1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. LX Qnert

Beiträge von LX Qnert

  • Modus EBEL 2010 / 11

    • LX Qnert
    • 30. Mai 2010 um 12:46
    Zitat von eisbaerli

    sorry aber die lizenzprobleme und der damit verbundene aufstieg sind aber schon fehler in den hausaufgaben

    da kann ich niemand anderen dafür belangen


    Da hast Du auf jeden Fall recht. Da haben wir ja unseren Vorstand auch schon in der Luft zerrissen dafür. Das einzige was ich der DEL vorwerfe ist Ihre Hinhaltetaktik gegenüber dem EHC München. Wenn man klipp und klar sagt "Sorry, aber Ihr habt Eure Vorgaben nicht eingehalten, es geht nicht", dann wären alle zwar sauer auf den EHC, aber man wüsste woran man ist. Aber aktuell schaut man eben wie es mit den Restclubs aussieht und entscheidet scheinbar erst danach.

    Was man der DEL auf jeden Fall vorwerfen muss sind Kommentar wie "in der 2. Liga gibt es keinen Club der für die DEL interessant ist" und das vorgehen gegenüber Finanziell angeschlagenen Clubs. Eine "Kann"-Passus in den eigenen Gesellschafterverträgen ist z.B. ein absolutes Unding. Dass z.B. Kassel jetzt dagegen vorgeht ist daher total verständlich.

  • Modus EBEL 2010 / 11

    • LX Qnert
    • 30. Mai 2010 um 12:07

    Naja, dieses Jahr wurden wir Meister, hätten als die sportliche Qualifikation erreicht und mussten unsere "Bewerbungsunterlagen" abgeben. Laut Vereinsaussagen wurde als verlängerte Frist der 17 oder 18.5. genannt. Die DEL dagegen sagt aber, dass der 11.5. genannt wurde. Ok, nach diesen Aussagen haben wir die Unterlagen zu spät abgegeben, bzw. eigentlich nur die Bankbürgschaft. Hintergrund ist aber, dass der EHC am 12.5. ein Treffen mit einer der DEL hatte, der sagte er wisse nicht wie das mit der Bürgschaft läuft und so wurde man an den zuständige Wirtschaftsprüfer verwiesen. Dieser hatte erst am folgenden Montag Zeit. Angeblich wurde die DEL darüber informiert und die sagten "das geht in Ordnung". Am Samstag wurde der Lizenzantrag abgelehnt, da eben die Unterlagen nicht vollständig waren. Dann gab es ja das Treffen was ich vorher schon beschrieben hab und die Aussagen "München hat keine Chance mehr auf die Lizenz". Dann gibt es noch die Aussage, dass die DEL auf 14 Teams verkleiner werden soll. Den Rest kann man sich dann denken. Sollte die DEL mit 14 Teams in die Saison starten, wird es im nächsten Jahr auch keinen Aufsteiger mehr geben. Darauf bezieh ich das ganze.

    Natürlich muss ich noch sagen, dass ich damit rechne, dass in der 2.Liga die Mannschaft auseinander bricht, ein Teil der Fans wegbricht und auch die Sponsoren wegfallen. Das würde wohl mit dafür sorgen, dass wir nicht um die Meisterschaft mitspielen können, da wir jetzt schon schwer an gleichwertige Spieler kommen können, da viele Topkader schon besetzt sind und nur noch die schlechteren Spieler auf dem Markt sind.

    Aber einfach mal abwarten was die nächsten 9 Tage mit sich bringen. Aus meiner Sicht heisst es eigentlich nur "DEL oder EBEL".

  • Modus EBEL 2010 / 11

    • LX Qnert
    • 30. Mai 2010 um 11:40

    Hallo aus München. :)

    Natürlich ist die DEL immer noch das Ziel des EHC München. Aber da man immer mehr das Gefühl hat, dass man in dieser DEL nicht gewollt ist, da die DEL gerne mit Ihren Teams weiter machen will und auf 14 Teams reduzieren will, würde ein Aufsteiger EHC München nur stören. Aktuell schaut es ja sogar so aus, als würde man den EHC noch solange hin halten, bis man weiss ob man mit 14 Teams an den Start gehen kann oder nicht.

    Es gab z.B. letzten Donnerstag eine DEL-Versammlung bei der der EHC München nochmal seine Standpunkte hätte klar machen dürfen. Das wurde vor genau 2 Leuten vorgetragen, da der Rest der Versammlung wegen einer Einsweiligen Verfügung der Kassel Huskies das Haus verlassen hatte. Das war wohl auch ein deutlicher Schlag ins Gesicht des EHC München. Das ganze wird jetzt auf nächste Woche vertagt, wenn überhaupt so früh. Was soll der EHC nun also tun? Warten bis man irgendwann mitte Juni mal erfährt ob man nun nochmal eine Lizenzchance bekommt oder nicht? Das wäre sehr fahrlässig.

    Dass die EBEL für bayrische Teams interessant ist, dürfte wohl auch kein Geheimnis sein. Warum also nicht für den EHC München? Hier sind die Etats noch einigermassen Human, die Mannschaften sind eine Mischung aus DEL und 2. Bundesliga und damit eigentlich genau auf dem Niveau das wir in München bezahlen können. Die Fahrten sind zum grössten Teil recht "nah" und mit 2 - 3 weiteren Fahrten noch sehr erträglich. In der DEL würden wir mit einem 3,5 Mio Etat deutlich letzter sein und das würde sich wohl auch auf das sportliche Ergebnis auf das Eis übertragen. In der EBEL würde der Etat vielleicht keine 3,5 Mio betragen, sondern nur etas zwischen 2,5 und 3 Mio, aber damit sollten wir dann doch zwischen Platz 5 und 9 auftauchen können, sportlich gesehen.

    Dass der EHC nicht sofort sagt "juhu, wir spielen jetzt einfach EBEL" ist denke ich auch verständlich. Schliesslich ist es nicht so einfach aus dem Deutschen Eishockey abzutauchen und in einer Mitteleuropaliga mit zu spielen. Aber ein einfaches Druckmittel ist die EBEL sicher nicht für den EHC sondern wirklich eine ernstzunehmende Alternative. Denn 2. Bundesliga, ohne echte Aufstiegschancen wie man dieses Jahr gesehen hat, ist denke ich noch weniger zu verkaufen.

    Ich selber würde gerne in der EBEL spielen. Und wenn man es schaffen sollte die Liga auf 12-14 Teams aus zu bauen, dann ist es denke ich ein Schritt zu einer guten Liga mit Internationalen Eishockeyflair. Wenn, wie es heisst, auch Bozen und vielleicht noch ein 2. bayrisches Team dazu kommt, dann könnte es wirklich sehr interessant werden. Vielleicht darf ja auch mal wieder ein Team wie Innsbruck oder Feldkirch hoch. Wäre selbst für uns Münchner sehr interessant.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™