Trouba wäre die Lösung für vermutlich 7-8 Jahre geworden... wollte man bei Shattenkirk damals ja auch schon. Subban ist eben nur eine Lösung für 3 Jahre mal.
Beiträge von hockeyflyer
-
-
Für einen Bottom 6 Right Winger gibts am Free Agent Markt auch etwas. Adrighetto, Rieder, Josh Archibald, um nur einige zu nennen. Noesen wäre wohl Richtung 2 Mio pro Jahr gegangen. Könnte man billiger auch finden. Oder sie vertrauen, dass sich einer wie Nathan Bastian entwickelt und die Bottom 6 Rolle einnehmen kann.
Und die Nummern: Hughes #86, Subban #76.
-
Für November-Spiele muss man sich eigentlich nie Sorgen machen.
-
Aktuell warte noch, weil es sind ja nicht mal die regulären Tickets in den Verkauf gegangen. Und dann am besten den Saisonstart abwarten und wie das Team performt. Wobei normal gehts im November in der Liga noch nicht um zu viel und daher sollten die Preise noch spürbar sinken.
-
Was am Spielplan ist bei 82 Vorrundenspielen interessant, außer ich will mir ein Spiel vor Ort ansehen? Verstehe ich irgendwie nicht.
Also für mich: ja, genau. Weil ich gern im Herbst immer einen NFL-Trip mache und wenn Ende Juni die NHL den Spielplan bekannt gibt, dann kann man schön planen. NBA kommt meistens erst Mitte August und auf den wart ich dann nicht mehr explizit ab.
Das zweite, was mich immer interessiert: wieviele Early Games hat mein Team und wie oft spielen die Freitag oder Samstag Nacht, wo ich am nächsten Tag ausschlafen kann. Also ganz uninteressant find ich die Bekanntgabe daher nie.
-
William Karlsson soll für 8 Jahre (Caphit 5,9 Mio) in Vegas verlängern. Die Knights versuchen D-Man Colin Miller sowie den Vertrag von David Clarkson (1 Jahr, 5,25 Mio) zu traden...
Also den Contract find ich durchaus billig, verglichen mit dem Wahn, der derzeit in der Liga herrscht. Noch dazu auf 8 Jahre.
Ich würd ja aus NJ-Sicht Tuch oder Marchessault mit den Vertrag von Clarkson nehmen. Vegas wäre geholfen, die Devils können den Vertrag für 1 Jahr von Clarkson übernehmen, weil genug Cap Space, und die den Top 6 Winger hätte man so auch ohne Free Agency-Wahn.
-
Ja, ein RW wäre nötiger, aber einer aus den Minors wäre jetzt sowieso nicht der gesuchte Top 6 Forward.
Hab ein bissl auf Capfriendly gestöbert: wenn Ray Shero schon nicht gut im Signen von FA ist, dann soll er es per Trade lösen. Vegas oder Pittsburgh müssten eh Cap dumpen.
-
Wieder ein Trade mit NSH: Adam Helewka, Left Wing, kommt nach NJ für Future Considerations. Helewka hatte letzte Saison 21 Tore und 29 Assists in 65 Spielen in der AHL.
-
Mein Tipp auf den Cup falls sie Duchene wirklich bekommen
Nach deinem St. Louis Tipp heuer geh ich All-In bei den Buchmachern, wenn Duchene dort landet.
-
Ist zwar nur Eklund, aber in diesem Rumor Chart und beim einzigen Spieler, der ohne Account sichbar ist, wird Semyon Varlamov mit den Devils in Verbindung gebracht:
https://www.hockeybuzz.com/chart.phpIslanders: 25%
Devils: 20%
Hurricanes: 20%
Panthers: 20%
Sharks 15%
-
Zitat von Razor im anderen Thread:
um Quenneville tuts mir irgendwie leid, der hat mir so gut gefallen in der jugend, aber wie du schon sagst hat er sich leider nicht durchgesetzt.
aber ob ein Hayden da mehr bringt, ich weis es nicht, abwarten.
Quenneville war wohl auch etwas ein "Opfer" von Hughes, denn im Depth Chart waren einfach zu viele Center: Hischier, Hughes, Zajac, Zacha und dann hat man wohl eher mehr Potential bei McLeod gesehen als bei Quenneville. Quenneville ist aber für mich ein weiterer Beweis, dass späte 1st Round echt keinen allzugroßen Value mehr haben. Wie da teilweise 1st Round Picks als höchstes Tradegut gesehen werden, aber wennst jenseits der 20 drankommst, dann pickst wen, bei dem du echt keine Garantie mehr hast. Chancen hatte Quenneville genug, leider hat er sie alle nicht wirklich genutzt.
Hayden ist jetzt einfach ein weiterer für den größeren Pool an LW/RW Prospects, wo man sicher hofft, dass irgendeiner aufgeht. In den Draft Jahren zuvor hatte man ja genug eingesammelt und einige entwickeln sich ja interessant. Am meisten hoff ich ja, dass es Jesper Boqvist schafft, denn der spielte in der SHL doch eine brave Saison. Mein Traum wär ja eine Linie mit Jesper Bratt und Jesper Boqvist und wenn Jes-Jes produzieren und netzen, dann müssen wir leider den Islanders den "Yes Yes Yes"-Chant wegnehmen.
