1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Jon Schnee

Beiträge von Jon Schnee

  • 35.R.: EC Red Bull Salzburg-HC Bozen

    • Jon Schnee
    • 14. November 2013 um 16:31

    Optimal. Morgen spielt der 1. gegen den 2. und auf laola läuft dornbirn vs graz... Da könntens auch auf die situation reagieren und das topspiel bringen!!

  • 34.R.: EC Villacher SV-Dornbirner Eishockeyclub

    • Jon Schnee
    • 14. November 2013 um 13:05
    Zitat von GordieHowe


    Zu Forney: er wurde als Scorer geholt, der ist er noch nicht, kann er mMn in dieser Linie auch nicht sein. Seine Rolle ist zurzeit Drittliniencenter mit zwei spielerisch limitierten Linemates. Seine Aufgaben sind zurzeit Bullies zu gewinnen und den Gegner zu beschäftigen, das tut er. Ich finde die Linie kann man so lassen, die gefällt mir eigentlich ganz gut, aber man darf sich halt keine Tore von der Linie erwarten, aber so wie sie den Gegner beschäftigen, passt das schon.

    das waren auch die aufgaben von lynn loyns :D
    aber ich bleib dabei. der junge wurde geholt um tore zu machen und wurde fast schon als neuer dany bousquet gefeiert. nur hat er mit dem genau nix gemeinsam. ok, das körperlose spiel vielleicht. forney ist einfach kein scorer und für die ebel einfach zu schlecht. wie schon gesagt wurde, er sticht nicht mal zw. petrik und nageler raus. seinen part könnte ein göhringer genauso erfüllen bzw. denke ich dass göhringer sogar mehr bringen würde! sieh mal an wieviel forney auf der platte steht und dann vergleich das mit unseren jungen und schau dir das ergebnis an. jedenfalls gehts mir halt am sack, dass legios verzapfen können was sie wollen und trotzdem immer wieder extrem viel eiszeit bekommen während sich die jungen mit 6-7 shifts pro spiel zufrieden geben müssen.

  • 34.R.: EC Villacher SV-Dornbirner Eishockeyclub

    • Jon Schnee
    • 14. November 2013 um 01:59

    nachdem die meisten nahezu begeistert von der heutigen partie sind will ich mal ein bisschen auf die euphoriebremse treten. natürlich 7-1 liest sich super bzw. hört sich super an, aber wenns nach 10 min 1-3 steht kann sich keiner beschweren. wir hinten mit lugge und jarrett extrem fehleranfällig, da hat uns lamo 3 mal in höchster not gerettet.
    nageler, peintner, petrik zwar bemüht, aber da geht einfach nix zur zeit. forney für mich wiedermal die enttäuschung des abends. zumindest hat er den puck von 1m ins leere tor getroffen, aber ansonsten war da nix. für einen legio eine komplette vorgabe! fraser, mcbride heute durchschnitt, aber bei uns steht und fällt halt alles mit den ausnahmekönnern hughes und ryan. wir sind extrem leicht auszurechnen.
    fazit: nicht wir waren heute so stark, sondern dornbirn einfach nicht ebel-tauglich. wenn ich mir leute wie plante oder mink ansehn muss, dann kommt mir das kotzen und die erinnerung an wanvig, loyns und co hoch... unglaublich wie man solche leute holen kann...
    aja und da ich schon am kritisieren bin bekommt auch der coach was ab! finde es super, dass unsere jungstars göhringer-platzer-rauchenwald nicht mal bei 4-0 zu hause gegen dornbirn konstant eingesetzt werden und wir mit 4 linien fahren. nein, der gute finne schickt lieber insgesamt circa 30 min hughes und ryan auf die platte... komplett unverständlich für mich.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2013/14

    • Jon Schnee
    • 13. November 2013 um 14:24
    Zitat von Bewunderer

    Ich tippe auf keith

    oder brophey...
    wenn trattnig zurückkommen sollte, dann wäre auch ein defender möglich (fahey, lynch?)

