Ich finde es peinlich, dass die Teilnahme von Lange anscheinend an diesen paar € scheitert. Da muss man sich schon fragen, wie wichtig dem Verband der Klassenerhalt wirklich ist. Lange ist einer von zwei konkurrenzfähigen Goalies und den verscheucht man durch so einen Blödsinn? Das darf doch wohl nicht wahr sein....
Beiträge von el_greco
-
-
Gab es sonst noch Gossip aus der brodelnden Gerüchteküche?
Also der Bericht aus den OÖN impliziert, dass MacDonald wohl fast fix verlassen wird. Ich finde zwar, dass diese Entscheidung richtig wäre, aber dennoch wundern mich diese unterschiedlichen Informationen die da herumschwirren.
Daum? Wird sowieso bleiben. Welcher Verein wird ihm zum Einstand gleich mal eine Vertragsdauer von 4 Jahren versprechen? Im Endeffekt wird er von keinem anderen Club eine längere Vertragsdauer unterbreitet bekommen.Bei Spannring wundere ich mich, dass er nur für ein weiteres Jahr verlängert wurde. Hisey für zwei weitere Jahre in Linz zu sehen, halte ich für eine gute Sache.
Murphy ziehen zu lassen, war die richtige Entscheidung, auch wenn sie schmerzt. Curtis war auch einer meiner Lieblings im Team und einer der besten Verteidiger, die je in Linz gespielt haben. Schade, dass er nicht mehr in unserem Verein tätig sein wird!
-
Mein Gedanke dazu war eher, dass Ulmer mit seiner Routine und seinem starken Teamplay die Österreicher neben ihm besser unterstützen würde, während Latendresse (der laut den Grazern eben besser als Flügel einzusetzen ist) ein stärkerer Scorer ist und mehr Offensivgeist hat. Mal schauen, ich lasse mich überraschen.
-
Boivin würde mir auch super gefallen. MMn brauchen wir zwei offensive und kreative Verteidiger sowohl für das Powerplay als auch für den Spielaufbau bei 5 gegen 5. Ein Boivin + ein physisch starker Stay-at-homer und unsere Abwehr sieht mMn wieder richtig gut aus.
-
Recht hast du, Schlagi! Das habe ich mich auch schon gefragt und ich glaube auch, dass Ulmer wohl der geplante Center für die erste Linie ist. Wobei ich mir auch noch einen "Kracher" als "C" gewünscht hätte und einen Ulmer der die dritte Linie anführt und mit seiner Präsenz auch wieder konkurrenzfähig macht.
Bei einem Abgang von Murphy, Moran, Iberer und Baumgartner sollten einige finanzielle Ressourcen frei geworden sein. Sollte Piche bleiben, wird er wohl den Großteil der "Baumgartner-Gage" erhalten.
-
Ich glaube nicht, dass die Wiener tatsächlich so viel weniger zahlen als die Linzer. Ich kenne keine einzige Zahl definitiv, aber gemunkelt wurde immer davon, dass in Linz kein Spieler mehr als €100.000 verdient. Bei Brian Lebler habe ich Zahlen von €80.000 vernommen. Keine Ahnung, ob dies auch nur ansatzweise stimmt, aber ich glaube nicht, dass das Gehaltsniveau so drastisch angestiegen ist in Linz. Nicht alle Legios in Wien werden billig sein und auch einen Rotter, F. Iberer oder Nödl werden nicht für zwei Ottakringer pro Tag spielen.
Absolut richtig ist, dass in Linz viele Freiwillige mithelfen, den Verein am Leben zu erhalten. Keine Ahnung, wie dies in Wien läuft, aber diese Tendenzen sind bei uns schon deutlich.
Zudem haben wir eine relativ lange Liste an kleineren Sponsoren, was mMn eine sehr positive Sache ist, da bei einem Abgang eines Sponsoren nicht sofort der gesamte Verein in Schwierigkeiten steckt.
cinderella: Stimmt zwar, dass der Fußball in Linz "abkackt", aber der LASK ist trotzdem eine laufende "Gefahr" im Kampf um die Sponsoren. Das ist in Linz auch nicht anders als in anderen Städten Österreichs, die einen traditionsreichen Fußballclub haben.
-
Die "Neuigkeiten" von den Nachrichten besagen also in erster Linie, dass auch Spannring bereits unterschrieben hat. Den Rest kennen wir ja schon.
