1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. remington.style

Beiträge von remington.style

  • M. Grabner Saison 2016/17

    • remington.style
    • 11. Januar 2017 um 09:16


    http://www.blueshirtbanter.com/2017/1/10/1421…ew-york-rangers


    ;(
    ich finde leider keinen Fehler in der Logik - helfts mir, Leutln!

  • M. Grabner Saison 2016/17

    • remington.style
    • 25. November 2016 um 09:00
    Zitat von Erpel

    morgen (freitag) raffl vs grabner live auf sport1us hd um 19 uhr (scheiß zeit wegen vsv-znaim)

    Das ist jetzt aber kein ernsthaftes Entscheidungsproblem?

    'zeit wegen' == 'auf'

  • M. Grabner Saison 2016/17

    • remington.style
    • 23. November 2016 um 09:41
    Zitat von Lorenzo72

    ..... dann kann die "Villacher" aber jetzt schon anfangen, Bier zu brauen :prost:

    Glaubst Du tatsächlich, dass die das mit dem Bier brauen irgendwann doch noch lernen?

  • ESC RegYou Steindorf

    • remington.style
    • 9. November 2016 um 09:39
    Zitat von thewave

    Sorry aber wird jetzt für jeden Hobby Verein ein Thread gemacht?

    So what?
    Das kostet jetzt nicht soooo viel an Speicherplatz in der Datenbank

    Zitat von Christoph_20

    Anscheinend ja. Aber ich bin der verrückte


    Selbsterkenntnis ist der erste Schritt auf dem Weg zur Besserung

  • ESC RegYou Steindorf

    • remington.style
    • 8. November 2016 um 12:38
    Zitat von Christoph_20

    Ich bin einfach anders wie ihr

    anders als ihr

    danke

  • M. Grabner Saison 2016/17

    • remington.style
    • 3. November 2016 um 10:44
    Zitat von kankra9

    schon klasse welchen 2 Teams sie da jetzt wirklich eine mitgegeben haben, erst gegen die Lightning und nun mit den Blues ein weiterer "Contender" die eine Abfuhr bekommen.

    ich würde das nicht überbewerten
    Immerhin haben sie davor gegen den Tabellenletzten verloren

    Edit:

    am 24. wissen wir mehr
    und zum Glück ists bis zum ersten Spiel gegen MTL noch ne Weile hin

  • M. Grabner Saison 2016/17

    • remington.style
    • 2. November 2016 um 13:54
    Zitat von Coldplayer

    Funktioniert bei euch der leidige Player auf der NHL-Website? Bei mir bricht der immer nach ein paar Sekunden ab. Habe Chrome und Edge ausprobiert :(

    Kommt bei mir auf den verwendeten Rechner an

    Linux & Chrome -> nein
    W10 & Chrome -> ja

    dito beim GCL /nhl.tv

  • TOR Saison 2016/17

    • remington.style
    • 13. Oktober 2016 um 07:38

    Also Vanek wird er wahrscheinlich keiner mehr werden, aber schon ganz okay....
    :D

  • M. Grabner Saison 2016/17

    • remington.style
    • 10. Oktober 2016 um 09:38
    Zitat von Elwood Blues

    Glass und Gerbe sind mal weg (Waivers) ... jetzt sind's nur noch 14 Forwards.


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27062548ic.png]

    Ich glaub erst dran, wenn der Glass am Freitag tatsächlich nicht aufläuft.

  • Wien ist anders

    • remington.style
    • 7. Juli 2016 um 14:46

    Wien zeichnet sich nicht nur beim Eishockey als nicht-Sportstadt aus:
    http://derstandard.at/2000040563159/…lft-sich-selbst

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • remington.style
    • 28. Juni 2016 um 11:35
    Zitat von Riichard89

    und sehe den Wechsel Vanek gegen Nash nicht so unwahrscheinlich, da Vanek wesentlich günstiger sein wird!

    Und das mit Recht.
    Glaubst Du wirklich, dass TV den Platz von nash auch nur annähernd ausfüllen kann?
    Nash hat nämlich - für einen Superstarscorer (der nicht scoren kann) - ein Wahnsinns Defensivspiel und es gibt (IMHO) zurecht schon Stimmen die gegen einen Trade sprechen, weil er doch verdammt viel Raum für die Anderen (und grad Zucc mit seinen 1m24 und 63Kg braucht so jemanden dringend) schafft und in jeder Zone ein guter Spieler ist.

    Für mich ist Nash mit seiner Abgerundetheit und seiner Work Ethik ein krasses Gegenbeispiel zu TV.


    Zitat von Riichard89


    also ich würde das Szenario als nicht so unwahrscheinlich sehen!

    mal nicht den Teufel an die Wand.