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Jon Schnee
    • 12. November 2013 um 17:34
    Zitat von DieblaueRapunzl

    @forney
    mehr als durchschnitt ist er zur zeit noch nicht wohl war...von allen legios ist er mmn. auch der einzige der zzt. seine rolle nicht erfüllt. aber schaun wir mal wies jetzt nach der pause ausschaut...12 spiele 7 punkte -2 +/- und 6 strafminuten ist ja nicht berauschend für jmd der letzte saison in 71 spielen 79 punkte machte und 110 strafminuten.

    und wenn ich mich nicht täusche hat er 2 von seinen 3 toren sowie 3 oder 4 von seinen 7 punkten in einem spiel gegen den abgeschlagenen tabellenletzten aus laibach gemacht. für mich gehört der sofort weg. wenn er in 12 spielen nix bringt, dann bringt er den rest der saison auch nix. nicht mal ansatzweise eine steigerung zu sehen.

  • 33.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockeyclub

    • Jon Schnee
    • 3. November 2013 um 21:59

    Was ist jetzt mit nödl?

  • 31.R.: EC Villacher SV-SAPA Fehervar AV19

    • Jon Schnee
    • 31. Oktober 2013 um 22:24

    das beste heute auf radio kärnten - o-ton gustav rainer: "und da geht er durch der marco pewal, der winkel ist spitz, doch der marco ist scharf und haut das ding in die maschen!" weltklasse :thumbup:

  • Bernhard Starkbaum @ Brynäs IF

    • Jon Schnee
    • 28. Oktober 2013 um 18:21

    und so schnell geht das. nun sammelt er spielpraxis für olympia, im Dezember und jänner kann er dann für ein paar spiele als gaststar für das carinthian team auflaufen und schon is wieder alles in ordnung.
    im ernst: keine ahnung was da abläuft, aber es kann doch nicht sein, dass sich für einen ehemaligen ebel-top-torhüter kein verein finden lässt [kopf]

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • Jon Schnee
    • 28. Oktober 2013 um 11:31
    Zitat von nots

    Also Fretter jetzt als Mitläufer zu bezeichnen ist wohl auch ein wenig "hardcore". Ich sehe zwischen einem Fretter, Scofield, Spurgeon und Lammers keinen wirklichen Unterschied. Koch und Lundmark ja, aber da siehst den Unterschied auch zu den restlichen Legios in der Liga.

    für mich ist er halt einfach nicht mehr. genauso wie forney in villach. sind zwar keine schlechten leute, aber diese plätze könntest locker mit jungen auffüllen. aber das thema hatten wir ja eh schon öfters. es gibt einfach zu viele durchschnittslegios in der liga. das gehört mMn abgestellt und dann könnte man sich sowohl einen fretter in klgft, als auch einen forney in villach sparen! wenn ich mir zb das derby anseh tun mir sowohl auf roter als auch auf blauer seite die jungen leid. rauchenwald, göhringer, platzer 5 shifts, steiner null; berr 6-7 shifts aber auch nur zu beginn, von vallant und isopp möcht ich gar nicht sprechen. und wenn ein junger bei den wenigen shifts die er bekommt nichts zeigt, dann lässt er ihn auch beim nächsten spiel nicht viel mehr auf die platte. die legios wie forney, fretter und co können einen dreck spielen und laufen trotzdem immer wieder auf.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • Jon Schnee
    • 28. Oktober 2013 um 11:06
    Zitat von Tine

    Wurde Fretter jetzt eigentlich schon offiziell verlängert?
    Sein Anfangsschwung scheint ja ein wenig verblasst zu sein oder täusch ich mich?

    ich denke mal dass da kein anfangsschwung war. fretter hat zu beginn als einer von wenigen legios gespielt, weil die anderen (lundmark, spurgeon und co) verletzt waren.
    is klar dass er unter den jungen heraussticht und fleißig punkte sammelt. wär traurig wenn er einen berr, kreuzer, witting, filipic und wie sie alle heißen nicht in den schatten stellt.
    nun ist wieder der alltag eingekehrt, die "topstars" sind zurück und damit ist fretter wieder das was er vorher war: ein mitläufer! gepunktet hat er zu beginn weil halt kein anderer da war um die punkte abzuholen. is ja immer so. zu beginn hatte er ne menge eiszeit (inkl. PP1, PP2) und wer soll da sonst die punkte machen?

