1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. mpu

Beiträge von mpu

  • 1.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Vienna Capitals (Spiel 4)

    • mpu
    • 7. März 2011 um 08:13
    Zitat von tiKi.taKa

    positiv für das halbfinale stimmen mich die leistungen der rodmans. spielen heuer die bisher besten playoffs im caps dress. schießen nun tore in wichtigen situationen. dazu ein fortier - der sich ja in eine krise befinden soll - mit 3 hütten in 4 spielen und einen komplett entfesselnden benoit gratton. das könnte eine echt tolle halbfinalserie werden [prost]


    offensiv ja, defensiv überhaupt nicht.

    Unsere 2er Linie kassiert in letzter Zeit die meisten Tore... gestern sowohl das 1:0 als auch das 2:0, am Freitag war es auch nicht viel besser, die Spiele davor ist es mir anfänglich nicht so aufgefallen.

  • 1.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Vienna Capitals (Spiel 4)

    • mpu
    • 4. März 2011 um 19:52

    bleibt wohl nicht mehr viel zu schreiben außer: Salzburg wir kommen :D

    und nach 5,6 Spielen sehen wir uns dann im August wieder zu den Vorbereitungsspielen :D


    hoffentlich in einer umgebauten, großen Ash 8))

  • EBEL Saison 2011/2012 mit Partizan Belgrad?

    • mpu
    • 3. März 2011 um 15:40

    sorry aber Eishockey wird mMn. in Österreich noch lange eine "Randsportart" bleiben, weil einfach die Grundlagen für eine Massensportart fehlen.

    Fussball kann man, ohne jetzt jemanden beleidigen zu wollen, recht simpel praktizieren, man braucht schlussendlich nur irgendetwas Rundes (muss nicht mal ein Lederball sein), ein wenig Platz und los gehts. Brutal gesagt ist nicht einmal Schuhwerk zwingend notwendig.


    Für Eishockey widerrum braucht man zumindest Eislaufschuhe, einen Schläger samt Puck, was nicht unbedingt eine geringe Anschaffung darstellt, und dazu, mMn. das Hauptproblem, verfügbare Eisflächen! Im Winter frieren zwar viele Seen und manche Flüsse zu, in kälteren Gegenden länger und sicherer als in wärmeren Klimazonen. Für alle anderen Flächen musst du aber bezahlen, und darüber hinaus meist auch noch Rücksicht auf Schulen und Vereine diverser Eissportarten Rücksicht nehmen.


    Also sich am Nachmittag/Abend mit ein paar Freunden treffen und Eishockey spielen gehen ist sicher mit viel mehr Aufwand verbunden als sich einen Ball zu schnappen und auf die nächste Wiese/Park/wasauchimmer zu gehen. Vor allem wenn man in den bevölkerungsreicheren Gegenden wie Wien wohnt :D


    Dadurch können sich mMn. auch viel mehr Menschen mit Fussball identifizieren als mit Eishockey, weil der Zugang einfach leichter ist, es viele schon selber mehr oder weniger "gut" gespielt/beherrscht haben, und weil es salopp gesagt immer und überall gespielt werden kann, auch auf Schnee :D

  • 1.R.: Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers (Spiel 3)

    • mpu
    • 3. März 2011 um 15:16

    na ich hoffe mal das Grazer Bübele hat dann auch genügend "Fleisch" auf den Rippen mit ein wenig Hirnbeilage, um sich als Goon gegen Gratton zu beweisen :D

  • 1.R.: Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers (Spiel 3)

    • mpu
    • 3. März 2011 um 10:06

    Für unsere Grazer Freunde ein wenig Stimmung vor Matchbeginn:

    Iq0UsXnmwPs


    :P :D

  • 1.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Vienna Capitals (Spiel 2)

    • mpu
    • 3. März 2011 um 10:00
    Zitat von sohngottes21


    eher so. in graz - wenn eine niederlage wirklich sein muss.
    dann würden die abonnenten sogar noch das gratis-spiel in anspruch nehmen können.

    aber stimmt schon, auswärts kommen die 99ers mit ihrem destruktive stil "leichter" zu siegen, dennoch denke ich, dass die caps nicht blind ins messer laufen.
    bin also für do. sehr optimistisch!

    ja ich bin da ein wenig pessimistisch. Auswärts (Reaktionsstil) sind die Grazer eben nicht so schlecht wie daheim :D

