was nehme wir nach dieser serie mit?
- eishockey ist ein geiler sport, als objektiver zuschauer kann man nur danke sagen für diese geniale serie
- der kac war stark, aber nur wenn sie ihre stärken (konterspiel, etc.) ausspielen durften
- salzburg hat den spies umgedreht. spiel 1 und 2 mehr oder weniger locker und auch ein wenig glücklich gewonnen, dann verliert man 3 spiele am stück, weil man hinten zu nachlässig agiert und den kac unmengen an 2auf1, 3auf2 situationen gibt. mit spies umdrehen meinte ich, dass ratushny ab spiel 6 die "kac taktik" angewandt hat. hinten sicher stehn, scheibe raus-chippen und vorne hart an der bande und alles aufs tor. auf spielerische elemente wurde weitestgehend verzichtet, vor allem im spielaufbau und somit auch die fehler minimiert.die fehler haben den kac stark gemacht, in spiel 6 und 7 hat salzburg dies abgestellt und kam so zum verdienten 4-3 in der serie.
- der kac ist spielerisch (trotz kämpferisch toller leistung) weit hinter den erwartungen geblieben. wenn ich so einen kader zur verfügung habe muss ich es doch zumindest in spiel 6 bzw. vor allem heute in spiel 7 schaffen torchancen zu kreieren. das konnte der kac heute trotz salzburger ausfälle in den letzten 20 minuten und auch in drittel 2 nicht und ist deshalb verdienterweise im urlaub.
- die ref-leistung hat sich über die serie sicher ausgeglichen. in spiel 6 gabs 4 x 2 min gegen salzburg und keine einzige gegen den kac. hat da ein salzburger gejammert? nein. heute waren alle strafen berechtigt, wenn nordquist zu langsam ist und lundmark zu dämlich (aktion gegen riksman) dann können die refs nichts dafür. einziger fehler der refs heute: der penalty von ganahl MUSS wiederholt werden. also hörts bittschen auf zu jammern. 7 jammerseiten sind doch wohl mehr als genug, kommt eh immer nur das gleiche von den selben usern. einzig und allein der SKANDAL-post von vaclav fehlt noch. aber auch der wird kommen.