Würde mich interessieren wie lange Spannrings Vertrag laufen wird. Aus meiner Sicht, definitiv eine gute Nachricht.
Keine Frage, Daum hat sicher Fehler gemacht. Doch im Endeffekt ist er eben auch nur ein Trainer und hat keine übermenschlichen Fähigkeiten. Dennoch leistet er gute Arbeit, schließlich spielen wir konstant vorne mit. Also auch wenn man manche seiner Entscheidungen vielleicht nicht versteht, so muss man ihm zugestehen, dass er eine gute Arbeit leistet.
Ich bin ja bereits gespannt, welche Neuigkeiten auf uns zukommen in den nächsten Tagen.
Matthias Iberer wünsche ich alles Gute für die Zukunft! Danke für deinen Einsatz, Hias!
BTW: Lalonde wechselt von Färjestad zu den Kölner Haien. Ich erwähne dies hier nur, weil jene ja anscheinend Piche beobachtet haben. Da nun ein weiterer Legio für deren D verpflichtet wurde, steigen unsere Chancen eines Verbleibs von Piche wohl um ein paar %.
-
Mein Senf zum Thema "wer soll bleiben, wer soll gehen?":
G:
Ouzas - hat noch Vertrag und muss sowieso gehalten werden trotz eines durchwachsenen Playoffs.
Dechel - soll bleiben. Als Backup solide.D:
Murphy: Sollte keinen Vertrag mehr erhalten. Ich bin ein Fan von ihm und halte Murphy für einen der besten Verteidiger, die wir jemals hatten. Mit 39 Jahren noch so gut zu spielen und sich so einen Kampfgeist an den Tag zu legen ist beachtlich. Aber auch wenn es weh tut, der Zahn der Zeit nagt einfach an ihm. Trotzdem würde es mich freuen, wenn Curtis dem Verein in irgendeiner Art und Weise erhalten bliebe.
MacDonald: MMn sollte er keinen Vertrag mehr erhalten. Ja, er ist solide, kostengünstig und ziemlich sympathisch. Aber er lässt jede Härte vermissen, hat offensiv kaum Potenzial und defensiv leider auch öfter gepatzt. Da die Physis in unserer D beinahe fehlt könnte man hier mit einem anderen Spieler für eben jene sorgen.
Dorion: Hat Vertrag und ist trotz durchwachsenen Leistungen im PO für mich eine fixe Größe in der D.
Piche: Man kann nur hoffen, dass er bleiben wird. Toller Spieler!
R. Lukas: Hat noch Vertrag und das ist auch gut so.
Mitterdorfer: Hier wurde gemunkelt, dass er noch einen Vertrag hat. Für mich ist er aber ein Kandidat für einen Vereinswechsel. Mitterdorfer ist an sich nicht schlecht, ob es für einen Top-6 Defender bei einem Team reicht das auch um den Titel mitspielen will, bezweifle ich aber. Ich hätte hier gerne Fechtig/Mayrhauser als Verteidiger Nr. 6. gesehen.
Fechtig: Wechselt ja angeblich. Ich fände es schade, denn der Bursche hat offensiv Potenzial und beherrscht im Rahmen seiner Möglichkeiten auch das Körperspiel ganz gut.
Mayrhauser, Kirchschläger: Sollen auf jeden Fall gepusht werden. Beide haben mMn Potenzial.O:
Lebler: Muss uns einfach erhalten bleiben.
Ulmer: Kein auffälliger Spieler, kein Checker, aber mMn sehr wertvoll. Ich kann ihn mir sowohl als Erstliniencenter, als Flügel in der ersten Linie als auch als C in einer dritten Linie vorstellen. Zum Glück hat er noch einen Vertrag, mMn auch im PO eine große Stütze.
Moran: Wird wohl seine Karriere beenden. Moran ist ein toller Spieler, der einfach physisch zu kämpfen hat. Im PO hat er gut gespielt und seine Klasse oft aufblitzen lassen, aber der Zahn der Zeit nagt an ihm.Hisey: Soll mMn auf jeden Fall gehalten werden.
Hofer: Bleibt ohnehin.
