bei Stepan sehe ich dennoch Potenzial nach oben vorallem ein extrem guter PK-Spieler und auch in der arbeit nach hinten weit über die restlichen Center des Teams ( mit Ausnahme von Moore ) zu stellen, und da zähle ich auch Hayes und Miller dazu, da sie immer wieder Center spielen!

    Auch hier das gleiche: ALLE werden sie sich nicht leisten können
    Ist also eine grundlegende Entscheidung: spiele ich mit den 7er Spielern die ich habe weiter, oder hole ich mir 5er mit Potential zu 9+?
    ich tendiere in der momentanen Situation zu Letzterem.
    Habe bei StL schon inbrünstig gehofft, dass die Rags keinen Unfug machen und nicht womöglich Junge gehen lassen, um sein Gehalt unterzubringen.


    Zitat von Riichard89


    der Free Agent Markt gibt eben auch nicht so viel her ( die meisten sind RFA* und damit wohl nicht zu bekommen ) .. der wohl interessante Spieler ist Steven Stamkos und vom Namen her sicherlich Eric Staal!
    Staal war bei den Rangers huer sicherlich nicht berauschend, Frage was traut man ihm zu mit einem Team wo er von Anfang dabei ist!

    *Falls man doch RFA's bekommen könnte wären Filip Fosberg und/oder Mikal Brodkoer ( kA wie man erm schreibt ) interessante Spieler

    Stamkos bei den Bluehirts: Nash #2
    dagegen!

    Und das die Rangers auch heuer wieder mal auf RFAs zurückgreifen müssen, ist auch ein Ergebnis der idiotischen Politik der letzten Saisonen und je schneller die aufgegeben wird, desto besser


    http://www.blueshirtbanter.com/2016/4/24/1148…gers-music-died
    Der text ist zwar sehr emotional geschrieben, aber in der Analyse IMHO sehr gut

  • NYR Saison 2015/16

    • remington.style
    • 25. April 2016 um 14:48

    Ui, Ja.....
    da liegen wir Welten auseinander.

    Wie erwähnt - es kommt viel drauf an, ob die Rangers so weitemachen wie bisher - dann genügen auch ein Brassard, Stepan, Nash & Co
    Dann sind die Blueshirts aber für die nächsten paar Jahre ein playoff team, aber kein cup contender.
    Gut genug, über die regular season genügend Punkte einzuheimsen, dass man halt unter die besten 16 Teams kommt, aber abseits der Statistik glaube ich, dass die Serie gegen Pittsburgh ihr momentanes Level eigentlich sehr realistisch wiedergespiegelt hat.

    Stepan & Brassard - super Spieler, keine Frage - aber viel zu viele kalt/warm Phasen. Spieler, die Vigneault 'outcallen' (wie ist die passive form von call out?) hat müssen, damit einmal der, einmal der zumindest für ein Spiel above the call of duty spielt. Keine Spieler, die mit grit überzeugen oder kontinuierlich gute Leistung bringen.
    Nash - da bin ich doch, und auch wieder nicht bei Dir.
    Ich persönlich mag seine Spielweise, und mir hat das immens getaugt, dass er, als er zu den Rangers kam und das scoren nicht funktioniert hat (vor Allem in den POs), alle anderen Aspekte des Spiels perfekt runtergespielt hat. (das ist das, was ich bei TV immer extrem vermisst habe, anm.)
    ABER!!!!
    2015/16: 60 - 15+21 | 5 - 2+2
    2014/15: 79 - 42+27 | 19 - 5+9
    2013/14: 65 - 26+13 | 25 - 3+7
    2012/13: 44 - 21+21 | 12 - 1+4
    Sorry, das ist bei weitem nicht die Bilanz die ich mir vom bestbezahlten Stürmer eines Teams erwarte.
    Die PO Zahlen sprechen für sich, und regular season steht gerade mal 14/15 positiv heraus.

