Wobei die Besucherzahlen immer noch sehr hoch sind. Zumindest höher als man ob der Leistungen erwarten kann.
Beiträge von el_greco
-
-
Wen Rowe damit wohl gemeint hat?
Ich finde es gut, dass er rechtzeitig klare Worte findet. Fehlender Einsatz darf niemals der Grund für eine Niederlage sein.
-
Wollt schon schreiben, dass ich auch gehört habe, er spiele praktisch immer mit schmerzen bzw verletzt.
Ich finde, dass man dies auch deutlich merkt. Kearns ist natürlich eine riesige Enttäuschung, aber am Bemühen oder an der Einstellung hapert es mMn nicht. Ich denke da immer an das Vorbereitungsspiel gegen Ceske Budejovice, wo er doch um einiges spritziger wirkte und offensiv präsent war. Er hat sich immer mehr defensiv orientiert. Ob das auf Anweisung des Trainers passierte oder er sich den offensiven Part aufgrund seiner physischen Situation zu wenig zugetraut hat, kann ich nicht genau sagen.
-
ich tippe eher drauf, dass uns die 99ers picken werden
Womit ich kein Problem hätte. Der KAC ist defensiv viel zu kompakt für unsere langsame Offensive.
-
Mein Senf dazu: Ich sehe es nicht so, dass Znojmo von der Spielleitung diskriminiert wird. Jeder schimpft mal (auch oft zurecht) über die Schiris, aber im Endeffekt gleichen sich die Fehler wohl aus.
Allerdings würde ich Znojmo aus zwei Gründen vermissen:
1.) Znojmo spielt meiner Meinung nach das attraktivste Eishockey von allen "ausländischen" Clubs. Modernes, technisch starkes Hockey anzusehen macht eben Spaß.
2.) Die Anhänger Znojmos sind zahlreich und sympathisch. Der letzte Auftritt am Freitag in Linz war beeindruckend.
-
Heute kriegt ers aber ab, der arme Corey.
Mich nervt, dass er zwar kein Spieler ist, der für seine Teamkameraden einsteht, aber durchaus mal zu Stockschlägen neigt, wenn er selbst mal einstecken muss. Das wirkt wirklich nicht sehr nach einem ausgeprägten Teamgeist. Aber gut, ich kenne ihn nicht persönlich und vielleicht sind das ja auch nur Gerüchte und wir tun ihm alle Unrecht. Dennoch gefällt er mir heuer einfach nicht. So, jetzt habe ich genug gemeckert. Ein Sieg heute und die Karten werden neu gemischt.
-
und ich trau mich fast wetten, dass Locke nächstes Jahr wieder um die 70 Punkte macht. klassisches "Hisey-ich-hab-noch-ein-jahr-vertrag" syndrom.
Ja, in Dänemark.
Kann natürlich sein, wenn es nach mir ginge, werden wir das aber nicht mehr rausfinden. Neben der Einstellung und Arroganz stört mich auch die fehlende Bullystärke. Beim Bully schlecht zu sein und dann nicht nach hinten arbeiten zu wollen ist eine ungünstige Kombination....
-
ist es nicht eigentlich DAS Ziel und Ideal-Szenario, dass der Trainer "seinen" Kader selbst zusammenstellen kann/darf? - zusammengefasst sagst du damit aus, dass der FALSCHE Tainer engagiert wurde!
Nein und ja.
Ich sehe es nicht so, dass der Trainer alleine entscheiden soll. Wenn man einen sportlichen Leiter wie Perthaler hat, sollte auch er die endgültige Entscheidung treffen. Dass der Trainer sich einbringen soll und muss, ist auch klar.
Aber ja, wir haben den falschen Trainer engagiert.
@4-Linien-Spiel: Da muss ich Rowe verteidigen. Gegen Znojmo hatten Rosenberger - Koudelka - Ober nicht so wenig Eiszeit.
-
Ihr habt jahrelang mit einem beinahe unveränderten Kader konstant in den Top 4 gespielt - im Jahr 1 nach dem Abgang der Lukas-Bros war ein Umbruch längst fällig, dass dies nicht gleich, mit jeder Menge neuer Spieler perfekt gelungen ist, passiert Anderen genauso. Ich denke die Erwartungshaltung ist bei euch schon zu "selbstverständlich" geworden!