Kozek: Hat zum Glück noch ein Jahr Vertrag.Iberer: Wird wohl aufhören. Vielleicht ist das auch die richtige Entscheidung. Im PO war er leider schwach. Ich war trotzdem immer "pro-Iberer", da er einer der wenigen großen, starken Spieler aus Österreich ist.
Oberkofler: Bleibt ohnehin
Spannring: Für mich ein wahnsinnig wertvoller Spieler. Bitte für 3 Jahre verlängern, danke!
Ph. Lukas: Bleibt natürlich.
Ouellette: Genau so enttäuschend, wie ich das vermutet habe. Als Drittliniencenter war er zumindest okay, wenn auch offensiv eine Vorgabe. In der zweiten Linie sowohl als Flügel (dafür kann er nichts) als auch als C wirkungslos. Er ist einfach zu langsam für diese doch schneller werdende Liga. Nichts gegen ihn persönlich, aber den brauchen wir nicht.
Gaffal: Soll natürlich bleiben, allerdings kam das PO noch zu früh für ihn. Körperlich reicht das noch nicht ganz.
Pirmann: Eher kein neuer Vertrag mehr für ihn. Er ist nicht schlecht, aber da sollte man wohl die Jugend fördern.
Mace: Wird wohl gehen. MMn stagnierte er auch immer öfter.
Franz: Sollte bleiben und etwas forciert werden. Für die vierte Linie ist er sicher nicht schlecht.Coach Daum: Natürlich kann er gerne bleiben. Sollte er aber eine neue Herausforderung suchen, wäre dies auch okay. Sicherlich ein sehr guter Coach, aber der Erfolg ist nicht ausschließlich von ihm abhängig. Aber natürlich würde es mich schon freuen, wenn er bleibt.
Nächste Saison will ich 1-2 Jugendspieler aufrücken sehen. Vielleicht den schnellen Gaspar? Genau aus diesem Grund würde ich eben auf Mace + Pirmann verzichten.
Die dümmste Entscheidung des Jahres war mMn sicher der Tausch Ouellette gegen Rau (der in Finnland gut gespielt hat). Für mich total unverständlich und einfach nur falsch. Doch dies wurde nun oft genug gesagt und auch von meiner Seite war es das letzte Mal.
Was ich mir für nächste Saison erhoffe:
Mehr Physis in der Defensive, ein Verbleib von Lebler + Piche, etwas mehr Speed und eine partielle Verjüngung des Kaders.Perthaler macht einen tollen Job und wird schon wissen, was zu tun ist. Ich freue mich bereits jetzt auf August!
-
Danke für diese schöne Saison an unser Team und auch an alle Fans der BWL! Der Finaltraum ist leider geplatzt, da wir wohl einfach zum schlechtesten Zeitpunkt zu schwaecheln begonnen haben. Egal, nächstes Jahr werden wir Meister. Hoffe ich.
Alles Gute den Caps im Finale gegen RBS!
-
F. Iberer wird aber glaube ich "keiner mehr von uns".
Denke, dass es ihn nach Klagenfurt ziehen wird. Also macht euch mal nicht zu viele Hoffnungen.
-
Ich verstehe die Jammerei zu Villachs Transferpolitik auch nicht ganz. Wenn es stimmt, dass der VSV finanziell relativ kleine Brötchen backt, dann muss man der Transferpolitik der letzten Jahre doch einiges an Geschick zugestehen:
Damals hat man Ryan und Hughes geholt, danach hat man mit Santorelli und McBride alles andere als schlechte Spieler für sich gewinnen können. Pance ist auch eine gute Verstärkung. Er arbeitet viel und hat kaum größere Schwachpunkte. Mit einem guten Sniper in der ersten Linie habt ihr eine wirklich starke Offensive, eine passable D und einen Topgoalie. Also insgesamt wenig Grund zum Sudern mMn. -
Mir gefällt Avatars Wunsch, denn jener Wunsch ist ziemlich deckungsgleich mit meinen Wünschen.
Wobei ich einem Ulmer auch den Erstliniencenter zutraue, wenn er den defensiven Part übernimmt. Also zwischen Lebler und Latendresse könnte ich mir das vorstellen. Was ich mir auf jeden Fall erwarte ist eine starke Neuverpflichtung anstelle von Murphy. Jener ist trotz seines biblischen Alters nicht so leicht zu ersetzen. Schaun mer mal, bald wissen wir mehr.
