Ich glaube daran, dass Kantola immer noch ein sehr wertvoller Spieler sein kann. Aber er ist kein Playmaker und wird auch in der Luft hängen, wenn ihn keiner mit Vorlagen füttert.
Beiträge von el_greco
-
-
Auch wenn man es nüchtern und objektiv betrachtet, muss der Manager schon hinterfragt werden:
- Wir sind Letzter. Und das völlig zurecht. Die finanzielle Situation kann keine Ausrede sein. Innsbruck und Ljubljana schwimmen auch nicht im Geld. Verletzungssorgen sind lästig, aber auch kein alleiniges Merkmal der Black Wings Linz. Andere Teams sind schlimmer betroffen als die Linzer.
- Auswahl der Legionäre: Dies wurde ja mehrmals angesprochen. Tatsache ist leider, dass kein einziger der neuen Legionäre richtig eingeschlagen hat. Ein paar davon sind okay wie z.B. Gregorc. Andere sind aber riesige Enttäuschungen: Coreau, Rumble, Dzerins etc. Nicht bei jedem war das abzusehen. Trotzdem ist der Manager dafür verantwortlich. Perthaler wurde für die Spielerauswahl kritisiert. Ich kann mich aber an keine Saison erinnern, in der wir keinen einzigen überdurchschnittlichen Legionär in unserem Team hatten.
- Kommunikation: Mir missfällt es einfach, wie unprofessionell man kommuniziert. Ich erkenne keine Kommunikationsstrategie. Eine Mischung aus Selbstmitleid und Naivität dominiert die Kommunikation des Vereins. Man erkennt keine klare Linie und keinen Plan, wie man Fans zurückgewinnen will. Stattdessen reagiert man dünnhäutig auf Kritik und zeigt keinerlei Ambitionen, das Feedback in Betracht ziehen zu wollen.
Natürlich hilft es auch nicht, wenn man dann lesen muss, dass man ja keine Eile habe, einen Ersatz für Roach zu finden und Corau nicht ersetzt werden muss, weil er ja nicht das Problem sei. Entweder man reagiert jetzt oder man gibt die Saison auf. Noch ein paar Runden "Dahingewurschtel" und Graz, Znojmo und co. werden unerreichbar sein. Dann ist die Saison 21/22 für uns endgültig gelaufen.
-
Das Spiel gestern hat sich der Qualität des Streams angepasst. Es ist momentan unglaublich deprimierend, den Linzern zusehen zu müssen. Was mich besonders ärgert ist der fehlende Einsatz und das lasche Spiel. Da wird kaum mal um einen Puck gekämpft. Die Körpersprache ist furchtbar. Pelletier hat noch versucht, etwas Emotion reinzubringen. Sonst kam leider nichts. Spielerisch ist man ohnehin unterirdisch.
Roach war die ganze Saison über weit weg von seiner normalen Leistung. Dennoch tut sein Abgang weh. Ich vermute mal, dass er selten fit war im Laufe dieser Saison. Nun brauchen wir aber einen ordentlichen Offensivverteidiger. Und eigentlich auch noch einen spielstarken Center und einen Tormann. Und auch dann wäre ich mir nicht sicher, ob wir im (pre-)Playoff dabei sein werden.
Viel schlechter kann man aber zum Glück nicht mehr spielen. Also muss es irgendwann mal wieder bergauf gehen, da man die Talsohle sicher bald mal erreicht hat.
-
JP Lamoureux gibt in Salzburg sein Comeback, also her mit Atte Tolvanen statt Coreau
Das habe ich mir auch schon gedacht.
Ich bin gespannt, ob sich da noch etwas tut. Smith scheint auf den ersten Blick okay zu sein. Die Hälfte der Legionäre ist aber immer noch unterdurchschnittlich unterwegs.
-
Ich bin da auch großteils bei Keitsche. Ich habe mir das Spiel angesehen und wir haben ein paar offensichtliche Baustellen.
Rumble finde ich persönlich unterirdisch. Da hätte ich mir viel mehr erwartet. Einen Wolf ohne Spielpraxis ausgerechnet neben den unsicheren Kragl zu stellen halte ich auch für eine fragwürdige Entscheidung.