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2013/14

    • Jon Schnee
    • 23. Oktober 2013 um 16:39

    wollte ich auch grad schreiben.
    earl statt keith oder brophey könnt ich mir sofort vorstellen...

    http://www.eishockey-magazin.de/freistellung-v…/archives/24872

  • vs Vancouver Canucks 15.10.2013

    • Jon Schnee
    • 16. Oktober 2013 um 01:56

    Darf nicht passieren? Das tor war 100% glück bzw pech. Sowas kannst nicht verhindern. Unglücklicher gehts nicht

  • vs Vancouver Canucks 15.10.2013

    • Jon Schnee
    • 16. Oktober 2013 um 01:37

    Unglaublich was die für pech ham. 10sec später bleibt der puck an der bande hängen und kesler sagt danke

  • 21.R.: EC Klagenfurter AC-EC Red Bull Salzburg

    • Jon Schnee
    • 14. Oktober 2013 um 18:51

    will ja die euphorie bezüglich goldene zukunft nicht schmälern, aber die situation ist bei euch leider nun mal so, dass die jungen zurzeit spielen MÜSSEN, weil eben keine anderen leute mehr verfügbar sind. natürlich hat der ein oder andere schon eine talentprobe abgegeben, aber ob sie dann wirklich das zeug haben in der ebel fuß zu fassen wird sich erst dann zeigen wenn der kader wieder nahezu komplett ist. und dann werden wir sehen wie viele junge dann noch zum einsatz kommen. der kac ist und bleibt trotzdem zumindest ein kandidat fürs HF. und sollten TnT, Lammers, Lundmark und Co fit und in der selben Verfassung wie in den letzten playoffs sein, dann ist auch die titelverteidigung möglich.

  • 21.R.: EC Klagenfurter AC-EC Red Bull Salzburg

    • Jon Schnee
    • 14. Oktober 2013 um 18:42
    Zitat von RoterBulle84

    Soeben auf laola1 die Highlights inklusive dem gestern im Ticker als "Horrorcheck" bezeichneten Check gesehen.

    Es gibt keine Wiederholung, aber sehr dramatisch hat das nicht ausgesehen. Man sieht halt nicht genau wo Witting getroffen wird, aber Mühlstein kommt eher schräg von Vorne, allerdings nicht wirklich mit viel Wucht.

    Würde intressieren wie die anderen das sehen??


    hab den check gestern gesehn und heute nochmal auf laola angesehn. für mich eine komplett unglückliche aktion. mühlstein fährt einen fairen check und witting wirds halt zum verhängnis dass er circa 1m von der bande wegsteht und dann unglücklich mit dem helm am plexi aufschlägt. aber von einem horrocheck kann nicht die rede sein. natürlich bitter wenn so einen hit kassierst und ich hoffe auch dass nicht allzu viel passiert ist. nachdem er regungslos am eis lag, stockte einigen und auch mir natürlich der atem...
    weiß man was bezüglich gesundheitszustand?

  • 21.R.: EC Klagenfurter AC-EC Red Bull Salzburg

    • Jon Schnee
    • 13. Oktober 2013 um 20:07

    Is mir bekannt dass einen pöck in sbg gibt, aber der war heuer meines wissens noch nicht mal im kader. Aber danke für den tipp [winke]

  • 21.R.: EC Klagenfurter AC-EC Red Bull Salzburg

    • Jon Schnee
    • 13. Oktober 2013 um 18:54

    was is denn da los in klagenfurt? jeder gegen jeden? wenn sogar schon siklenka auf pöck los geht... [Popcorn]

    34. Min. - Strafe für KAC und RBS
    Siklenka und Pöck geraten sich in die Haare und müssen beide zwei Minuten raus.

    32. Min. - TOR für RBS!!! 0:2, Torschütze: Latusa
    Der Nationalstürmer lässt Iberer aussteigen und trifft dann über die Fanghand ins lange Kreuzeck.

    32. Min. - Strafe für KAC und RBS
    Nächstes Duell: Motzko und Furey schlagen sich und müssen beide zwei Minuten raus.

    32. Min. - Strafe für RBS
    Kristler muss wegen seiner Aktion gegen Koch in die Kühlbox.

    32. Min. - Hitzige Partie
    Kristler und Koch haben sich einiges zu sagen und Siklenka mischt sich auch noch ein. Die Refs beraten.

