irgendwie is das ein grazer phänomen...
Healey gute Saison --> Linz
Ouellette gute Saison --> Linz
Blatny gute Saison --> Wien
Das funktioniert aber umgekehrt auch ganz gut! Wem es woanders nicht so gut läuft, ab nach Graz!!
irgendwie is das ein grazer phänomen...
Healey gute Saison --> Linz
Ouellette gute Saison --> Linz
Blatny gute Saison --> Wien
Das funktioniert aber umgekehrt auch ganz gut! Wem es woanders nicht so gut läuft, ab nach Graz!!
Wäre besser man holt einen talentierten Jungen 0 Punkter oder setzt auf die eigenen, die schon 1 Jahr mit der Mannschaft vertraut sind und baut mal auf diese gescheit auf!
Na das wäre mal ganz was Neues! Aber nachdem der Vater von Holst mal in Graz gespielt hat, ist das vielleicht Grund genug ihn zu holen?
Ein Jahr in Salzburg gespielt, ein Jahr in Wien, jetzt nach Graz? Nach welchen Kriterien dieser Spieler ausgesucht wurde muss man erst mal verstehen, überragende Leistungen können es ja nicht sein!
Also Reinthaler, Maier und Wilfan kann man nicht wirklich als Verstärkung sehen! Nehmen maximal Spielern die im Grunddurchgang nicht schlecht gespielt haben die Plätze weg! Das können andere auch, was die zeigen! Verstärkung ist Lembacher auf jeden Fall. Moderer gutes Auge, Ganahl naja, wie er halt aufgelegt ist.
Anstelle von Vollmann würde ich ja echt gern den Znene sehen, dann könntest unseren Co, den Tine, auch verabschieden.
Das wäre das Beste das passierten kann!
Der hat wenigstens Ahnung vom Eishockey!
Der erst 17 jährige Lette Zintis-Nauris Zusevic aus dem eigenen Nachwuchs!
Aus dem eigenen Nachwuchs ist gut
Um ein Interview führen zu können, gibt es in Rhetorikunterricht...................
Vielleicht findet man in der nächsten Powerbreak jemanden anderen fürs Interview.
Tja, wenn man sich das anschaut, wunderts einen nicht, wenn sich die Fanclubs auflösen. Nicht nur schlechte Leistung, sondern auch noch durch dumme Strafen glänzen!! Vielleicht sollte man beim Spielereinkauf nicht nur nach der Statistik gehen, sondern auch einen IQ-Test machen.
Da frag ich mich: Wie fühlt sich ein Trainer, wenn der Co seine Spieler woanders anbietet
da frag dich mal, wie sich die Spieler der der U20, bzw. vorigen Oberligamannschaft (MEISTER!!!!!) fühlen, wenn ihnen pausenlos von besagtem Herren irgendwelche Spieler vor die Nase gesetzt werden, bei denen anscheinend halt a bisserl mitverdient wird. Namen braucht man ja keine nennen, man sieht ja wer auf der Bank versauert. Aber diese jungen Spieler haben zumindest das, was den Grazern seit 3 Jahren vorenthalten wird, sie dürfen mittrainieren! !! Leider gibt es in Graz niemanden, der endlich mal auf den Putz haut und dafür sorgt, dass sich genau das ändert und nicht nur dauernd Alibiaktionen stattfinden, vonwegen ein paar mal mittrainierten und des wars dann!!
Das würde in keinem anderen Verein funktionierten, dass da jemand kommt und den eigenen Nachwuchst derart kaltstelllt und aus Kärnten, Salzburg usw. Spieler nach Graz holt, die um nichts stärker sind als die Eigenen.
Aja, und auch noch Wohnung finanziert und bezahlt bekommen sie ja auch sicher etwas.
In dieser Phase der Meisterschaft hätte man ev. den Jungen mehr Eiszeiten geben können.
Schon anstatt Short.
In Wien, Villach spielen auch wegen der dünnen Personaldecke junge Spieler – warum immer gleich Kanadier holen?
Wieviel besser ist Short im Sturm als die Jungen aus der 4. Linie? Man muss nur mal auf Statisitk achten – auch plus/minus – wer war bei mehrern Gegentreffen am Eis? Short oder die aus der 4. Linie?
Das bei den 99ers die "Jungen" keine Chance bekommen, (schon gar nicht die aus dem eigenen Nachwuchs), muss jetzt eh schon ganz Österreich bemerkt haben! Wird sich auch nicht ändern.
Es haben einige Spieler vom KAC nicht gespielt!
GRUND: Mietgliedsbeitrag 500.- für Farmteamspieler!!! Die sich alles Selber kaufen und zahlern müssen!
Bis auf einen Spieler haben alle keinen Vertrag!!!! Und der soll angeblich auch Geld bekommen!
Das kann es ja nicht sein!
ok, wenn niemand der Spieler etwas bezahlt bekommt, wäre es zumindest fair, dass die Spieler der Nationalliga auch keinen Mitgliedsbeitrag zahlen. Es ist meiner Meinung auch nicht sehr produktiv für eine Mannschaft, wenn ein einige Spieler etwas bezahlt bekommt und andere nicht. Fördert nicht gerade die Stimmung in der Mannschaft, oder?
Was ist jetzt eigentlich mit den 99ers? Kooperation mit ATSE????
Znene, gratulation bester Mann heute!
WAS schreibt der Trainer da eigentlich? - seine Kündigung?
Ich glaube, er schreibt jedem Spieler ein bis zwei Zettel mit den GANZ EINFACHEN ÜBUNGEN FÜR U8.
