Der Markt dürfte tatsächlich nicht viel hergeben. Aber dies sollte sich aufgrund der inzwischen angelaufenen Saison in Nordamerika bald ändern, denke ich?
Beiträge von el_greco
-
-
und bzgl. der Thematik des Revanchfouls . . . St. Amant selbst war im ersten Spiel schon auch bei ein zwei Checks grenzwertig und hat sich auf dieses so physische Spiel eingelassen!
Schade nur, dass wir niemanden im Kader haben der in solchen Situationen auch mal nachlegen kann 👊
Bekommen aber sicher von den ein oder anderen Teams früher oder später auf die Mütze . . . jedenfalls keine Sympathie gegenüber den Linzern!
Er hat sich auf dieses "so physische Spiel" eingelassen? Demnach hat sich Leavens (als er St. Amant gegen den Check gecheckt hat) ebenfalls auf diese "so physische Spiel" eingelassen? Spannende und äußerst objektive Wahrnehmung.
Eine interessante Analyse der Situation, die leider nicht so treffsicher ist, wie die Auswahl des User Names.
-
Ich würde die Euros lieber in einen D investiert sehen.
Ich auch. Wobei es schon schön wäre, Schofield nochmal in Linz zu sehen.
Vor allem aus emotionalen Gründen, würde ich mich freuen, ihn nochmal in Linz zu sehen.
-
2 Spiele + 1 Spiel als Wiederholungstäter. Das ist mMn mal ein Strafausmaß, das gut passt. Nur passt das dann wieder nicht mit den anderen Sperren zusammen, die man heuer schon viel zu milde bestraft hat.
Vielleicht bin ich "biased", aber ich fand Leavens Aktion gegen St. Amant deutlich schlimmer, weil sie nur gegen den Kopf des Gegners ging.
2 Spiele (auch + 1 als Wiederholungstäter) für Wolf wäre für mich okay gewesen, aber wie du richtig anmerkst, sind dann einige andere Strafen in der bisherigen Saison zu hinterfragen.
Schlau war das trotzdem nicht von Wolf, denn der Punkt war ja schon lange weg als er zum Check ansetzte.
-
also wir haben jetzt ein primary und ein secondary scoring, wo du da geringe quantität siehst, im vergleich zu anderen ligakonkurrenten, verstehe ich nicht. wenn du zwei funktionierende scoringlinien hast, bist du nicht dünn besetzt, ich würd sagen, das ist normal so. wenn du 2-3 verletzte aus reihe eins und zwei hast, kommt jedes team ins straucheln.
Bezüglich secondary scoring bin ich nicht ganz deiner Meinung. Die Werte der zweiten Linie sind gut. Aber danach geht nichts mehr. Die Stürmer ab Linie 3 haben in zehn Spielen insgesamt 2 Tore geschossen. Auch das gehört doch zum "secondary scoring".
Wobei du vermutlich Recht hast, dass einige Teams das gleiche Problem haben würden, wenn ein wichtiger Center oder Flügel ausfällt. Ich sehe nur leider wenig Möglichkeiten einen prominenten Ausfall in diesem Kader zu kompensieren. Brucker in den vorderen Linien funktioniert nicht. Pusnik wird auch nicht scoren wie ein St. Amant. Vor allem ohne Haga und / oder Knott hätten wir ein Problem.
Aber ich hoffe, dass meine Skepsis sich als unberechtigt darstellen wird.
-
Die Offensivlegios sind wirklich schön anzusehen. Bis vielleicht auf Stuart, der mir zwar an sich gefällt, aber für einen Legionär natürlich wenig Offensive zeigt. Das einzige Problem bei den Offensivlegios ist die vergleichsweise geringe Quantität. Fallen Knott, St. Amant oder Haga aus, wird es sehr schnell dünn vorne. Wenn alle dabei sind, scheint alles gut zu sein.
Zum Spiel: Ich war sehr zufrieden. Die Black Wings waren konsequent und haben verdient gewonnen. Bravo!
-
Das ist eigentlich ziemlich blöd, wenn man da etwas anderes geplant hat. Als Dauerkartenbesitzer, der sich auf ein Heimspiel gegen Wien gefreut hätte, gibt es bessere Nachrichten als diese. Ja, es mag ein "Einzelschicksal" sein, aber trotzdem suboptimal.
