1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. nik

Beiträge von nik

  • YOG-Auswahl

    • nik
    • 10. Januar 2012 um 08:26

    Um euch einmal von den vielen EBEL Diskussionen abzulenken ...

    Nach dem Kick-Off Wochenende in Abtenau (Einkleidung, Seminare, Talk mit Olympiasiegern usw.) sind die Jungs gestern in Innsbruck eingetroffen und haben das Olympische Dorf bezogen. Ein Training wurde außerhalb gemacht da in Innsbruck das Eis erst neu gemacht wurde (neue Logos).
    Heute stehen zwei Eistrainings auf dem Programm.

    [Blockierte Grafik: http://www.gepa-pictures.com/download/olympia/download/20120107-Kick%20Off%20YOG2012/GEPA-07011287084.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://www.gepa-pictures.com/download/olympia/download/20120107-Kick%20Off%20YOG2012/GEPA-07011287009.jpg]

  • Snus im Eishockeysport

    • nik
    • 4. Januar 2012 um 15:13

    Er spricht aber von den SCL Young Tigers (Schweiz), oh zu spät, Eisbärli hat es schon geschrieben

    Das mit den Ausschlußdrohungen (KAC) finde ich allerdings auch zweifelhaft, da es ja nicht exekutiert wird.

  • YOG-Auswahl

    • nik
    • 29. Dezember 2011 um 17:21

    Heute erstes Spiel gewonnen (4:2) , zweites Spiel leider verloren (1:4)

  • YOG-Auswahl

    • nik
    • 29. Dezember 2011 um 10:39

    Leider nein. Es gibt zwar eine Homepage http://www.eurohockeyspartatournament.com/en/sparta-tournaments-2011/ aber leider keine Ergebnisse.
    Vielleicht findest du auf Pointstreak etwas.
    Das gestrige Spiel gegen Trinec haben sie 4:3 gewonnen

  • Youth-Olympic-Games (YOG) 2012 in Innsbruck - Frauenbewerb

    • nik
    • 21. Dezember 2011 um 16:56

    Danke für den Link

  • YOG-Auswahl

    • nik
    • 21. Dezember 2011 um 16:39
    Zitat

    21.12.2011, 16.45 Uhr - YOG Team
    17 Spieler für Olympia
    Mitte Dezember fand die letzte Ausscheidung für den Burschen-Kader des Österreichischen Eishockeyverbandes für die 1. Youth Olympic Games in Innsbruck statt. Der 17-Mann-Roster steht damit endgültig fest.
    Das "Youth Olympic Games"-Programm des Österreichischen Eishockeyverbandes unterstützt vom Österreichischen Olympischen Comité (ÖOC) hat in den letzten zwei Monaten gute Fortschritte gemacht.

    Nach einem Turniersieg gegen die Alterskollegen aus Italien und Frankreich in Innsbruck im November gab es vor einer Woche ein 4:4 gegen die U17-Mannschaft des HC Budweis aus Tschechien.

    Danach setzte sich das Betreuerteam um Kurt Harand, Harald Pschernig, Wolfgang Hagen und Mag. Wolfgang Ebner zusammen, um den endgültigen 17-Mann-Kader für die 1. Olympischen Jugend-Winterspiele (13. bis 22. Jänner 2012) zu nominieren.

    "Es war keine leichte Entscheidung, nur 17 Spieler aus der großen Menge auszuwählen", meint Mag. Wolfgang Ebner, Referent für die Jugend-Winterspiele im Österreichischen Eishockeyverband. "Aber so sind die Vorgaben und ich bin mir sicher, dass die Burschen alles geben werden, um Österreich gut zu vertreten."

    Die Burschen treffen bei den "Youth Olympic Games" auf Kanada, die USA, Finnland und Russland und haben eine sehr schwerere Aufgabe vor sich.

    "Die Spiele in Finnland im August haben gezeigt, wo wir international stehen. Für uns ist es wichtig, dass die Kinder nicht nervös sind und immer alles geben. Denn die Olympischen Spiele sind für jeden Athleten etwas Einzigartiges", erklärt Head Coach Harand.

