Hab das Spiel jetzt nicht gesehen aber wäre ja nicht das erste, wo man als bessere Mannschaft verliert. Solche gabs ja zuletzt einige und jeder hat so seinen Sündenbock. Für den einen ist es Stafford oder weil nicht Wedgewood im Tor steht , für mich geht es eher Richtung Coaching Staff, das es derzeit nicht schafft, hier eine Abwehr zu formen, die nicht immer 5 Stück kassiert.
Beiträge von hockeyflyer
-
-
Und heute Boston, wo man auch nicht unbedingt als Favorit gilt...
Im Grunde ist seit dem Buffalo-Spiel Ende Dezember und dem geturnten Game Winning Goal der Hund drinnen. Seit dem Spiel läufts einfach nicht mehr. Kaum kommen wo 2 Siege, folgen auf diese wieder 3-4 Niederlagen. So wird das nichts. Im Grunde finde ich den Roster nicht so schlecht und ich würde zur Trading Deadline weder Buyer noch Seller sein, aber schön langsam frage ich mich mal wieder ob John Hynes wirklich was kann. Viel ist in den 3 Jahren mit ihm nicht herausgekommen und das obwohl er eigentlich nicht das schlechteste Spielermaterial hatte.
-
Viktor Loov zu den Iowa Wild und nach einem Tag sofort der Call Up nach Minnesota. In NJ hätte der wohl nie ein NHL Trikot gesehen. Schön für ihn also.
-
Also gehts nach den Standings verstehe ich die Aufgeber-Mentalität noch nicht wirklich, denn die Rags sind ja nicht hoffnungslos draußen. Jede Mannschaft hat während der Saison mal eine Unserie aber sobald man einen Winning Streak von 3-4 Spielen hinbekommt, wäre man wieder voll dabei. Da sieht die Situation in Edmonton ja viel düsterer aus.
-
Ja, nur ehrlich: wer soll für Lovejoy oder Stafford selbst einen 7th Rounder abgeben? Die wird man weiter mitschleppen, denk ich.
-
Top:
Devils, eh klar.Flyers: Moment, Devils-Fan sagt, er mag die Flyers??? Was rennt da falsch? Naja, irgendwie muss ich sagen, ich finde die lustig und sie sind eine Hassliebe. Mögen tu ich sie natürlich nicht unbedingt aber die ständig buhenden Fans finde ich amüsant und dort tut sich immer irgendwie was. Unterhaltungsfaktor haben die schon irgendwie.
Sharks: War auch eine witzige Stimmung in der Halle und genießen daher meine Sympathien.
Flop:
Kings: vermutlich sitzt der Stachel aus 2012 noch bei mir aber ich hab denen die Titel gar nicht vergönnt.
Rangers: Das Finale Kings-Rangers war für mich das schlimmste.
Canadians: für mich etwas der SK Rapid der NHL, die sich viel zu viel auf der Tradition aufhängen und wie toll sie deswegen nicht sind.
-
Beeindruckende Performance gestern, in der Tat. Mitte des 2. Drittels hatte die Zajac-Noesen-Coleman-Linie mal einen Powershift mit 5 Top Chancen. Da hab ich kurz überlegt ob diese Vielzahl der vergebenen Chancen am Ende vielleicht nicht noch weh tun könnte, aber die habens dann eh später im 3. Drittel gerichtet.
Beeindruckend ist nicht nur die Statistik von Keith Kinkaid mit 11-4-2 sondern auch die Statistik, wenn Mirco Müller im Kader stand.
Und dass Haynes mit nur 11 Stürmern spielt, stört mich mittlerweile auch nicht, denn auch in Kadern mit 12 Stürmern shiftet er spätestens ab dem 2. Drittel so kräftig herum, dass nicht immer klare Angriffslinien erkennbar waren. Hall ist ja nicht nur mit Bratt und Hischier am Eis sondern auch gern mal mit anderen. Also ist ein Roster mit 11 Stürmern da gar nicht einmal so eine große Veränderung.
