Okay um denn Marco ists schade, aber er ist ja damals auch nach Salzburg gegangen um Geld zu verdienen und jetzt passt er halt nimmer ins System, also was solls??? Business as usual
hauptsächlich gehts ja vielen um das WIE und WARUM.
pewal soll jetzt aufeinmal nicht mehr ins system passen? in welches verdammte system denn? in das system, mit 10-12 ausländern in die saison zu gehen und dann mit knapp 3 linien (+ sporadische einsätze der vierten) im playoff-hf auszuscheiden?
nein, danke. auf diese 10-15 playoff-spiele kann ich scheißen. was kommt dabei raus? genau nüsse.
was hat sich seit der katastrophen-saison in villach geändert?
urgesteine wie kaspitz, jetzt peintner und pewal wurden verabschiedet. nein, verabschiedet wurden sie gar nicht, es wurde ihnen wie im fall pewal telefonisch mitgeteilt. feiner zug vom verein.
junge wurden eingebaut. ja exakt 3 junge (göhringer, platzer, rauchenwald). göhringer und platzer haben im gegensatz zur saison 2012/13 heuer einen rückschritt gemacht, rauchenwald war anfangs der saison stark, hat sich aber auch kaum weiterentwickelt, auch weil eben kracher-legios wie mamoureux geholt wurden und eiszeit bekommen.
der weg den der verein da geht ist augenauswischerei. ein paar jungspunden werden profiverträge vorgelegt, jedoch spielen dürfen sie max. 5-6 shifts pro spiel. wer soll sich da entwickeln?
die saison 2014/15 wird exakt so aussehen:
knapp 2 komplette legioreihen (6 stürmer, 3 verteidiger)
+ vorne: petrik, nageler, und einer aus der reihe göhringer, platzer, rauchenwald
wobei ich denke, dass der dritte mann für linie 3 auch ein legio sein wird.
+ hinten: unterluggauer, altmann, bacher
somit bleiben exakt 3 plätze in linie 4 für junge übrig. und jeder der heuer die spiele gesehen hat, weiß wie oft die linie 4 heuer am eis stand. von pp und pk möcht ich gar nicht reden.
zusammengefasst sehen wir eine neue legiotruppe, mit null identifikation bestückt mit ausrangierten legios der anderen vereine.
toll, dass ist das was wir in villach sehen wollen!