    Hoffe natürlich nicht dass wir verlieren, alleine schon wegen der sonst wiederkehrenden Vorwürfe über "absichtlich verlorenes Spiel" wegen diesen und jenen vermeintlich vorhandenen finanziellen Vorteilen :D

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • mpu
    • 2. März 2011 um 18:43
    Zitat von Linzer88

    Kann mir schwer vorstellen das die 45.000 hatten. Ob es überhaupt soviele eishockeyfans in österreich gibt? :D


    ohne Probleme.... wieviele Leute waren allein beim Open Air Anfang 2010? Und da waren anteilig nur sehr wenige Fans neben Klagenfurt und Villach vertreten...

  • 1.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Vienna Capitals (Spiel 2)

    • mpu
    • 1. März 2011 um 22:15

    also die Grazer würde ich so noch nicht abschreiben.

    Sofern ich mich nicht verschaut habe, hatten sie 2 Stangenschüsse, wenn die reingegangen wären würde da die Motivation gleich nach oben schnellen. Man hat ja (vor allem bei Peintner) schon bei den diversen Aktionen der Grazer gesehen, das der Frust tief in den Knochen steckt, heute fehlte Ihnen einfach das letzte Quäntchen Glück.


    Ich glaube zwar nicht, dass wir die Serie verlieren werden, aber ich trau dem Braten noch nicht, gehe langsam davon aus dass wir am Donnerstag eine Niederlage kassieren werden.

  • 1.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Vienna Capitals (Spiel 2)

    • mpu
    • 1. März 2011 um 15:36

    inwiefern ist Ulmer verantwortlich?

    Wer hat denn vom Peintner verlangt, Ulmer zu einer Schwalbe zu "verführen"? :P :D

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • mpu
    • 1. März 2011 um 11:52
    Zitat von WiPe

    diese Fragestellung versteh ich jetzt nicht ganz?


    Nun an diesem offenen Brief haben sich FCs aus Wien, Linz, Salzburg und Villach beteiligt. (siehe Link im obigen Beitrag)


    Tja und ich frage nun warum kein FC aus Klagenfurt dabei ist, denn bis Villach ist die Nachricht ja offensichtlich auch gedrungen :D

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • mpu
    • 1. März 2011 um 08:21
    Zitat von derunewige

    bin mir nicht sicher ob das hier reinpasst:

    Servus TV reagiert auf Fankritik an Donnerstag-Termin

    Quelle: http://www.icefire.at/?nid=337


    verstehe nicht was es da groß zu diskutieren bzw. zu ändern gibt.

    Klar wollen wir Fans verständlicherweise die Spiele am Freitag sehen.

    Aber ebenso klar muss sein, dass Eishockey in Österreich eine Randsportart ist und bleiben wird, dahingehend wird sich wahrscheinlich an dem Donnerstag Termin auch in Zukunft wenig ändern, da Fußball und Konsorten einfach "höhere" Einschaltquoten garantieren, bzw. eben das Zielpublikum an andere Sender bindet. So kassieren sie wenigstens die Leute, die an einem Donnerstag nicht zu einem Auswärtsspiel fahren können.

    Unterm Strich wird also rauskommen, der Donnerstag ist von den Zuseherzahlen her "super", während am Freitag man ja Zuseherverluste wegen Auswärtsfahrten, Sportprogramme anderer TV Sender etc. in Kauf nehmen müsste.


    Das einzige was mich hier ein wenig verwundert: Gibt es in Klagenfurt keine Fanclubs?

  • 1.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Vienna Capitals (Spiel 2)

    • mpu
    • 28. Februar 2011 um 11:51

    Na dann auf nach Graz, hoffe unsere Jungs können den Schwung der gestrigen Begegnung mitnehmen und auf 2:0 stellen.

  • 1.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Liwest Black Wings Linz (Spiel 1)

    • mpu
    • 26. Februar 2011 um 14:36
    Zitat von VincenteCleruzio

    "Halbfinale:EC VAU ESSE VAU versus KHL MIAZIAGNDEMKACDIEHOSNAUS ZAGREB"

    Also KAC, Salzburg und die Caps scheiden im 1/4 Vinale aus? :D

  • Kevin Gaudet nächste Saison nicht mehr Trainer in Wien!

