Telekom Sport in Deutschland schafft es auch, dass die die komplette DEL oder Basketball Liga streamen und das für 10€ im Monat. 50€ pro Monat zahlt doch niemand.
Beiträge von hockeyflyer
-
-
Denke, er hätte wohl gar keine Chance gehabt, dass er mal wirklich an Schneider und Kinkaid vorbeikommt. #3 ist ja jetzt dann klar Blackwood und wenn man einen 5th Round dafür bekommt, dann haben alle zumindest ein bissl was davon.
-
8-2-0 nach 10 Spielen. Na Servas, was für eine positive Überraschung. Nur jetzt kommt mal der erste Away Trip nach Westkanada und das erinnert mich ans Vorjahr, wo es auch einen guten Start gab und dann ab dem Kalifornien Trip im November gings nur bergab. Hoffe auf keine Wiederholung heuer.
-
waren es nicht sogar in 4 Spielen 4Tore und 3 Assists?
Denk auch, dass es 4 Tore waren. Komischerweise steht beim letzten Preseason Spiel gegen die Capitals bei seinem Tor "(3)" dabei. Aber ok, Preseason Leistungen sollen nicht überbewertet werden.
Endlich wieder ein Sieg zum Auftakt
Wobei Stafford verloren, Palmieri verloren. Letzteren vermutlich wohl länger nachdem Kneeing vom Johnson. Hoff, es wird kein Kreuzbandriss sein.
Hischier heute spielerisch voll da aber nicht am Scorer Sheet, dafür Jesper Bratt mit Tor und Assist. Erinnert mich ein bissl an Michi Grabner von der Spielweise her. Sollten Stafford und Palmieri länger ausfallen, wird man sich den wohl im NHL Team behalten und nicht nach 9 Spielen zum Junior Hockey zurückgeben.
-
Gehts nur mir so oder hat sonst auch noch jemand das Gefühl, dass das bisher eine ziemlich andere NHL ist als in den vergangenen Jahren? Die ganzen abgeänderten Regelinterpretationen sorgen dafür, dass das Spiel so viel schneller geworden ist und es ist jetzt in den ersten drei Tagen viel mehr Hockey gewesen und nicht nur Körper ineinanderfahren. Auf einmal gehts um Speed, Stick Handling und Puck Handling und es ist viel mehr spielerische Komponente dabei. Mag sein, dass meine Wahrnehmung durch die Entzugserscheinungen über den Sommer beeinflusst sind, aber das war teilweise geiles Hockey, was man da die ersten Tage zu sehen bekam. Sollte der Trend so fortgesetzt werden, dass die spielerisch dominanten Teams die Oberhand behalten, dann gehe ich davon aus, dass es da einige Teams heuer ganz kalt erwischen wird, wenn sie mit dem Trend nicht mitkommen. Gestern bei Blue Jackets gegen die Islanders hatte ich schon das Gefühl, dass ist New Generation gegen Old School, denn die Islanders kamen da mit den Blue Jackets so gar nicht mit. Hoffe mal, das setzt sich jetzt fort und die Refs bleiben bei dieser Linie, dass die Stockfouls gegen den Mann konsequent rausgenommen werden.
-
Hier wird es erklärt, warum man ihn so hin- und herschieben muss.
https://www.reviewjournal.com/sports/golden-…golden-knights/
-
Wow, vom möglichen 1st Line Center zum AHL Team. Aber anscheinend kann Shipachyov ja kein Englisch. Wird sicher auch nicht hilfreich sein, wenn man in der NHL spielen will.
Jack Eichel, 8 Jahre, 10 Mio pro Jahr. Meinungen?
Also auch wenn er einen guten Eindruck hinterlassen hat, aber was da jetzt junge Spiele vorzeitig mit Geld zugeschüttet werden, verstehe ich nicht ganz. Klar, man will damit zum Ausdruck bringen, "you are the face of the franchise", nur erscheint mir bei Eichel diese Summe echt zu hoch gegriffen.
-
Patrick hatte ja mit einer Verletzung zu kämpfen und auch in den Vorjahren war kaum eine komplette Saison dabei, weil er immer wieder anfällig war. Wird interessant zu sehen, ob er sich stabilisiert oder ob er weiter so anfällig bleibt. Denke auch, seine Verletzungen waren der Grund, warum die Devils ihn nicht zur #1 gemacht haben, denn das war zu viel Wundertüte mit ihm.
