Beiträge von Jon Schnee
-
-
Das ist unser VSV 18/19.
Spielerisch an Lächerlichkeit kaum zu überbieten und am Ende immer für eine Schlägerei bzw Undiszipliniertheit gut.
Als Zagreb Fan hat mans dagegen leicht, da braucht man sich die Schande der eigenen Truppe an Eis zumindest nicht mehr anschaun.
-
Das ist unser VSV 18/19.
Spielerisch an Lächerlichkeit kaum zu überbieten und am Ende immer für eine Schlägerei bzw Undiszipliniertheit gut.
Als Zagreb Fan hat mans dagegen leicht, da braucht man sich die Schande der eigenen Truppe an Eis zumindest nicht mehr anschaun.
-
Dabei vergisst du aber dass es nicht nur um den Trainer geht, denn dieser Trainer ist zugleich auch Sportdirektor und durfte sich dieses Ensemble zusammenstellen.
Also ist jegliche Art der Kritik mehr als gerechtfertigt!!!
-
Wann wird das Trainerteam realisieren dass Luciani jedes mal hoch steht und einen Verteidiger zurückziehen wenn er am Eis ist?
Wann wird unser Trainerteam checken dass man unseren Topscorer mit diesen 2 neuen „Leichen“ vollkommen aus dem Spiel nimmt?
-
Erneut stark vom 21er. Geht bei der Blauen aussichtslos auf den Mann nachdem die Scheibe längst gespielt ist und Luciani darf wieder mal alleien vor Bakala auftauchen.
-
Der einzige der Gegenwehr leistet steht im Tor. Unsere beste Linie die Dritte, das sagt alles. Topchance von Kromp leider ausgelassen.
-
Wenns nicht so traurig wär dann würde ich lachen. Da lassen sich Sauve und Pelech mal elegant auswärts auskontern. Was will der Pelech da bitte bei den Hashmarks?😂😂😂 seinen in der Liga gefürchteten One-Timer auspacken?
-
Jetzt sind wir also dahin kommen wo uns der „richtige“ Weg hingeführt hat.
Starting-Goalie Bakala und dann gleich mal alle 10 Spielerlegios in die ersten beiden Reihen gestopft. Die Österreicher dahinter können den Dreck erledigen. Aber passt perfekt ins Bild, heuer war man sich als Verein selbst auch nie treu, warum also sollte sich das ändern.
-
Wie schauts bezüglich Stream aus?
-
Absichtlich abgeholzte Sperre? Heißt er hat einen Fight angezettelt um mit weißer Weste in die PO zu gehen?
So ungefähr. Hat sich eine Sekunde vor Schluss den Zemasch zur Brust genommen und die Handschuhe geschmissen. Zemasch aber mit Gitter und wollte sich verständlicherweise darauf nicht einlassen. Somit wars gleich beendet, Wiedergut 5 + SPD (seine zweite) und autom. Sperre im letzten Spiel.
-
Schuller war gestern beim KAC VSV charity match im Einsatz und am Samstag gegen Steindorf nicht?!
Habe ich auch interessant gefunden, kann man nur damit erklären dass es im letzten Spiel um nichts mehr ging.
Am Samstag gehts jedenfalls mit den Playoffs in Steindorf los. Bei Völkermarkt dürfte neben Schuller auch Mateicka (befindet sich seit geraumer Zeit wieder im Training) dabei sein, Ofner hingegen weiter fraglich.
Bei Steindorf dürfte wieder alle an Bord sein. Wiedergut hat seine absichtlich abgeholte Sperre abgesessen, bei Pewal entscheidet sichs diese Woche. Einzig Köfeler dürften wir heuer auch in den Playoffs nicht mehr am Eis sehen.
-
Das war nichts anderes als preis-pushen. Gut eingefädelt vom Management bzw Bruder.
-
Als Ersatz für Pelech könnte ich mir Manavian vorstellen. Habe jetzt beide Spiele der Franzosen in Klagenfurt gesehen und er is einer der bestend Defender im Turnier. Groß, körperlich präsent und die nötige Aggressivität ohne dumme Fouls.
