Ach ja hast Recht sorry
Beiträge von WiPe
-
-
Wertverlust ja aber du hast was neues ohne großen Investitionsbedarf und Garantie.
Und meistens behält man die als Anfänger ohnehin nicht lange weil wenn einen der Virus packt...
Und a1 da darfst ja schon 35kw fahren da bekommst auch schon gute Bikes.
-
Schau dich Mal bei den chinesischen herstellern um. Ersten produzieren die meisten Premium Marken die kleinen Bikes ohnehin in China oder Asien und zweitens sind die China Bikes mittlerweile wirklich top.
CF Moto
Benelli
QJ
Voge
Benda
Hyusong (oder so ähnlich)
Fallen mir so auf die schnelle ein
-
Ein Bild der Südtirol Trentino Tour letztes Wochenende
-
Und was hat das mit RBS zu tun?
-
Wie wünschen sie sich ihnen das ?
-
kann man schon so sehen, wäre aber auf jeden Fall ein downgrade. aber damit war ja ohnehin zu rechnen.
-
Gibt ja viele eventfans, für die brauchst Aufmachung!
für uns Salzburger brauchts das Theater nicht aufführen
-
Samstag, 24.05.2025
Sport
Auch Kapitän Raffl
appelliert an Verband
Mit dem 2:1 über Kanada gelang Dänemark im Viertelfinale eine der größten Sensationen in der Historie der Eishockey-A-WM, für Sidney Crosby und Co. kam das Aus völlig unerwartet: Die Ahornblätter waren nur mit Handgepäck von Stockholm zum Viertelfinale nach Herning gereist, in der Meinung, dass es ohnehin retour in Schwedens Metropole gehen wird. Ging es gestern auch, aber nicht zum Semifinale, sondern um die Koffer zu packen. Im selben Flieger nach Stockholm saßen auch die Dänen auf dem Weg zum heutigen Halbfinale gegen die Schweiz – die absolute Höchststrafe!
Nach dem 0:6 im Viertelfinale gegen die Schweiz sorgten Österreichs Cracks Bernd Wolf und Lukas Haudum mit ihrer Kritik am eigenen Verband für Aufsehen – welcher sich inhaltlich auch Kapitän Thomas Raffl anschloss: „Wenn man sich weiterentwickeln will, muss der ÖEHV eine professionellere Basis schaffen.“ Sprich, mehr Gelder auftreiben. Ein Thema, dass der ÖEHV-Boss Klaus Hartmann intensiv angehen wird: „Wir wollen das Zeitfenster bis Herbst intensiv nutzen, um die Erfolge von Stockholm monetär umzusetzen.“ Positive News hatte der Weltverband IIHF: Da die Prämien angehoben wurden, erhält der ÖEHV für das Viertelfinale nicht 575.000, sondern 645.000 US-Dollar (knapp 570.000 Euro). An Raffl und Co. fließen davon 40 Prozent, somit pro Kopf 10.320 Dollar (rund 9100 Euro). -
Vielleicht sollte man einfach einen Arzt in den Vorstand wählen oder kooptieren
-
Du meinst um 11:43?
-
Die Gegner der Salzburger Zuhause sind
Fishtown Penguins
Eisbären Berlin
GKS Tychy aus Polen
Auswärts:
KalPa Kuopio und Ilves Tampere aus Finnland und aus Dänemark Ondense Bulldogs
-
Übergepäck ist glaub ich teurwr wie ein Flugticket
-
Ich glaube, da komm ich nicht durch die Gepäckkontrolle
Schlägt der Drogenhund an?
-
Da sitzt oschgan
-
Wobei im grunddurchgang hätte er da vielleicht eine Chance. Da muss er aber in konstanter Topform spielen und das tut er halt auch nicht. Das sagen einerseits die stats und andererseits sieht man es leider auch in den spielen.
Wenn er da immer so halten würde wie bei der WM jetzt dann wäre der Kampf um den 1er in Salzburg Wohl noch interessant
-
Das diese Camps bzw die Länge einen Sinn haben erkennt man ja an der laufenden WM.
Fraglicher finde ich da eher diese international Breaks
-
Viveiros als neuer Headcoach bestätigt.
-
Es gibt noch Schecks?
-
Atte seins bestimmt
-
hm mag vielleicht der Bruder vom Atte auch unbedingt mit seinem bruder spielen?
Jarvinen übrigens im WM Team der Finnen
-
Ich finde das heuer die "alten hasen" bei der WM auch ziemlich alt aussehen.
Raffl, Lebler wirken irgendwie wie fremdkörper.
Und die Linienzusammenstellung finde ich persönlich suboptimal, aber ich kenn halt auch nicht alle Spieler so gut wie bader.
Aber zb Thaler geht geht komplett unter. falls er überhaupt mal zum einsatz kommt mit seiner linie
schneider ist zwar sehr bemüht und immer mal wieder bei einer gefährlichen Aktion und einem Tor dabei, aber auch schon an der Grenze zum "zu alt"
Ich kenn jetzt nur die Salzburger Spieler genauer, aber Wukowitz, Baltram Huber Hochkofler schätze ich alle stärker ein wie Kraus und das gilt sicher auch für andere Vereine.
-
Viel steht nicht drin. Nur das es ihm wohl nicht ums Geld geht da er in der NHL und der Schweiz sehr gut verdient hat.
Im Vordergrund steht offenbar der Wunsch mit seinem Bruder "in Pension" zu gehen.
-
Hast du einen Link dazu? Hab da noch gefunden
-
Und vsv hat's Ja auch mit dem Kickert/Herzog probiert und ist gescheitert