    31. Min. - Strafe für KAC
    Ratz geht zwei Minuten wegen Crosscheck in die Kühlbox. Wieder sind die Fans außer sich.

    31. Min. - Schlägerei
    Vallant nimmt sich Brophey zu Brust.

  • Saison 2013/14

    • Jon Schnee
    • 13. Oktober 2013 um 14:13
    Zitat von DieblaueRapunzl

    hab jetzt nur die zusammenfassung auf nhl.com gesehn...wie hat sich rafflangestellt?


    kurz zusammengefasst:
    er hatte viele shifts und war auch viel unterwegs. eisläuferisch top, checks fertig gefahren und wie du wahrscheinlich in der zusammenfassung gesehen hast hat er auch eine top-chance, die er aber leider nicht nutzen konnte.
    begonnen hats denkbar schlecht, weil er bei seinem 2. shift eine unnötige strafe (haken, offensivfoul) gezogen hat. im pp hats dann nur circa 30 sekunden gedauert bis es geklingelt hat. kurz darauf hat er dann im spielaufbau einen fehlpass produziert, aus welchem eine 2 auf 1 situation entstanden ist. er konnte seinen fehler aber durch guten backcheck selbst ausbessern und zetterberg am torschuss hindern. aber ansonsten hat er gut gespielt und das gezeigt was man von ihm erwartet. bei einem tor am eis und somit müsste eine +1 in den stats stehn. mit ein bisschen glück wär ihm wie gesagt im 1. spiel gleich der 1. treffer gelungen, aber howard konnte gerade noch die lücke im bereich der "achselhöhle" schließen ^^

  • vs Philadelphia Flyers 12.10.2013

    • Jon Schnee
    • 13. Oktober 2013 um 01:24
    Zitat von nots

    Ein gelungener Einstand....


    Wieviel klagenfurter spielen nochmal in der nhl? :D sorry der musste sein
    Paah des hätt jetzt noch gepasst. Fehlpass - turnover 2 auf 1 aber gott sei dank durch super backcheck den fehler nochmal selber ausgebügelt.

  • vs Philadelphia Flyers 12.10.2013

    • Jon Schnee
    • 13. Oktober 2013 um 01:23

    Fuck. Dummes offensivfoul und nach 35 sec klingelts... naja hätte besser laufen können :cursing:

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Jon Schnee
    • 10. Oktober 2013 um 12:36
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Bacher der bessere Brunner? Einer der schon seit Jahren rumkrebst und viel Erfahrung hat, gegen einen der seine ERSTE Saison EBEL spielt und eigentlich gelernter Stürmer ist. Ist das dein Ernst? Brunner macht jetzt schon kaum mehr Fehler als Bacher (der bisher seine Traumsaison spielt), ist schneller, zäher, hat mehr Übersicht, kann einen weiten Pass spielen.... Und Bacher macht sehr wohl Fehler, und zwar in jedem Spiel - das fällt nur nicht so extrem auf heuer, weil er eben besser ist, als man es von ihm gewöhnt ist und die anderen Defender auch Fehler en masse produzieren. Brunner ist wohl um 2 Klassen talentierter, das wirst ja nicht bestreiten?

    Altmann hatte voriges Jahr tatsächlich die Saison seines Lebens. Ohne diese vielen Punkte, die er da produziert hat, ist er aber nicht sehr viel wert als Verteidiger... Er ist langsam und setzt seinen Körper kaum ein - da kommen von einem Göhringer härtere Checks...Würde ich sofort austauschen, wenn es ginge.

    Brunner spielt stark, keine frage. ist für mich auch bis jetzt neben Rauchenwald DIE entdeckung der saison bei uns. Aber wie gesagt, er hat knappe 10 spiele gemacht und mehr nicht. diesbezüglich ist sicher bacher zurzeit die bessere wahl, weil er eben über weit mehr erfahrung verfügt und auch schon seit jahren solide spielt. körperlich ist bacher auch um einiges stärker.
    natürlich ist für mich auch klar, dass brunner sowohl technisch als auch eisläuferisch und vom spielverständnis her besser ist, aber er braucht halt noch seine zeit. brunner ist vom stil her ein heinrich-typ. bin aber erst davon überzeugt dass er eine rolle unter den top 6 verteidigern übernehmen kann, wenn er mal eine ganze saison lang konstant und gut spielt. bisher waren es 10 spiele in denen er meist stark war, aber eben 10 und nicht mehr.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Jon Schnee
    • 9. Oktober 2013 um 16:52
    Zitat von Eisprinz - das Original

    @blaue-Stacy: sehr gutes, informatives, wenn auch deprimierendes Posting... Ich denke, dass Brunner der bessere Steiner ist, daher weiß ich nicht ob ich mit Steiner nächste Saison noch rechnen würde. Dann gibt man noch Bacher ab und schon hast Platz für einen richtig guten Legio.