2 min wg. Behinderung, des passt ja auf die ganze Mannschaft!
Da Znene tut mir auch schon leid, die Beherrschung muss haben, da net alles zu sagen, was dir durch den Kopf geht! Da noch höflich zu bleiben muss sehr schwer fallen!
haha reichel bitte bitte ist der wirklich ebel tauglich weil hier spielt er wie ein jugend spieler
Hallo!!!! Dieser Vergleich ist eine Beleidigung für alles über der U8!
Das schlimme ist ja, dass jeder einzelne dieser sogenannten "Profis" bereits einen Vertrag hat für die nächste Saison! Junge Talente der diversen Vereine werden wieder ein Jahr hingehalten und versauern auf der Bank. Es wird sich auch weiterhin nichts ändern im österreichischen Eishockey. Die "Stars" von heute werden wahrscheinlich noch mit Krücken auflaufen, bevor man jungen Spielern eine Chance gibt. Obwohl, mit oder ohne Krücken, ich glaub da sieht man keinen Unterschied nach dieser Leistung der letzten Woche.
Na klar, unfähig und jetzt auch noch Frustfouls. Der Lakos, hirnlos wie schon oft zu sehen, aber solche brauch ma!
Der Schumnig lässt sich ausspielen wie einer aus der U12. Mit welcher Berechtigung werden solche unfähigen Spieler einberufen, und ein Komarek nach Hause geschickt?
Aber wer ist wirklich vom Farmteam besser als Lenes? Da kommt für mich weder Mayer, Laritz und auch nicht Strohmaier heran
Die Beurteilung besser als...... ist ja nicht wirklich gegeben bzw. kann man natürlich nicht einen Farmteamspieler direkt mit einem Bundesligaspieler vergleichen. Aber wie würde der Vergleich aussehen wenn die z. b. die von dir genannten Farmteamspieler einmal eine Saison (wie es in fast allen anderen EBEL-Vereinen der Fall ist), mittrainieren würden? Vielleicht wäre dann nächste Saison die Frage zu stellen: "Könnten wir den Lenes ersetzen, mit einem JUNGEN SPIELER AUS DEM EIGENEN NACHWUCHS"?? So, nun lassen wir den armen Lenes aber in Ruhe, denn es gäbe auch sicher noch andere Spieler zu erwähnen, bei denen man überlegen könnte, ob sie so extrem stark sind? Aber wie gesagt: " gut, besser, effektiver, usw." ist Ansichtssache. Ich denke nur, dass man nicht unbedingt "Mittelklassespieler" von irgendwo holen muss, wenn man eigene Jungs hat, die vielleicht nicht alle das Talent mitbringen, zu ausgezeichneten Spielern zu werden, aber doch das Können mitbringen, genau diese Mittelklasse abzudecken für die man Spieler wie im Vorjahr z. b. Schwab geholt hat!! MMn gehören auch Woger, Lenes, Lembacher, Wilfan, Grahut und wie sie alle heißen dazu.
Abgesehen davon, Lenes hat mMn (was ich von den Graz Partien in TV und Stream gesehen habe) zwar einen dürftigen Schuss, ansonsten ist aber ein sehr guter Eisläufer und hat gute wheels...und vor allem ist er aber "fun to watch" (was in Graz ja eh abgeht,
Da muss ich jetzt wirklich meine Unwissenheit zugeben. Wusste nicht dass "fun to watch" ein kriterium für einen guten Eishockeyspieler ist. Da hat natürlich kein Farmteamspieler eine Chance. Vielleicht sollte man das trainieren?? Ah ja, und nur schnell reicht auch nicht zum guten Spieler.
dafür das er und ein teil der anderen legios nichts bringen kann ja keiner was - außer gilligan - er hat alle ausgesucht.
umso schlimmer das solche pfeiffen jungen österreichischen spielern im weg stehen.
Es gibt im Farmteam sicher einige, die locker den Lenes ersetzen könnten, aber es gibt anscheinend wirklich keinen, der es schafft endlich mal diese Spieler zu forcierten. Anscheinend will man diese jungen Talente alle loswerden, indem man sie zum ATSE schickt! Eine sehr eigenartige Methode eines EBEL-Vereines mit den eigenen Spielern umzugehen! Anstatt ihnen eine Chance zu geben, denn dazu hat man die Spieler jahrelang ausgebildet??
Da gibts ja tolle Rechenbeispiele!!! Hab auch eines Dallago (91), Strohmeier (91) Laritz (92) eine Sturmlinie, Slohokej 16 Spiele - 35 Punkte - Schnitt 2,19 Punkte pro Spiel! Und, was sagt das jetzt aus, oder was bringts [kopf] Ist aber lustig mal ein bisschen rechnen.
Es wurden aber nur bewusst Spieler nominiert, die in der EBEL und Nali spielen. Das heißt, wenn man als Spieler dieses Kriterium nicht erfüllt, hat man keine Chance, anscheinend. Slowenische und Oberliga interessiert eh keinen! Dabei finde ich auch, dass das Tempo in der Slow. sehr hoch ist.
Kader ist genau so, wie erwartet Die selben Namen wie in den letzten 4 Jahren, anscheinend hat sich in Österreich sonst kein Spieler entwickelt, bzw. es interessiert keinen. Diese Testspiele waren meiner Meinung eh nur Alibiaktion. Werfring hätte den selben Kader auch ohne großartiges "Anschauen" von diversen Spielern zusammenstellen können.
Seidl Mario am Mittwoch am Spielbericht Oberliga Ling gg. Wien? Grippe also schnell überstanden! Wetten der ist bei der WM dabei ?