    Das große Problem das ich mit dem momentanen Roster habe ist hpts, dass die in den letzten 3 Jahren eine president's trophy UND ein cup final erlebt haben. Nash ist 32, Brass & Zucc 28, Step 25
    Es ist nicht davon auszugehen, dass diesen Spielern noch irgendein Knopf aufgehen wird, da muss sich keiner entwickeln, körperlich wirds nicht weiter aufwärts gehen und PO Erfahrung haben sie inzwischen auch alle genug - daran kanns auch nicht liegen das sie so spielen wie sie spielen.
    Ich erwarte also von diesen Spielern kein besseres Auftreten als in den vergangenen Saisonen mehr. This is as good as it gets. Und bisher hat es nicht gereicht.


    Vielleicht bin ich da ein bissl streng, aber für mich zählt nur noch der Cup. Preferrably in my lifetime. Drum hielte ich es für besser, den rebuild und recharge so schnell wie möglich anzugehen. Die (jungen) Spieler halten, die noch Entwicklungspotential haben, die routinierten Spieler, die Grit zeigen im Kader lassen ( Moore, Zucc), alle anderen als expendable markieren.


    Zitat

    aber für mich zählt nur noch der Cup

    -> Was das angeht, bin ich ja sehr darauf gespannt, was der Henk machen wird. Ob ihm das schön eingerichtete Leben als 'King' in NY mit Familie und McEnroe Konzertereien und Modeschauen genügt, oder ob die Gier nach dem Triple nicht doch noch fürchterlich brennt - dann gehe ich davon aus, dass er nach der kommenden Saison irgendwohin gehen wird, wo die Chancen besser stehen.

  • NYR Saison 2015/16

    • remington.style
    • 25. April 2016 um 11:21

    Also meinem Dafürhalten, war der Sturm schon letztes Jahr - trotz Hags - nicht sonderlich berauschend.

    Nur letzte Saison war das ganze Team defensiv so gut, dass die paar Tore die sie geschossen haben oft für einen Sieg gereicht haben.
    Und hinter der D war ein überragender Lundqvist, der dann das bissl was doch durchgekommen ist, auch noch rausgeputzt hat (bzw ein Talbot, der sehr positiv überrascht hat, when called upon)
    Und heuer ist - frage mich bitte keiner, wieso - die Defensivleistung komplett eingegangen. Und auch Henke hat heuer nur sehr gut, aber nicht überragend gehalten, hat bzw. Rinne gut gebackupt, aber nicht auf einem Level vom 14/15er Talbot.
    Und damit ist die Peinlichkeit, die sich Rangers Offense nennt, so richtig schön aufgeblattlt worden.

    Ich weiß nicht woran es liegt (meine Theorie, das Sather zu viel Blödsinn macht ist ja letztes Jahr schon entkräftet worden), aber jeder Star den die Blueshirts holen, entpuppt sich als Schlag ins Wasser. Und auch ihre 'Talente' entwickeln sich nicht so weiter, wie gewünscht/geplant.


    Nash - liebe ich heiß und finde, er ist einer der besten allround-Spieler in der Liga. Aber er wurde als Superstar geholt, wird fürs Toreschießen fürstlich bezahlt, und bringt genau DAS in EINER der letzten 3 Saisonen gut hin, aber ansonsten & in allen 3 POs ein Komplettausfall.

    Staal E - der ist in einem nicht sehr effizienten deal für einen deep playoff run geholt worden, und hat im PO nichts, davor wenig gezeigt.

    Kreider - wäre er Österreicher, wäre er wohl auch so ein 'ewiges Talent' - für Großes prädestiniert, es wird/wurde ihm unglaubliches Potential prognostiziert, aber der 'step up' kommt Jahr für Jahr wieder nicht.

    Hayes - seit er dazugestoßen ist, LIEBE ich ihn heiß für seine Spielweise, due unglaubliche Übersicht und wie er die Scheibe halten kann - aber heuer eine absolute Seuchensaison, und nicht zuunrecht des öfteren gebenched.