Leider ist Rotter momentan auch mit angezogener Handbremse unterwegs. Oder ist das nur gegen Wien so?
-
Ich habe zu diesem Thema auch unseren Kinderarzt konsultiert. Da er zusätzlich im Krankenhaus tätig ist, kriegt er vieles an vorderster Front mit. Er meinte, dass die meisten Kinder covid zwar zunächst gut überstehen, aber immer mehr Kinder mit Nachfolgeerkrankungen zu kämpfen hätten und dann erst recht wieder im Krankenhaus landen. Anscheinend sind z.B. Entzündungen in verschiedenen Organen (auch erst Wochen nach Abklingen der Krankheit) keine Seltenheit.
SNIPER #74 Ich hoffe mal, der Tochter der Chefin geht es bald wieder gut. Das ist alles kein Spaß.
-
Diese Entscheidung kann man nicht verstehen.
Nichts gegen Smith. Aber warum holt man sich Bortnak, behält sich Dzerins, nur um dann den besten Assistgeber zu eliminieren?
So will man also Fans zurückgewinnen? Da fehlt es einfach an Gespür, sozialer und fachlicher Kompetenz....
-
Vorab: Ich kenne den Spieler nicht. Demnach mag man mir bitte eine zu schnelle Vorverurteilung verzeihen.
ABER wie kommt man auf die Idee, einen Spieler zu verpflichten, der in der vergangenen Saison in der slowakischen Liga (11!) Punkte erzielt hat, um unsere Offensivflaute zu beenden.
Ich hätte jetzt zum genauen Gegenteil tendiert und mir einen schnellen Spieler mit Offensivpotenzial gewünscht. Denn das sind unsere Schwachstellen. Also mir erschließt sich jetzt nicht, was man mit dieser Verpflichtung erreichen will.
-
was ich ein wenig "dilettantisch" finde, dass er keine Parallelgespräche geführt hat
Ja, absolut! Ich habe kein Problem damit, dass der verrückte Finne nicht zu uns kommt. Aber man wird doch jetzt nicht wieder ganz von vorne beginnen.
-
Puh, ein schwieriger Fall. Ein netter oder auch nur ansatzweise vernünftiger Mensch scheint er nicht zu sein.
So schwer kann es doch fast nicht sein, ein sportliches Upgrade ohne Hang zu Verhaltensauffälligkeiten zu finden.
Aber lassen wir uns überraschen. Sportlich kann es ja quasi nur noch bergauf gehen.
-
Also kein Ireland. Schade, der hätte schon aufgeräumt.
Finnische Trainer mit Ligaerfahrung? Naja, Suikkanen würde ich schon nehmen.
Aho wäre wohl das worst case-Szenario aus meiner Laienperspektive. Aber der hat ja Vertrag.
Karhula kann ich überhaupt nicht einschätzen.
-
Würde ich liebend gerne machen.
Nur musst mir erklären wie ich da hingehen soll wenn ich morgen eine 16 Stunden OP vor mir habe wo ich im Anschluss 2 Wochen im Krankenhaus bleiben muss (davon sogar einige Tage auf der Intensivstation)
Alles Gute, Markus! Ich hoffe, du bist bald wieder auf den Beinen!!
Zum Thema Trommler und Manager: Das klingt wirklich sehr nach Kindergarten. Also wenn ich Nader wäre, würde ich vom Manager da schon erwarten, "drüberzustehen" und eine gewisse Professionalität an den Tag zu legen. Sportfans kritisieren Manager nun mal. Manchmal sind sie dabei auch unfair. Aber das muss man wegstecken können.
-
Coach kennt die Liga und ein Center für die 1. und ein Torjäger am Flügel werden gesucht/geholt!!
Naja, es wäre nicht überraschend, wenn man beim Coach auf eine bekannte Option zugreift. Auch wenn ich es nicht unbedingt gut finde. Aber es hängt natürlich viel von der tatsächlichen Verpflichtung ab. Ireland wäre trotzdem toll, Poss wäre eine Katastrophe. Ich lass mich überraschen....