Generell find ich aber die Flyers sind eine ordentliche Baustelle und da passt so einiges nicht im Gefüge zusammen. Wären für mich eigentlich ein Top-Kandidat für einen dürftigen Saisonstart und dann sollte der so kommen, dauert es nicht lange bis in Philly einiges umgerissen wird.
-
Schaut gut aus, denn die Flyers haben Matt Read auf die Waivers gesetzt.
-
War zu dem Zeitpunkt, wo ich den Beitrag verfasst habe noch gar nicht fix ob er einen Vertrag bekommt. Mittlerweile aber -> Hayes, 1 Jahr, 700.000. Wird dann wohl 3. oder 4. Linie sein und ich denke, man wird Jesper Bratt nach 9 Spielen wieder in die OHL schicken und dann spielt Hayes am rechten Flügel.
-
Nachdem NJ kein Spiel in der Preseason mehr bestreitet und es erst nächste Woche am Samstag am frühen Abend wieder NJ Devils Hockey zu sehen gibt, probier ich mich mal in einer Zusammenfassung und einem Ausblick. Vielleicht freut das ja auch andere User und Fans anderer Teams zu machen.
5-1-1, das ist die Bilanz der Preseason, wobei der regular time loss am Montag gegen die Islanders war, wo es geteilte Mannschaften gab und während der erste Anzug in der kanadischen Pampa die Ottawa Senators besiegte, unterlag die potentielle AHL Mannschaft gegen die Islanders 0:3. Der OT Loss war im MSQ gegen die Rangers, aber sonst wurde alles gewonnen: 1x gg Ottawa, 1x gg die Rangers, 1x gg Montreal und 2x gg Washington. Grund für Euphorie? Nun ja, Colorado hat letztes jahr 6-0-0 in der Preseason gehabt... das sollte Warnung genug sein, dass die Preseason vorsichtig genossen werden sollte.
Aber klar ist, in der Mannschaft tut sich etwas und das Team sieht besser aus als der Scherbenhaufen aus dem Vorjahr. Dazu beigetragen haben sicher auch einige Additions: Nico Hischier als #1 Pick hat in der Preseason in seinen 4 Spielen 3 Tore und 2 Assists gemacht und man hat das Gefühl, mit jedem Spiel gewöhnt er sich besser an alles. Marcus Johansson ist ein solider Top 6 Forward und bei den Defenders Will Butcher und Mirco Mueller hat man auch gute Ansätze gesehen, wobei ich davon ausgehe, dass nicht beide im Opening Day Roster stehen werden.
Positive Erscheinungen der Preseason:
Eine ganz große Überraschung im positiven Sinne lieferte der 19-jährige Schwede Jesper Bratt bisher ab. 2016 war er ein 6th Rounder und spielte zuletzte in Schweden. Seine Darbietungen in der Preseason schreien aber danach, dass er mal nächsten Samstag angezogen in rot am Eis zu sehen ist, denn seine eisläuferischen Skills eignen sich im PK aber auch seine Übersicht und Passgenauigkeit in der Preseason machte Lust auf mehr. Nachdem er aber nicht in die AHL geschickt werden kann, gehe ich dann doch davon aus, dass er nach einigen Spielen in der NHL in die OHL abgegeben wird, es sei denn, seine ersten Spiele in der NHL laufen so überzeugend, dass man sich das überlegen sollte.
Sonst sind eben die genannten (Hischier, Mueller, Butcher) aufgefallen aber auch bei Pavel Zacha hat man den Eindruck, er hat einen Sprung gemacht und ist jetzt der körperlich dominate Center, den man sehen will.
Fragezeichen nach der Preseason:
Es ist nur Preseason und so hoffe ich, dass man die Ausbeute von Taylor Hall nicht besonders ernst nehmen muss, aber in jedem Spiel wirkte er etwas verhalten. Sollte er ab nächste Woche dann Normalform zeigen, sind die Bedenken umsonst, dass er im roten Jersey einfach nicht das abruft, was in orange möglich war. Dass die 1er-Linie Hall-Zacha/Hischier-Palmieri heißt, ist ziemlich klar und die Linie wird sicher auch für genug Scorerpunkt bei Hall sorgen.
