Ich denke, da könnten wir nun in jede Richtung spekulieren. Obwohl ich mir natürlich wünsche, dass er bleibt, hoffe ich v.a. dass der Verein bald Gewissheit hat. Und wer weiß, vielleicht erfahren wir ja bald, in welche Richtung dies nun geht. Letztes Mal als ich mich beschwert habe, dass wir vom Verein keine News gehört haben, wurden die ersten Neuverpflichtungen bekannt gegeben. Vielleicht ist das ein gutes Omen.
Beiträge von el_greco
-
-
Puschnik jr. wäre mMn genau so ein Spieler der einem unserer Jungspieler den Platz verstellt. Mit 23 Jahren sollte er bereits ein gestandener Profi sein, hat aber bei Wien letzte Saison 7 Punkte gemacht und wird anscheinend aussortiert. Warum sollten wir solch einen Spieler holen, wenn wir auch gleichzeitig die Jugend fördern wollen?
Die Jungspieler werden es schwer haben, einen Moran zu ersetzen. Aber sie können durchschnittliche österreichische Spieler oder sonstige Mitläufer ersetzen. Das Problem an der Integration von Jungspielern ist leider relativ klar: Einerseits muss man ihnen etwas Zeit geben, um sich in der stärkeren Liga ("unter den Erwachsenen") zu etablieren, andererseits ist das ein Profisport und kein Hobbysport. Da muss man seine wenigen Chancen auch nützen, um sich zu etablieren. Im Berufsleben wird auch kein Berufsanfänger in das Management befördert, damit man "mal sieht wie der Anfänger dies schafft". So läuft dies (zum Glück?) eben nicht.
-
Bezüglich Dechel gebe ich dir vollkommen Recht!
Bei Gaffal bin ich mir nicht sicher, ob er schon soweit ist. Er hat immer wieder sein Potenzial aufblitzen lassen, aber körperlich ist er noch nicht auf EBEL Niveau.
Ich hätte mir Fechtig als D Nr. 6. gut vorstellen können. Er wirkte nicht schlechter als Mitterdorfer. Gaspar war bei seinem Kurzauftritt eine Wucht. Er war körperlich zumindest solide und ziemlich schnell. Den könnte man doch etwas forcieren. -
@Werfring: Schade drum! Ich bin auch dafür, dass Jungspieler vermehrt eingebaut werden. Aber natürlich nur jene, die auch tatsächlich das Zeug dazu haben und das zarte Pflänzchen "Eishockey in Linz"nicht mit sportlichen Misserfolgen verblühen lassen. Ein klassischer "Ausbildungsverein" sind wir eben nicht. Dennoch sollten Mayrhauser, Kirchschläger und auch Gaffal (der ja an sich letzte Saison schon einige Chancen bekommen hat) vermehrt Möglichkeiten bekommen, um sich zu beweisen.
Piche? Ich will heute noch lesen, dass er unterschrieben hat. Diese Entscheidung kann doch nicht so schwer sein, Sebastien!
-
Der zweite Abbott muss vielleicht seine Karriere beenden.....
Charli, wenn wir uns den holen, spendiere ich dir unbekannterweise ein Bier....
-
Mein Wunschspieler als C für Linie 1, den wir aber wohl leider nicht bekommen werden:
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12869Aber man wird doch noch träumen dürfen....
-
Wenn Brian ins Ausland wechselt, ist ihm keiner böse ABER Red Bull München ist wohl der einzige Club außerhalb der EBEL, bei dem ich persönlich schon etwas beleidigt wäre. Ja, ich gebs zu.....
-
Und ehe du dich versiehst, hast den Erich als Schwegervater. Stell dir die Familienfeste vor!
Nach 10 Jahren Ehe mit seiner Tochter kennt er deinen Namen wohl immer noch nicht......
-
Oder vielleicht ersetzt doch Ulmer Ouellette und Latendresse wird zu einem Erstliniencenter gestellt?
Sollte Brian bleiben und noch ein starker Center geholt werden, haben wir in der nächsten Saison schon eine beeindruckende Offense. Auf Latendresse freue ich mich schon. Denke, der passt gut in unser Team!
-
Hoffe, du hast Recht damit, Hedman!
BTW: Interessantes OÖN-Interview mit Perthaler: Wir werden physischer (Zeit wirds) und waren auch an einem schwedischen Spieler dran, der nun beim KAC unterschrieben hat. Ahja.....