-
Es wäre sehr schade um Fechtig, den ich persönlich gerne in einer besseren Rolle gesehen hätte. Ich würde ihn eigentlich Mitterdorfer vorziehen, weil er offensiv mehr bringt.
Altmann kann ich mir nur als Ersatz für Mitterdorfer vorstellen. Sollte die #4 also bleiben, macht eine Verpflichtung Altmanns mMn keinen Sinn. Auf jeden Fall brauchen wir mehr Physis in der Defensive. Wir haben wohl die weichste Verteidigung der ganzen Liga.
Murphy als Defensivkoordinator wäre eine gute Idee, sofern man sich so eine Rolle leisten kann. Hisey würde ich auf keinen Fall schicken und Pirmann auch nicht unbedingt behalten. Er ist nicht schlecht, aber für einen Scorer zu wenig effektiv und für ein Kämpferherz defensiv nicht stark genug. Leider, denn gute Ansätze hätte Pirmann eigentlich schon.
-
Ich glaube es auch nicht und denke mal, dass F. Iberer zum KAC gehen wird. Was aber nicht heißen soll, dass ich ihn nicht gerne bei uns sehen würde.
So sollte unsere D nächstes Jahr mMn aussehen:
Piche - Dorion
"Quarterback"/Offense Legio - Physisch präsenter Stay at home-D.
R. Lukas - Fechtig
Mayrhauser/Kichschläger -
Ich wollte ja eigentlich während der Playoffs keine Einzelkritik an Spielern üben, aber was ich da zum Teil sehe ist grausam. Natürlich tut uns der Ausfall von 2/3 der zweiten Linie weh und natürlich kann einem Team wie Linz das den Kopf kosten. Aber so einfach darf man es dem Gegner nicht machen.
Mein Senf dazu:
Linie 1: Bekommt viel zu viel Eiszeit, man darf ihr aber kaum einen Vorwurf machen. Ulmer und Moran sind keine Checker, bringen aber durchaus ihre Leistung.
Linie 2: Hier scheint nur Kozek zu spielen. Der arme Kerl ist allein auf weiter Flur. Oberkofler bemüht, aber offensiv momentan wirkungslos. Und Ouellette? Bisher ein Totalausfall. Als Flügel kann er auch nicht brillieren. Aber auch als Center ist er für die zweite Linie einfach viel zu schwach.
Linie 3: Offensiv leider sehr eingeschränkt in den Möglichkeiten. Spannring hat offensichtlich Probleme mit seiner Physis. Lukas ist bemüht, aber eben kein Offensivkünstler mehr. Iberer scheint manchmal nicht ganz bei der Sache zu sein.
Linie 4: Leider einfach zu schwach. Für Gaffal kommt dieses PO vielleicht etwas zu früh. Spielerisch ist das schon alles gut, was er macht, aber physisch tut er sich wohl schwer mit Schiechl, Fischer und co.D:
Die Defensive ist momentan ein großes Problem.
#10 + #58: Überspielt, aber immerhin bemüht.
#41 + #5: Murphy rackert zumindest und ist ein Spieler, den das Versagen ärgert. MacDonald ist leider keine große Stütze im Defensivverhalten.
#4 + #55: Leider oft sehr überfordert. Mitterdorfer ab und an mit guten Ansätzen, die dann aber wieder durch blöde Fehler zerstört werden. Bobby muss da oft aushelfen und hat dann selbst Probleme richtig zu verteidigen.Ich bleibe dabei, dass unser Team an sich gut ist. Aber dennoch sollten wir für kommende Saison ein paar Änderungen im Kader vornehmen, da anscheinend die Chemie aus irgendwelchen Gründen nicht mehr ganz zu passen scheint.
-
Ich gehe mal davon aus, dass diese Serie für Hisey vorbei ist. Leider erweist sich die Linie 2 ohne Hisey und Hofer als relativ wirkungslos. Kozek kann einem momentan leid tun, weil er einfach keine brauchbaren Pässe erhält. Aber wer weiß, vielleicht ändert sich dies ja heute.
Noch ist nichts verloren, wir benötigen aber sicherlich mehr Scoringpower als "nur" von Linie 1. Auch die Linien 2 und 3 müssen dann eben mal scoren, um die Caps besiegen zu können. Trotzdem glaube ich aber an unser Team und an einen Sieg in Wien. Das war mein Wort zum Sonntag.