    Der Modus ist ganz einfach: Der Fünftplatzierte nach den vier Vorrundenspielen scheidet aus, die verbliebenen Nationen spielen im K.o.-Modus (Halbfinale und Endspiel) die Medaillen aus.

    Bevor jedoch der olympische Spirit auf die Athleten übergeht, tritt das österreichische YOG-Team in den Weihnachtsferien (26. bis 30. Dezember) noch bei einem Turnier in Prag (Tschechische Republik) an.

    "Der ÖEHV wird in seinen Bemühungen, ein gut vorbereitetes Team zu stellen, vom Sportministerium und vom Österreichischen Olympischen Comité finanziell unterstützt. Für die Jugendlichen ist Olympia eine große Herausforderung und Motivation zugleich", meint Dr. Dieter Kalt, Präsident des Österreichischen Eishockeyverbandes.

    Das Österreichische Olympische Comité nominierte für die 1. Olympischen Jugend-Winterspiele insgesamt 81 Sportler zwischen 14 und 18 Jahren. Österreich stellt somit vor Russland (68) die größte Delegation aller 67 teilnehmenden Nationen.

    Kader Burschen
    Tor: Stefan Müller, Thomas Stroj

    Verteidigung: Mathias Hagen, Fabian Kau, Erik Kirchschläger, Tobias Oberauer, Lukas Telsnig, Felix Urstöger

    Angriff: Maximilian Egger, Stefan Gaffal, Mario Huber, Nikolaus Kraus, Manuel Rosenlechner, Sandro Seifried, Stefan Manuel Trost, Nikolaus Zierer, Dominic Zwerger

    Burschen-Turnier, Spielplan
    13.01.2012: AUT-FIN, RUS-CAN
    14.01.2012: USA-AUT
    15.01.2012: FIN-RUS, CAN-USA
    16.01.2012: RUS-AUT
    17.01.2012: AUT-CAN, FIN-USA
    18.01.2012: CAN-FIN, USA-RUS
    20.01.2012: Halbfinale
    21.01.2012: Spiel um Platz drei
    22.01.2012: Finale

    Weitere Informationen unter: http://www.innsbruck2012.com/sport/disziplinen/eishockey

    Alles anzeigen
  • Youth-Olympic-Games (YOG) 2012 in Innsbruck - Frauenbewerb

    • nik
    • 21. Dezember 2011 um 15:59

    Höre ich wirklich zum ersten mal. Auf der Innsbruck Seite steht auch nach wie vor das nur die nicht teilnehmenden Länder startberechtigt sind. Weist du vielleicht ob bei den Burschen auch eine Ausnahme gemacht wird.
    Ich wusste nur von der Ausnahme das Österreich als Veranstalter bei den Mädchen und Burschen am Turnier teilnehmen darf, alle anderen entweder oder.

  • Youth-Olympic-Games (YOG) 2012 in Innsbruck - Frauenbewerb

    • nik
    • 21. Dezember 2011 um 14:44

    Wusste gar nicht das Österreich bei der Skills-Challenge mitmachen darf. Dachte nur nicht im Eishockeyturnier teilnehmende Nationen dürfen mitmachen.
    Aber freue mich sehr für Vicky, sie wird sicher eine Topleistung bringen.
    Werde mir auch ein paar Spiele der Mädchen ansehen.

  • YOG-Auswahl

    • nik
    • 20. Dezember 2011 um 10:44

    Teamplayer ist mir jetzt zuvor gekommen, aber ich wollte auch gerade auf deine Frage so ähnlich antworten.