-
Übrigens wird über Kichschläger und Mayrhauser bislang kein Wort verloren. Eventuell bleiben die beiden Spieler ja gar nicht bei uns? Wäre auf jeden Fall schade darum, denn mMn haben beide Spieler Potenzial.
-
Was mich immer wundert ist, dass man in Wien erst im Finale gegen den Dominator der Liga gescheitert ist, aber viele Fans eigentlich fast alle Legios wegschicken wollen. Ob dies nicht ein bisschen übertrieben ist?
So schlecht waren ein Watkins, ein MacArthur oder ein Carson ja auch wieder nicht. -
Das war auch mein Gedanke, als ich von den "18 + 40 Punkten" gelesen habe - eventuell lässt man sich einen Polster für einen Offensivlegio anstatt Brian und entscheidet sich erst danach, was mit den restlichen Punkten getan wird?
Trotzdem macht mir v.a. die Defensive Sorgen. Also da einen Legio einzusparen halte ich für eine gefährliche Sache. Aber ich bin mir sicher, dass Perthaler dies gut im Griff hat. In Perthi we trust!
-
Die Frage ist auch: Wie viele Punkte kostet Altmann?
Laut Freimüller hätten wir mit den Österreichern + 10 Legios (vor der Altmannverpflichtung) 58 Punkte gehabt.
MacDonald zählt 4 Punkte, Altmann wohl 2-3. Sollte Altmann nur 2 Punkte kosten (was ich nicht glaube) ginge sich noch ein Legionär aus. Sollte er genau 3 Punkte kosten, hätten wir dann 57 Punkte. Zu wenig Platz für einen Legio, aber für meinen Geschmack auch zu viel an offenem Punktekontingent. -
Wie so oft, stimmte ich auch hier Avatar zu. Sollte Altmann der Ersatz für Mitterdorfer sein, dann ist dies okay. Aber als ich davon gesprochen habe, dass man MacD. durch einen besseren Spieler ersetzen sollte, dann habe ich damit definitiv nicht Altmann damit gemeint. Also als Verteidiger Nr. 6 ist er sicher brauchbar und wohl stärker als Mitte, aber als Ersatz für einen Legio reicht das mMn nicht. Da fällt mir nur ein F. Iberer ein, der einen Legio ersetzen kann.
Auf Latendresse und auch auf Moderer freue ich mich definitiv! Herzlich Willkommen in Linz!
-
Kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Kaderplanung nun still steht. Was ich jetzt nicht ganz verstehe - warum veröffentlicht man nicht die scheinbar schon fixen Transfers von Moderer und Latendresse?
Da nun der Verkauf der Dauerkarten beginnt, wäre es ja auch Marketingsicht ganz schlau, da noch die eine oder andere gute Nachricht auf das gemeine Volk loszulassen. -
Stimmt schon, dass die Grinder "out" sind. Aber die pure Anwesenheit eines Herrn Lakos reicht auch, um dem Gegenspieler zu signalisieren, dass er den Tormann nicht zu attackieren hat. Einen Grinder will ich sowieso nicht haben. Eher einen harten Spieler, der defensiv auch wirklich stark ist.
-
@Härte in der "D": Ich sehe dies etwas anders, bzw. würde den "Problembereich" eher woanders verorten. Natürlich lässt Daum keine Holzhackertruppe spielen, aber dies würde ich jetzt auch nicht sehen wollen. Die Verpflichtung von Hedlund damals, war aber mMn schon ein Indiz dafür, dass Daum kein Feind der "gesunden Härte" ist, sofern sie eben notwendig ist. Meiner Meinung nach, sind wir manchmal sogar etwas zu loyal zu manchen Spielern, deren Leistungen verbesserungswürdig sind oder die einfach nicht (mehr) ins System passen. Das war lange Zeit bei Baumi so und bisweilen auch bei manchem Akteur in der Defensive. Aufgrund der geringen Personalfluktuation und der Tatsache, dass die berühmte "eierlegende Wollmilchsau" eben nicht so leicht zu finden ist, musste man in irgendeiner Hinsicht die Anforderderungen herunterschrauben. In der Defensive war dies wohl die Härte, die (prinzipiell gerechtfertigterweise) für das spielerische Potenzial geopfert wurde.
