Bei Feichtner kann man auch eine jahrelange Stagnation feststellen. Also aus meiner Sicht sollte er keine Option sein. Höchstens für Linie 4 und da sehe ich lieber einen Philipp und einen Moderer.
Beiträge von el_greco
-
-
Ein Zwerg ist er, ja. Aber Bobby ist jetzt auch kein Riese.
Bezüglich der Physis in der Defensive muss man wohl die passenden Legionäre holen, denn da ist der österreichische Markt recht "dünn". Brunner wäre zumindest spielerisch nicht schlecht und zudem noch jung.
-
Laut VSV-Thread könnte Brunner Villach verlassen. Wer weiß, vielleicht in Richtung Linz? Sollte Bobby nicht mehr spielen (können/dürfen), bräuchten wir wohl einen neuen Verteidiger.
-
Könnte man. Qualitativ sind die beiden mMn vergleichbar.
Beach? Wäre sicherlich lustig, Beach und Moderer in einem Team zu haben. Ob er zu uns passt, ist eine andere Frage. Mich würde diese Verpflichtung überraschen.
-
Warum werden wir denn alle Augen machen?
-
Und auch ein sehr schöner Artikel von Herrn Zambarloukos.
Sehr professionell, unser ex-Coach! Auch wenn die Trennung nötig war, so muss man den Hut ziehen vor Coach Daum. Er hat bei uns jahrelang gute Arbeit geleistet und wird dies auch woanders tun.
Aber lasst' uns in die Zukunft schauen. Und dazu sage ich mal wieder: In Perthi we trust!
-
Hochkofler würde ich auch gerne bei uns sehen. Denke aber nicht, dass Red Bull ihn ziehen lässt. Da wäre der Abschied von Pallestrang aus SBG wahrscheinlicher?
Altmann ist als sechster / siebter Verteidiger keine schlechte Wahl. Bei Fechtig bin ich mir da nicht so sicher. -
Dachte ich mir. Danke für die Info!
-
Oder wir sparen uns in der Offensive einen Legionär und nützen fünf Legios in der Defensive. Wäre aber nicht meine präferierte Option, da sich Kirchschläger nächste Saison zu einem Stammspieler entwickeln muss.
-
Falls Bobby aufhört benötigen wir wohl eine Verstärkung in der Defensive. Die österreichischen Alternativen sind aber rar gesät. Oder kommt Iberer doch noch nach Linz?
-
Was für mich durchaus überraschend wäre. Es sei denn, es geht physisch nicht mehr bei ihm. Wobei mir emotional eine Verlängerung von Phil eigentlich auch wichtiger wäre.
-
Also welche Spieler werden in den nächsten in Kürze verlängert?
-
Stimme ich grundsätzlich zu. Bei einem Broda oder einem DaSilva sollte man sich aber nicht zu viel Zeit lassen.
-
Perthaler hat gestern gemeint, dass er unbedingt eine Coach möchte, der nix mit unserer Liga zu tun hatte bis jetzt...
Was ich gut finden würde. Sollte uns aber nicht daran hindern, bereits jetzt Verträge mit diversen Leistungsträgern auszuhandeln.
-
nicht böse sein, wenn dann sollten es Speielr sein die tatsächlich in der Liga oder in ähnlich gelagerten Ligen angeboten werden, alles andere ist reine Verschwendung
Und genau dies wäre interessant zu wissen. Denke auch, dass wir bei aller Spekulation jetzt keine NHL-Cracks oder SHL/KHL-Topscorer posten sollten. Schade um die Zeit.
-
@Starting S*x: Du hast ja in anderen Threads ein paar Namen genannt. Welche Spieler könntest du dir 17/18 in der EBEL (und da v.a. in Linz) vorstellen?
Wir sind nun alle in der silly season angekommen, also mal ran an das name dropping.Devos geistert ja schon durch diverse Threads auf hockeyfans.at
-
Schon toll zu sehen, wie professionell dies gelöst wurde. Ich danke Daum für die gute Arbeit in all diesen Jahren! Hoffentlich wird er auch in den nächsten Jahren eine erfolgreiche Karriere als Trainer haben.
Die Trennung zu diesem Zeitpunkt war meiner Meinung nach aber notwendig.
-
Was ist eigentlich mit Hisey los? Er hat die letzten Spiele nicht bestritten....
-
Also ich hätte nichts gegen den Hundertpfund. Ich denke, dass der unter den richtigen Bedingungen schon einiges zeigen kann. Wäre mir eigentlich lieber als ein Spieler aus der Red Bull-Resteverwertung. Von dort könnte ich mir nur einen Kristler vorstellen, alle anderen sind entweder nicht verfügbar, zu deutlich am absteigenden Ast (Latusa) oder einfach zu schwach (z.B. Cijan).
-
Spannring und Moderer sollen gefälligst bleiben. Sonst fehlt uns der Stamm an österreichischen Stürmern. Die Lukasse werden nicht mehr ewig aktiv sein, die Hubers und Ganahls bekommen wir nicht und die jetzt 15/16-jährigen Spieler sind noch nicht weit genug, um Profiluft zu schnuppern. Fazit: Wir brauchen die #61 und die #72.
Alles Gute, Daniel! Möge er in Graz glücklich werden....
-
Bitte um einen Liveticker in diesem Thread.
-
Sollte dies wahr sein, dann tippe ich auf Pokel. Wer sollte es sonst sein?
-
Milam ist prinzipiell gut und natürlich spielerisch ein Upgrade. Körperlich allerdings nicht und da haben wir Aufholbedarf. Aber natürlich ein guter Mann, der Herr Milam.
-
Ich glaube schon, dass Daum soweit ein Ehrenmann ist, dass er sich mit einem Kompromiss (und einer Abfindung) zufrieden gibt. Ihn wurmt es sicher gewaltig, dass in dieser Saison kein Erfolg zu feiern war.
-
Zum Thema Jugend und "die Jungen":
Wer sind denn diese Jungen eigentlich von denen wir sprechen? Kirchschläger und Gaffal sind klar.
Mayrhauser und Franz sind nicht mehr so jung, um in diese Kategorie zu gehören. Ober wird wohl niemals mehr werden als ein Ergänzungsspieler.Also wer genau sollte einen anderen Spieler aus dem Team drängen (können)? Ist jetzt gar nicht böse gemeint, aber ich sehe jetzt (zugegebenermaßen bin ich kein Experte und kenne das U-20 Team nur wenig) keinen Jungspieler, der den Durchbruch bald schaffen könnte. Oder habe ich nur zu wenige Informationen dazu?
Gibt es in der U-18 Spieler, die man in den nächsten Jahren im Profikader erwartet? Vielleicht haben wir ja den einen oder anderen Nachwuchsexperten im Forum, der uns da einen Einblick geben könnte.