Na ja das 1:1 entstand durch einen Scheibe Verlust der Salzburger in ähnlicher Position. So gesehen 1:1 an dummen Situationen.
Und gefühlt hatte Salzburg wesentlich mehr solcher Scheibenverluste. Oder besser gesagt unerzwungene Scheibenverluste.
Und ich kann mich an ein Spiel erinnern da kam es kurz vor Schluss zu einer ähnlichen Situation - da hat der Spieler das icing genommen und aus dem folgenden Bulli vor dem eigenen Tor fiel dann das späte Tor.
Damals war der Experte der Meinung man sollte da doch lieber versuchen die Scheibe an der Bande zu fixieren und die Zeit runterlaufen lassen.
Man kann es also nur falsch machen wenn dann doch das Tor fällt