Mit einer etwas größeren Umstrukturierung in der Defensive sehe ich aber schon das Potenzial, um alle Schwachpunkte zu eliminieren. MacDonald ist ja prinzipiell kein schlechter Spieler. Die Frage ist eben nur, ob wir wirklich einen Spieler brauchen, der seinem Anforderungsprofil entspricht. Lassen wir uns überraschen...
-
@NaJatürlich: Der Grund müsste für euch auf der Hand liegen, oder warum benötigt ihr P. Lakos?
Mir wäre ein Welch auch lieber. Aber ich denke, für einen MacD-Ersatz würde man nicht so tief in die Tasche greifen (können). Mir persönlich geht es furchtbar auf die Nerven, dass jeder unseren Goalie attackieren kann, wie er will und niemand scheint zu reagieren.Ich bin auch schon sehr gespannt auf die ersten definitiven News. Die Dauerkarten gibt es schon, aber sonst haben wir noch wenig gehört. Mal sehen, wann es ein paar Neuigkeiten geben wird.....
-
Und Weinhandl soll nächstes Jahr nicht mehr in Italien spielen... bahnt sich da etwas an? *hm*
Um auch mal etwas Name Dropping zu beginnen, könnte ich mir folgendes vorstellen:
Boivin (Murphy-Ersatz) + Liffiton (http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11022, als wohl nicht ZU teurer, härterer, MacD-Ersatz)Mit Herrn Belle wurde in Deutschland zudem ein Verteidiger nicht mehr verlängert, den Daum bereits trainiert hat.
Let the name dropping begin!
-
Auch wenn die Gerüchteküche offensichtlich noch nicht so brodelt, so finde ich diesen Artikel von Freimüller schon interessant:
http://www.laola1.at/de/wintersport…7-197-197-.htmlSomit scheinen Moderer und Latendresse endgültig fix zu sein - herzlich Willkommen in Linz, meine Herren!
Zudem wissen wir nun, dass unser Kader an österreichischen Spielern bislang 18 Punkte aufweist.
Dies bedeutet, dass wir auch weiterhin mit 10 Legionären spielen können und noch etwas Luft hätten, falls uns Brian Lebler verlassen sollte. Falls nicht, könnten diese 2 Punkter für einen Österreicher investiert werden, wobei ich jetzt nicht unbedingt einen Spieler sehe, der verfügbar, erschwinglich und qualitativ eine Stütze sein dürfte. -
Wusste nicht, dass dieser Spieler so viele Geschwister hat, die allesamt in Graz spielen sollen:
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=108096Sorry fürs OT.
Im Ernst: Ich drücke euch wirklich die Daumen, dass ihr armen Grazer endlich mal positive Neuigkeiten hören werdet. Toi toi toi, schlimmer kanns kaum noch werden!
-
Stimmt schon. Die Spieler sollten wieder ordentlich motiviert werden - die sollen alle in einem Schlafsaal am Boden schlafen und wenn wir gegen Kanada gewinnen, bekommen sie als Siegprämie ein Wurschti und eine Matratze.
-
Ich finde es peinlich, dass die Teilnahme von Lange anscheinend an diesen paar € scheitert. Da muss man sich schon fragen, wie wichtig dem Verband der Klassenerhalt wirklich ist. Lange ist einer von zwei konkurrenzfähigen Goalies und den verscheucht man durch so einen Blödsinn? Das darf doch wohl nicht wahr sein....
-
Gab es sonst noch Gossip aus der brodelnden Gerüchteküche?
Also der Bericht aus den OÖN impliziert, dass MacDonald wohl fast fix verlassen wird. Ich finde zwar, dass diese Entscheidung richtig wäre, aber dennoch wundern mich diese unterschiedlichen Informationen die da herumschwirren.
Daum? Wird sowieso bleiben. Welcher Verein wird ihm zum Einstand gleich mal eine Vertragsdauer von 4 Jahren versprechen? Im Endeffekt wird er von keinem anderen Club eine längere Vertragsdauer unterbreitet bekommen.Bei Spannring wundere ich mich, dass er nur für ein weiteres Jahr verlängert wurde. Hisey für zwei weitere Jahre in Linz zu sehen, halte ich für eine gute Sache.
Murphy ziehen zu lassen, war die richtige Entscheidung, auch wenn sie schmerzt. Curtis war auch einer meiner Lieblings im Team und einer der besten Verteidiger, die je in Linz gespielt haben. Schade, dass er nicht mehr in unserem Verein tätig sein wird!