-
kurze frage
hat jmd von euch Erfahrung und sich schon mal probiert mim BroadCaster von Garden in Verbindung zu setzen?wenn ja? wie?
habe da leider im Netz nichts passendes gefunden!Was hastn leicht vor? Heiratsantrag im Garden bei einem Spiel, gezeigt am Videowürfel?
-
Quenneville wurde in den Devils-Roster bestellt. Auf den bin ich jetzt gespannt.
-
Na klasse, spielst den zweithöchsten Average an dem Abend und erwischt aber Whitlock, der so spielt wie schon lange nicht mehr. 7 aus 8 auf die Doppel beim Aussie... echt stark. Hoffentlich erwischt Mensur mal auch das Glück, dass er an einem Abend einen Gegner hat, der mal nicht so gut drauf ist aber so eine Niederlage wie gestern tut schon weh, wenn man eigentlich gut spielt und nur einfach den falschen Gegner erwischt hat.
-
Naja, wenigstens ist das Ergebnis wieder ein passendes und mit einem GWG 1 1/2 Minuten vor dem Ende auch ein Sieg für die Psyche. Hoffentlich ist der grauenhafte Jänner damit endgültig ad acta gelegt und die Devils wachen wieder auf. Bemerkenswert finde ich sowieso, dass trotz dieser Unserie in den letzten Wochen noch immer ein Playoffsplatz eingenommen wird.
-
Nur dass kein Verdacht aufkommt: ich war gestern nicht live dabei.
Wär aber echt wieder eine Partie für mich gewesen.
-
Also nach dem 0:3 hab ich echt überlegt ob ich nicht einfach mal aufs Klo gehen soll und dann schaue ob sie nicht in dem Moment gerade scoren, wenn ich draußen bin.
Raffl-Fight live gesehen. Sagt eh schon alles, wenn mein Highlight ausgerechnet einen Philly-Spieler beinhaltet.
-
Ich hoffe mal, dass ich morgen live in Philly nicht wieder die No Goal Devils sehen werde wie schon zu oft in meinem Leben. Kampf dem Fluch!
-
3. Tor in den letzten 4 Spielen, was nicht gegeben wurde. Jetzt wirds dann schon etwas unlustig, wenn ständig Tore nicht gegeben werden. Vor allem gestern lief das schon wieder komisch: zuerst das Signal des Refs für Tor, dann heißt es auf einmal, der Call on the Ice is kein Tor und dann wurde der Devils Challenge nicht stattgegeben. Also ich weiß nicht, aber die Liga tut sich so keinen Gefallen, wenn 8 Minuten reviewed wird.
War aber echt ein Spiel zum Vergessen. 4:2 Führung im 3. Drittel vergeben und dann ein PP in der Overtime komplett verstolpert, genauso wie 5 Versuche im Shootout. Gut, dass jetzt eine Woche eine Pause ist, weil diese Unserie der letzten Spiele ist ja grauenhaft.
-
Wenn die Coach´s Challenge in 2 der letzten 3 Spiele eine Führung im 3. Dritel verhindert, dann zipft mich das schön langsam an. Jedes Mal sinds solche MIllimeter Entscheidungen... da hoffe ich echt nur, dass sich das mangelnde Glück der letzten Spieler heuer nochmals umschlägt und wir auch mal solche Challenges gewinnen.
-
Das schau ich mir jetzt an ob der Rookie gegen die Psycho-Spielchen standhaft bleibt. Wenn der jetzt bei 6:2 nicht seinen Satz gewinnt und beendet, bin ich aber nochmals gespannt.
-
Und diesmal waren es nicht die bösen Deutschen!
Bin ich mir nicht sicher, denn es waren genug Deutsche drinnen. Und die waren es auch bei Münch-Matches, die damit angefangen haben. Und wer "Ohne Holland fahren wir zur WM" singt, dem trau ich auch zu, dass er bei MvG Matchdarts pfeift.