-
Wobei ich mir jetzt als Außenstehender nicht ganz sicher bin, ob z.B. ein Watkins wirklich so schlecht ist, wie er hier oft dargestellt wird. Für die erste Linie wäre er mir in Linz vielleicht auch zu wenig, aber mMn könnte der Herr durchaus auch in einer starken Linie 2 mithalten, wenn die Chemie passt. Was in Wien vielleicht fehlt, sind die grandiosen Einzelspieler. Aber dies bedeutet mMn nicht, dass ihr alle Legionäre ersetzen müsstet. Das sind schon ein paar ganz gute Spieler dabei.
-
Das glaube ich eigentlich nicht. So groß soll der finanzielle Unterschied ja auch bei den reicheren DEL Clubs wie Berlin, Mannheim oder Ingolstadt ja angeblich nicht sein. In Augsburg, Straubing, Iserlohn und co. soll man ja sogar weniger verdienen als in Linz oder Wien. Fragt mich jetzt bitte nicht, wo ich das aufgeschnappt habe. Entstammt einer Quelle aus dem Internet, die ich nur noch vage im Kopf habe (Freimüller? Not so sure.....).
-
Vielleicht stimmen ja die Gerüchte, dass Ouellette nächstes Jahr für den VSV stürmen wird. Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber bitte.....
-
Recht haben die Black Wings wenn sie Piche mit einem sehr gut dotierten Vertrag ködern wollen. Baumgartner muss nicht mehr bezahlt werden, da kann man einen Teil (?) des "gesparten" Geldes gerne in Piche investieren.
Die Kölner Haie waren ja mal ein starkes Team. Nun frage ich mich aber, warum Köln uns so gefährlich werden könnte. Sollte Schweden anklopfen, haben wir wohl kaum eine Chance, die beiden Spieler zu halten. Aber die DEL? V.a. für Brian sollte die DEL nicht so wahnsinnig interessant sein mMn. Er fühlt sich in Linz anscheinend heimisch und würde wohl nur mit einer sportlichen Herausforderung oder finanziell deutlich höheren Bezügen aus Linz wegzulocken sein.
-
Wäre Zeit für einen Friedenssstillstand.... Haha.
BTW: Magowan vs. Iberer scheinen sich nicht besonders zu mögen. Die Scharmützel begannen in Spiel 1. Wir dürften wohl weitere Runden dieser Auseinandersetzung sehen.
-
Mal wieder ein sehr faires und objektives Posting von RandyBoyd! Ein bisschen trash talk ist ja schonmal witzig, aber prinzipiell sollte eine Nachbetrachtung genau so erfolgen. Thumbs up!
-
Solange es nicht der Smetana ist.
Gestern hat er uns sicher nicht "absichtlich benachteiligt", sondern einfach bei beiden Teams, bzw. in bestimmten Phasen abstrus gepfiffen.
Zum Spiel: Es ist aus Linzer Sicht sicher sehr bitter, ein Spiel in der zweiten Overtime zu verlieren. Positiv stimmt mich aber, dass unser Team ab dem zweiten Drittel auch den Kampf angenommen hat. Vielleicht haben wir einen langsamen Techniker zu viel und sollten demnach einen schnellen Kämpfer brauchen. Aber aufgeopfert haben sich die Spieler, wie man es sich von ihnen erwartet. Besonders die üblichen Verdächtigen wie Spannring (was für ein Kämpferherz!!!!), Lebler und der noch viel zu selten erwähnte Kozek haben sich wohl ein Sonderlob verdient. Bei den Wienern ist Foucault natürlich ein Wahnsinn. Den hätte ich gerne in Linz.
Leider wird Red Bull im Finale wohl ein leichtes Spiel haben, denn diese Serie wird dem Gewinner wohl noch viel Kraft kosten. Ich glaube, wir werden erneut ein Spiel 7 sehen....
-
Moderer ist jetzt kein Topspieler, aber irgendwie freu ich mich auf ihn. Ein relativ junger österreichischer Spieler, der sich für das Team aufopfert und kämpft wie ein Löwe. Das ist doch eine nette Sache.
Dafür spricht mit dieser Verpflichtung auch einiges dafür, dass Iberer tatsächlich seine Karriere beenden wird. Schade um den Hias! -
Nun fighten sie, die Jungs!