Schwer einzuschätzen sind die letztjährigen First Round picks: da wäre John Quenneville, der schwach begonnen hat aber in den letzten zwei Spielen dann doch so agierte, dass man sagt, er hat seinen Platz im Team. 2016 Pick Michael McLeod wirkt noch nicht bereit für die NHL. Letztes Jahr in Mississauga in der OHL hat er stark gescort, aber diese Leistungen kann er auf NHL-Niveau noch nicht bringen. In der Defense hat man die Wahl und muss 6 aus 8 machen: Greene, Severson, Moore sind gesetzt. Dahinter sollte Ben Lovejoy eigentlich auch gesetzt sein, auch wenn ein paar jüngere nachdrängen und Lovejoys Leistungen gar nicht mal so viel herausragender erscheinen als die von Mueller, Butcher, Santini oder Prout.
Mögliche Linien:
Bei den Top 6 haben wir zwei mögliche Varianten. Die erste war die aus dem letzten Preseason Spiel
Hall - Zacha - Palmieri
Johansson - Hischier - Henrique (die Linie hat im letzten Spiel überraschend gut ausgesehen)
Oder wie vorher (mMn 3 ausgeglichenere Linien)
Hall - Hischier - Palmieri
Johansson - Zacha - Stafford
Quenneville - Henrique - Bratt
In den Bottom 6 wird man dann wohl Miles Wood und Stefan Noesen in der 4. Linien mit einem hoffentlich wieder bald spielenden Brian Boyle sehen.
In der Defense sind dann eben mehr Fragen offen, da es noch nicht klar ist, wer von den 8 noch den Platz verliert.
Fantasy Outlook (gehört ja mittlerweile auch schon zu jeder Vorschau ;))
Nico Hischier wird bei den Rankins für Fantasy ziemlich schwach gehandelt. Denke mir, den könnte man in jedem Draft noch spät bekommen und der sollte dann für Punkte sorgen. Ansonsten ist Kyle Palmieri eine sicher Bank. Traditionell sag ich immer, Adam Henrique hat bei Fantasy keinen echten Value und ich würde den nie picken. Genauo würde ich mir überlegen ob ich irgendwelche Defender anrühre, wobei hier Severson wohl das beste Potential hat. Cory Schneider als Goalie ist natürlich heuer ein Fragezeichen, denn nach der miesen Saison 2016/17 erwartet man eine Bounce Back Saison. Seine Preseason Auftritte sahen bisher ganz gut aus aber sollte NJ wieder nach 10-15 Spielen in ein Loch fallen, dann ist er als Goaltender bei Fantasy keine Hilfe.
Erwartung für die Saison:
Es ist die 3. Saison von John Hynes. Sollte es heuer keine klare Steigerung zu sehen geben oder sollte die Saison eine Neuauflage der vorigen werden, dann ist mMn auch Hynes mal fällig, wenn er einfach nichts weiterbringt. Playoffs sind für mich außer Reichweite, denn dafür ist die Division schon mal zu stark. Ich will einfach nur sehen, dass die Mannschaft endlich wieder in Schwung kommt und man kann sich die Spiele wieder ansehen.
-
Gehts nur mir so oder liegts daran, dass ich alt werde? Hab gestern am frühen Abend auf NHL TV Devils at Caps geschaut und dann im Anschluss auf Sky KAC-BW. Als ich auf Sky wechselte, bin ich mal dichter an den Fernseher herangerückt, denn wenn sich da etwas links oder rechts hinten in der Ecke abspielte, dann konnte ich Details nur noch erahnen. Klar, unsere Eisfläche ist etwas breiter als in der NHL aber ist hier die Kameraposition auch nicht optimal gewählt oder der Zoom? Bei Caps-BW letzte Woche hatte ich auch schon den Eindruck als wäre das Spielgeschehen richtig weit von der Kamera entfernt. Ging mir bei NHL Spielen noch nie so.
Zwecks Youtube: habs mal über das iPad und Airplay auf Apple TV versucht, dann mit der Youtube App auf der PS4 und beides war nicht gerade umwerfend und toll schaubar. Die Apple TV App hat da dann den besten Job abgeliefert, aber kein Vergleich zu einer TV Übertragung oder dem NHL TV. Bisher ist das noch nicht so, dass ich mir mal ein ganzes Spiel so ansehen möchte.
