Blöde Zeit für mich zwecks anderer Zeitzone. Reguläres Abendspiel in LA wär mir lieber gewesen.
Beiträge von hockeyflyer
-
-
Wow, was für eine Explosion in Vegas. Und im Tor stand wieder Kinkaid... mit ihm läufts aktuell einfach besser als mit Schneider. Die Stats von Cory im Jahr 2018 sind sowieso alle grauenhaft und Kinkaid bringt die Siege. Da wird wohl die nächsten Spiele nicht viel verändert werden und Kinkaid ist derzeit der Mann zwischen den Stangen. Hoff natürlich, dass sich Schneider dann wieder fängt aber für den Moment ist er der weniger brauchbare.
-
Tor, Assist, +3 und 2 PIM... Fantasy Owners werden heute nicht enttäuscht sein.
-
Tor und Assist haben wir schon mal. Und es geht noch. Wobei bei aktuell 6:2 wirds weniger eine EN Situation werden.
-
Florida in den Playoffs brauche ich aber genausoviel wie die Admira im Europacup.
-
So, Danke... das wars dann wohl. Nicht nur, dass der Streak von Hall zu Ende ist, aber mit der Niederlage und dem bevorstehenden 6 Game Road Trip in den Westen sind meine Hoffnungen schon gegen 0 gegangen, dass das heuer etwas wird. 12-16-2 seit dem 1. Jänner, wenn ich mich nicht verzählt habe. Das reicht dann einfach nicht, wie man seit Weihnachten auftritt.
-
Souveräner Sieg, auch wenn das Ergebnis am Ende knapper aussieht, aber in dem Spiel brannte zu keinem Moment etwas an. Die PP Goals haben den Canadiens früh ein Ende gemacht und heute hat wenigstens etwas funktioniert, was jetzt einige Spiele lang nicht funktionierte: einfache Tore wurden auch endlich mal wieder gemacht.
Und bei Hall zählen wir weiter...
-
Devils nun gegen Florida und Carolina. Werden das 4 Punkte gegen die Verfolger, bin ich mir sicher, das wird was mit den Playoffs.
0 Punkte also. Und wieder wiederholt sich die Geschichte: ein reifes Spiel gegen Pittsburgh und danach ist es vorbei. So wars vor einigen Wochen ja auch schon mal. Offensiv geht derzeit gar nix. Gestern in Florida wars eine unglückliche Niederlage aber heute nur völlig ohne Gas.
-
das mit den Devils passt einfach nicht.
Lässt sich nach 4 Spielen ja schon extrem gut feststellen. Noch dazu 4 Spiele in 6 Tagen und 3 Away Games, wo kaum Zeit für Einheiten ist. Hätte er seine zwei großen Chancen halt gemacht, dann hätte er auch etwas dazu beitragen können aber so schauts aktuell für beide noch nicht profitabel aus.
-
Wenn man sich die Arena der Florida Panthers heute gegen die Devils angesehen hat, dann frag ich mich aber, wie lange die die Franchise dort noch haben wollen. Da kommt ja gar keiner mehr und die Halle ist extrem leer. Bin als Devils Fan auch nicht grad immer Sellout Crowds gewohnt aber Florida ist dann nochmals ein ganz anderes Kaliber. Gäbe doch einige Städte, die gerne ein NHL Team haben würden und während in Florida in Tampa die Zuschauer kommen, ist bei den Panthers das Haus immer leer.
-
Dumme Niederlage als bessere Mannschaft und Florida mit 2 Toren, wo man nicht weiß, wie die passiert sind. Und der werte Herr Grabner darf auch bald mal eine Großchance reindrücken.
-
Tom Gulitti war früher der Mann, aber der tweetet jetzt für die Caps. Leider. Nichts gegen Amanda Stein aber Gulitti war deutlich besser. Ansonsten kann man noch Ken Daneyko und @ChrisRyan_NJ lesen.
Islanders heute mit einer Niederlage. Devils nun gegen Florida und Carolina. Werden das 4 Punkte gegen die Verfolger, bin ich mir sicher, das wird was mit den Playoffs.