    Der Grundkader bestand aus zirka 40 Spielern die bei diversen Trainingslagern und Turnieren immer wieder gesichtet und getestet wurde ( auch sportmedizinisch)
    Teilweise wurden sogar zwei Turniere gleichzeitig beschickt. Auch bei den Torleuten wurde bis zuletzt immer wieder probiert.
    Das mit der eingespielten Truppe trifft zumindest auf die ersten beiden Linien zu, denn die sind eigentlich jetzt schon sehr lange in der Aufstellung zusammen

    Man konnte auch nur in das Nationalteam kommen wenn man im Sommer bei den Trainingscamps des ÖEHV teilgenommen hat. Nur dort wurde ausgewählt wer in das Nationalteam des jeweiligen Jahrgangs kommt. Hat sich mittlerweile zwar etwas geändert, aber vom YOG Team waren so ziemlich alle regelmäßig auch bei diesen Auswahlcamps. Und das über die letzten Jahre.

    Es ist sicher auch nicht leicht ein Team mit nur drei Linien aufzustellen, da man aber eben nur 15+2 mitnehmen darf.

    Du kannst dir aber den Egger Max ja auch noch als VSV Spieler rechnen, der ist ja noch nicht so lange weg. Dann sind es schon zwei von euch.
    U15 Bundesliga darfst du auch nicht mehr rechnen. Die Spieler sind ausnahmslos Jahrgang 96 und spielen da nicht mehr.

  • YOG-Auswahl

    • nik
    • 19. Dezember 2011 um 13:24

    So, hier der endgültige Kader für die YOG 2012

    MÜLLER Stefan - Pikes EHC Oberthurgau (SUI)
    STROJ Thomas - EC VSV

    HAGEN Mathias - SC Rheintal (SUI)
    KAU Fabian - EC KAC
    KIRCHSCHLÄGER Erik - EHC Liwest Linz
    OBERAUER Tobias - EC KAC
    TELSNIG Lukas - EC KAC
    URSTÖGER Felix - EHC Liwest Linz

    EGGER Maximilian - EC Red Bull Salzburg
    GAFFAL Stefan - EHC Liwest Linz
    HUBER Mario - HC TWK Innsbruck "Die Haie"
    KRAUS Nikolaus - Eishockeyclub L.A. Stars
    ROSENLECHNER Manuel - EC Red Bull Salzburg
    SEIFRIED Sandro - EC KAC
    TROST Stefan Manuel - Moser Medical Graz 99ers
    ZIERER Nikolaus - Moser Medical Graz 99ers
    ZWERGER Dominic - SC Reintal (SUI)

  • YOG-Auswahl

    • nik
    • 16. Dezember 2011 um 09:24

    Für alle die auf Neuigkeiten betreffend dem YOG-Team warten, tja sorry es gibt keine.
    Heute vier Wochen vor dem Beginn der YOG, gibt es noch keinen Kader.


    Zitat

    14.12.2011, 22.19 Uhr - YOG Team
    Letzte Sichtung durchgeführt
    Nur noch einen Monat bis zum ersten Spiel des österreichischen Burschenteams bei den 1. Olympischen Jugend-Winterspielen in Innsbruck. Am Mittwoch erreichte das heimische YOG-Team gegen die U17 des HC Budweis in Linz ein Unentschieden.
    Das "Youth Olympic Games"-Programm des Österreichischen Eishockeyverbandes unterstützt vom Österreichischen Olympischen Comité (ÖOC) hat nach dem Turniersieg vor einem Monat gegen die Mannschaften aus Italien und Frankreich am Mittwoch ein weiteres Erfolgserlebnis gefeiert.

    Bei einem zweitägigen Trainingslager in Linz wurde am Dienstag und Mittwoch die letzte Sichtung für die endgültige Kaderbekanntgabe für den 1996er-Jahrgang des ÖEHV durchgeführt.

    "Am Donnerstag werden wir 17 Spieler benennen, die unser Team bei den Youth Olympic Games bilden sollen", meinte Mag. Wolfgang Ebner, Referent für die Jugend-Winterspiele im Österreichischen Eishockeyverband.