    Es wär mal wieder typisch fürs Front Office, aber ich hoffe doch, dass den Blueshirts bewusst ist, dass sie im Moment kein one-trick-pony brauchen können

  • Wien ist anders

    • remington.style
    • 26. Juni 2016 um 19:10
    Zitat von WiPe

    ...das gesamte Betriebsrisiko so einer Eishalle an einen privaten Betreiber zu übertragen...

    A) bedingt
    Siehe Leithana - der 'private Betreiber' per se ist nicht das Problem


    B) Man korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber meinem Letztstand an Informationen nach, bekommen die Caps die Energiekosten nach wie vor von der Gemeinde zurück?


    Zitat von WiPe


    Gestern bei der ÖEHV Generalversammlung wurde über ein neues Eishallenprojekt - ich glaub in NÖ - berichtet wo es nur mehr 5000 € Monat Energiekosten geben soll. Das ist ja schon mal ein guter Weg

    Kommt die dann noch vor der Wälderhalle oder erst danach?

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • remington.style
    • 25. Juni 2016 um 10:58
    Zitat von Blair


    .....nie richtig eingesetzt... ...Vanek braucht... ...verabsäumt... ...darf man sich nicht wundern...

    Weißt...
    Es ist halt so, dass es genügend andere Spieler gibt, die auch funktionieren, wenn man nicht eine hundertprozentige Erfolgsumgebung um sie herumkonstruiert.

  • Wien ist anders

    • remington.style
    • 25. Juni 2016 um 09:41

    Also dreiteilen wir das Problem mal:

    1)
    Stimme mit Rex überein, dass es lächerlich ist, wenn ein FPÖ Abgeordneter auf einmal um Subventionen schreit.
    (Generell lächerlich, weil für die FPÖ stimmt die Logik ja: alles Geld für unsre Leut'.)
    Grad der Kops ist auch ein spezieller Ungustl - nicht nur persönlich, ich hatte das Pech - sondern bei jedem miesen FPÖ Publicity-Stunt dabei.
    Das er auch beim Zawrel und bei dem Flüchtlingsfotoeklat dabei war, ist bezeichnend.

    2)
    Stimme mit Rex NICHT überein, dass sich die Gemeinde nicht um den Erwachsenensport zu kümmern bräuchte.
    Ganz im Gegenteil. Ich sähe die Aufgaben eines Sportmagistrats einer Gemeinde GENAU DARIN, möglichst vielen Einwohnern besagter Gemeinde die Sportausübung zu ermöglichen, und nicht, 3 in Privatbesitz befindlichen Vereinen das Geld nur so in den Ar$ch zu blasen (Ich schaue Euch an, Rapid, Austria, Capitals) und ein paar andere Spitzensportler zu fördern. Die sollten sich IMHO nach marktwirtschaftlichen Regeln zu gebären haben, ihr Produkt verkaufen und von den Gewinnen leben. (aber das ist eine andere Geschichte für einen anderen Thread).
    Finde diesbezüglich auch die Gegenaussendung eine gscheite Watschn. Was schert mich (und die überwiegende Mehrheit der Wiener) die Champions League und warum ist das ein Argument, 15-20 Hansln ideale Spiel- und Trainingsbedingungen um Millionen zur Verfügung zu stellen?

    Ungeachtet dessen könnte man natürlich im Amateursport Bedingungen zur Verwendungsmaximierung einführen.