-
Hab leider gar nix gesehen, da ich früh aufstehen musste.
Bin nur etwas verwundert, dass er als LW spielte, wo man am RW doch eher Probleme hat.
-
Metropolitan Area Schlampe!
Ich hoffe nur, dass er den Großraum New York im Sommer nicht verlassen will und so bei den Devils verlängert. Ansonsten stimme ich auch zu, dass der Preis nicht niedrig war für ein paar Wochen. Nur Grabner im Devils-Dress... das wünsche ich mir sowieso schon lange.
Und: Erstmals gibts einen Devils-Rangers-Trade!
Das Spiel gestern: wieder mal zum Kopf schütteln. Führst 2-0 und drückst drauf und auf einmal stehts 2-3. Mittlerweile glaub ich echt auch die Statistik, dass in Devils-Spielen immer die Mannschaft mit der hohen Anzahl an SOG verliert. Das ist jetzt fast jedes Mal so.
-
Bei Detroit wird wohl etwas passieren, denn die haben so oder so im Sommer ein Cap-Problem mit den ganzen RFA, die zu verlängern sind. Mike Green könnte hier genauso interessant werden wie Karlsson bei Ottawa.
Bei Jack Johnson hieß es gestern, er habe Columbus um einen Trade gebeten.
Minnesota hat zwar keiner auf der Rechnung, dass die demnächst einen Move machen, aber für Zucker und Dumba im Sommer müssen die auch wo wen abgeben, weil sonst geht sich das nicht aus. Ob das jetzt oder erst im Sommer stattfinden wird, hängt sicher davon ab, ob jetzt überhaupt jemand etwas bieten würde wollen.
Und natürlich bleibt abzuwarten ob es um Tavares Bewegung geben könnte oder ob die Verlängerung bei den Islanders guter Dinge stattfinden wird.
-
Für Season Tickets kann man in Seattle bereits ab 1.3. sein Interesse bekunden:
https://www.tsn.ca/seattle-s-nhl-…s-3-1-1.1005379Sind die dort ein bisschen over-confident, dass sie wirklich das 32. Team werden oder ist das nur noch Formsache?
-
Mir kommt vor, vor der Trading Deadline gehen solche Deals viel leichter über die Bühne als in der Offseason. In der Offseason tauschen höhere Picks die Seite für weniger Gegenwert. Z.B. haben die Devils ja 2nd Round <-> Mirco Müller mit San Jose gemacht. Müller ist 6., vielleicht 7. Verteidiger derzeit und dafür ging ein 2nd Round Pick her. Philly ist aktuell in Goalie-Not und da finde ich Mrazek sehr sexy für Philly für diese 2 Picks.
-
Wie billig hat Detroit denn den abgegeben? Noch dazu zu einer Mannschaft, die derzeit eher aus der Not heraus agiert? Manchmal verstehe ich NHL Trades echt nicht.
-
Das Scheduling der NHL ist schon heftig: Samstag, 7pm in Tampa Bay und Sonntag 5pm in Raleigh. Der Sieg gestern war ja auch nicht unglücklich, da Carolina nur so auf das Tor feuerte und in der Offensive der Devils ging nicht viel. Die Tore waren 3 schöne Einzelaktionen von Hischier, dann der Konter von Moore mit Zacha und in der OT das Tor von Hall. Aber sonst kam nicht viel heraus.
Aber nicht aufregen: es wurden schon genug Spiele als besseres Team verloren, also darf auch mal als schlechteres Team gewonnen werden. Nur defensiv ist das eine Frage der Zeit bis da wieder mal eine Mannschaft 5+ einschenken wird, bei den einfachen Schüssen, die man derzeit zulässt.
Will Butcher gestern erstmals nicht dabei. Damit ist Nico Hischier der einzige Devil mit allen Spielen in der Saison.
-
Und ich hab auf das Spiel heute verzichtet, weil ich gesehen habe, dass es gegen Tampa Bay mit Eddie Lack geht. Da war mir mein Schlaf wichtiger.
Jetzt habens plötzlich wieder einen Lauf und der wird heute hoffentlich in Carolina bestätigt. Ist, wie am Donnerstag auch schon, wieder so ein 4-Punkte-Spiel um die Playoffplätze.