Gut, dann brauchen wir also nur noch einen soliden RW ab 1.7. Wie gut hat sich Wayne Simmonds mit Subban in Nashville verstanden?
Realistischer halte ich es, dass man sich bei San Jose umschaut: Donskoi oder Nyquist.
Noch was zu Subban: seine Grußbotschaft:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Also ich mag ihn. Das is so ein lieber Kerl, ein Charakter, ein Spieler, der auch abseits der Eisfläche wahrnehmbar ist. Der ist nicht nur spielerisch eine Bereicherung, sondern auch so ein Charakter und ein Typ, der hoffentlich etwas mehr Schwung reinbringt.
-
In Runde 3 sind gefühlt ja nur Carolina und NJ dran... beide zusammen mit 7 Picks.
-
John Hayden (CHI) <-> John Quenneville (NJD)
Quenneville hatte ich eh aufgegeben. John Hayden kann ich nicht beurteilen. Aber Devils durchaus im Rampenlicht an diesen beiden Tagen, auch wenn dieser Trader eher minor ist.
-
Was haben die Preds als Return für den 34th bekommen?
45 und 65 in diesem Draft.
-
Ok, der heutige #34 Pick ist Teil des Trades, der zweite 2nd Rounder ist aus 2020. Aber Santini weg, juckt niemanden, und Jeremy Davies sagt mir eigentlich gar nix. Cap Space, um 3 Jahre zu 9 Mio von Subban zu stemmen, hat man genug. Also ich finds gut.
Ist HFBoards bei euch auch eingefroren? Wär wieder mal der typische Servercrash bei denen an solchen Tagen.
-
Ui, Subban zu den Devils.
Santini, Jeremy Davies und zwei 2nd Rounder. Wenn da heute der frühe, #34, dabei is, ist es noch halbwegs ein Gegenwert. Wenn #34 noch bei den Devils bleibt heute, dann bin ich mehr als zufrieden. Aber so oder so: der große Name als RD ist an Land gezogen. Passt sowieso.
-
So, dürfte heute etwas mehr Trades geben in den Runden 2-7. Leafs laden Marleau in Carolina ab und geben denen einen 1st Round dafür auch noch. Stark für die Canes.
-
Paar Offtopic-Gedanken zum Draft...
- Kakko wird mal wohl zuerst ein English- und Sprechtraining bekommen bei den Rangers. Oder sie halten ihn von TV Kameras fern. Wenn der aber nach einigen Jahren total amerikanisch daherredet, dann schaffts wohl wirklich jeder, dass er sich dort anpasst.
- Vancouver GM braucht Spickzettel für seinen Draft Pick Podkolzin.
- Marc Bergevin, GM der Habs, eindeutig das Sakko des Abends.
-
Yup, in Runde 2 und 3 ist man noch 5x dran. Oder es gibt wo einen Trade... wobei dann rechne ich vielleicht eher damit, dass man wo runtertradet für einen besseren 2020 Pick, weil irgendwie sind 5 Picks in den Runden 2 und 3 schon heftig. Es sei denn, Toronto will unbedingt einen ihrer namhaften RFA für einen 2nd Rounder abgeben.
-
Und das wird er vielleicht erst in einer Saison 2021-22 zeigen können, wenn es heuer noch zu früh ist und die darauffolgende Saison teilweise oder gänzlich nicht stattfinden wird.
-
Kurz OT:
Kann man DAZN nach dem Testmonat ohne das Kosten anfallen wieder kündigen?
Ja, kann man. Geht alles einfach online, sofern sich in letzter Zeit nicht signifikant etwas verändert hat bei denen.
-
Meine Hoffnung besteh darin, dass einige Teams Capspace Nöte haben werden und die Devils hier den einen oder anderen Trade machen werden, wo jemand in Newark ablädt. Namhafte FA Signings gabs die letzten Jahre ja kaum und während andere Teams regelmäßig größer moven, wars in NJ meistens still. Von dem her versteh ich Razor schon, dass die Erwartungshaltung irgendwo zwischen Frustration und Galgenhumor schwingt.
Ich weiß nicht so recht, was man erwarten kann und soll. Aufgrund der letzten Berichte gehe ich stark davon aus, dass das morgen Hughes und nicht Kakko werden wird, aber dann? Spielraum wäre so viel da für Trades oder Signings. Wenn man Mitte Juli nichts besseres als eine AHL-Mannschaft im Kader hat, dann versteh ich es echt nicht mehr.
-
persönliche hiffe ich dass man 5 hahre 5 mille nicht viel höher gehen muss!
Bei dem derzeitigen Wahn? Also ich sag mal 7 Mio pro Jahr und lange Laufzeit.
-
Und dann beim Lockout jammern wieder die Team Owner über die zu hohen Verträge.
-
Dann drehen wir uns aber argumentativ im Kreis, weil ich hab ja gesagt, das Zuseherinteresse ist teilweise ähnlich zu Arizona und Florida, wo die Hallen auch selten bummvoll sind. Da ist mir die Anzahl verkaufter Tickets eher egal, wenn die Plätze leer sind.