Schon alamierend, wenn die Neugierde so groß ist, dass ich sogar mein Twitterkonto zu nützen beginne.
Aber Herr Freimüller ist schon eine sehr interessante Quelle. Immer schön, eine "Expertenmeinung" zu bekommen. Ich hätte ja noch viele Fragen, aber ich möchte ihn ja nicht zu sehr nerven.
Beiträge von el_greco
-
-
Dann bleiben ja nicht mehr viele Kandidaten übrig....
-
Das klingt doch gut. Wurde eine Begründung genannt? Vielleicht sehen wir ihn ja doch nächste Saison wieder in petrol-schwarz.
-
Lundmark brauche ich in Linz nicht. Sicher ein toller Spieler, aber von anderen EBEL-Teams ausrangierte Legionäre zu holen, macht nicht viel Sinn. Und der würde uns nur beehren, wenn ihn der KAC nicht mehr haben will.
Kleine Ausnahmen könnte man machen, wenn z.B. RBS den Sterling nicht mehr haben möchte.Eines kann man wohl schon jetzt sagen: Scheinbar wird sich in Linz einiges ändern. Mir persönlich würde etwas frisches Blut in Form von 5 Neuen eigentlich reichen.
Was ich immer interessant finde: Andere Vereine (wie z.B. die Straubinger) geben liebend gerne im Laufe einer Saison bekannt, wenn bereits ein Vertrag verlängert wurde. In Linz macht man das offensichtlich nicht gerne. Schade eigentlich.
-
aus welchem Grund hat Siklenka den Vertrag beim KAC wohl abgesessen als woanders zu spielen?
und ganz versteh ich dein Argument nicht, denn immerhin sind RBS und (meistens) auch der KAC Top Adressen in Österreich. Warum sollte das sportlich weniger wertvoll sein?
Wenn es bei der Diskussion jetzt um Graz oder den HCI ginge (sorry Leute) dann könnte ich das sportliche Argument ja nachvollziehen
Was ich damit meinte, ist die Tatsache, dass erin Linz eine sportlich bedeutendere Rolle im Team spielen würde. In Salzburg wäre er nicht der "Franchise Player" sondern einer von mindestens 9 starken Spielern. Dies bedeutet eben auch weniger Eiszeit, eine wesentlich geringe Reputation bei Fans, Medien etc.In Linz wäre er eben der Starspieler und in Salzburg ein weiterer guter Spieler.
Mal ein Beispiel: Sollte Latendresse z.B. wieder nach Graz gehen und dann in der ersten Linie eifrig Punkte sammeln, so wäre dies für ihn sportlich sinnvoller als ein Platz in unserer dritten Linie.
-
Meine Meinung dazu: Wir sollten ihm ein lukratives, langfristiges Angebot machen, aber auf keinen Fall versuchen, in diese Preistreiberei einzusteigen. Sollte ihm das Geld wichtiger sein als der sportliche Aspekt (bei RBS wäre er wohl kaum ein so zentraler Teil der Mannschaft), dann soll er sich eben für ein anderes Angebot entscheiden. Dann kann man sich mit dem vorgesehenen Geld einen tollen Legionär holen. Ich sehe das entspannt.
-
also aktuell scheint es so das RBS mit Fahey Kutlak und Conelly 3 Defender verlieren werden. daher sehe ich schon einen gewissen "Bedarf". Wobei natürlich der Einwand mit dem EBEL Pool nicht ganz unrichtig ist
Warum solltet ihr Fahey, Kutlak und Connelly verlieren? Piche passt aber sowieso nicht zu Salzburg, also bitte....
-
Was dann im Endeffekt aber auch wieder keine Tragik für den VSV darstellt, wenn auch alle anderen Teams darunter zu leiden haben.
Der Marktwert eines Spielers muss sich ohnehin am Markt orientieren.
-
Und das sind gute Nachrichten.
Danke fürs Fragen, experion! Freimüller scheint die beste (nicht dem Verein zugehörige) Quelle zu sein.
-
Große Abstriche? Ist euer Kader so teuer? Bis auf Lamoureux sollten die meisten Legionäre ja eher durchschnittliche Gehälter beziehen, oder?
Viel Glück bei eurer Kaderplanung. Die Liga braucht ein konkurrenzfähiges Team aus Villach.
-
Broda würde mir gut gefallen. Auch in Dornbirn gibt es ein paar interessante Legionäre. Ich kann mir schwer vorstellen, dass dort sowohl Greentree, Arniel, D'Alvise als auch Siddall bleiben werden. Siddall wird dort auch im PO noch Gold wert sein. Greentree könnte ich mir bei uns vorstellen, falls z.B. DaSilva uns verlässt.
-
So ganz teile ich diese Meinungen zwar nicht, manche Problembereiche sollten aber in der Offseason gelöst werden:
- Wir haben eine Reihe guter Spieler in der Offensive, doch nicht selten scort nur eine Linie. Die Linienumstellung fand ich eigentlich richtig. Allerdings funktioniert die zweite Linie mMn immer noch nicht. Und das obwohl ein Kozek in jener spielt. Keine Ahnung, was mit Hisey los ist. Er wirkt für mich aber oft zahnlos, brav und demotiviert.
- In der Defensive haben wir uns im Vorfeld "vertan". Altmann ist kein Nr. 3-Verteidiger. Wir haben eine extrem offensive Verteidigungslinie, eine sehr defensiv orientierte Verteidigungslinie und eine holpride dritte Defensivlinie. Das war aber zu erwarten.
- Linie 3 soll Energie bringen, aber auch mal scoren können. Trotz eines Latendresse kommt von der Linie eigentlich wenig.
