will zwar unsere leistung gegen die schweiz nicht schmälern, aber wenn ich mir das heutige spiel der schweizer anschaue dann kommts mir langsam so vor dass nicht die kleinen nationen so stark sondern die schweizer so schwach sind.
Die franzosen bauen ohne ihre topreihe enorm druck auf
Beiträge von Jon Schnee
-
-
Der französische trattnig quasi
-
Swette ok aber nicht 4
oehv vs lange... Zum streiten ghörn immer 2
Trainer? Dann klär uns mal auf wen er vergessen hat. Ausgenommen die vierte linie, das is geschhmacksache -
Wieos der zweite Stürmer der weg ist. Ich dachte S. Da Costa ist zurück? Oder habe ich mich da verhört?
Is zum zweiten mal und jetzt endgültig in die kabine. Für die franzosen kommts jetz knüppeldick und dann patzt auch noch huet. Unglücklicher kanns wohl nicht laufen.Baaaah was isn da los? Roussel auch noch spieldauer
-
Boa die strafe jetzt aber auch mehr als hart. Treille will die scheibe tief spielen und der schweizer läuft ihm direkt in den ellbogen. Für mich max 2 min
-
Also ich find den kommentator top. Ruhig, gelassen, kein übertriebenes rumgeschreie ala polzer. kompetent und angenehm zum zuhören.
Vielleicht könnt ma ja mit den schweizern tauschen, dafür lass ma se bei der nächsten wm wieder gewinnenedit: achdem da costa jetzt den schläger in den kabinengang gedroschen hat dürfts das zumindest für heute gewesen sein
-
Ich finde der nick, der post das hat großes potential. Das wird fast so witzig wie die power rankings
-
Leider läuft heute vieles schief. Aber egal ob die partie 2-3 oder 0-8 drauf bekommst. Wichtig sind 3 andere spiele.
Und wer meint dass sich lebler für höhere aufgaben empfiehlt dem werden heute die augen geöffnet. Kein speed, grausame pässe. Für unsere liga reichts aber das wars schon. Gut für linz.
Aber man braucht gar nicht viel kritisieren, die schweden sind einfach mindestens 2 hausnummern zu groß -
Sorry, bin zu faul, um den thread zu durchstöbern - bei EP steht Göhringer als Abgang, warum hat der keinen Vertrag mehr bekommen?
zitat vsv hp:
Nicht mehr beim VSV wird in der kommenden Saison Marius Göhringer spielen. Der Villacher Eigenbauspieler hat in den letzten drei Jahren Kampfmannschaft immer gut gekämpft, jedoch hat man beim VSV momentan zu viele Spieler mit den gleichen Anlagen wie Marius. Da es aber momentan ohnehin kein großes Reservoir an österreichischen Spielern gibt, wird der VSV Göhringer aktiv unterstützen einen neuen Verein in der EBEL zu finden, wo er sich in einem neuen Umfeld auch neuen Herausforderungen stellen kann. -
Man muss aber auch so ehrlich sein und sagen dass er sich in den letzten 1 1/2 Jahren bei seinen Einsätzen in der 4. Linie auch nur bedingt für die vorderen Reihen aufgedrängt hat. Generell hat mir das, was man von den "Jungen" in der Saison 12/13 gesehen hat (und da warens weitaus weniger Einsätze als zuletzt), fast besser gefallen als die Einsätze im letzten Jahr. Es sind nicht immer die Legionäre oder der Trainer schuld daran, dass sich ein Spieler nicht in den vorderen Reihen etablieren kann, es liegt schon auch manchmal daran, dass das Talent vlt. leider einfach nicht für mehr ausreicht, Verletzungen zum Falschen Zeitpunkt passieren und die Erwartungshaltung nach dem Rookie Jahr einfach zu hoch ist. (und nein, beim Mauze mangelt es sicher nicht an der Einstellung)
Grad die Erwartungshaltung sollte man vlt relativieren, 12/13 waren es Platzer/Göhringer die wir in den Himmel gelobt haben, im Vorjahr Rauchenwald (den laut aktuellem Stand keiner mehr nachweint weil "eh zu schwach") und heuer ist es Alagic - und auch hier besteht die Möglichkeit, dass im zweiten/dritten Jahr nix weitergeht (was ich natürlich nicht hoffe)
ja aber wie willst dich in der vierten für die erste linie aufdrängen? mehr wie reingehn, checks fertig fahren und kein tor kassieren muss eine vierte nicht machen. wenn dann das ein oder andere tor dazu kommt ist das ein bonus. man müsste da schon bei den trainigseinheiten dabei sein um zu beurteilen ob er sich aufgedrängt hat oder nicht.