Allerdings frage ich mich, warum wir über zwei Offensivkräfte und nicht über einen Tormann sprechen. Ich bleibe dabei: Das ist unsere offensichtlichste Baustelle.
-
Die neuen Legios und meine Einschätzung zu ihnen:
Coreau: Für mich der große Schwachpunkt. Bewegt sich langsam, wirkt unsicher und lässt gefühlt bei jedem Schuss einen Rebound zu.
Gregorc: Gregorc bietet eine solide Leistung. Er ist ein ganz guter Allrounder und für mich keine Enttäuschung.
Lamarche: Für mich ein durchschnittlicher Verteidiger. Ich habe von ihm keine großen Schnitzer gesehen. Speed hat er kaum, das Stellungsspiel ist aber nicht schlecht.
Rumble: Hat sicher gute Anlagen, ist aber für mich bislang eine Enttäuschung. Er hat immer wieder grobe Schnitzer drin, die sich für mich nur mit fehlender Konzentration erklären lassen.
Dzerins: Er ist leider auch weit weg von "super". Ich denke, dass man ihn falsch einsetzt. Ein Erstliniencenter zwischen Dragan und Brian muss nicht per se selbst eine scoring machine sein, um dort zu funktionieren. Dzerins wirkt dort aber wie ein Fremdkörper. Er ist langsam und verfügt nicht über die gleiche Spielintelligenz wie Schofield vor zwei Jahren. In einer anderen Linie ist er vielleicht besser aufgehoben.
-
Ich bin auch gespannt, wer nachkommt. Ireland wäre natürlich schön. Auf McQueen und Collins hoffe ich natürlich nicht.
Aber mal ehrlich, viel schlechter können wir ja nicht werden. Hoffentlich geht es nun aufwärts.....
-
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum hier noch gezögert wird. Ceman erreicht die Mannschaft offensichtlich nicht (mehr?). Das Team ist nominell gut aufgestellt, spielt aber ohne System und ist verunsichert. Den Co-Trainer muss man auch hinterfragen. Das Penalty Killing ist einfach schauderbar.
Und der GM? Jener hat Spieler geholt, die auf dem Papier nicht schlecht zu sein scheinen. Nicht alle passen in die vorhergesehen Rolle (Dzerins?). Andere sind aus unerfindlichen Gründen bislang Underperformer wie z.B. ein Rumble oder ein Coreau. Als Team funktioniert das bislang nicht. Die Kritik muss er sich gefallen lassen.
Damit kommen wir zu den Spielern: Ein Top-Verteidiger und ein toller Center wären natürlich schön. Aber realistisch gesehen muss man beim Trainer und im Tor handeln. Coreau hatte ich nicht so schlecht in Erinnerung. Seine Leistung in Linz ist aber bislang inakzeptabel. Da denkt man wehmütig an Westlund oder auch Ouzas in seinen ersten Jahren bei den Black Wings zurück. Auch ein Glass war bis zum Playoff deutlich stärker.
Kickert und Gracnar wünsche ich mir nicht zurück, aber ein Upgrade zu Coreau sollte man finden können.
Fazit: Mit diesem Team darf man nicht auf dem letzten Platz stehen. Das System erlaubt uns heuer nicht, sich zurückzulehnen und die Sache entspannt zu verfolgen. Wenn man die Saison also nicht aufgeben will, dann muss man sich jetzt etwas überlegen.
-
Ich seh es ähnlich, wenn die Mannschaft desorganisiert und ohne Selbstvertrauen spielt, dann kann man den Trainer nicht außen vor lassen.
Sehe ich auch so. Es mag sein, dass es zu einfach ist, hier nur Ceman den schwarzen Peter zuzuschieben. Aber Tatsache ist eben auch, dass das Team am Papier gut aussieht, aber zumeist unterirdisch spielt. Es fehlt auch an Zuteilung und System. Und dafür ist der Trainer verantwortlich.
-
Sportlich muss man einiges hinterfragen. Der Kader liest sich nicht schlecht und ist vor allem bei den Österreichern überdurchschnittlich. Gegen dezimierte Grazer ohne Torerfolg zu verlieren, ist aber sehr ernüchternd. Natürlich muss man den Manager in die Pflicht nehmen, der scheinbar doch bei ein paar Spielern kein glückliches Händchen bewies. Den Trainer aber auch, der es bislang noch nicht geschafft hat, ein Team zu formen.