    • mpu
    • 24. Februar 2011 um 21:03
    Zitat von ozzy74

    der war gut :thumbup: sorry aber fortier war sicherlich vielen eishockeyfans ein begriff. ich für meinen teil kannte ihn sehr gut, weil ich einige male im jahr in hamburg bei den freezers war/bin. und was hier in wien niemand verstehen wird ist, dass viele freezers-fans gar nicht so unglücklich sind, dass er weg ist.

    "vielen Eishockeyfans" ist genau das Stichwort - die sind mMn. ja bereits Eishockeyfans, die mehr oder weniger die Laufkundschaft darstellen.


    "neue" Fans müssen sich erst einmal in das Hobby einarbeiten, die wissen nicht von Anfang an wer top und wer flop ist, geschweige denn wer überhaupt Nationalspieler ist. Bis da das Regelwerk einigermaßen sitzt, dass man überhaupt versteht weswegen der Head gerade gepfiffen hat, dauert das eine Weile, von anderen Ligen garnicht erst zu reden.


    Nur wenn dann so ein toller Bericht im ORF kommt "Caps sind schon vor dem Play offs müde" frag ich mich halt inwieweit sowas dann tatsächlich Neulinge anlockt... immerhin kostet der Eintritt keine Kleinigkeit, um dann "müde" Spieler zu sehen?

  • Kevin Gaudet nächste Saison nicht mehr Trainer in Wien!

    • mpu
    • 24. Februar 2011 um 15:38
    Zitat von ozzy74

    @ remington.style

    ad 1 - neugier, mundpropaganda, werbung/marketing, kartenaktionen zum schnuppern, preisgestaltung, familiensektoren und nicht zuletzt eine noch attraktivere/interessantere mannschaft. schmid wird schon in die tasche greifen, um den ein oder anderen sehr bekannten spieler nach wien zu holen ;)

    mmhh... das sehe ich eher nicht so. Klar ist es eine beliebte Marketingstrategie, aber seien wir uns doch einmal ehrlich: Die Zielgruppe in Wien, die sich im Eishockey "auskennt", stellen doch eh die Laufkundschaft dar.

    Und wenn du auf der Strasse eine Umfrage startest, wer ist Marco Arnautovic versus wer ist Thomas Vanek brauchst du dir nicht einmal überlegen wie die Statistik ausgehen wird.

    Wen soll er holen? Grabner? Nödl? Vanek? Das sind zumindest die bekanntesten Namen in unserer Sportart, und die kennen wohl nur die Leute die auch das Kleingedruckte im Sportteil lesen :D

    Wer kannte vorher schon den Fortier?


    Klar ist, das wir nächstes Jahr Meister werden wollen (eh klar), aber sicher ist ein größerer Druck dahinter. Halleneröffnung, vielleicht sogar gegen ein NHL Team, da muss schon eine starke Mannschaft her, die sich nicht zu "billig" verkauft, obwohl solche Spiele ja oft im Vorfeld schon durchbesprochen sind :)

    Da ist schon eine Strategie dahinter, kein Thema. Aber allein mit Spielernamen wird man bei den Schönwetterfans kaum etwas bewegen können...

  • Kevin Gaudet nächste Saison nicht mehr Trainer in Wien!

    • mpu
    • 24. Februar 2011 um 13:30

    weiß nicht inwieweit man hier tatsächlich von einer Zuschauerreduktion sprechen kann, denn es haben sich ja auch die Rahmenbedingungen geändert.

    Saison 09/10 brauchte man Pay TV um einzelne Spiele verfolgen zu können, Saison 10/11 sind diese über Free TV zu sehen.

    Wirtschaftskrise :D - ich mein das ernst, so ne Karte kostet nicht wenig, und wenn man dann gleich als Familie hingeht + Konsumation ist ein Fünfziger schnell weg - da überlegt man es sich vielleicht doch zweimal ob man wirklich jedes Spiel bzw. zu jedem Gegner hinfährt.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • mpu
    • 24. Februar 2011 um 08:25
    Zitat von KönigAllerClubs

    ZITATE DER WOCHE:

    Auch wenn das KAC-Projekt nicht umgesetzt wird, wird es eine neue Eishalle geben.
    Christian Scheider (FPK), Bürgermeister von Klagenfurt

    Kleine Zeitung, 31.10.2010, Seite 40

    Fein.

    Steht da ein grobes Datum auch dabei?