Damit hast Du nicht Unrecht. Wobei bei aller Liebe zu den Lukas-Bros (die ich sehr schätze) vor allem zwei Fehlerquellen in der Offseason orte:
a.) Ward bekam das Vertrauen, die Legios selbst auszusuchen und griff damit eigentlich in allen Fällen ins Klo. Mit besseren Legios würden wir diese Diskussion nicht in dieser Art führen.
b.) Man schaffte es nicht, andere Spieler zu Publikumslieblingen werden zu lassen. Die Spannrings und Moderers, aber auch ein Broda waren vom Publikum sehr geschätzte Spieler. Spannring hätte in der Rolle des aufopfernden Kämpfers die durch den Abgang der Lukasse entstandene Identitätskrise abschwächen können. Veränderungen gehören zum Sport dazu, aber der schmerzenden Fanseele müsste man entgegenwirken, anstatt den Schmerz durch plumpes Verhalten zu verschlimmern.
Aber: Alles wird gut. Spätestens nächstes Jahr.
-
Von mir aus könnten sie alle gerne zurückkommen. Und das sage ich, obwohl ich sonst zur "Augfwarmt schmeckt nur des Gulasch guat"-Fraktion gehöre.
-
Ich habe gewusst, dass die Erwähnung dieses Namens eine Reaktion nach sich zieht.
Ich brauche ihn auch nicht unbedingt, wobei ich glaube, dass er in Villach unterschätzt wurde. Mir würde ein Typ a la Robin Jacobsson reichen.
-
Die Kombi Spannring/Moderer mochte ich gerne. Der eine bringt das Körperspiel und die Hits, der andere ist ein guter "Zipfer" und Sheriff. Zwei solche Typen und ein härterer Verteidiger würden genügen.
Also doch Spanni, Pelech und Moderer in 19/20?
-
Hedlund war da sicherlich wertvoll. Auch Palin war da Gold wert.
Moderer möchte ich immer noch zurück haben. Man braucht im modernen Eishockey keine reinen Goons mehr. Aber ein paar Spieler, die etwas Härte ins Spiel bringen und auch mal für ihre Teamkameraden einstehen, wären angebracht.
-
Ich habe so das Gefühl, dass die Mannschaft einfach zu schwach ist. Lange Zeit war ich noch optimistisch, aber es fällt sogar mir langsam schwer, Optimismus zu zeigen.
Bei den Legionären sollen höchstens 3-4 gehalten werden. Wir brauchen 6-7 neue Legionäre, die qualitativ deutlich über den gegenwärtigen Spielern sind.
Aber auch die Österreicher performen in Wahrheit nicht. Bis auf Kristler und Kickert (und eventuell Gaffal und Matzka) sind alle eine Enttäuschung.
Zu allem Übel sind wir leider nicht nur sehr langsam, sondern auch sehr soft. Ein Moderer schafft es im Parallelspiel den Petersen für 5 Minuten aus dem Spiel zu nehmen. Bei uns ist niemand auch nur ansatzweise so weit, die Mannschaft wachzurütteln. Auch der kleine Kevin kann tun, was er will und niemanden scheint es zu kümmern.
-
Ich habe nichts gegen Ober. Er bemüht sich und spielt im Rahmen seiner Möglichkeiten auch ganz gut. ABER es muss meiner Meinung nach für ihn knapp werden. Seinen Spot kann und sollte man deutlich jüngeren Spielern geben. Ober ist 24 Jahre alt und wird wohl keine große Entwicklung vor sich haben.
-
Vielleicht Red Bull. Aber die sportliche Perspektive ist bei der österreichischen Konkurrenz dort sicherlich nicht besser als bei uns.
Für uns wäre Haudum natürlich toll, da er ein Eigengewächs und ein Nullpunkter ist. Im Ausland wird es wohl nicht so viele Interessenten geben, dafür sind seine Stats nicht aufregend genug. Der SHL-Traum beginnt sicherlich etwas zu bröckeln beim Lukas....
