Betathome wird mit Sicherheit keine Spiele manipulieren wollen. Wie kommst du auf sowas? Die "Spielverschiebungen" sind eines der größten Probleme der Wettindustrie.
Beiträge von el_greco
-
-
Auch zur Kronenzeitung sickerte heute der neue Ligasponsor durch: bet-at-home...
Ich bin nicht überrascht.
Ich arbeite nicht bei BAH, kenne die Firma aber ein bissi. Das dürfte ganz gut passen.
-
Ward hat eben alle übertrainiert. Diese Aussage verkrafte ich immer noch nicht.
Die Zeit unter Ward und das letzte Jahr unter KC waren definitiv meine Linzer Lowlights der letzten zehn Jahre. Abgesehen natürlich von diesem Wahnsinn mit zwei Vereinen, Schlammschlachten und einer Person, die sich als Alpennapoleon zu sehen scheint.
-
Danke für den Tipp, Nebula! Und willkommen im Forum!
-
Ich persönlich vermisse Spannring und war damals auch bei Brodas Abgang nicht glücklich. Oberkofler ist natürlich ein guter Mann, wobei er bei uns nie diesen Torriecher hatte. Das war dann doch oft mehr brotlose Kunst, was unsere ehemalige #74 geboten hat.
-
Wobei ich Kirchschläger sportlich immer noch nicht vermisse. Seinen Platz hat nun der Herr Wolf. Und das ist auch gut so.
-
hab mir gestern einen Tsantali gekauft. hatte ich vorher noch nie. sind wir gespannt.
Sorry....
Wollte die Vorfreude nicht trüben.
-
Ich mag sowohl Islay Whisky als auch Rum. Hängt ganz von der Stimmung (und oft auch vom Wetter) ab.
Weil auch Ouzo Thema war: Welchen könnt ihr empfehlen? Mein liebster ist der Plomari. Riecht und schmeckt nicht nur nach Anis, sondern auch nach vielen anderen Gewürzen.
Von den "kommerzielleren" finde ich Plomari und 12 gut. Mit dem Tsantali bin ich nie so warm geworden.
-
Wobei Egger da mehrmals betont hat, dass es sich um eine Frage der Philsophie handelt (Demokratisierung, Konstanz auf dem sportlichen Sektor etc.) und nicht so sehr um die Person Perthaler an sich. Egger bezeichnet Freunschlag als einen Freund, mit dem er einen fachlichen Disput hat. Freunschlag bezeichnet Egger als einen Schönwettervize, der eh nur sein Achterl trinken möchte. Also ich sehe schon einen gewissen Niveauunterschied in der Argumentationsweise.
-
Wenn man die beiden Podcasts anhört, dann muss man sich schon wundern. Freunschlag spricht sehr emotional und persönlich. Er attackiert seine Gegenüber deutlich härter, sieht sich aber dennoch in der Opferrolle. Egger agiert hier sehr sachlich und verzichtet weitgehend auf die emotionalen Aspekte. Ich denke, die Tatsache, dass die Emotion beim Präsidenten anscheinend oft die Sachlichkeit einschränkt, ist die Wurzel des Problems.
Eine Spielstätte in Gmunden oder Budweis (!!!). Muss einem auch erstmal einfallen.....
-
Ich habe eine Idee: Wie wäre es mit Lempi als Präsidenten? Freunschlag gibt das Präsidentenamt doch gerne ab an Leute, die dem Eishockey verbunden sind. Also: Lempi for president!
-
Zudem frage ich mich, ob er Egger, Zauner und Marausch ebenfalls dementsprechend entschädigen würde, wenn er sich durchsetzen sollte. Oder ist ihm das nicht in den Sinn gekommen?
-
Ganz ehrlich, Rynnäs würde ich nehmen. Der Bursche hat schon einiges auf dem Kasten.
Es wird sowieso spannend, wie es mit Kickert weitergeht. Geht er einen Konkurrenzkampf in unserer Liga ein? Oder möchte er sich im Ausland versuchen?
-
Nein, das nicht direkt... aber ist meine Sparte. Muss aber auch gestehen, dass ich ein Erlebnis beschrieben habe, das ich letztes Jahr mit meinen Kindern hatte. Die waren zu einer Geburtstagsparty am Faaker See eingeladen, ich brav mitgefahren, und eben dann mir gedacht, wow, ich brauch kein Meer.....
Ist sonst nicht mein See, da hab ich andere näher....Ich habe aufgrund meiner Wurzeln schon eine sehr starke Affinität zum Meer und habe dies scheinbar an meine Kinder weitergegeben. Aber Kärnten und die sich dort befindlichen Seen würde ich mir gerne mal genauer ansehen. Der hier mehrmals genannte Weissensee soll ja auch besonders schön sein. Ich befüchte allerdings, dass die Seen heuer etwas überlaufen sein werden.