    3)
    Machen wir uns nichts vor - wir habens alle kommen sehen:
    Ganz ehrlich, wir waren alle dabei, als die Caps die ASH übernommen haben - wir haben die nicht-reparierten Duschen, die rostigen Heizungen, die ekelhaften Klos in den Amateurkabinen in der ASH vor und nach dem Umbau gesehen. Und die Kabinen in der 3er Halle. Und den fehlenden Durchgang. Und.... tadaaa - das gute alte 2000er vintage Plexi in der 2er. Wir wissen seit mindestens 5 Jahren, dass der Amateursport in der ASH nichts wert ist und nur als Cash Cow gesehen wird.
    Wir waren dabei, als der Kalla die Trockenraummieten für 10m2 von heut auf morgen verdoppelt hat und gemeint hat, der Nachwuchs hat eh Eltern, die sollen zahlen, ihm ist des wurscht. Er vermietet die Eiszeiten und Trockenräume an die die es sich leisten können.
    Drum auch die obskure Situation mit den Firefighters - die haben gezahlt, die haben für die Liga gemeldet, die hatten deswegen die Eiszeiten. Und der Verband hat eben auch erst ganz zuletzt reagiert. (Ist aber auch wieder irgendwo verständlich, wenn man sich ansieht, wie dünn die Wiener Liga ohne FF wieder geworden wäre - aber NÖer oder WUL mitspielen lassen, war vielen handelnden Personen dann ja auch wieder zu mühsam - haben ja nicht wenige schon geraunzt, wenn man 2x die Saison in die Stadthalle oder MD zum Spielen fahren musste, und die sportliche Wertlosigkeit und bla bla.)
    Und das die WL Vereine Eiszeiten verschludert haben, wo die WUL neidische Augen bekommen hat, (selber jahrelang miterlebt) ist auch keine sonderlich neue Entwicklung, sondern ist schon seit 10 Jahren so.
    Wir haben einen Verbandschef, der im Angestelltenverhältnis zum Verhandlungsgegner Stadtregierung steht und deswegen nur auf Zehenspitzen agiert. Trotzdem wird er immer wieder wiedergewählt (Und ich sags gleich dazu - er hat in den Ligastrukturen einiges weitergebracht, und er kann nichts dafür, wenn es keine Gegenkandidaten gibt.)
    Wir haben es miterlebt, wie das Eisner-Sponsoring der Masse plötzlich nicht mehr zugute kommt, und heißen immer noch EAHL 1-4.
    Ich habe es persönlich jahrelang mitansehen&-hören dürfen, in jeder Kabine, ohne nennenswerte Ausnahme, wo für jeden die anderen Vereine / Ligen / Spieler immer nur Trotteln waren und jeder nur drauf geschaut hat, dass niemand Anderer irgendeinen Vorteil aus etwas ziehen könnte. An einem Strang ziehen hat es im WEHV nur sehr selten gegeben. Damit wird halt auch Wehren schwieriger.
    Gleiche Situation in der Nachwuchsszene...
    Das die ASH zunehmends mit - sportlich nicht so ambitionierten - Hobbyspielern mit großer Börse bespielt wurde ist auch nicht erst seit gestern sichtbar.
    Also für mich ist das kein Paukenschlag, sondern ein weiterer Schritt in einer kontinuierlichen Entwicklung. Und an selbiger sind auch die Vereine, Funktionäre und Spieler zum Teil selber mit schuld.

    Die wr. Eishockeyszene IST seit Jahren auch immer den Weg des geringsten Widerstandes gegangen. Egal wie ihnen von anderer Stelle hineingeschixxen wurde. Und jeder hat nur auf sich geschaut.
    Ich weiß nicht, ob ein anderer Weg besser gewesen wäre, aber ich gehe davon aus, dass dieser Weg weiter beschritten werden wird, die EAHL dann irgendwie noch 4-5 Vereine zusammenkratzen wird, die dann eh zufrieden sind, wenn sie unter einem Dach die Liga ausspielen können und wieder für eine Saison Ruhe ist, dass die JunCaps es sich mit den Großen richten werden, sie das Monopol haben, und drum das Geld aus den Eltern rausquetschen können, und das somit alles beim Alten bleiben wird.

    Also nur nicht aufregen, meine Herrschaften.

  • NYR Saison 2015/16

    • remington.style
    • 22. Juni 2016 um 12:42
    Zitat von Riichard89

    eben
    vermute dass der Spot von Yandle mit Skjei nach besetzt wird! Auch vom Gehalt her mehr Spielraum für die Rangers!

    http://www.blueshirtbanter.com/2016/6/21/1198…-was-a-disaster
    <- ich sehe das ähnlich

  • NYR Saison 2015/16

    • remington.style
    • 10. Juni 2016 um 13:24
    Zitat von Riichard89

    klar kann über jeden Spieler gesprochen werden, aber genau weil die beiden sicher nicht die WUNDER Spieler sind werden, sie eher bei den Rangers bleiben und da sehe ich bei den Defender Prosepect bei Rangers nicht viel besseres, vorallem die auch jetzt schon das notwendige Körperspiel haben!

    Ja, aber
    a) die Cap bewegt sich nicht so weit nach oben wie erwartet (und die Blueshirts werden so und so Probleme mit selbiger bekommen)
    b) wann hätten die Rags in jüngerer Vergangenheit Jugend je über Dienstjahre gestellt? (FO genauso wie AV)
    c) wennst Dir ansiehst, wen sie los werden wollen/sollen/müssen, wird das nicht ohne combo deals gehen - und einen Danny G oder Mark S werden sie nicht als 'Plus' in ein Package bekommen - eher andersrum

    PS: und bitte nicht falsch verstehen - Ich find den McIlrath super, und der Skjei hat sich seine Chance mehr als verdient.... Ich bin nur nicht sonderlich optimistisch, was die Skills der NYR-Personalabteilung angeht

  • NYR Saison 2015/16

    • remington.style
    • 9. Juni 2016 um 13:11

    Nein

    Ich weiß nur, dass die Front Office außer Henk und McD über jeden Ranger mit sich reden lässt
    und habe neulich einen Artikel gelesen (den ich natürlich grad nicht finde), dass Skjei zwar bisher gut gespielt hat, dass aber jede Franchise solche 'on the brink to stardom' Spieler in ihren prospect-Reihen hat und das das bisher Gezeigte wenig Aussagekraft für seine Zukunft hat (was für mich auch Sinn macht)

    Außerdem... Rangers Front Office - wer weiß, was sich die wieder Großartiges einfallen lassen....

