keine ahnung was die vereine sagen,
aber es sind ja (fast) alle vereine betroffen.
Beiträge von sohngottes21
-
-
ich denke ja, dass die liga eine sonderlösung für die lockout-spieler macht,
somit wäre die heimkehr von potter kein tauschvorgang... -
bjornlie und veideman sind noch verletzt,
daher könnte potter noch ein cap bleiben.
sein manager signalisiert, dass potter noch einige wochen bleiben könne.ob diese aussage verlässlich weiß ich nicht,
da es ja immer geheißen hat, dass potter mit/zu seiner schwangeren frau nach übersee zurückgeht.aus der heutigen krone...
-
bin halt von veideman zieml.enttäuscht!
er bleibt aber sicherlich, außer er fällt lange aus.
ein harter, großer, schwerer und schußgewaltiger nhl-defender wäre lässig.
leider ist chara schon weg...aus der heutigen krone:
-
tormannwechsel nach 5min...tun mir direkte leid, die haie und machreich...
-
2.min und 1:0 für wien!
in der linie scort sogar schlacher.
edit:
3.min 2:0...klimbacher!
jetzt fehlt nur noch schweda!edit2:
5.min 3:0 gratton... -
ferland: hoffentlich nur den bus verpasst oder eine sommergrippe.
weinhandl: stimmt, ebel hat vor ein paar minuten noch kickert als backup geführt.
-
sicsche
ferland auch verletzt?
unglaublich...
weißt du mehr?was ist mit weinhandl?
wäre ja eig.heute noch im tor, ist aber garnicht dabei...
auch verletzt? -
echt? offiziell?
würde mich nicht wundern, habe das aber nirgendwo gelesen. -
alles andere als 2 punkte für die caps würden mich sehr wundern.
denke/hoffe es wird ähnlich wie in dornbirn - eine taktische partie der caps die wir eher ungefährdet gewinnen.
-
was passiert in der länderspielpause?
potter geht.
bjornlie und blatny sollten zurückkommen,
veidemans und wogers rückkehr ist unbekannt und fischer fällt langfristig aus.olsson? noch verletzt oder nicht? bleibt er oder nicht?
romano dürfte mmn bleiben.
in der verteidigung haben wir auch mit schweda und peter kein problem, im angriff darf aber nicht viel passieren (sperren/verletzungen) sonst wirds dünn.
für mich wäre es eine überlegung veideman zu kicken und dafür olsson behalten. -
tara/snf und die regenbogenmaschine
http://player.snacktv.de/portal/lizenzg…tarsundmelodien -
sehr gut gefallen hat mir auch die aktion und das davor bei rotters lattenschuss.
hat sich super die scheibe erarbeitet und dann leider nur das lattenkreuz getroffen,
aber da wäre die halle kopfgestanden und die partie wohl entschieden gewesen (glaube es wäre das 5:3 gewesen)...mir haben auch die vsv-fans gefallen,
friedlich stimmung gemacht ohne zu provozieren und auch nach der niederlage gesittet verhalten.
nicht so toll waren die fans villach allerdings beim seilziehen...!schade, dass potter morgen sein letztes spiel für die caps bestreiten wird,
der ist echt stark und sicher!
würd ich sehr, sehr gerne behalten. -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
ob mans witzig findet oder nicht ist nat.geschmacksache,
aber in dem video gehts wirklich überhaupt nicht um alaba und daher verstehe ich dessen reaktion, aber auch die der bayern, überhaupt nicht. -
mit etwas verspätung habe ich mir auch nochmal das video angesehen, meine meinung:
im video ist es für mich nicht zu 100% zu erkennen ob die scheibe hinter der linie war oder nicht.
vorallem ist zu beachten, dass die kamera ja in einem bestimmten winkel montiert ist um die torlinie zu sehen.
also im video wäre der puck auch hinter der linie, wenn er auf die latte geht - wie wir aus der letzten hf-serie gegen die linzer wissen.
da die scheibe in der luft die linie überquert haben soll und der winkel zu beachten ist würde ich sagen,
dass der puck nicht über der linie war und die refs erneut darauf "reingefallen" sind.ist aber schon schnee von gesten und daher...
-
echt?
regel 330 sagt:
Zitat330 - VIDEO-TORRICHTER
a) Das Video-Torrichter-System (Video Goal Judge System -VGJ) kann nur auf Verlangen
des Schiedsrichters oder des Video-Torrichters verwendet werden.
b) Nur der Schiedsrichter kann das Video-Support-System (VSS) anwenden.
c) Nur die folgenden Situationen können vom Video-Torrichter oder mittels Video-Support-
System vom Schiedsrichter überprüft werden:
1. Puck hat die Torlinie überquert
2. Puck gelangte ins Tor, bevor der Torrahmen verschoben wurde
3. Puck gelangte ins Tor, bevor die offizielle Spielzeit abgelaufen ist
4. Puck wurde mit der Hand gespielt, oder mit dem Schlittschuh gekickt, ins Tor
geleitet
5. Puck wurde von einem Spiel-Offiziellen ins Tor abgelenkt
6. Puck wurde von einem angreifenden Spieler mit hohem Stock (Stock über der Höhe
der Querstange gehalten) berührt, bevor er ins Tor gelangte
7. Feststellen der korrekten Spielzeit, vorausgesetzt, dass die Spielzeit auf dem
Monitor des Video-Torrichters zu sehen istsehe nichts von einem zusatz...