    Die Partie gegen den HC Budweis wurde von den Tschechen sehr körperbetont begonnen, wodurch die Führung der Gäste nur eine Frage der Zeit war. Im zweiten Abschnitt kämpfte sich die Mannschaft von Head Coach Kurt Harand aber zurück und ging sogar mit 3:2 in Front. Diesen knappen Vorsprung konnten die Österreicher auch beinahe bis zum Ende halten. Elf Sekunden vor der Schlusssirene fiel dann aber doch der Ausgleich zum 4:4-Endstand.

    Mario Huber mit einem Hattrick und Stefan Gaffal trugen sich auf österreichischer Seite in die Torschützenliste ein. Nach der Kaderbekanntgabe wird sich die Mannschaft Ende Dezember bei einem Turnier in Prag erneut treffen und die nächsten Vorbereitungsspiele bestreiten.

    "Der ÖEHV wird in seinen Bemühungen, ein gut vorbereitetes Team zu stellen, vom Sportministerium und vom Österreichischen Olympischen Comité finanziell unterstützt. Für die Jugendlichen ist Olympia eine große Herausforderung und Motivation zugleich", meint Dr. Dieter Kalt, Präsident des Österreichischen Eishockeyverbandes.

    Trainingslager und Vorbereitungsspiel in Linz
    14.12.2011: Österreich YOG - HC Budweis U17 4:4 (0:1,3:1,1:2)
    Tore: Huber (3), Gaffal

    1. Youth Olympic Winter Games 2012
    YOG-Team (U16-Jahrgang), Innsbruck (13.-22.01.2012)
    Österreich, Finnland, Russland, Kanada, USA
    http://www.eishockey.at/youth-olympic-…spiele-fixiert/

    Spielplan
    13.01.2012, 10:15 Uhr: Österreich - Finnland
    14.01.2012, 12:30 Uhr: USA - Österreich
    16.01.2012, 12:45 Uhr: Russland - Österreich
    17.01.2012, 11:15 Uhr: Österreich - Kanada

    Alles anzeigen
  • YOG-Auswahl

    • nik
    • 30. November 2011 um 10:10

    Wieder ein Camp des YOG Teams

    13. u. 14. Dez. in Linz
    Training und ein Spiel gegen U17 Budweis

    Kader (steht hoffentlich bald einmal fest, angeblich ist am 15.12.2011 Nennschluß beim Olympischen Komitee)

    Goalie

    Cirtek
    Müller

    Def.

    Hagen
    Kau
    Kirchschläger
    Kittinger
    Oberauer
    Staudacher
    Telsnig
    Urstöger

    For.

    Egger
    Gaffal
    Huber
    Irhuesogie
    Jakubitzka
    Kraus
    Rosenlechner
    Seifried
    Trost
    Wukovits
    Zierer
    Zwerger

    Auf Abruf:

    Stroj
    Hackl
    Heim
    Holaus
    Lamp
    Schnetzer
    Antonitsch
    Hirschberger
    Janisch
    Vendis
    Znenahlik

  • YOG-Auswahl

    • nik
    • 14. November 2011 um 00:28
    Zitat von eisbaerli

    sollten wir da schon einen vater haben der um die nominierung seines sohnes zittert ?


    Du weist gar nicht wie recht du hast (leider)

    Eigentlich müsste ich mir ja keine Sorgen machen, aber da wir in Österreich sind und Teamnominierungen manchmal nach sagen wir eigenartigen Kriterien erfolgen, leider doch.


    Hier noch speziell für "papamobil" die Torschützen vom letzten Spiel:
    Huber 2x, Seifried, Kraus 2x

    Die Assists wären ja meiner Meinung nach auch interessant, aber die werden selten bis nie erwähnt

  • YOG-Auswahl

    • nik
    • 13. November 2011 um 08:46

    Für mich eine Analyse

    Ich kann und muß mich ja mit kritischen Aussagen zurückhalten. Vielleicht nach den YOG
    Video wäre ja einmal ganz was neues

  • YOG-Auswahl

    • nik
    • 13. November 2011 um 08:31

    Danke für deine Analyse

  • YOG-Auswahl

    • nik
    • 12. November 2011 um 23:30

    Why ?

