Ich glaub ja, da war einigen die lange Fahrt nach Feldkirch zu blöd! Die meisten wissen ja eh, dass sie fix dabei sind. Wäre nur interessant, wenn sich jetzt ein eher "no name" Spieler durch tolle Leistung hervortut, ob er dann wirklich noch auf "den WM-Zug aufspringen kann", wie der Heascoach angeblich sagte. (Artikel auf Öehv-Seite).
Ich denke es werden die beiden Spiele noch durchgezogen, wie geplant. Der Kader steht meiner Meinung fest, unabhängig von der Leistung bei den beiden Spielen. War ja auch eine Woche vor Dänemark schon so, dass die Tickets bereits ausgeteilt waren.
Beiträge von Teichkanadier
-
-
Ich glaube, dass viel mehr mit den Trainern kommuniziert werden müsste. Wenn man ein gutes Team zusammenstellen will, muss man sich doch die Spiele (und Spieler) bei den Meisterschaftsspielen anschauen. Dann seh ich doch welcher Stürmer z. B. auch gute Defensivarbeit leistet.
-
Naja es schon klar, dass nicht alle Spieler, die in ihren Vereinen gute Leistung zeigen einberufen werden können. Wer das Glück hat in der Nationalliga zu spielen, bzw. in einer Bundesligamannschaft mittrainieren zu dürfen, hat sicher auch bessere Chancen. Leider werden in z. B. in Graz diverse Spieler aus dem Farmteam tunlichst ignoriert. Da werden lieber Spieler von anderen Vereinen geholt, die dann mangels Leistung an den ATSE weitergereicht werden. Tolles System zur Förderung "des eigenen Nachwuchses"!! [kopf] .
Was das Nationalteam betrifft, wenn man als Stürmer nicht ein totaler Selbstdarsteller ist, der lieber versucht zwischen drei Gegner "durchzufahren", statt es mit einem Pass zu einem Mitspieler zu versuchen, hat man sowieso keine Chance. Wer das Spiel in Graz gesehen hat, kann sich vorstellen, warum man bei den Testspielen fast keine Tore erzielt hat. Ist halt nicht Sinn des Spieles, nur Einzelaktionen zu starten.
Anscheinend hat aber der Trainer kein Problem mit dieser Spielweise, nur wo bleibt der Erfolg??? Die Testspiele und die Vorbereitungswoche waren ja nicht besonders überzeugend.
Weiters stand der Kader für diese Woche bereits eine Woche vorher fest, soviel zum Thema alle bekommen die selbe Möglichkeit durch gute Leistung zu überzeugen
Verteidiger gibt es anscheinend in Österreich wirklich nicht sehr viel gute, denn wie sollte sonst ein OFNER??? in ein U20 Team kommen.
-
Wir nicht nur für die Goalies gelten, ich denke der halbe Kader wird aus VSV und KAC-Spielern bestehen. Na schau mal mal!!
-
Oberleitner, Pohl, Laritz und Zirngast. Beginn ist glaub ich 17.00 Uhr.
-
Anscheinend werden Spieler aus Graz weiterhin hartnäckig ignoriert! Das Farmteam der 99ers schlägt sich in der Slohokej Liga sehr gut und es gibt z.B. eine Sturmlinie die in den bisherigen Spielen auf gesamt 26 Punkte kommt!! Auch Goalie Zirngast bringt tolle Leistung.
Wenn man sich die bisher getesteten Spieler anschaut, ist der Mannschaftsbus schon halb gefüllt mit VSV-Spielern! Ausserdem sehe ich das auch so, wie Bully, der Kader besteht dann eh wieder aus den selben Spielern wie immer, und da spielt die Form in der laufenden Saison sicher keine Rolle!
-
Gibts über das Farmteam weiter Infos sowie von U17 und U20?
-
Klar hast recht, die Legionäre sind dann eh fix dabei.
-
Was ist eigentlich mit Pöck, Trummer, Komarek, Martirosian?
-
Will jetzt nicht unbedingt Namen nennen. Aber warum ist die Quelle so geheim, und wie werden die Spieler überhaupt ausgesucht? Punkte? Nachname? Empfehlung Trainer?
-
Waren für den Kader Lose zu kaufen? Da haben aber einige grosses Glück gehabt gezogen zu werden.
-
Die Grazer waren wohl noch etwas müde vom Auswärtsspiel in Jesenice am Mittwoch. Der Trainer dürfte eine nette, belebende Kabinenansprache nach dem zweiten Drittel gehalten haben, drittes Drittel war dann besser.
Tore: Maier, Laritz 2
-
Zur Aktualisierung der Homepage würde auch gehören, dass man im Nachwuchsbereich mal die Namen derer entfernt die teilweise schon seit 3 Saisonen nicht mehr bei den 99ers sind. Mannschaftsfotos und aktuelle Kaderlisten, wären auch nicht schlecht, denn vorige Saison wurde überhaupt nichts in dieser Richtung gemacht. Weiters wäre es toll, wenn man heuer die Spieltermine für die slowenische Liga nicht nur über 7 Ecken, sprich über Eltern oder sonstige Verwandte erfährt.
-
Dann ist ja ein Platz frei in der vierten Linie!
Wird sicher nicht mit einem aus dem eigenen Nachwuchs besetzt. Aber es gibt ja einige die aus der U20 "köpfeln" in den anderen Vereinen. Woran liegt es eigentlich, dass alle "Restösterreicher" immer besser sind???
-
Vielleicht solte man das nächste Mal nicht so viele "Superstars" und Selbstdarsteller im Kader haben. Es gibt noch andere gute Spieler und das nicht nur in Kärnten und Salzburg, vielleicht bekommen die auch mal eine Chance, auch ohne passenden Nachnamen. Die sogenannten "Legionäre" sind anscheinend auch kein Garant für Erfolg.
Was den Trainer betrifft, sollte man sich auch vorher ansehen, was man da als Aushängeschild für Österreich präsentiert.