  • NYR Saison 2015/16

    • remington.style
    • 8. Juni 2016 um 08:54
    Zitat von Riichard89

    Beide werden einen wichtigen Part der heurigen New York Rangers einnehmen!

    schauen wir mal

  • Playoffs 2015/16

    • remington.style
    • 23. Mai 2016 um 10:24
    Zitat von don vito

    Und was soll er da halten?
    1.perfekt ins kurze kreuz
    2.schöner feed, leeres tor
    3.weltklasse gemacht, da ham die defender geschlafen
    4.deflection, tor wurde mit dem rücken erzielt

    Das kann man jetzt so und so sehen...
    Ja, wirklich 'falsch' gemacht in dem Sinn hat er nichts
    Aber nein, wir sind im ECF, und da gehts auch drum, wer über sich hinaus wächst und wer nicht, und welcher Goalie dann eben auch die 'unhaltbaren' aussefischt...

  • NHL-News 2015/16

    • remington.style
    • 9. Mai 2016 um 10:24
    Zitat von nordiques!

    Nur so generell: ich vermisse eine Desktop-Version der neuen NHL-Seite. Das Ding ist imo so auf mobile Geräte ausgelegt, dass das handling am Desktop a pain in the arse ist. Auch nach ein paar Monaten finde ich die Navigation furchtbar, den logischen Aufbau im Vergleich zur alten Seite einen Rückschritt, den Ressourcenhunger für ältere Geräte zu hoch und die Seite nichtmal auf Smartphone und Tablet intuitiv. Aber das gilt ja für viele neu gestaltete Webseiten, dass da viel hauptsächlich um des Ändern willen (und der Buntheit) geändert worden ist.

    willkommen in der Post-PC-Ära

    http://www.elmastudio.de/webdesign/webd…ebdesign-trend/

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • remington.style
    • 29. April 2016 um 10:43
    Zitat von Riichard89

    achso .. ja klar aber die werden sicherlich auch geschult wie was und wann sie etwas sagen!

    Ja, definitiv. Wennst Dir die Pauseninterviews oder die Coaches auf der Bank anhörst, dann sind das zu 99,5% Stehsätze. Manchmal passen die nicht mal gescheit zur Frage.
    Ich versteh nur nicht, warum sie sich die Mühe überhaupt antun, irgendjemanden während des Spiels zu interviewen?

    Mir zumindest ists nach 3, 4 Interviews nur noch auf die Eggs gegangen und bevor ich Phrasendrescherei höre, hör ich lieber gar nix - aber ich bin eben nur ich - würd mich interessieren, wie das andere Menschen sehen?

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • remington.style
    • 28. April 2016 um 14:43

    Verständlich.... Jaein

    Es ist offensichtlich, dass das alles nur eingeübte Stehsätze sind, die von Coaches und Spielern kommen. Umso mehr, als die nur einen relativ kleinen Pool haben dürften - warum sie sich die Mühe überhaupt machen, das versteh ich zB nicht

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • remington.style
    • 28. April 2016 um 14:20
    Zitat von Riichard89

    Dieses Interview ist zwar nett, sagt aber gar nichts aus

    wie so ungefähr JEDES Hockeyinterview aus Nordamerika
    ;)

  • NYR Saison 2015/16

    • remington.style
    • 27. April 2016 um 09:09

    ... und worüber ich noch gelesen habe wäre die Idee, einen Jungen (wahrscheinlich Kreids) zu opfern, um Girardis Vertrag in einem package versteckt einem anderen Verein unterzujubeln....

  • NYR Saison 2015/16

    • remington.style
    • 27. April 2016 um 09:06

    Zum Thema Rebuild/Reload habe ich einen Artikel gefunden, in dem die Unterschiede IMHO gut herausgearbeitet wurden:

    http://www.blueshirtbanter.com/2016/4/25/1149…ere-were-at-now


    Was mich im Moment ein bißchen kirre macht ist, dass ich inzwischen relativ viele Meinungen von Fans gelesen habe, die der Meinung sind, dass AV nicht der richtige Coach für die Rags ist....
    V.A. dass er die Veteranen über Gebühr spielen lässt und die Jungen nicht richtig fordert/fördert sowie seine passive Art auf der Bank werden ihm vorgeworfen.
    Meine Meinung über ihn war eigentlich immer eine positive, und er hätte auch genügend Erfolge (außer dem Einen der zählt) vorzuweisen.
    Wie seht Ihr das?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™