-
Get well soon, Brian Boyle.... Diagnose Leukämie.
http://www.sport1.de/us-sport/nhl/2…kaemie-erkrankt -
Also wenn der Trend der vielen Strafen aus der Pre Season auch in der Regular Season fortgesetzt wird, dann würde ich als Coach nur noch Power Play und Penalty Kill trainieren, weil 5-on-5 wirds dann nicht oft geben. Die ganzen Stick Fouls werden jetzt sehr eng gesehen und jedes Hinhaken mit dem Stock ist gleich ein Slashing oder Hooking aber am witzigsten ist gerade die Vielzahl an Strafen für Faceoff Violation. Das könnte für einige Center heuer doch eine Herausforderung werden, dass die Linesmen da so streng sind.
Wenn die ganzen Maßnahmen nur dazu da sind, dass es möglichst viele Power Plays und Tore gibt, dann kann ich mit der neuen Handhabung der Regeln nicht viel anfangen. Noch dazu dauert dann wohl jedes Spiel bald 2:45h, wenn jedes Faceoff mehrere Versuche braucht.
-
Sollten alle regulär auf NHL TV zu sehen sein, da die Spiele auf NBC oder dem NHL Network gezeigt werden. Wäre komisch, dass es TV Coverages gibt aber die Spiele sind nicht auf NHL TV... wäre eigentlich neu so.
-
David Pastrnak: 6 Jahre zu 6.66 Mio pro Jahr. Wow, what a deal für einen 21-Jährigen aber aufgrund seiner Statistiken absolut verdient. Nicht nur 70 Punkte im Vorjahr aber auch schon in den Jahren davor immer wieder gescored. Für BOS auch ein guter Deal, wenn ich den z.B. mit Draisatl vergleiche.
-
Warum man damals die SONICS gehen hat lassen verstehe ich bis heute nicht.
Weil die alte Key Arena nicht gut genug war für die NBA. Ich meine, mit Oklahoma hat die NBA ein Team bekommen, was bis heute gute Berechtigung hat und ein Zugpferd in der Liga ist. Da gibt es andere Teams, die sind schon langweiliger. Selbiges wäre es in der NHL. Quebec sollte wieder ein Team bekommen aber da gibts so manche Franchises, da wäre ich nicht böse, würde sich die bestehende Location verändern.
-
Ist ja scheinbar genau der gleiche Deal wie ihn Adam Larsson einst bekommen hat. Schwer zu sagen, wer zu dem Zeitpunkt der bessere war als der Deal unterschrieben wurde aber mir kommt vor, Larsson war damals wertvoller und stärker als es Severson gerade ist.
-
So, endlich ist der Deal da: Damon Severson, 6 Jahre zu à 4.16 Mio.
-
Sam Bennett in Calgary 2 Jahre für 1.95 Mio.... wäre ja durchaus ein vergleichbarer Deal.
-
Gestern kam die Mail, dass Mitte September das Renewal für 119,99$ durchgeführt wird. Nachdem der Euro/Dollar-Kurs in die richtige Richtung wandert, dürfen sie es gerne in Dollar abrechnen.
Der Preis für die ganze Saison ist weiterhin ok für das, was man geboten bekommt. Gerne wieder.
-
1 Jahr, 2 Mio und das am 1.9.... da kannst annehmen, dass seine Angebote bisher nicht gerade der Burner waren, wenn es am Ende soetwas wird. Ich denke, für Vancouver ist das ein netter Vertrag mit wenig Risiko und 2 Mio für Vanek finde ich auch günstig.
-
Will Butcher aus dem College Hockey für 2 Jahre ELC... auch ein smarter Move.
-
wenn sie die Gelegenheit, sich ein Stanley-Cup-Finale live anzuschauen, nicht genutzt hätten
Ich wollte 2012 zu Game 5 von Devils-Kings extra rüberfliegen. Nur leider stands nach 3 Spielen 0:3 und es war an einem Mittwoch ungewiss ob es am Samstag ein Spiel 5 gibt. Hätten die Devils eines der ersten 3 Spiele gewonnen, hatte ich schon alles vorbereitet gehabt für die Buchungen.
-
Mit dem neuen Deal on Tatar müsste Detroit ordentlich umbauen, damit sich Vanek ausgeht. Glaub fast nicht, dass Detroit dann so geil auf ihn ist, außer, Vanek will unbedingt dort spielen und das für wenig Geld. Sonst geht sichs mitm Cap aber wirklich nur schwer aus.