    Lundqvist - auf das Level auf dem er spielt, kommen die wenigsten Goalies in der Liga, aber heuer über die ganze Saison nicht wirklich herausragend, und in den POs alles andere als ein solider Rückhalt. Ob das nur eine Seuchensaison war oder der Anfang vom Ende einer Ära wird noch spannend werden.


    Auf jeden Fall haben die Blueshirts jetzt 12 Spieler mit auslaufenden Verträgen, und stehen ganz oben am cap space an.

    Ich hoffe auf keine Verängerung von:
    Boyle, Yandle, Staal E, Raanta

    befürchte keine Verlängerung von:
    Hayes (this would break my heart), McIlrath, Moore

    bin mir nicht sicher bei:
    Kreider, Hrivik

    hoffe auf trades von:
    Klein, Staal M
    Brassard, Stepan -> kommt drauf an, ob sich die Rangers weiterhin als Contender sehen wollen (dann-> JA)
    Nash

    befürchte trades von:
    Lundqvist (ok, noch nicht diese Saison, aber wenn jetzt tatsächlich das Fenster zu geht, glaube ich nicht, dass der King seine Karriere in NY beenden wird.)


    discuss


    Die nächsten paar Monate werden eine ordentliche Magengeschwürpartie, rückblickend gesagt (geb ich ehrlich zu - hab ich ende der letzten Saison noch anders gesehen), war das Fenster schon letztes Jahr am Zugehen, wurde halt noch durch die überragende D (bis zu deren Auseinanderbrechen in den Conf Finals) übertüncht.

  • Playoffs 2015/16

    • remington.style
    • 15. April 2016 um 12:04
    Zitat von Blaukraut


    Pissburgh mit lockeren Sieg gegen die Rangers 5:2 (ohne Lundqvist können die Rangers eh gleich aufgeben)

    Erm, die Niederlage gestern hat aber nichts damit zu tun gehabt, wer bei den Blueshirts im Tor steht... IMHO. Falls die Blueshirts die Serie verlieren , liegt es an den kleinen Individualfehlern im Verteidigungsdrittel und der absolut grottigen performance im Sturm. Nach dem Zatkoff Warmschießen in den ersten 10 Minuten ist ja überhaupt keine Gefährlichkeit mehr von den Blueshirts ausgegangen.


    NYR - where the Superstars go to wither and die

  • INL 2016/17

    • remington.style
    • 12. März 2016 um 11:52
    Zitat von schall&rauch

    Hab das bezüglich der Farmteams geschrieben, da ich bereits Gerüchte (aus zweiter Hand) gehört habe, dass durchaus Farmteams von EBEL Clubs kommen sollten bzw. Interesse hätten, in der INL zu spielen.

    Also bei dem Thema werd ich störrisch - Wünscht Ihr Euch das wirklich? Seid Ihr alle SO Spätgeborene?

    Damals als plötzlich die Farmteams / U20s in der Oberliga mitspielen wollten, hat das die Liga zerrissen ( & gibt bis heute nichts vergleichbares mehr)
    Ein Jahr später waren sie wieder weg und in der INL - wo sie hpts. Tagesverfassungsmäßig gespielt haben, weils halt meistens die waren, die am Spielwochenende übergeblieben sind...
    Wieder ein Jahr später steht die INL vor einem Scherbenhaufen, weil die EBYSL (oder wie sie heißt) gegründet worden ist und 50% der Liga wegfallen.

    Und ja, das Mannschaften wegfallen und Ligen zerbröseln hat durchaus auch andere Gründe (siehe ital. Verband und die INL, Konkurse bei Kapfenberg und Zeltweg, etc...), aber diese Farmteams haben durch die Jahre hindurch immer nur Unruhe und wenig Attraktivität in die eh schon nicht planungssichere Ligenstruktur gebracht.
    [/quote]

  • Paul Bissonnett über die Rolle als Enforcer

    • remington.style
    • 4. Januar 2016 um 12:59

    und für die die lieber lesen als fernschauen

    http://www.nytimes.com/2011/12/04/sports/hockey/derek-boogaard-a-boy-learns-to-brawl.html?pagewanted=all&_r=0