    du denkst das brunner der bessere steiner ist, und ich denke das bacher der bessere brunner ist.
    bacher spielt für mich seit jahren solide hinten, wenige fehler, aber sein großes problem ist und bleibt halt der spielaufbau. aber er kann halt im gegensatz zu den anderen schon auf einige erfolgreiche bzw. lehrreiche spielzeiten zurückblicken und ist für mich schon ein routinierter verteidiger. also sehe ich keinen grund warum man ihm keinen neuen vertrag vorlegen sollte.
    brunner würde ich auch behalten, steiner hat einfach zu wenige chancen erhalten. der muss sich in punkto konstanz erst beweisen. ich hoffe dass er das heuer noch darf.

    das problem bei altmann ist halt, dass er letzte spielzeit die saison seines lebens gespielt hat und deshalb die erwartungen extrem hoch sind. für mich ein guter ösi-verteidiger, der auch (wenns läuft) den ein oder anderen blueliner versenkt. und das wird er heuer auch noch machen. für mich vom level er auf eine stufe mit iberer zu stellen.

  • 18.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Jon Schnee
    • 9. Oktober 2013 um 16:39

    wenn ich auch meinen senf dazu geben darf:
    meckler ist mich für vom typ her ein di benedetto ohne killer-instinkt. di b. war vor dem tor extrem stark, da kann ihm meckler, obwohl er eisläuferisch um einiges besser drauf is, nicht das wasser reichen.
    wie gesagt denke ich dass salzburg noch 2-3 leute schicken wird und sich dann im laufe der meisterschaft noch verstärken wird.
    die linien gestern:
    latusa-cullen-motzko ... harmonieren sehr gut, aber vor allem beim motzko noch viel luft nach oben. cullen spielt stark, latusa wird auch wieder der alte werden
    komarek-welser-kristler... passt super! gestern sicher die beste linie. viel kampfkraft, defensiv stark und vorne machen sie auch die tore. wenn die linie am eis war, kam graz teilweise über 1 minute nicht aus dem eigenen drittel
    raffl-roe-meckler ... raffl noch lange nicht da wo er einmal war. hat in der page-zeit körperlich abgebaut und ist zumindest da jetzt schon wieder der alte (ein richtiger bulle!), roe für mich enttäuschend - ein, zwei geniestreiche pro spiel sind zu wenig. meckler siehe oben
    wenn brophey zurückkommt, statt keith ein neuer kommt und man einen hungrigen jungen einbaut hat auch diese linie einen scoringpunch.

    salzburg steht und fällt für mich in der verteidigung. man kann für die bullen-fans nur hoffen dass trattnig so schnell wie möglich zurückkommt, damit das ganze stabiler wird. aber für meinen geschmack ist lynch der größte unsicherheitsfaktor. milam, fahey und boivin zwar solide aber unauffällig. statt mühlstein wird wohl bald wieder pallestrang ran dürfen und dann siehts auch nicht so schlecht aus.

    mich wunderts, dass salzburg sich nicht um nödl bemüht. das nötige kleingeld ist sicher vorhanden!

  • 18.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Jon Schnee
    • 9. Oktober 2013 um 00:38

    Beruflich in salzburg und dann hab ich mir das game angesehn. Salzburg mit einfachem hockey, scheiben zum tor und in der defensive recht sicher. Bis auf lynch, was der da hinten rumgurkt is unglaublich. Graz von beginn an müde und ohne körpereinsatz. Und so konnten sie die sbger fehler auch nie ausnutzen. Sabourin erwischte auch nicht den besten tag und wurde nach dem 4-0 gebencht. Stefaniszin dann drinn und der mann hatte des öfteren glück. Wurde meist angeschossen zeigte wenige gute aktionen aber hatte mehr glück als sabourin. Wenn das spiel 8,9 null ausgeht kann sich auch kein grazer beschweren. Erschreckend schwache leistung der 99ers die aber wohl auch noch aufgrund des wien spiels müde waren. Würde das spiel nicht überbewerten, aber bei den bulls merkt man dass das system jackson schön langsam greift. Trotzdem werden sich da noch einige legios verabschieden. Keith in linie 4 wird nicht mehr viele spiele für rbs machen denke ich.

  • 17.R.: EC Red Bull Salzburg-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • Jon Schnee
    • 7. Oktober 2013 um 10:26

    Grad die zusammenfassung angsehn. Was trägt der laibach coach da für ein tattoo am hinterkopf?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™