Ein schlauer Pelech quasi, der auch noch punkten kann wie er in Fehervar bereits bewiesen hat. Ins Gehaltsgefüge dürfte er auch passen, deshalb her damit!
-
Eine Runde ist in der Zwischenrunde noch zu absolvieren, Playoffs starten nächste Woche.
Auffälligste Spieler:
Petrik, Martinz, Wiedergut bei Steindorf
Kirisits, Kurath, Schettina, Isopp Althofen
Schuller, Mateicka, Ofner, Pöck Völkermarkt
Trojer, Pewal bei Huben
Essmann, Zorec Spittal
Wobei dass jetzt eine subjektive Einschätzung ist, könnte auch den ein oder anderen vergessen haben.
-
Schön wenn ein routinierter Spieler wie Hundertpfund (29) einen Jungspund wie Brucker (27) heranführt.
(C) Michael Berger, ORF
-
Apropos ominös, was brachte eigentlich die Schwedenreise vom Lugge?
Zumindest wird er wohl ein paar Dosen Snus mitgebracht haben.
-
Unglaublicher Fanansturm im Eishockeybundesland Nr 1 😂
-
Ok ja den hab ich vergessen.
Meine Einschätzung ist dass der VST mit Leuten wie Pöck, den Steiners, Titze, Holzer, Mateicka, Ofner und vor allem Enzenhofer im Tor schon einen gewaltigen Kader stellt. Deshalb sehe ich sie nicht so chancenlos wenns komplett sind.
-
Wenn ich auf ein mögliches Finale Althofen Steindorf denke und mir die vielen Spieltage unter der Woche ansehe, wirds wohl darauf hinauf laufen wer weniger Ausfälle hat. Bei Althofen fehlten gestern laut Spielbericht auch vier "Gute"
würde das auf 2 "Gute" reduzieren, Isopp und Kurath waren nicht dabei, sonst waren sie vollzählig.
-
sind die Althofener heuer denn gar Favorit?
die Steindorfer nicht mehr das Maß aller Dinge?
Nach dem gestrigen Spiel würde ich nicht von Favorit sprechen, ich denke dass für die Top 3 die Chancen auf den Titel in etwa gleich sind.
Die Steindorfer Dominanz hat heuer bis jetzt jedenfalls sein Ende gefunden. Wird spannend und kommt wie ich oben geschrieben habe darauf an, wer zu welchem Zeitpunkt welche Spieler zur Verfügung hat und ob sich der Muxn nochmal zu einem Comeback überreden lässt.
-
Althofen hat das defensiv schlau gespielt, Steindorf hinten zu fehleranfällig.
Verdienter Sieg und somit erster Platz für die Althofener.
Somit ergeben sich folgende HF-Paarungen:
Althofen - Spittal (dürfte eine klare Angelegenheit werden)
Steindorf - Völkermarkt (kommt drauf an wer am Spielbericht steht. bei Steindorf haben gestern Michenthaler, Oberrauner, Köfeler gefehlt, im Playoff könnte Pewal wieder einlaufen.
Bei Völkermarkt sind Ofner, Mateicka Dauerausfälle, wenn die zurückkommen wirds eine spannende Serie).
-
Ja aber dass bei einem Do-or-Die Spiel beide Teams nicht mit offenem Visier durch die Gegend laufen ist auch klar.
Beide etwas vorsichtig und taktisch gut eingestellt, wenig Offensivpunch in der regulären Spielzeit, aber dafür gings in der Verlängerung richtig ab. So soll Pokal sein!
-
Ja überragender Typ der Flick. Am Eis kann er nichts, fährt dem einen dann noch schön ins Knie und auf der Strafbank spielt er den Kasperl.
So einer hätt uns heuer noch gefehlt.
-
Wenn man bei so einem Spiel danach davon spricht dass niemand den Sieg verdient hätte, dann is wohl besser wenn man beim nächsten Mal gar nicht mehr einschaltet.
Ein irrer Pokalfight am Ende, genau das macht diesen Bewerb so spannend und sehenswert!
Die Moral der Bremer top, selten gesehen dass ein Team nach zweimaligen Rückstand in der Verlängerung doch noch als Sieger vom Platz geht.