Und trotzdem haben wir starkes Team. Auf dem Stamm der Legios und der Österreicher kann man problemlos aufbauen. Wenn uns Kozek abhanden kommt, sollten wir vielleicht mehr auf die "Chemie" achten und weniger auf die Einzelspieler. -
Leider ist bezüglich der Optionen wenig nach außen gedrungen. Wäre interessant zu wissen, bei wem der Verein die "Macht zur Verlängerung" besitzt.
Ulmer ist ein toller Spieler. Aber vielleicht tut es uns ja gut, wenn wir das Team etwas verjüngen. Ich kann natürlich auch mit einem Verbleib von Herrn Ulmer sehr gut leben.
-
Bei unserem Kapitän mache ich mir eigentlich auch keine Sorgen. Denke, er kann uns noch ein paar Jahre erhalten bleiben. Auch bei Spannring und Göhringer gehe ich von einer Vertragsverlängerung aus.
Hat jemand irgendetwas zu den Herren Ulmer, McLean, Palin und Da Silva gehört? Bei Ulmer und McLean wird sich natürlich auch die Frage stellen, ob sie weiterspielen möchten. Vor allem McLean sollte uns noch ein Jahr bleiben. Meiner Meinung nach ist er mindestens eine Klasse stärker als Moran.
Bei Kozek kann ich mir nicht vorstellen, dass er uns erhalten bleibt. Piche wird wohl bei uns bleiben, sofern der KAC ihn nicht unbedingt haben möchte.
-
Dann übernehme ich mal einen Diskussionspunkt aus einem anderen Thread: Scheinbar spießt es sich also etwas bei der Vertragsverlängerung von Dorion. MMn verdient er sich ein höheres Gehalt, falls er tatsächlich so billig ist. Sicherlich ein guter Spieler, den wir wohl alle gerne weiterhin in Linz sehen. Unersetzbar ist er aber natürlich auch nicht. Also die finanziellen Forderungen sollten aus seiner Sicht vernünftig sein. Dann wird man sich sicher einigen können.
Bislang haben wir von einigen Spielern gehört, die uns verlassen könnten. Gibt es denn kein Gerücht zu Spielern, die uns auch im kommenden Jahr treu bleiben werden? Was habt ihr so an Gerüchten aufgeschnappt?
Bei Hofer wissen wir ja, dass er uns erhalten bleiben wird. Hisey und Altmann haben scheinbar auch noch Vertrag bei uns.
-
Wer war denn eigentlich der böse Übeltäter?
Dann sollen sie sich eben einen "Tough Guy" holen und dafür einen anderen Legionär abmelden. Wenn sie meinen.....
-
Wenn Oberkofler gehen möchte, dann soll er dies tun. Man wird ihn wohl ersetzen können. Hoffentlich mit dem besagten Peter Schneider.
Auch bei Ouzas sehe ich das pragmatisch. Wir würden einen guten Ersatzmann finden.
Lewis würde ich keine weitere Chance geben. Nichts gegen ihn, aber seine Schulter scheint diese Form der Belastung einfach nicht mehr mitzumachen.
-
Ich halte das nicht für ausgeschlossen. Oberkoflers Karriere stagniert doch etwas. Vielleicht strebt er einen Tapetenwechsel an?
Tomisback hat im KAC Thread angedeutet, dass auch Kozek und Ouzas bereits woanders unterschrieben hätten. Ich halte dies nicht für unrealistisch....
-
Auch interessant, dass unsere Österreicher laut Freimüller in der kommenden Saison vier Punkte mehr kosten würden. D.h. entweder wir verzichten auf einen Legionär (ohne Ersatz zu holen) oder wir müssen zwei Österreicher abgeben.
Sieht für mich so aus, als ob es für Fechtig knapp werden würde. Aber wen trifft es noch? Göhringer hat mMn bislang überzeugt. Oberkofler wäre jetzt auch nicht unbedingt ein Kandidat zum "Streichen". Und bei Moderer hoffe ich sowieso, dass er bereits verlängert wurde...
-
Ich glaube, wir hätten uns alle mehr erwartet. Das ist klar. Ich würde ihn gerne mal in einer "besseren" Linie sehen. Nichts gegen Oberkofler, Gaffal und co. Aber die großen Scorer sind sie gegenwärtig nicht. Ich glaube aber auch, dass wir Latendresse in der nächsten Saison nicht mehr bei uns sehen werden.
-
Denke auch, dass wir eigentlich nicht "braver" geworden sind. Wahnsinnig "wild" waren wir in den Vorjahren auch nicht.
Latendresse würde ich auf keinen Fall ersetzen. Seine Leistung ist mMn nicht schlecht. Er agiert einfach sehr glücklos. Natürlich ist er ein Profisportler, der auch an Punkten gemessen wird. Trotzdem halte ich ihn für einen guten Mann, der uns heuer noch viel Freude bereiten könnte.
-
Schade um Lewis. Er war eigentlich genau der Spielertyp, den wir benötigt haben. Allerdings macht es keinen Sinn zu warten. Wir brauchen ihn (oder eben seinen Ersatz) spätestens zum PO-Beginn. Dementsprechend sollte man jetzt nicht damit beginnen, geizig zu werden. Mag sein, dass ein guter Spieler teuer ist. Allerdings nur bis spätestens Mitte April.
Vernace dürfte finanziell keine große Herausforderung darstellen. Aber ob er der benötigte Spieler ist? Die EIHL ist qualitativ doch deutlich unter der EBEL, auch wenn jene Liga aufzuholen scheint.
-
Ein alter Bekannter? Österreicher oder Legionär?
-
Vielleicht bringt ein Spiel der Linzer auswärts bessere Quoten? Mich freut es, da ich den Weg nach Dornbirn nicht schaffe.
-
Genau! Raus mit der Sprache, Vaclav!