-
Wurde die finnische Liga eigentlich bereits offiziell beendet? Bei allen anderen europäischen Ligen habe ich diesbezüglich gelesen, von der SM Liiga habe ich bislang nichts gelesen. Wisst ihr da mehr?
-
Also wennst im Sommer am Faaker See liegst, auf das türkise Wasser schaust... die Kinder das Plantschen im warmen Wasser genießen... und du ein feines Kaltgetränk in der Hand hälst.... brauchst dann das Meer unbedingt?
Arbeitest du beim Kärtner Tourismusverband? Hut ab, die könnten dich gebrauchen.
Wenn es doch ein Ausflug in Österreich werden sollte, dann wären wohl eh die Kärntner Seen oder das Burgenland die bevorzugten Destinationen für uns.
-
Ich sollte Ende Juli nach Griechenland fliegen mit der Family. Sieht nicht gut aus....
Ein Ersatzprogramm in Österreich gibt es für mich nicht. Wenn man kleine Kinder hat und die Berge sowieso nicht ausstehen kann, werden die Möglichkeiten überschaubar.
-
Einen Wettanbieter als Liganamensgeber/-sponsor, gibts wirklich nichts seriöseres?
Was ist schlimm daran? Glaubst du, dass die Branchenriesen weniger "seriös" arbeiten als Versicherungen, Brauereien, Banken etc.?
-
Wie gesagt, finde ich den eingeschlagenen Weg nun gut und richtig. Lempi hat den Zusammenhalt genannt. Wenn im "neuen" Verein die "alten" Verantwortlichen involviert sind und die Fans diesen Weg unterstützen, dann ist dies genau der Vereinsgedanke, den ich mir als Fan dabei wünsche.
Ich bin aber bezüglich der Farben auch durchaus bei gr8 und schlagi009. Die Farben sind ein identifikationsstiftendes Element. Der VSV ist blau, der KAC ist rot. Ich möchte die beiden Vereine nicht in gelb oder grün sehen. Ich möchte auch Celtic Glasgow nicht in Blau/Rot spielen sehen oder den FC Barcelona in grün/weiß. Denn die Farben sollten sehr wohl eine Konstante sein und sollen keinen "Modernisierungsprozessen" unterliegen. Demnach hoffe ich sehr stark, dass bei unserem Verein auch in Zukunft das "black" eine wichtige Rolle spielt. Ob dies nun mit petrol oder mit orange ergänzt wird, kann man diskutieren.
-
Ach wie schön.
Meine Unterstützung hat der Verein. Nun bin ich wieder optimistisch, dass es auch weiterhin Eishockey in Linz geben wird.
-
Ich kann die Pressemitteilung der Vizes nicht ganz deuten. Dies klingt nun weniger kämpferisch als ich mir das gedacht habe. Ist der Zug nun abgefahren und die Black Wings am Ende?
-
Seids mir nicht böse, aber wenn ein Präsident herumspinnt, wenn sein Sohnemann nicht spielt und deshalb in das sportliche Geschehen eingreifen will, dann ist er nicht tragbar. Denn dann ist die Motivation eindeutig. Dass es dabei nicht um den Verein geht ist offensichtlich. Etwas Selbstkritik kann da auch nicht schaden.
Man sollte den Disput nun bald mal beenden. Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Mir tun allerdings alle Spieler der vergangenen Saison leid. Das war eine gute Truppe, die sich es sich verdient hat, von den Fans wieder angefeuert zu werden.
Danke, Tom Rowe! Er war der erste Coach, der die Österreicher forciert hat und da in vielerlei Hinsicht Mut bewiesen hat. Ein Wolf hätte unter einem anderen Trainer nicht so einen Schritt nach vorne gemacht.
-
Ich bin gespannt, wie es an der Medikamentenfront weitergeht. Nun wird wieder davon gesprochen, dass Ivermectin (scheinbar ein MIttel gegen Parasiten) Corona-Viren rasant zerstören soll. Hoffentlich finden sie ein Mittel das die schweren Verläufe lindert. Als Laie ist es nur leider schwer greifbar, wann dies passieren sollte.
Was mir persönlich Sorgen bereitet sind die medialen Berichte über Kinder und Jugendliche, die an der Krankheit versterben. Hat man Corona da etwa falsch eingeschätzt, bzw. unterschätzt?
-
Also wenn Kozek zu vernünftigen Bezügen bei uns spielen möchte, dann sollten wir ihn herzlich willkommen heißen.
Ich war immer ein Fan von ihm und würde mich über die Rückkehr freuen. Auch wenn mich momentan ganz andere Sorgen plagen, wäre es zumindest mal ein kleiner Lichtblick für die Black Wings.
-
Kommt Curtis Murphy zurück?