Hab Fänger und Blocker! Sehr interessantes Zeug!
Generell alles! Größe würde dir passen! meld dich
Beiträge von Hexer
-
-
Dienstag, 1.März 2011
Oilers Salzburg I - HCS Morzg 12:2 (2:1/6:0/4:1) -
... und Banham ist ganz einfach selber schuld, Reichel handelt ja nur im Affekt.
ganze einfach, selber Schuld, NUR und AFFEKT... Hammerposting!!! Zu viel Fasching!!!
-
Ich kann mit beim besten Willen nicht vorstellen, dass man Seitens der Kroaten hier nicht die passende Lösung für Reichel parat hat...
Wäre ich der Reichel, würd ich ganz flott ein Gitter auf mein Kapperl schrauben...
-
SV Schüttdorf vs. Oilers Salzburg I 1:12 (1:6/0:2/0:4)
-
Tabelle Salzburger Landesliga
1. EK Zeller Eisbären Juniors_____ 9 GP 14 P
2. EC Salzburg Devils___________ 9 GP 14 P
3. EC Oilers Salzburg___________ 8 GP 13 P
4. EC Niedernsill_______________ 10 GP 7 P
5. HCS Morzg__________________ 6 GP 6 P
6. EHC Salzburg Süd____________ 7 GP 4 P
7. SV Schüttdorf _______________ 5 GP 2 P
8. EC Eisfüchse Saalfelden_______ 8 GP 2 P -
Sonntag, 30.1.2011
HC Morzg - EC Devils 3:8
EC Niedernsill - Eisfüchse Saalfelden 2:2Donnerstag, 3.2.2011
EC Oilers - EHC Salzburg Süd 9:2 (1:0/4:0/4:2) -
saalfelden- morzg 2:3
-
23.12.10
Oilers Salzburg - Eisfüchse Saalfelden 4:1 -
02.12.10
Oilers Salzburg - EC Niedernsill 10:3 (3:1/4:2/3:0)
Alex Oberhuber 3x, Ph. Konradsheim 3x, Jaro Vetrovec, Rothböck, Köppelmayer, Stabel bzw. Martin Koller 2x, Weitgasser19.12.10
EC Niedernsill - Oilers Salzburg 0:12 (0:4/0:4/0:4)
EC Devils - Ek Zell juniors 5:7 -
ein Kalender mit den Spielerfrauen wär mir lieber, jedenfalls besser als a poar nackerte Eishockeyspieler. Sowas seh ich 3x die Woche und ich wär noch nie auf die Idee gekommen mir Fotos von den Kameraden aufzuhängen - noch nicht
-
Spitzenspiel in Salzburg: Oilers wollen Tabellenführung zurück
Nach den Überraschungserfolgen der Nachzügler KAC (1:0 gegen Graz 99ers) und Black Wings Linz (3:1 bei den Vienna Capitals) unter der Woche geht es am Samstag wieder um die Tabellenführung in der Oberliga. Dabei muss Leader Kapfenberg zu Verfolger Spar Oilers nach Salzburg.
-
Das sehe ich genau so, die BW Linzer hatten beim Spiel am 12.11. wohl eine wattierte Thermounterwäsche an... 8))
Die Oilers haben gegen Linz nur 9:3 gewonnen. [kaffee] -
10.R.: EC Oilers Salzburg-Kapfenberg Bulls
Datum: 27.11.2010
Spielbeginn: 19:30:00Der Tabellenführer aus Kapfenberg gastieren im Salzbuger Volksgarten und treffen auf die heimstarken Oilers.