  • NHL.TV

    • remington.style
    • 3. Oktober 2015 um 09:33
    Zitat von Fred

    komm auch nicht rein, habe dem support eine email geschickt.
    Melde mich, wenn etwas zurückkommt (sind normal recht flott)

    stimmt
    hatte heute Früh schon eine Antwort: Rufen Sie uns bitte an :banghead:

  • NHL.TV

    • remington.style
    • 2. Oktober 2015 um 18:49

    Wie siehts denn bei Euch momentan mit dem Gamecenter aus?
    Kommt Ihr grad rein?


    Habe auch die Mail bekommen, dass bestehende Abos einfach verlängert werden, bisher aber keine Abbuchung und unter der neuen URL lässt er mich nicht über den login-screen hinaus.
    Sollte ich mir Sorgen machen? Möchte eigentlich am 9. perfekt startklar sein, möchte aber die USD 117 nicht auf Verdacht zahlen, wenn ich eigentlich eh in die 99er Sparte fallen sollte?

  • Europa und seine Finanzkrise

    • remington.style
    • 6. Juli 2015 um 11:51
    Zitat von marksoft

    .....

    A)
    Es ist ein bissl mühsam
    Du postest was, dann verschwindest Du für 2 Seiten in der Versenkung und dann kommst Du wieder mit neuen Anschuldigungen/Meinungen/Links ohne auf irgendwelche Kommentare dazwischen einzugehen.

    B) Okay, die Griechen haben in der Vergangenheit Fehler gemacht und über ihre Verhältnisse gelebt.
    Jetzt gehts ums reparieren: Kannst Du einen einzigen konstruktiven Troika Vorschlag zitieren, wie die Griechen aus dem Minus wieder raus kommen sollen? Austerity bei 180% GDP Verschuldung??? Die EU betreibt ein 'Wenn ihr brav seid, leihen wir euch weiterhin Geld, damit ihr eure Raten bei der Bank zahlen könnt' - Spielchen. Da kann kein Mensch, der nicht für die Banken sondern für seine Bürger arbeitet 'ja' dazu sagen.
    Wenn Du irgendeinen Vorschlag zur tatsächlichen ENTSCHULDUNG zitieren kannst - jetzt wäre die Zeit dafür.

    C) I see your Profil-Klumnist & raise you a Nobel Peace Laureate:
    http://www.nytimes.com/2015/06/29/opi…-the-brink.html
    http://www.nytimes.com/2015/07/06/opi…s-bleeding.html

  • NYR Saison 2015/16

    • remington.style
    • 6. Juli 2015 um 09:02

    Können wir uns vielleicht auf folgende Formel einigen:
    Bei den Einkäufen/Drafts von jungen Spielern, von 2. - 4. Linie hat die Rangers Organistion nicht schlecht gearbeitet.(Wobei sie ehrlich zugegeben haben, dass sie die Entwicklung der jungen Wilden heuer selbst überrascht hat).
    Kreider, Hayes, Miller, Zucc, (Hags) - da sind sie toll aufgestellt
    2. und 3. D stehen sie auch immer super da - Klein, Stralman, Staal, McD!! - waren alles solide Trades/Entwicklungen.

    Aber was die 1st. Liners, die Spieler, die sie dann durch die Playoffs pushen sollen, die Leithammel angeht, da hat der Sather ein ums andere Mal fest ins Klo gegriffen.
    MSL, Gomez, Richards, Gretzky, Boyle d.Ä. - nach ihrem Zenit gekauft
    Richards, Gaborik, Jagr, (Yandle??) - haben sich in NY einfach nicht entfalten können.
    Nash - Super Goalscorer, der unbedingt zu einem Cup Contender wollte, und jetzt wo er da ist, wo er die Chance hätte den Pott zu holen die zweiten Playoffs komplett vergeigt (und nicht falsch verstehen, ich mag Nash, ich finde es super was der Kerl für eine Arbeitseinstellung auch außerhalb der gegnerischen Crease hat, aber mental hat er es anscheinend nicht drauf, unter Druck seine Stärke auszuspielen)
    Brasser und Stepan - haben im ECF GM 6 kurz gezeigt, dass sie when called upon auch über sich hinaus wachsen können... ... für ein Spiel

    Henke war ein absoluter Glücksgriff. Hands down. Aber zwischen Richter und ihm war absolutes Mittelmaß angesagt. Und was nach ihm kommt, wird man erst sehen.