Zur Identität des Vereins: Es ist ein schwieriges Thema. Ich verstehe beide Seiten, wünsche mir persönlich aber vor allem, dass es irgendwann mal keine "zwei Seiten" unter den Fans mehr gibt. Im Idealfall geht der Verein ein paar Schritte auf die Fans zu und jene sind in der Lage, das Vergangene ruhen zu lassen. Das klingt leider nur in der Theorie leicht.
Ich persönlich bin kein Fan von unserem Manager. Vom früheren Präsidenten erst recht nicht. Spezza19 hat aber auch einen relevanten Punkt genannt: Keiner von uns ging zu den Black Wings aufgrund eines Managers oder eines Trainers. Der Verein hat uns verbunden. Und jener sollte größer sein als die involvierten Personen.
Ich persönlich vermisse die Eishockeyfeste die wir gemeinsam gefeiert haben. Hoffentlich kommt das Linzer Eishockey durch diese Krise. Wir brauchen sowohl einen Proficlub in der ICE HL als auch einen funktionierenden Verein für junge Spieler in der Alps League. Das ist für mich kein Widerspruch.
Hoffentlich schaffen wir es alle mal wieder zusammenzurücken und wieder vermehrt über die sportlichen Aspekte zu diskutieren.
-
Ich denke, dass einfach viel zu viel Vertrauen zerstört wurde, um nun als Fan einfach weitermachen zu können. Ich persönlich wünsche mir, dass dieses Feuer wieder entfacht wird und PF endgültig Geschichte ist. Doch einfach vergessen kann man diese Phase der Selbstzerstörung auch nicht.
-
Meiner Meinung nach muss man einen Ersatz suchen. Im "besten Fall" wird er wieder fit. Dann werden wir schon noch einen Platz finden im Kader. Es ist aber jammerschade, denn auf Kantola hätte ich mich heuer besonders gefreut.
-
Man darf jetzt sicherlich noch nicht verzweifeln und die Nerven wegwerfen.
Trotzdem darf man ein paar Punkte nicht übersehen:
1.) Coreau wirkt unglaublich unsicher. Er gibt unnötige Rebound ab und reagiert langsam. Ich hatte ihn deutlich besser in Erinnerung. Ich denke wehmütig an Westlung, LeNeveu etc. zurück....
2.) Dzerins wischt mehrmals vor dem Tor über die Scheibe. Er mag seine Qualitäten haben, doch das Spiel gestern sah einfach nicht gut aus. Kaum zu glauben, dass er in der KHL Tore geschossen hat, wenn man nur das Spiel gegen Villach gesehen hat.
3.) Speed haben wir wenig. Der VSV war deutlich schneller. Bei uns war eigentlich nur Romig flott unterwegs. Die erste Linie ist leider sehr langsam.
4.) Scoring: Ich glaube, wir brauchen einen zweiten Goalgetter. Kantola sollte ein solcher sein. Aber ob wir ihn jemals sehen werden im Linzer Trikot?
Aber das klingt jetzt negativer als es gemeint ist. Das Team hat sicherlich seine Qualitäten. Nur leider war die Leistung gestern erschreckend...
-
Dann würde ich auch dazu raten, die Trainings einzustellen. Dort kann man sich nämlich auch verletzen.... es sei denn, man ist demotiviert und schnell.
-
Man will also ein Spiel canceln, weil der Gegner (über-)motiviert und langsam war? Sehr interessant...
-
Ohje, wie ist das passiert?
Gute Besserung!
-
Wenn er ein defensivstarker Center sein sollte (ich kenne weder den Spieler noch die Reports über ihn), dann wäre Linie 1 neben Umicevic und Lebler wohl passend.
Da er kein großer Name ist, bleibt die große Euphorie vielleicht aus. Passen kann es trotzdem. Es ist ja auch nicht gesagt, dass Schofield in Riga eine ähnliche Offensivmaschine gewesen wäre, wie vor zwei Jahren in Linz.