    Ansonsten ist diese Aussage auf jeden Fall politisch korrekt und nicht anfechtbar, aber ob die neue Eishalle nun 2011, 2012 oder gar 2050 kommt bleibt schön offen und nicht erwähnt.

  • Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

    • mpu
    • 24. Februar 2011 um 07:27

    der Häupl ist eh nicht mehr lange, mit dem Cap solltet ihr euch langsam anfreunden ;)

    vielleicht bringt uns die Namensverwandschaft ja einen Bonus :D

  • 53.R.: HK Acroni Jesenice-EC Moser Medical Graz 99ers

    • mpu
    • 23. Februar 2011 um 11:07
    Zitat von 99ers4ever


    ganz ehrlich ich will aber auch lieber den vsv als die capitals :P
    und das sehen viele andere auch so ^^


    Habe viele Caps nicht das Problem damit, wir wollen die Ash mit den Linzern aufwischen :P

  • 53.R.: Vienna Capitals-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • mpu
    • 23. Februar 2011 um 11:03
    Zitat von Rico79

    Kann mir jemand Auskunft über die Eiszeit von Fichtner geben? Er war ja, laut Live-Scoring, als 6. Defender aufgestellt. War dies, wie ich annehme, nur formal, um die Linie auf dem Papier zu komplettiern, oder war er tatsächlich als Verteidiger am Eis?

    Wie siehts mit der 4. Linie aus, viel Eiszeit oder eher weniger? Besonders würde mich die Eiszeit und Meinungen über Postek interessieren, sofern dieser Eiszeit bekommen hat.

    war gestern in der Halle, beide haben sich aufgewärmt, sind mit eingelaufen, und am Ende mit hinausgelaufen.

    Optisch habe ich bei beiden Spielern gestern keine Eiszeit gesehen, also wenn dann waren sie nur sehr sehr kurz am Eis, wovon ich aber fast nicht ausgehe, da es ein ziemlich hart umkämpftes Spiel war, und Gaudet in solchen kaum auf "unerfahrene" Jungspieler setzt.

    Kann mich ehrlich gesagt auch nicht erinnern dass die beiden heuer groß Eiszeiten bisher gehabt haben....

  • 53.R.: Klagenfurter AC-KHL Medvescak Zagreb

    • mpu
    • 23. Februar 2011 um 10:26

    Ist eine berechtigte Frage!

    Nur umgekehrt betrachtet:

    Ist ein Verein eigentlich verpflichtet mit seiner "stärksten"/"besten"/"erfolgreichsten"/wasauchimmer Mannschaft anzutreten?

    Ist ein Verein eigentlich "offiziell" dazu verpflichtet, auf Sieg zu spielen? (bzw. zu gewinnen "versuchen"?)


    Oder hat man als zahlender Kunde eigentlich nur das Recht auf den EIntritt und das Zusehen eines (in unserem Fall) Eishockey Spieles zwischen den zwei austragenden Mannschaften, egal ob die nun aus den besten/stärksten/hübschesten/wasauchimmer Spielern oder aus der U12 besteht (sofern diese spielberechtigt für die Klasse sind)?

  • 1.R.: Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers (Spiel 1)

    • mpu
    • 23. Februar 2011 um 07:27

    Sorry aber Aston Villa legt heuer eine Jahrhundertsaison hin, die 2010/11er Mannschaft hätte vermutlich sogar die Austria geschlagen :D

  • ORF Wien Journalismus

    • mpu
    • 22. Februar 2011 um 13:07
    Zitat von elmatze


    par Euro ;) 240 Euro im Jahr is für an Student ned so wenig :P


    mmhh... nein du sparst dir in Wirklichkeit nur das Fernsehentgelt, das ist nur ein Teil der gesamten Gis. (müsste man nachschauen, ich glaub das sind so um die EUR 14.-) Den großen Rest müsstest du so oder so weiter bezahlen.

  • Die großen Zehn in zehn Caps-Jahren

    • mpu
    • 22. Februar 2011 um 12:01

    nach welchen Kriterien definiert ihr eigentlich die Top 3 in Österreich?

    Basieren diese auf irgendwelche Statistiken?
    Wie habt ihr dabei die Unterschiede in der Veränderung der Spielweise, des Reglements etc. über (Spieler-)Generationen berücksichtigt?