    Es kommt also sehr drauf an, was man erwartet - ein gutes Team zusammenstellen, ja, das ist dem Sather immer gelungen. Aber wie ich schon seit Jahren postuliere: Solange der am Steuer sitzt/saß, werden die Blueshirts keinen Cup heimholen.
    Da musst Du dann halt einen Johnson oder einen Kucherov draften/traden. Einen Stralman halten, damit Du keinen Boyle brauchst, einen Richards so einsetzen, das er Dir was bringt (oder nicht so einen Contract abschließen, dass Du 2 Jahre später einen buyout über 3 machen musst).

    Der Sather ist ein 80% GM gewesen. Nicht wirklich schlecht, aber zu schlecht für den Cup.
    In diesem Sinne, schauen wir mal was die Zukunft bringt.

  • Europa und seine Finanzkrise

    • remington.style
    • 3. Juli 2015 um 09:49
    Zitat von marksoft


    http://www.zeit.de/2012/45/Griechenland-Orthodoxe


    Warum ?

    http://derstandard.at/1328162577961/…rche-finanziert

  • Europa und seine Finanzkrise

    • remington.style
    • 3. Juli 2015 um 09:34

    Über die A*loch These müssen wir nicht lange diskutieren - aber gerade A*löcher sind normal sehr egoistisch-rational kalkulierend

    Wenn Gr mit oder ohne Grexit zusammenbricht, reisst das der NATO-Südflanke ein Loch (ist jetzt mehr moralisch als tatsächlich strategisch ein Problem). Wenn Gr von der EU kein Geld mehr bekommt, könnten außerdem China oder Russland dort vergleichsweise billig einen Nato-Partner umdrehen.

    Trotzdem ist es Stoltenberg wichtiger, dass die Griechen nur ja nicht kurzfristig weniger Panzer kaufen
    -> entweder, die NATO (die sehr gute Connections zu den EU Entscheidungsträgern hat (direkt, oder über die NSA)) geht nicht davon aus, dass die EU die Griechen fallen lässt, oder es sind die wirtschaftlichen Agenden der Rüstungsindustrie wichtiger - auf jeden Fall ist für mich diese Aussage ein Offenbarungseid, dass es den Institutionen nicht primär um die Unterstützung/Stabilisierung Griechenlands geht.

  • Europa und seine Finanzkrise

    • remington.style
    • 3. Juli 2015 um 09:25
    Zitat von marksoft

    sollten die Griechen damit tatsächlich durchkommen sollte ganz Rest Europa abstimmen ob sie den Griechen noch helfen wollen .....

    Damit haben glaube ich die Staatenlenker mehr Problem als die Bevölkerung.
    Weil der 'einfache Mann' hat noch nicht überringelt, dass er für die Banken, und nicht für die soziale Hängematte der Griechen zahlt - d.h. die Wahrscheinlichkeit eines Grexit steigt eklatant, und der würde a) der europ. Wirtschaft nicht gut tun, b) könnten die ganzen EU-Politiker sich das 'vereinte Europa' nicht mehr auf die Fahnen heften, und c) hätte, wenn sich der Staub gelegt hat, und die Griechen mit der Drachme doch irgendwie überleben (und das werden sie), der nächste Pleitestaat (und der wird kommen) einen wunderbaren Präzedenzfall, dass er nicht zu Allem, was Schäuble und Co befehlen ja sagen muss.