Letzten direkten Duelle
Oberliga 10/11
08.10.2010 Kapfenberg Bulls - EC Oilers Salzburg 6:1 (1:0,4:0,1:1)Gamecenter
Oberliga 09/10
07.01.2010 EC Oilers Salzburg - Kapfenberg Bulls 5:6 PEN (1:2,2:3,2:0)Gamecenter
05.12.2009 EC Oilers Salzburg - Kapfenberg Bulls 2:6 (0:5,1:0,1:1)GamecenterLetzten Spiele von EC Oilers Salzburg
Oberliga 10/11
20.11.2010 EC Oilers Salzburg - EC Klagenfurter AC II 2:3 (1:1,0:2,1:0)Gamecenter
13.11.2010 EC Oilers Salzburg - ATUS Weiz 3:1 (0:0,1:0,2:1)Gamecenter
07.11.2010 EC Oilers Salzburg - EC Moser Medical Graz 99ers II 3:2 (0:0,3:2,0:0)Gamecenter
28.10.2010 EC Oilers Salzburg - EC Lico VSV 5:4 OT (1:1,0:2,3:1)Gamecenter
23.10.2010 EC Oilers Salzburg - Vienna Capitals Team Silver 5:2 (2:1,3:1,0:0)GamecenterLetzten Spiele von Kapfenberg Bulls
Oberliga 10/11
19.11.2010 Kapfenberg Bulls - Vienna Capitals Team Silver 6:1 (2:1,2:0,2:0)Gamecenter
12.11.2010 EHC Liwest Black Wings Linz II - Kapfenberg Bulls 4:5 PEN (1:1,1:0,2:3)Gamecenter
04.11.2010 EC Lico VSV - Kapfenberg Bulls 5:2 (1:0,3:0,1:2)Gamecenter
29.10.2010 Kapfenberg Bulls - EC Klagenfurter AC II 3:1 (1:1,1:0,1:0)Gamecenter
23.10.2010 ATUS Weiz - Kapfenberg Bulls 4:6 (1:3,1:2,2:1)Gamecenter -
Die Oilers Salzburg haben gegen Tabellenschlusslicht KAC 2:3 verloren. Dabei hatte Oilers-Trainer Manfred Mühllechner vor dem Spiel noch gewarnt: „Das Spiel gegen den Tabellenletzten darf man nicht auf die leichte Schulter nehmen!“ Und doch haben die Salzburger nach fünf Siegen en Suite die erste Pleite kassiert.
Die Blau-Weissen gingen ohne Kapitän Andreas Ban, Daniel Zach und Stephan Hochenberger ins Match. Doch auch ohne die drei Stützen begannen die Hausherren druckvoll, gingen auch 1:0 in Führung (Knoblechner, 12.).
Doch im weiteren Verlauf der Partie gaben die Oilers das Spiel aus der Hand und die jungen Kärntner glichen noch im ersten Drittel aus (Steiner, 17.).
Im zweiten Drittel drehte dann der KAC das Match in ein 1:3 aus Sicht der Salzburger. Es dauerte bis ins Schlussdrittel ehe die Oilers wieder einigermaßen Spiel fanden, neun Minuten vor Schluss fiel der Anschlusstreffer (Torschütze Schwab). Kurz zuvor fiel bei den Oilers auch noch Peter Gasteiger verletzungsbedingt aus.
In den letzten fünf Spielminuten setzten die Oilers noch einmal alles in die Offensive, Mario Mühllechner und Co. kamen zu unzähligen Chancen, doch weder bei 5:5 auf dem Eis, noch im Powerplay wollte ein Tor gelingen. Die größte Möglichkeit vergab Armin Runer als er alleine vor dem Tor am Gästekeeper Brenksch scheiterte.
Die Hausherren setzten die letzten Sekunden alles auf eine Karte, nahmen Torhüter Quintus heraus. Nach einem Scheibenverlust hatten die Gäste noch die Chance auf das 2:4, Schmunig traf beim leeren Tor jedoch nur die Stange.
Mühllechner: „Sind für Überheblichkeit bestraft worden!“
Nach dem Match war Trainer Manfred Mühllechner dementsprechend verärgert: „Wir haben nur zehn Minuten unser Eishockey gespielt, das ist zu wenig! Wir sind für 50 Minuten Überheblichkeit bestraft worden, der Sieg vom KAC geht in Ordnung. Bei uns zeigte einzig Stefan Quintus eine gute Leistung.“
Eishockey Oberliga, 9. Runde: EC Oilers Salzburg – EC KAC 2:3 (1:1, 0:2, 1:0) Tore: Knoblechner (13.); Schwab (51.); bzw. Steiner (17.), Forcher (31.), Gobald (36.)
-
Ob die Youngsters aus Klagenfurt die Heimserie beenden können sieht man am Samstag!
Wird bestimmt ein gutes und interessantes Match!
-
Datum: 20.11.2010
Spielbeginn: 19:30Der kommende Samstag hat für die heimstarken Oilers ganz besondere Bedeutung.