-
Sehr gut! Kristler war vor allem sehr wichtig. Schöne Neuigkeiten sind das!
Und mein Gefühl sagt mir, dass Tom Rowe mindestens noch ein Jahr bei uns sein wird.
-
Wieso sollten sich die Grazer nicht Salzburg nehmen?
Weil Graz gerne eine Runde weiterkommen will.
Ich glaube schon, dass man von manchen Teams (vor allem bei RBS) im Playoff ein anderes Gesicht sehen wird. Die Bullen in sieben Spielen vier Mal zu schlagen, wird kein leichtes Unterfangen sein.
Ich vermute mal, dass es so kommen wird:
Capitals - Znojmo
Graz - Fehervar
KAC - Linz
Bozen - RBS
Der KAC wäre definitiv nicht mein Lieblingslos. Nur Bozen wünsche ich mir weniger im Viertelfinale.
-
Auweh.
Ein herber Rückschlag ohne unser Kämpferherz spielen zu müssen. Kristler ist für mich ein ganz wichtiger Mann in diesem Team.
-
Der Unterschied war lange Zeit die Wahrnehmung von Fußball in den USA. Während die big four als Sport für die breite Masse gesehen wurde, sah man soccer gerne als Frauen- und Schulsport. Ich denke auch, dass sich dies langsam ändert. Aber gerade die NFL und die NBA sind schon noch ganz andere Nummern als die MLS.
-
Carle hört auch auf. Ebenso gibt es Gerüchte, dass DAversa und Locke zurück nach Amerika möchten.
Sehr interessant. Bei D'Aversa hoffe ich natürlich nicht darauf. Bei Locke wundert es mich zwar, aber ich würde mich darüber freuen. Sieht wohl nach einem erneuten "Neustart" aus.
-
Kickert/Mocher wünsche ich mir auch nicht. Es ist schön, endlich mal ein Goaliegespann zu haben, bei dem man beiden Goalies gleichermaßen vertraut. Nichts gegen Mocher, aber noch würde ich mich da nicht trauen, ihn als fixen Backup einzuplanen.
Ob der "andere" Goalie unbedingt Mike Ouzas heißen muss, ist eine andere Frage. Ich habe nichts gegen ihn, aber er ist sicherlich nicht der difference maker (wie z.B. ein Haugen). Kickert und Ouzas sind meiner Meinung nach momentan gleich stark.
-
Ich glaube nicht, dass wir die 3 erwähnten Legios alle nächstes Jahr in Linz sehen werden. Egal, ob Rowe bleibt oder nicht...
Ich würde mir wünschen, dass alle drei bei uns bleiben. D'Aversa halte ich für unseren besten Verteidiger, Schofield ist unser vielseitigster Center und DaSilva ja auch nicht gerade ein Spieler, auf den man gerne verzichten würde.
Allerdings würde ich mich über 4-5 neue Legionäre freuen. Und über brauchbare Österreicher sowieso. Aber das ist ein Thema für das Transfergeflüster 19/20.
-
Denke das werden wir auch. Und bestehende Verträge sind keine Garantie für die Saison 2019/20
Ist das deine Hoffnung oder wurde das so kommuniziert? Sollten wir nämlich die bestehenden Verträge alle einhalten und die meisten langjährigen Legios (DaSilva, Schofield, D'Aversa) verlängern, wären nur drei Spots für Legios offen.
Leider würden mir ein paar Legionäre mit gültigem Vertrag nicht abgehen.
-
Pro Rowe, der Typ hat einen Plan und den würd' ich ganz gern sehen. Hoffentlich ist er noch ein bisschen erfolgreich heuer
Er hat schon richtig festgestellt, dass dies auch eine Sache des Gefühls ist. Wenn Perthaler Vertrauen in Rowe hat und er es schafft, die große Katastrophe abzuwenden, werden wir ihn auch 2019/20 sehen. Ein Aus im Viertelfinale gegen KAC/RBS/Bozen/Capitals/99ers dürfte ihm nicht den Job kosten, denke ich.