  • Europa und seine Finanzkrise

    • remington.style
    • 3. Juli 2015 um 09:18
    Zitat von marksoft


    Im Endeffekt darf nicht nur weil die Griechen nicht sparen wollen ganz Europa dafür zahlen - Wenn alle Griechen die steuern zahlen würden wie sie sollten hätten Sie kein Problem


    Naja,
    das ist jetzt aber ein wenig vereinfacht.
    a) http://www.spiegel.de/politik/auslan…-a-1041454.html
    Und Stoltenberg ist immerhin auch Europäer
    b) hat - was ich gelesen habe (finde jetzt auf die Schnelle den Artikel nicht mehr - wenn da jemand helfen könnte?) - die Troika den Vorschlag Griechenlands, Gewinne über 500000 einmalig zu besteuern, anstatt die Sozialleistungen noch mehr zu kürzen eine Absage erteilt (-> also gehts nicht nur um die Geldrückzahlungen, weil sonst könnte es Resteuropa wurscht sein, wie GR zu seinen Rückzahlungen kommt)
    c) wie der Varoufakis immer wieder sagt - es ist bisher kein Angebot/Vorschlag gekommen, wie die Überschuldung Griechenlands zu bändigen wäre, kein Schuldenschnitt in Aussicht - es geht momentan nur darum, dass die EU gnädigerweise das Werkl ein bißchen länger am Laufen hält, wenn die Griechen das aufgelegte Austeritätsprogramm brav durchziehen. So wie es sich Schäuble und Co vorstellen.
    https://www.facebook.com/tigerrebornire…173516/?fref=nf
    (Stell Dir vor, Deine Bank legt Dir einen Kreditplan vor, demnach Du gerade noch die Zinsen zahlen könntest, aber keinen Ausblick auf etwaige Entschuldung hast - auf so etwas würdest Du Dich auch nicht einlassen behaupte ich mal)

    IMHO geht es der EU mehr darum, dass das Projekt Syriza scheitert, damit für die nächsten Dekaden niemand anderer auf die Idee kommt, das neoliberale, turbokapitalistische 'Banken zuerst' Konzept zu hinterfragen oder sich gar dagegen aufzulehnen.
    Die EU ist mindestens genausowenig konstruktiv, wie sie es der gr. Regierung vorwerfen.

  • NYR Saison 2015/16

    • remington.style
    • 3. Juli 2015 um 08:58

    oh, what a feeling
    we're dancing on the ceiling

    :veryhappy:

    http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=773696&navid=DL|NHL|home

  • Europa und seine Finanzkrise

    • remington.style
    • 1. Juli 2015 um 12:03
    Zitat von alekhin


    2.) Eine der klassischen Staerken des Kapitalismus (von dem Griechenland immer schon Gebrauch gemacht hat) ist seine Stabilitaet (kein Witz) und die grundsaetzliche Faehigkeit, Unterschiede zu verkraften und zu managen. Das waren grosse "Pros" beim Duell mit dem Sowjetkommunismus im letzten Jahrhundert. Gegenwaertig krankt unsere gesamte Werteordnung an vielen "Anomalien" aus meiner Sicht.

    Umm, ich frag mal ganz vorsichtig: Ist das wirklich eine 'Stärke' des Kapitalismus?
    Wenn ich (zugegeben - als ziemlicher Laie) so über die jüngere und mittlere Geschichte reflektiere, kommt mir vor, dass das bei Krisen angewandte Mittel eigentlich immer/meistens staatliche Eingriffe, und nicht die 'reinigende Kraft des freien Marktes' waren. Und in der jüngeren Geschichte sind dem Kapitalismus seine Grenzen IMHO klar aufgezeigt worden: Unfähig, sich auch selber vor Missbrauch (Blasen) zu schützen, und die notwendigen Bailouts werden von der Masse an Steuerzahlern finanziert - was eigentlich ganz und gar nicht marktwirtschaftlich/kapitalistisch ist?
    Und vor Allem: Er setzt (zumindest in seiner momentanen Form) andauerndes Wachstum voraus - wie 'stabil / weitsichtig' das ist, wage ich mal zu hinterfragen.