Ich will nicht behaupten, dass es früher immer 100% sportlich war und gerade die Schotten hatten es nicht immer leicht da drinnen aber diese Unsportlichkeit der Fans hat heuer schon eine neue Dimension erreicht. Find ich eben sehr enttäuschend wie sehr die Fankultur da drinnen gerade absackt und wenn dann Gesänge wie "Ohne Deutschland wär hier gar nichts los" dazukommen, dann widert mich das schon ziemlich an. Früher noch hat man als Fan "Barney Army" geschrien und gleich hinterher das Taylor Wonderland gesungen. Mittlerweile nimmt die Länderspielstimmung da aber immer mehr zu.
-
Abgesehen von der Dramatik gestern: finde die neue Fankultur im Ally Pally mittlerweile echt bedenklich. Buhrufe bei entscheidenden Würfen sind ja mal ganz neu. Verirren sich mittlerweile zu viele Fußballfans dort rein oder woran liegts?
-
Das macht wenig Sinn. Verstehe aber auch nicht, was man mit Kinkaid plant, denn der spielt nun gar nicht mehr - selbst in Back to Back Games spielt Cory 2x. Und jetzt Lack auch noch?
Schwaches Spiel gestern in Washington und eine verdiente Niederlage. Die Caps waren insgesamt so viel dominanter und stärker. Ist irgendwie ein Gegner, der den Devils heuer so gar nicht liegt.
-
War irgendwie ein komischer Abend gestern und ich meine, es gab die letzten Jahre scho packendere Viertefinalabende als den gestern. Zuerst die Holländer, die mal 3 Sätze lang so gar nicht recht in Schwung kamen. Als MvG 3:1 und 2:0 führte, sah es schon nach einer klaren Angelegenheit aus aber RvB machte aus dem Match dann zum Glück doch noch mal ein Spiel. Barney und die 121-er Checkouts... das ist schon so eine eigene Sache über die Jahre hinweg.
Danach Taylor mit Anderson. Irgendwie war ab dem 1. Leg klar, dass das nicht der Flying Scotsman ist, den wir in den letzten Jahren sahen. Nicht nur einmal war Anderson im Finish Bereich und war dann nach 6 Darts noch immer nicht beim Wurf aufs Doppel. Also das ganz große Kino wars gestern irgendwie nicht.
-
Völlig unnötige Niederlage gegen Buffalo. Führst du 3:1, Buffalo schießt im 2. Drittel nur 3x aufs Tor aber macht 2 Treffer. Und Jacob Josefson mit einem Tor, das hast von ihm 7 Jahre lang nicht in New Jersey sonst gesehen aber gestern hat er´s drauf. Und das nicht gegebene Tor von Taylor Hall... hmmm, also das ist schon grenzwertig gewesen. Für mich war das eher Onside und nicht Offside und keine Kameraposition hat da einen ganz klaren Beweis geliefert. Warum das geturned wurde, versteh ich nicht. Echt ein verlorener Punkt gestern und jetzt kommts dick mit Trips nach Washington, Dallas und St. Louis.
-
Anderson schaut ganz schlecht aus heute. Kann mich nicht erinnern, dass der in den letzten Jahren so oft an der 20 in die 1 und 5 reinsegelte.
-
Großer Abend heute mit MvG-Barney und dann vielleicht ein schon letztes Karrierematch von Taylor gegen Gary Anderson? Heute ist es auf jeden Fall zum ersten Mal ernsthaft soweit, dass man einkalkulieren muss, es könnte sein letztes Match sein.
-
Jubel bei verpassten Doppelfeldern oder Bouncern. Nein, das ist nicht die Darts-Stimmung, die das Turnier groß gemacht hat. Gott sei Dank waren die Deutschen noch richtig weit weg vom Ally Pally als ich 2010 und 2011 dort war. Und Elmar Paulke und Shorty Seyler machen da genauso mit und freuen sich, wenn Alcinas nichts trifft.