    Meinst du wegen der Torschützen ?
    Die so meines Wissens übrigens nicht stimmen

  • L.A. Stars @ Beantown Classic

    • nik
    • 12. November 2011 um 07:49
    Zitat von Stickoxydal

    Nachträglich die Ergebnisse der L.A. Stars vom Beantown Classic, die ich in Erfahrung bringen konnte; die letzten Spiele des Turniers mussten offensichtlich wegen Problemen mit dem Eis abgesagt werden.


    Zu dieser Zeit waren in dieser Gegend schwere Schneestürme und daher gab es viele Stromausfälle auch in dem Hotel in dem die Spieler untergebracht waren. Jede Mannschaft hatte aber zuvor noch ein Spiel

    Zitat


    U20:
    Mission Arizona vs L.A. Stars : 0-2
    L.A. Stars vs. Team Comcast 0-5
    Chicago Fury vs. LA. Stars 8-0


    LA Stars vs. Belle Tire 3-5

    Zitat von Stickoxydal

    U17:
    Alliance Bulldogs vs. L.A. Stars 4-1
    L.A. Stars vs. Cape Breton Tradesmen 1-7
    L.A. Stars vs. New Jersey Devils 0-3
    L.A. Stars vs Valley Jr. Warriors 3-2


    LA Stars vs. Jr. Valley Hawks 3-2

  • YOG-Auswahl

    • nik
    • 11. November 2011 um 21:31
    Zitat von El_Gringo_Loco

    sieht man schon daß huber und zwerger die stärksten stürmer sind. rosenlechner gfallt mir von den salzburgern her super!


    Da du ja anscheinend das Spiel gesehen hast, wäre es nett darüber etwas zu berichten. Oder kommst du durch die Nennung der Torschützen auf eishockey.at zu deinem Urteil

  • YOG-Auswahl

    • nik
    • 10. November 2011 um 09:40

    Kurze Info noch zu den Tickets

    Diese können nur an gewissen Tagen online bestellt werden

    Zitat

    Achtung – die Stückzahl ist stark limitiert und die Eintrittskarten sind nur an den folgenden Tagen für jeweils 24 Stunden online verfügbar (07:00 Uhr bis 06:59 Uhr GMT+1 des darauf folgenden Tages):

    6. Oktober 99 days to go – die ersten 999 Eintrittskarten gehen online (6. Oktober 07:00 Uhr bis 7. Oktober 06:59 Uhr - GMT+1)
    8. November 66 days to go – und wieder gibt es kostenlose* Eintrittskarten (8. November 07:00 Uhr bis 9. November 06:59 Uhr - GMT+1)
    11. Dezember 33 days to go
    22. Dezember 22 days to go
    2. Jänner 11 days to go

  • YOG-Auswahl

    • nik
    • 10. November 2011 um 07:40
    Zitat von alfons schu 70

    Dazu einen wirklichen Tatikfuchs und Beobachter als Berater an der Seite, dann kann dies schonmal was werden.


    Mag sein das ich etwas überlesen habe, aber wer soll das sein ? Oder war das nur ein Vorschlag von dir einen zu holen ?

    Ich freue mich schon auf die YOG, werde mir alle Spiele ansehen.
    Der Kader wird am Ende dieses Trainingslagers den Jungs mitgeteilt. Bin schon sehr neugierig wer es nun endgültig in das Team schafft.

  • Philipp Kreuzer @ New York Apple Core

    • nik
    • 28. Oktober 2011 um 23:03

    eisläuferisch ist er sicher einer der Besten Österreicher

    Eiskunstlaufunterricht haben viele Eishockeyspieler erhalten und alle haben davon profitiert

  • L.A. Stars @ Beantown Classic

    • nik
    • 26. Oktober 2011 um 08:23

    Das Prep Team hat das heutige Vorbereitungsspiel gegen Boston Advantage 2:0 verloren.
    Gegner waren sehr groß und auch spielstark.
    Ein Spieler des Prep-Team bekam einen mächtigen Hit und fällt mit Gehirnerschütterung aus.