-
Knott gefällt mir auch gut. Gestern war mMn auch Roe stark. Trotzdem brauchen wir noch einen guter Defensivlegionär, den man auch im Powerplay einsetzen kann. Aber die Verpflichtungen waren durch die Bank gutklassig.
-
lassen wir mal die kirche im dorf, wir haben einen lauf derzeit, aber es werden auch wieder andere phasen kommen. freuen wir uns einfach über die derzeitige tabelle
Ja, eh. Momentan haben wir auch manchmal das Glück des Tüchtigen. Aber es schadet ja nicht, sich ein Ziel zu setzen.
-
Das war doch mal ein schönes Spiel gestern. Spielerisch waren wir deutlich unterlegen, aber das war uns ja allen klar. Der Kampfgeist der Linzer hat den Sieg gebracht. Und jener war mMn deutlich ausgeprägter als in der doch etwas blutleeren Partie gegen Pustertal.
Mit 3 "echten" Legios + Stuart / Dorion gegen den tief besetzten KAC zu gewinnen ist natürlich ein großer Erfolg. Wer weiß, vielleicht sind die Top 6 drin.
-
Leider sind wir ab Linie 2 offensiv ein laues Lüftchen. Für Knott muss das sehr frustrierend, denn bei Sticha und Romig geht nix.
Und Pustertal spielt bislang clever...
-
Todd mag seine Qualitäten haben, für uns hat er bislang aber leider nicht viel gebracht. Hoffentlich ändert sich das noch im Laufe der Saison.
Bartley hatte eine andere Präsenz am Eis und war mir persönlich lieber als Todd. Aber vielleicht explodiert er ja noch und ich revidiere meine Meinung.
Einen Kapazunder in der Defensive würden wir ohnehin noch brauchen. Roe ist okay, aber ein Murphy ist er nicht.
-
Fußballfans (die sich mit der Materie Eishockey nicht auskennen und nur zum Stänkern hingehen) sind da unnötig wie ein Kropf. Ich war selbst jahrelang viel beim Fußball, doch die friedliche Atmosphäre beim Eishockey finde ich um einiges schöner. Es wäre gut, wenn man sich die bewahren kann.
Mit dem Spiel war ich sehr zufrieden. Ich fand, dass die Linzer besser aufgetreten sind als noch in Vorarlberg. Etwas mehr secondary scoring wäre nett, aber St.Amant/Knott/Haga scheinen gut zu sein.
Ich kann mich nicht erinnern, dass wir jemals mit nur einem Legio in der Verteidigung gespielt haben. Also das dürfte auch ein Novum gewesen sein.
-
Aiai eine Partie die mir gar nicht geschmeckt hat, aber zumindest mit dem least effort possible die 2 Punkte geholt. Diese Mannschaft kann sehr viel besser spielen, und muss das dann gegen Innsbruck auch zeigen. Bleibt echt nicht viel zu sagen, als dass man kollektiv nicht berauschend war heute.
Ich muss dir da (leider) zustimmen. Spielerisch war das nicht besonders gut und ineffizient waren wir vorne auch.
Ich hoffe mal, dass wir bald noch Verstärkung bekommen. Irgendwie habe ich so das Gefühl, dass wir uns gegen Gegner schwer tun werden, gegen die wir das Spiel machen sollen. Im Forecheck sind die Linzer heuer stark, beim Spielaufbau ist aber Luft nach oben.
Mit dem Tabellenstand können wir zum Glück zufrieden sein.
-
was gut täte ist jemand der im PP Lebler auf der Blauen ersetzen kann bzw. jmd der nen passablen Blueliner hat.
Amen! Ich finde diese Option mit Lebler an der blauen Linie alles andere als ansprechend. Er macht seine Tore (im PP) in der half wall. An der blauen Linie ist er mMn falsch eingesetzt. Oder übersehe ich da etwas?
-
Ich glaube, dass Kubes nicht der richtige Spielertyp war. Ein solider Allrounder, aber für einen Legionär gibt es vermutlich bessere Optionen. Allerdings muss man sich auch tatsächlich verbessern können, sonst macht ein neuer Verteidiger keinen Sinn.
Durch den Tausch von Bartley gegen Todd sind wir nun weniger robust unterwegs. Ich würde mir einen etwas aggressiveren Verteidiger als Roe / Todd wünschen. Einen Typen wie Hedlund könnten wir noch brauchen.