    Insofern würde es mich wirklich wundern, wie Du zu Deiner Einschätzung kommst?

  • NYR Saison 2015/16

    • remington.style
    • 1. Juli 2015 um 09:56
    Zitat von Malone

    Martin St. Louis wird nicht verlängert. Für was genau willst den eigentlich traden? Einen Sack Pucks?

    Promised? :veryhappy:
    Es wäre ja nicht das erste Mal, dass der Sather einem arbeitsunwilligen Superstar ein warmes Platzerl für die Frühpension bietet....

    Und nach der Saison hats erstmal nur geheißen, dass MSL erstmal über seine Zukunft nachdenken will, von definitiv Draußen hätte ich noch nichts gehört...

  • NYR Saison 2015/16

    • remington.style
    • 1. Juli 2015 um 09:54
    Zitat von hockeyflyer


    Der Hinweis bezog sich auf Malone´s Posting eins über mir, der meinte, dass u.a. Hagelin noch verlängert werden muss.

    Malones Posting bezog sich aber auf meines darüber in dem ich über den Hagelin-Etem Trade lamentiere.

  • NYR Saison 2015/16

    • remington.style
    • 30. Juni 2015 um 10:49
    Zitat von Malone

    Momentaner Capspace sind 12,6 Mio - ich schätze, dass Stepan alleine um die 6 kassieren wird. Wird eng, wenn du mind. weitere 3 Stürmer benötigst und die die Namen Miller, Fast und Hagelin tragen.

    Die einzige Kehrseite, die ich bisher an der Salary Cap gefunden habe - dass sie auch für die Blueshirts gilt.
    Wie machen das die anderen Vereine? Habe das Gefühl, die Anderen horten Talent ohne Ende - CHI oder LAK zB

    Und warum haben sie niemand anderen für den Trade gefunden?
    *hint* MSL
    *hint* Boyle d.Ä.

    Wenn die Beiden verlängert werden auf Kosten vom Hags, dann bin ich wirklich sauer und mache zwei neue Striche auf meiner "G'nackwatschn für Glen Sather"-Liste

    Zitat von hockeyflyer

    Hagelin sollte keine Problem mehr sein. ;)
    -> ANH


    little late to the party, eh? darum gehts ja grad

    btw... ANA

  • NYR Saison 2015/16

    • remington.style
    • 29. Juni 2015 um 11:05

    schad, aber nachvollziehbar

    Was ich überhaupt nicht kneiss - kann mir das vielleicht jemand erläutern - it der Hags - Etem trade.
    http://www.blueshirtsunited.com/article/ranger…draft-day-deals
    Why oh Why?

  • Stanley Cup Final: Tampa Bay Lightning vs Chicago Blackhawks

    • remington.style
    • 17. Juni 2015 um 10:30
    Zitat von Malone

    @Blaukraut: Ich schenk dir ein "t"

    Das macht das Kraut auch nicht mehr fett

  • Stanley Cup Final: Tampa Bay Lightning vs Chicago Blackhawks

    • remington.style
    • 15. Juni 2015 um 10:23
    Zitat von Blaukraut

    Denke das sich Chicago den Pot zu Hause sichern werden.

    Das denke ich nicht - DAS kann höchstens die Avalanche machen

  • Nonsens & Sonstiges

    • remington.style
    • 12. Juni 2015 um 14:11
    Zitat von starting sex


    Grundsätzlich werden solche Situationen zwischen Goalie und Verteidiger abgesprochen . Hier hat jeder Goalie eigene Vorlieben.

    ?
    Quellen bitte

    Zitat von starting sex


    1) Is the goalie cheating to the pass?
    3) Is the goalie leaving big holes to shoot at?

    Ich bin verwirrt
    a) cheating ON something
    b) DAS sieht der Verteidiger alles in der Rückwärtsbewegung?
    c) Pferd, Schwanz, Zaumzeug -> Satz bilden (IMHO)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™