    Oder basieren die doch eher rein auf persönlichen Gesichtspunkten, weil der halt bei Wien/Villach/Sonstwo gespielt hat? :D

  • ORF Wien Journalismus

    • mpu
    • 22. Februar 2011 um 11:48
    Zitat von waluliso1972

    Geh bitte - nicht mal ein fernseherloser Haushalt schützt dich, da du schon zahlen musst, wenn du nen tauglichen PC hast. Wenn Du als Wiener rechtlich korrekt bist, kommst der GIS ned aus... leider!

    Jein so ist das nicht richtig:

    Zitat

    Fragen zur Anmeldung
    Muss ich auch Gebühren zahlen, wenn ich die ORF-Fernsehprogramme nicht empfangen kann?
    Wenn an einem Standort der Empfang der ORF-Fernsehprogramme aufgrund einer entsprechenden Gerätekonstellation nicht möglich ist, braucht das Fernsehentgelt nicht entrichtet zu werden. Das Fernsehentgelt ist jener Bestandteil der Rundfunkgebühren, den der ORF für seine Fernsehprogramme erhält. Alle sonstigen Abgaben (Radio- und Fernsehgebühr, Radioentgelt, Kulturförderungsbeitrag und Landesabgabe) sind weiterhin zu entrichten.

    Mit anderen Worten: auch bei Nicht-Empfang der ORF-Fernsehprogramme sind Rundfunkgebühren zu entrichten, allerdings minimiert um das Fernsehentgelt.

    Eine gänzliche Abmeldung von den Rundfunkgebühren ist nicht möglich, solange der Rundfunkteilnehmer noch über ein betriebsbereites Fernsehempfangsgerät verfügt.

    Der Rundfunkteilnehmer hat der GIS mit seiner Unterschrift verbindlich zu bestätigen, dass er keine ORF-Fernsehprogramme empfangen kann. Besteht zu einem späteren Zeitpunkt wieder die Möglichkeit, ORF-Fernsehprogramme zu empfangen, ist dies der GIS unverzüglich zu melden.

    Quelle: GIS HP (FAQ)

    Also wenn du daheim keine ORF Karte hast (oder gezwungenermaßen über deinen sonstigen TV Betreiber ORF empfangen musst), kannst du dir ein paar Euros durchaus sparen.


    und bezüglich des Internets:

    Zitat

    Fragen zur Anmeldung
    Sind PCs mit Internetanschluss gebührenpflichtig?
    Gemäß § 2, Abs. 1 Rundfunkgebührengesetz (RGG) hat, "wer eine Rundfunkempfangseinrichtung in Gebäuden betreibt, Gebühren zu entrichten."
    Als Empfangseinrichtung gilt jedes Gerät, das den Empfang von Rundfunk optisch und /oder akustisch und unmittelbar wahrnehmbar machen kann.
    Auch ein Computer mit Internetanschluss oder TV-Karte wäre aufgrund des Angebots in der Lage, Radioprogramme oder TV-Programme zu empfangen und abzuspielen.

    Wobei die GIS allerdings zwischen dem Empfang von Radio- und Fernsehprogrammen unterscheidet.

    Fernsehprogramme werden über Internet noch nicht als kontinuierlicher Live-Stream übertragen, und Video-on-Demand Angebote werden von der GIS nicht als Rundfunk gewertet. Eine Gebührenpflicht hinsichtlich TV-Programme würde nur dann zum Tragen kommen, wenn der Computer durch den Einbau einer TV-Karte oder durch die Verwendung eines DVB-T USB-Sticks zu einem Fernsehempfangsgerät erweitert wird.

    Anders bei Radioprogrammen: die Radioprogramme des ORF sind über Internet unmittelbar wahrnehmbar. Eine eventuelle Gebührenpflicht für einen „Internet-PC“ bezieht sich daher nur auf den Empfang von Radioprogrammen.

    Privathaushalte entrichten für einen Standort eine Gebühr, unabhängig davon, wie viele Rundfunkempfangsgeräte sich dort befinden.

    Die manchmal kolportierte Annahme, dass eine eigene Gebühr für PC´s eingeführt werden soll, zusätzlich zur Rundfunkgebühr, ist natürlich falsch:
    Privathaushalte entrichten für einen Standort eine Gebühr, unabhängig davon, wie viele Empfangsgeräte sich dort befinden.

    Alles anzeigen


    also vielleicht einmal überlegen wie die eigene Situation daheim tatsächlich aussieht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™