    Wie Stickoxydal oben geschrieben hat spielt das Prep-Team ja als U20 beim U19 Turnier mit.
    Altersmäßig sind die Jungs aber so ziemlich das jüngste Team (auch in der österr. Liga)

    Die Torschützen vom ersten Spiel kann ich noch nennen: Flamand, Kraus, Richter


    Nationalteam: Das YOG-Team (U16) hat erst vom 08.11. - 12.11 das Drei-Nationen Turnier in Innsbruck

  • Bernd Wolf @ SC Bern Future (Novizen Elite)

    • nik
    • 15. September 2011 um 09:43
    Zitat von papamobil

    Lieber Stickoxydal,

    der Bernd ist grad einmal 14 Jahre alt, eigentlich ein Teufelskerl, aus zwei Gründen: Erstens dass ihn SC Bern eingeladen hat, bei ihnen zu spielen (er schien denen offenbar gut genug, das muss erst einmal einer bringen), und Zwotens, er hat die Schneid gehabt dorthinzugehen, fremdes Land, Gasteltern, neue Schule, wesentlich höhere Anforderungen in seinem Sport, das ist ein Hammer in dem Alter, mein Respekt. Der ist kein Bubi wo die Eltern 900.- bis 4000.-E/Monat zahlen damit er auf eine Eishockeyacademy geht.

    Der wird schon noch scoren, und wenn nicht, wenigstens einer der es versucht hat.

    lg p.

    Lieber Papamobil !

    Was ändert es für die Burschen ob die Eltern dafür bezahlen oder wie es vielleicht in dem Fall von Bernd Wolf, kostenlos ist. Für die Jungs heißt es nur weg vom gewohnten Umfeld und ab in die "Fremde". Egal ob das jetzt im Inland zu einem anderen Verein, andere Stadt usw. ist, oder ins Ausland. Das ist es was den Unterschied ausmacht und was zu bewundern ist. Ich nehme mal an das jeder für seiner Kinder das Beste will. Und warum die Jungs die in eine Eishockeyakademie gehen Bubis sein sollen erschließt sich mir auch nicht so ganz. Soll das bedeuten das die Spieler die irgendwo kostenlos unterkommen "echte Kerle" sind und alle anderen die für ihre hochwertige Ausbildung bezahlen Wappler sind. Das kannst du ja nicht ernst meinen. Denn wie gesagt, für die Jungs ändert es nichts ob die Eltern nun dafür bezahlen oder nicht.
    Ich kenne Bernd übrigens sehr gut und freue mich für ihn. Ich hoffe auch das er in der Schweiz noch viel dazu lernt, denn Verteidiger benötigen wir in Österreich wirklich dringend.

    Abschließend möchte ich als begeisterter Forumleser noch sagen das ich sehr froh bin das sich Leute wie stickoxydal und andere hier einbringen. Das man hauptsächlich über Scorerpunkte schreibt ist ja wohl klar, denn die kann man noch am einfachsten in Erfahrung bringen. Andere Informationen oder Spielberichte wird man aus den Nachwuchsligen kaum bekommen. Ich denke auch nicht das wenn Stickoxydal diese Informationen eingibt er an irgendeine Wertung denkt sondern uns damit einfach nur die Infos weitergibt die er zur Verfügung hat. Ich bin dankbar dafür.

  • YOG-Auswahl

    • nik
    • 6. August 2011 um 11:21

    Bericht auf eishockey.at http://www.eishockey.at/news/datum/201…enzen-auf-aber/

    Von mir lieber kein Kommentar dazu

  • Österreich 2:7 Weißrussland, am 05.05.2011 um 16:15 Uhr

    • nik
    • 5. Mai 2011 um 18:41

    Ah, da fällt mir noch etwas ein "fucking-Schande"

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™