Man möchte im zweiten Spiel der Rückrunde den Erfolg gegen die Youngsters aus Klagenfurt einfahren,
damit die Tabellenführung absichern und die makellose Heimbilanz von 5 Heimsiegen in Serie weiter ausbauen.Schon im letzten Spiel gegen ATUS Weiz konnte man den Siegeswillen der Oilers erkennen und nun soll mit
verbesserter Chancenauswertung der gewünschten Erfolg gegen das Farmteam des Rekordmeisters kommen.Das treue Publikum kann sich jedenfalls auf eine topmotivierte salzburger Mannschaft im Volksgarten freuen.
Die obere Tabellenhälfte trennt nur 2 Punkte - für Spannung sorgen die weiteren Partien der 9. Runde
Verfolger Graz 99er trifft bereits heute auf ATUS Weiz, die sich mit den ATSE Graz Spielern Hofmeier und Widauer verstärkten.
Ein interessantes Duell in dieser Runde liefern sich Freitag der 2. platzierte ece Kapfenberg gegen den 4. der Oberliga, die Silvercaps aus Wien.
Im letzten Spiel konnten die Böhlerstädter gegen das abgeschlagene linzer Farmteam nur übers Penaltyschiessen zum Erfolg kommen. -
EC Salzburg Süd - EC Oilers Salzburg 2:7 (0:4/1:2/1:1)
-
Dank eines 3:1-Heimsiege gegen Weiz sind die Oilers Salzburg erstmals Tabellenführer in der Oberliga. Diese drei Punkte bedeuten gleichzeitig auch den fünften Heimspielsieg in Folge.
Dabei schien der Sieg der Oilers vor 200 Zuschauern im Volksgarten von Beginn weg alles andere als klar, denn: Die Chancen waren zwar da, einzig ein Tor wollte nicht fallen. Die Salzburger vergaben im ersten Drittle unzählige Chancen aber auch die Gäste kamen zu keinem Torerfolg - Salzburg-Goalie Stefan Quintus spielte auch diesmal eine starke Partie.
Das 1:0 für die Blau-Weissen durch Raphael Schärf wenige Minuten nach Beginn des zweiten Drittels wirkte da regelrecht „erlösend“. Danach spielten die Oilers freier auf und kamen zu noch mehr Chancen! Weiz hatte ebenfalls Tormöglichkeiten, die größte vereitelte allerdings Quintus, als er einen Penalty hielt.
Markus Knoblechner legte in der 48. Minute mit dem 2:0 nach, Raphael Schärf erhöhte mit seinem zweiten Treffer gar auf 3:0. Vier Minuten vor Ende der Partie kamen die Weizer noch zu einem Tor, dieses fiel allerdings zu spät, um den Sieg der Oilers noch zu gefährden.
Somit übernehmen die Oilers mit einem Punkt mehr als Kapfenberg die Tabellenführung und feiern im fünften Heimspiel den fünften Sieg – und das alles am Geburtstag von Trainer Manfred Mühllechner: „Ein toller Sieg! Wir waren die tonangebende Mannschaft, einzig die Chancenauswertung ließ zu wünschen übrig, deswegen war die Partie lange Zeit nicht entschieden. Bei einer geschlossen guten Mannschaftsleistung ist Torhüter Quintus herauszuheben, der nicht nur einen Penalty gehalten, sondern auch so eine sehr starke Partie gezeigt hat!“
Eishockey Oberliga, 8. Runde: EC Oilers Salzburg – ATUS Weiz 3:1 (0:0; 1:0; 2:1) Tore: Schärf (22.,54.), Knoblechner (55.); bzw. Marchl (56.)
-
Datum: 13.11.2010
Spielbeginn: 19:30Am kommenden Samstag gastieren die Volksbank Bulls aus Weiz im Salzbuger Volksgarten um sich zum zweiten mal in dieser Oberligasaison mit den Oilers zu messen,
die sich nach dem 3:2 gegen Graz 99ers die Tabellenspitze mit Kapfenberg teil.Die Oilers haben mit den Steirern noch eine Rechnung offen, da man im ersten Aufeinandertreffen in Weiz im September erst im Penatlyschiessen als Verlierer vom Eis ging.
Diesmal wird man mit der makellosen Bilanz von 4 Heimsiegen en suite mit Selbstbewusstsein gegen den 6. Platzierten in die Partie gehen.