-
Klaus Modick - Der kretische Gast - das war meine Urlaubslektüre. Er hat die Seele der Kreter verstanden wie kaum jemand sonst.
Zudem habe ich mich in letzter Zeit jenen Büchern gewidmet, die mir allesamt gut gefallen haben:
Sebastian Fitzek - Der Heimweg (Für sanfte Gemüter :D)
Bernhard Aichner - Der Fund (Aichner ist immer gut und originell)
Robert Fabbri - Alexanders Erbe (Mal wieder etwas Historisches. Wenngleich die Charaktere nur selten besonders sympathisch sind, ein gutes Buch mit haufenweise Intrigen und beachtlichem politischem Geschick manches Akteurs)
-
Ich finde Kubes nicht schlecht. Er ist solide, aber eben aus meiner Sicht auch unauffällig. Aber vielleicht ist er nicht der richtige Spielertyp für uns. Wenn man noch Verstärkung findet, dann sollte man reagieren.
Wir haben nun acht Legionäre, wobei einer davon aus der Alps rekrutiert wurde. Das gibt uns natürlich einen Nachteil gegenüber anderen Teams, die das Kontingent ausschöpfen. Aber ich verstehe auch Lukas, der den Österreichern eine faire Chance geben will und (hoffentlich) gegebenenfalls im Laufe der Saison nachjustieren wird.
Ich denke, dass die meisten Legionäre okay sind. Vermutlich haben wir mit Haga nur einen "difference maker". Ich nehme an, dass St. Amant, Knott, Roe und co. ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben werden. Tirronen ist im Vergleich zu Coreau auch ein deutliches Upgrade.
Von den Österreichern muss noch deutlich mehr kommen, wenn wir um die Playoff-Plätze spielen wollen. Aber ich bleibe mal vorsichtig optimistisch und hoffe, dass unser Scoring nicht ausschließlich von Lebler/Haga abhängen wird. Linie 2 sollte nun durch Knott deutlich stärker geworden sein.
-
Puh, den "Einserverteidiger" drei Tage vor Saisonbeginn zu verlieren, ist natürlich bitter.
-
Sieht so aus. Wobei ich mit neun Legionären auch leben könnte.
Hat jemand eine Idee, wer der neue Mann sein könnte?
-
Ich kann die Kritik an der Verpflichtung von Knott nicht ganz nachvollziehen. Ich kenne ihn nicht und kann demnach nur die Statistiken interpretieren, um eine Einschätzung zu wagen. Aber 26 Punkte in der AHL sind für einen 25-jährigen Stürmer nicht gerade schlecht. Eine +5 bereitet mir auch keine Sorgen.
Im Vergleich zu den anderen Spielern sehen sie ja auch nicht schlecht aus: St. Amant hat in 121 AHL Spielen weniger Tore erzielt als Knott in den 62 Spielen der Saison 21/22. Statistiken sind nicht alles. Aber da dies momentan die einzige Grundlage zur Einschätzung des Spielers ist, gehe ich mal von einem guten Transfer aus.
-
Ich sehe das pragmatisch. Die österreichischen Spieler haben heuer die Chance, sich in den Vordergrund zu spielen. Gaffal, Kristler, Sticha, Romig und co. können nun beweisen, dass sie in die vorderen Linien gehören. Bislang hat dies mMn nur Gaffal in manchen Spielen gezeigt. Aber in den richtigen Linien könnte den anderen Spielern auch noch der Knopf aufgehen.
Allerdings sollte man sich langsam mal von der Idee verabschieden, dass Brucker in einer scoring line spielen kann. Das wäre vielleicht zwischen Lebler und Umicevic halbwegs gut gegangen. In einer anderen Konstellation funktioniert das nicht.
-
Es fehlt uns leider offensiv an Potenzial. Haga muss einfach zu Lebler. Hoffentlich harmoniert Knott mit St. Amant. Dann kann es auch schnell besser aussehen.....
-
Aus Linzer Sicht hätte ich ihn genommen. Aber vielleicht haben wir einfach geringere Ansprüche....
-
So pessimistisch sehe ich das eigentlich nicht. Ich sehe nicht, warum wir "weit weg" von Innsbruck, Graz, Asiago und Pustertal sein sollten. Diese Teams werden mit uns vermutlich um die Plätze 7 und 8 spielen. Da haben wir schon eine realistische Chance. Niederlagen gegen Budweis und Straubing machen mich da noch nicht nervös.