BTW Nico Hischier in seinen letzten Spielen: 3 Game Goal Streak, dazu +10 Rating in den letzten 4 Spielen.
-
Und irre ist, dass der Abstand zu den Playoffs immer noch nicht völlig außer Reichweite ist. Aber ja, irgendwie hat das keine Perspektive grad bei euch. Werden sicher interessante nächste Tage rund um den Garden.
-
Ottawa beneide ich gerade nicht. Mit Duchene hat man sich bisher verspekuliert, jetzt bekommt man den alten Gaborik, dazu noch hat Karlsson Abwanderunsgelüste und um Mike Hoffman bemühen sich sicher auch noch welche und Draft Picks haben sie heuer in den ersten 2 Runden auch keine. Irgendwie ist das nicht ganz so grüne Wiese für die nahe Zukunft.
-
Seattle hat die Bewerbung nun eingereicht:
https://www.nhl.com/news/seattle-a…eam/c-295930852 -
Gibts irgendwo eine Statistik, Devils since Rico-Vatanen Trade und Anaheim since Trade? Oder überhaupt Henrique´s Statistik heuer. Glaub, die schaut beeindruckend aus.
Irgendwie hat das in der Defense mit Santini und Müller im Oktober und November alles besser funktioniert als jetzt mit Vatanen und Lovejoy drinnen. Klar, Oktober und November sind nicht wie Februar, nur seit es die Umstellungen in der Defense gab, ist das hinten nicht mehr das wahre. Erinnert micht alles auch etwas an die Vorsaison, wo Auvitu zu Saisonbeginn solide spielte und dann war er aus dem Nichts heraus weg.
-
Devils Fan coming in peace, würden die Amerikaner sagen...
Also betrachte ich die Situation der Rangers, kann ich die Aufregung nicht ganz verstehen. Habs eh schon vor einigen Tagen mal gepostet, dass die Situation heuer noch weit nicht verloren ist und die Playoffs sind locker möglich. So viel mal zur derzeitigen Situation, dass ich da weit noch nicht die Flinte ins Korn werfen würde.
Zwecks Langzeitplanung schauts ja auch nicht so gar düster aus, wie bei manch anderen. Will man Nash loswerden? Ok, erledigt sich sowieso nach der Saison. Will man Zuccarello loswerden? Sollte sich sicher ein Trade-Partner finden lassen, genauso wie wenn man McDonagh anbringen würde wollen. Miller und Hayes wird die Frage sein, was sie wollen. Zwei solche RFA werden sicher einen fetten, langen Deal haben wollen, während die Rags eher vielleicht nochtmals Richtung Bridge Deal gehen wollen. Eher würde Miller einen besseren Vertrag verdienen als Hayes, aber mal sehen.
Ich meine aber, mit dem Roster und dem Cap Space kann man arbeiten und es muss meiner Ansicht nach kein radikaler Umbau sein, außer man will das wirklich aber ich sehe gerade nicht den Bedarf dafür. Was auch für die Rangers ein Vorteil ist und was ich aus NJ-Sicht sagen muss: Rangers als Namen alleine sind attraktiv, um mit allen möglichen Spielern ins Reden zu kommen. Hat man ja im Sommer bei Shattenkirk gesehen und da kommt ein Team wie NJ nicht mit, wenn Shatty einfach ein Blueshirt werden will.
Und weil Edmonton hier auch schon öfters genannt wurde: die sind sowieso komplett in der Sackgasse. Haben nach dem Vorjahr ein All-In auf McDavid und Drasaitl gespielt und realisieren heuer, dass sie schon wieder im Tabellenkeller angekommen sind. Nur haben die jetzt zwei wahnsinnige Verträge vergeben und alles auf die zwei gesetzt und heuer sehen sie gleich mal, dass der Poker ein riskanter ist. Selbes Spiel mMn bei Buffalo, wo man Eichel zu früh zugeschüttet hat. Und der Vorteil der Rangers ist, dass sie nicht in so einer Vertragsfalle sitzen und relativ viel Spielraum haben.