EIN SIEG MUSS HER, den der Trainer Manfred Mühllechner feiert am kommenden Samstag seinen 51. Geburtstag!
-
Wenn mans nicht ganz so genau nimmt ist Oilers schaun echt lässig.
das würd mich auch interessieren! -
Devils Salzburg - EC Oilers II 8:5 (3:0/4:3/1:2)
EC Saalfelden - EC Salzburg Süd 2:3 (0:2/1:0/1:1) -
Die Oilers Salzburg haben in der Oberliga auch ihr viertes Heimspiel gewonnen: Diesmal gegen die Graz 99ers und das 3:2. Die Oilers liegen nun auf dem zweiten Tabellenplatz!
Vor allem das erste Drittel war geprägt von Abtasten, wobei die Steirer mehrmals gefährlich vors Salzburger Tor kamen. Aber auch die Salzburger kamen zu Chancen!
Im zweiten Abschnitt erlöste dann Peter Gasteiger die Oilers: Sein Treffer in der 26. Minute bedeutete die 1:0-Führung. Diese wehrte allerdings kurz, denn Gratzer besorgte den Grazern den Ausgleich. Aber auch diesmal ließ die Antwort nicht lange auf sich warten: Nicht einmal eine Minute später gingen die Hausherren auch schon wieder in Führung – erneut war Gasteiger der Torschütze! Thomas Schwab legte drei Minuten später noch eines nach, erhöhte auf 3:1 für die Oilers. Noch vor der zweiten Pausensirene gelang den Grazern der Anschlusstreffer.
Gute Saves retteten Sieg
Logischerweise versuchten die Grazer im letzten Abschnitt noch einmal zurück zukommen und drängten auf den Ausgleich. Die Oilers jedoch spielten clever, kamen im Powerplay selbst zu guten Chancen.
In den letzten Spielsekunden, als die Grazer ihren Tormann vom Eis nahmen, rettete Salzburg-Goalie Stefan Quintus mit einigen guten Saves die Führung.
Die Salzburger liegen dank dieser drei Punkte nun auf dem zweiten Tabellenplatz – die beste Platzierung der Blau-Weissen in ihrer Oberliga-Geschichte!
Oilers-Trainer Manfred Mühllechner: „Die Mannschaft war von Beginn weg konzentriert und zeigte auch gute Disziplin. Es war wichtig, dass wir heute mit drei Blöcken gespielt haben, denn Graz war ein sehr starker Gegner. Vor allem im letzten Drittel hatten wir jedoch mehr Kraft.“
Eishockey Oberliga: EC Oilers Salzburg – Graz 99ers 3:2 (0:0; 3:2; 0:0) Tore: Gasteiger (26.,30.) Schwab (33.); bzw. Gratzer (30.), Oberleiter (35.)
-
Die 1. Runde in der Oberligasaison 2010/11 geht in die Schlussphase.
Zurzeit trennen die ersten 5 Teams nur 3 Punkte, wobei Kapfenberg seiner Favoritenrolle bist auf den Ausrutscher,
aufgrund fehlender Mannschaftsstützen, in Villach gerecht wird.
Vom KAC hätte man sich bestimmt mehr erwartet als 4 Punkte aus 7 Spielen,
was gleichzeitig den letzten Tabellenplatz bedeutet.Wie schätzt ihr die Oberliga ein?
Wer wird bis ins Finale kommen? -
Datum: 07.11.2010
Spielbeginn: 18:00:00Am Sonntag um 18 Uhr treffen die Oilers, die in dieser Saison im Volksgarten noch ungeschlagen sind, auf das Farmteam aus der Murstadt.
Das erste Duell der beiden Teams steht unter besonderem Focus.
Der Sieger aus dieser Partie kann jedenfalls mit dem Punkteleader Kapfenberg, die am Donnerstag in Villach als Verlierer vom Eis gingen,
den 1. Tabellenplatz teilen bzw. die 99ers sogar die Tabellenspitze erobern. Ein Auge müssen die Oilers auf den starken ersten Block der Grazer richten,
allenvoran auf den Oberliga Punkteleader Rupert Strohmeier.Die Oilers rechnen wieder mit der Unterstützung des Publikums, die auch schon die letzten Heimspiele zahlreich in den Volksgarten gekommen sind.