470/471 sagen auch nur ob tor oder nicht, von videobeweise sehe ich da nichts. -
Videobeweise:
Nur bei Tor- oder Nichttor und das anhand der IIHF-Kritierien:
-)Puck über der Line oder nicht?
-)Tor vor dem Treffer verschoben
-)Tor mit dem hohen Stock erzielt
-)Tor absichtlich mit der Hand oder dem Fuss erzielt
-)Scheibe von einem Referee ins Tor gesprungen -
im 2. sind wir nicht wirklich so toll...
hoffentlich geht da noch etwas, wäre bitter nötig! -
kann mir nicht vorstellen, dass die torhüterdiskussion auf bei den caps ein thema ist.
die wissen ja mittlerweile wie wichtig goalies sind und werden wohl nichts in diese richtigung riskieren.
außer chiodo wechselt schon während des breaks nach wien und nicht erst nach der saison!mir gefällt zaba sehr, den würde ich auf keinen fall hergeben.
eventuell wäre brückler eine option gewesen, aber sonst?
divis ist sicher keine,
lange kenne ich nicht, aber wenn er so gut wäre, hätte er doch einen job und auch in der vergangheit bessere gehabt.
sonst gibts ima keine sinnvollen lösungen und daher denke ich nicht, dass das wirklich eine überlegung bei den verantwortlichen ist.überigens:
Zitat...Das Lazarett der Capitals hat sich immer noch nicht gelichtet. Dan Bjornlie ist zwar bereits ohne Gips, muss aber wie Zdenek Blatny und Adrian Veideman noch länger pausieren. Marcus Olsson ist fraglich, ebenso Daniel Woger. Mario Fischer wurde Donnerstag erfolgreich an der Schulter operiert, fällt aber für längere Zeit aus.....
http://www.vienna-capitals.at/newsdetails/it…d-salzburg.html
also lange wird olsson wohl nicht mehr fehlen und scheinbar macht er die reise mit.
bei den anderen verletzten steht nämlich, dass sie ausfallen. -
habs garnicht schlecht empfunden.
flottes spiel mit leichten vorteilen für die caps, wenn man die anfangsphase ausnimmt.super, dass seidl (1 assist) und nador (+1) sich am spielbericht verewigt haben.
-
sicsche
kann sein, dass deine punkte stimmen.
habe woger also nicht so hoch bewertet wie du.fix ist:
in znaim waren woger und weinhandl nicht dabei.
weinhandl zählt 1,5 punkte.
ich glaube nicht, dass woger 0,5-1,0 zählt.wie gesagt: wird interessant was die caps machen.
kommt woh lauch drauf an wielange veideman ausfällt.
für olsson dürfte es das wohl gewesen sein. -
ich frage mich was die caps nach den verletzungen planen:
es ist eine wirklich schwierige situation,
denn das lockout scheint ja noch länger zu dauern.
derzeit kann wohl auch ein kompletter ausfall der nhl-saison nicht ausgeschlossen werden.
da wäre ein nhler nat.sehr interessant.potter geht ja defintiv nach übersee zurück, da sein kind dort zur welt kommen soll.
d.h. mit ihm wird man nach der länderspielpause nicht mehr rechnen dürfen.
zwar schade, aber wenn bjornlie dann wieder fit ist, ist man trotzdem gut aufgestellt.
wann veideman wieder zurückkommt ist (offiziell) noch nicht bekommen.in der offense sollte blatny ebenfalls nach der internationale pause wieder fit sein.
dann gehen sich auch 4 linien wieder aus.
verletzte stürmer nach dem int.break: woger, olsson (der wohl gehen muss) und fischer (0 punkter)und jetzt wirds interessant:
denn die tauschvorgänge beginnen erst, wenn der kader über 60 punkt zählt.
derzeit sind wir wohl knapp drüber (geschätzte 62).
potters 4 punkte gehen 1:1 auf bjornlie über.
olsson oder romanos 4 punkte bringen uns auf unter 60.
jetzt ist die frage was man mit woger und veideman macht bzw. wielange sie vermutlich ausfallen.theoretisch muss man auf 57 punkte kommen, kann ggf. einen nhler und würde noch keinen tauschvorgang verbrauchen.
also eventuell veideman (oder woger wenn sichs ausgeht), wenn er länger ausfällt, abmelden und für ihn einen nhler holen.
und den abgemeldeten dann zurückholen wenn er fit ist bzw. die nhl startet, das würde 1 tauschvorgang sein.oder man lässt statt den verletzten einen jungen ran (nador, ???), pfeift auf nhl, tauschvorgänge,... und wartet ab bis die cracks wieder fit sind.
wird noch interessant wie die caps auf die ausfälle reagieren werden,
die länderspielpause kommt für uns aber zu einem guten zeitpunkt. -
lt.krone stehen die zeichen bei romano auf vertragsverlängerung bis saisonende.
-
Habe gestern mit Blatny gesprochen hat eine Adduktorenverletzung ! Schwer zu sagen wie lang es dauert aber mindestens bis Mitte oder Ende November !
lt.krone wurde er an der hand operiert, wielange er jetzt pausieren muss steht noch nicht fest.