https://kurier.at/politik/inland…hnern/400817105
Ich kann die Juristin zwar gut verstehen, aber ob sie auch Dienst übernimmt wenn ein Mitarbeiter ausfällt oder man den Virus im Haus hat?
second.
Meine Freundin arbeitet in einem Altenheim. Da haben die Pflegekräfte auch privat alles unternommen, um sich nur ja nicht anzustecken und die Seich' zu den alten Leuten zu tragen.
Der Chef der Institution war/ist beim Katastrophendienst und hat schon KHs im Kosovo aufgebaut. ich glaub, der weiß schon was und wie er tut - und der hat das ganze Gebäude hermetisch abgeriegelt und nicht mal der BGM hat zu Ostern seine Mutter besuchen dürfen. Ab der 3. Märzwoche haben die Verwandten auch keine Pakete abgeben können.
Eine positive DGKS - sofort ausgesondert - ansonsten keine weiteren Komplikationen. Ich glaube, die Billanz spricht für dieses Vorgehen.
Und die Patienten sind ja nicht alleine, die werden vom Personal eh auch emotional betreut. Meine Freundin ist nen Tag durchs Haus gezischt und hat die alten Leute mit Verwandten What'sapp'n lassen. Man muss nur wollen (und genügend Geld ins Gesundheitssystem stecken, dass das Personal nicht komplett ausgebrannt ist), dann findet man für solche Situationen auch effektive Lösungen.