mMn hat er nie eine richtige chance bekommen und ewig in der vierten bringt keinen was. da bleibt die entwicklung einfach stehen.
ich nenne in diesem zusammenhang immer wieder hofer. der kam in sbg auch nie über die vierte hinaus und in linz wurde er aufgrund von einer verletzung eines legionärs in die zweite vorgeschoben und durfte pp spielen. ergebnis bekannt -
ich würd das bezüglich göhringer so beantworten:
er kann mehr aber hat nie wirklich eine chance bekommen. wie willst in der vierten linie zum scoren anfangen. leider sind viel zu viele leute in den letzten jahren (nicht nur in villach) über die vierte nicht hinausgekommen da sie auch nie wirklich eine chance hatten sich zu beweisen. ich hoffe er kommt irgendwo in graz oder dornbirn unter und da lässt man ihn auch mal weiter vorne spielen.
bei alagic könnte es leider aufs gleiche rauslaufen wenn man ihn nicht vorne einbaut. -
Mal sehn. Ein fünkchen hoffnung dass der thread nicht im mai geschlossen wird bleibt.
Vielleicht sollte man doch noch mal bei kristler nachfragen nachdem er jetzt vom eigenen coach bei der wm nicjt berücksichtigt wurde -
Ja hab da zu wenig einblick was bei euch abläuft aber dachte nur dass es für die weitere zusammenarbeit in sbg nicht unbedingt von vorteil ist wenn du einen spieler schickst der bei dir im verein spielt. zumindest Woger, fischer, netrik sind im endeffekt nicht über kristler zu stellen.
Was soll sich ein kristler denken wenn er die ganze saison schon wenig spielt und dann auch noch im team vom selben coach aussortiert wird.
Ratushny dürfte da, siehe meckler, ein eigener typ sein. Wenn ihm einer nicht passt dann passt er nicht -
Naja dann musst dich aber auch fragen warum schumnig, lembacher, mitterdorfer dabei sind ein bacher aber nicht. Also leistungsbezogen ist hier relativ
-
Viell liegts daran dass i ihm pers kenn, aber vor an cijan, woger oder petrik nimm i wohl an kristler mit...
Ratushny scheint da seine sturre linie durchzuziehen. Kristler hat ja soweit ichs mitbekommen habe in sbg heuer auch wenig gespielt, war auch verletzt. Aber einen "eigenen" spieler aus sbg heimzuschicken wo er vereinstrainer ist, dass ist schon ein starkes stück.
Kickert, madlener war wohl eine bauchentscheidung. -
Wo steht das mit lugge?
-
Kickert und Kristler aus dem Kader gestrichen.
Mit 26 Mann gehts nach Prag -
hat spaß gemacht heute! starkes spiel aller 4 linien. die herburger-raffl-lebler linie sticht doch heraus und sollte bei der WM unsere 1er sein.
bin gespannt wer jetzt noch die koffer packen muss. nach diesen 2 spielen wird hinten wohl einer aus lembacher, mitterdorfer, schumnig und mühlstein sein.
vorne am unauffälligsten woger, cijan, fischer. wobei man fischer aufgrund der körperlichen attribute mitnehmen sollte.
im tor halt eine bauchentscheidung zwischen kickert und madlener -
Gut dass du weder weißt was lugge verdient, noch was milam verdient. Aber hauptsach mal was rausposaunen
-
Nachdem er jetz schon etwas länger überlegt wird das angebot (so wie wir den verein kennen) wohl "hammermäßig" sein. Hat halt eine extrem schlechte verhandlungsposition
-
Hab gedacht ich hab mich verhört aber hat er wirklich gesagt dass die zuschauer jetzt 2 fouls durchgehen ham lassn?
-
Ja die linie herburger-ganahl-cijan hinkt ein wenig hinterher.
Hundertpfund leider auch mit seinen gewohnten 2-3 aussetzern pro partie.
Swette stark, heinrich und altmann auch! -
Eichel kann seine nr 2 draftposition nach dem spiel für swette räumen. Unglaublich starkes spiel von ihm!
-
Wieder zurück zum thema:
Jaja da merkt der eichel auch das in der ebel ein anderer wind wehtdes is ka zuckerschleckn
-
Jetzt wissen wir endlich warum man grundsätzlich auf vanek verzichten kann:
Vanek ist ein Strafraumstürmer! Und nachdems bei eishockey bekannterweise keinen strafraum gibt hilft er uns auch nicht weiter! Danke znene