Leblhuber zitiert die Mutter eines Spielers , welche alle anderen per WhatsApp kontaktiert hat
Kann natürlich auch niemand nachvollziehen, ob das stimmt oder nicht. Man wird es sehen....
Leblhuber zitiert die Mutter eines Spielers , welche alle anderen per WhatsApp kontaktiert hat
Kann natürlich auch niemand nachvollziehen, ob das stimmt oder nicht. Man wird es sehen....
Die haben jetzt also einen Vetrag von einer Dauer von etwas über einen Monat bekommen. Bis dorthin bzw. zum Ablauf der Verträge sind unsere 2 Ausfälle fix nicht wieder fit. Man wird sich halt ein wenig Zeit mit den beiden erkauft haben, sich die beiden anschauen wie sie spielen und parallel den Markt sondieren..
Wenn dies der Fall ist, finde ich dies eine gute Entscheidung. Es hängt eben alles vom weiteren Plan ab. Sollte dies alles gewesen sein, ist es nicht besonders smart. Wenn es so wie von dir beschrieben ablaufen wird, wurde dies mMn eh richtig gehandhabt. Bei Maver könnte ich mir schon vorstellen, dass es durchaus Sinn machen könnte, ihn zu verlängern. Mal sehen....
Nun verstärken uns die beiden Spieler also "mindestens bis zur Länderspielpause". Was bedeutet dies nun? Sind beide Spieler "kurzfristige" Lösungen mit einer Option auf Verlängerung und man sucht noch parallel nach einer Verstärkung?
Wenn dem so ist, kann ich gut damit leben.
Maver ist kein Spieler, der unser Spiel maßgeblich verbessern wird, aber er könnte ein wichtiger Baustein für eine verbesserte dritte Linie sein.
Man hat aber viel zu viele Abspielfehler ohne Druck und der Aufbau is oft mega kompliziert. Dazu kommt das bekannte Problem mit Dump&Chase. Und bei unseren Abschlüssen schießen wir oft meilenweit am Tor vorbei...
Sehr gut analysiert meiner Meinung nach.
Der Spielaufbau klappt ja schon länger nicht. Wir waren in der letzten Saison teilweise schwer "zu bespielen". Kreativität war aber schon da wenig vorhanden. Die vielen technischen Fehler und Ungenauigkeiten im Passspiel lassen einen oft erschaudern.
Da denkt man wehmütig an Schofield, Umicevic, Hisey, McLean und co. zurück.
Und wer ist jetzt der Langfristige? Und wer der Kurzfristige? Und kommt auch ein Mittelfristiger?
Maver ist jetzt eh mMn kein ganz Schlechter. Er wäre ein guter Ersatz für Stuart. Aber offensiv hilft uns das mMn eindeutig zu wenig. Da kann man mit Neid auf Teams wie Asiago (!) schauen, die sich auch jetzt noch mit AHLern verstärken.
Vor allem die von Martin29 genannte Komponente stört mich ungemein. Zunächst wehrt man sich mit Händen und Füßen, wenn es darum geht vor der Saison Verstärkungen zu suchen (ja, die Gründe wurden bereits erläutert) und dann holt man sich trotz eines "Scouts" zwei der übrig gebliebenen free agents, die weitere Rollenspieler sind und nicht die erforderlichen "Häuptlinge" darstellen. Ich bin natürlich nur ein Laie, aber für mich ist kein Konzept und kein durchdachter Plan erkennbar.
Sollte dann noch ein Kapazunder kommen und Collins oder wen auch immer ersetzen, dann nehme ich das natürlich sehr gerne zurück.
Sollte es wirklich Ograjensek werden, kannst den Rick schicken. Auf die Minute...
Weil dann schauts von der Kohle her wirklich ganz mau aus, so kannst zumindest ein bisschen Geld einsparen.
Was hat der die letzten 6 Monate gemacht? Ganz ehrlich aus meiner Sicht NIX!
Wenn sie uns Ogranjensek zumindest nicht als das Nonplusultra verkaufen und nebenbei noch einen Hochkaräter suchen, wäre ich halbwegs besänftigt.
Aber ja, "scouting" ist das keines. 10 Sekunden auf Eliteprospects zeigen einem, welche Spieler von der letzten ICEHL-Saison verfügbar sind. Wenn nun als C noch Luka Maver kommt oder man doch Obrist aus der Schweiz holt, dann ist das wohl eine Bestätigung, dass wir nicht viel aus diesem Potenzial des scoutings machen. Aber vielleicht kommt ja alles ganz anders....
Sollte Ograjensek wirklich unsere Verpflichtung sein, kann man sich gleich mal die Scouting Position einsparen.
Ograjensek? Wer sagt denn sowas? Das wäre eohl eine der dümmsten Entscheidungen, die man treffen kann.
Ich gebe dir Recht - wenn das zutreffen sollte, dann brauchen wir definitiv keinen Nasheim.
Aber ich kann das eigentlich nicht glauben.
Ich glaube, dass Collins ein guter Spieler war. Vermutlich wirkte er früher auch schon etwas lethargisch. Aber es kann ja nicht jeder ein Benoit Gratton sein...
Leider glaube ich auch, dass er sich körperlich schon schwer tut. Im dritten Drittel hat man ihm angesehen, dass er keine Puste mehr hatte. Vielleicht reicht es ganz einfach nicht mehr für den Profisport.
Die Leistung gestern war natürlich unterirdisch. Offensiv kommt ohnehin nur von der Knott-Linie etwas. Lebler wird aufgrund seiner Fähigkeiten ebenfalls einige Tore schießen. Die Linie um unseren Captain ist aber zu keinem Zeitpunkt gefährlich. Linie 3 setzt offensiv auch keine Akzente. Was mich aber wirklich enttäuscht (denn die nicht unbedingt hohe Qualität der Offensive ist uns ja bewusst), ist die Tatsache, dass wir gefühlt gar nicht mehr "unangenehm" sind. Der KAC hatte leichtes Spiel mit den Black Wings, von "schwer zu bespielen" war keine Rede.
Aber ich sehe das an sich sogar positiv: Besser wir bekommen jetzt einen Weckruf und verpflichten daraufhin (hoffentlich noch) zwei Spieler, als wenn wir ewig "Weiterwurschteln" und uns selbst anlügen, indem wir glauben, dass das vorhandene Spielermaterial die Verletzungen und schlechten Personalentscheidungen einfach kompensieren kann.
Ich glaube nämlich schon, dass das Team besser spielen kann, wenn man an den richtigen Schrauben dreht. Auch wenn es gestern nicht so ausgesehen hat.
Die Wahrheit liegt in der Mitte. Das Spiel gegen Bozen hat die Schwäche aufgezeigt, die uns eh fast allen bewusst war.
Das bedeutet jetzt aber nicht, dass wir jedes Spiel verlieren werden, nur weil wir in Bozen chancenlos waren. Favorit sind wir wohl nicht gegen den KAC, aber trotzdem ist ein Sieg möglich.
ich freu mich auf jeden Fall auf das Match heute.
ich glaub auch das ein C gescheiter wäre (in Wahrheit brauchen wir eigtl zwei Stürmer, C und W). Den neuen C zu Lebler und Collins in die dritte Linie statt (vorerst) Brodi stellen. Die beiden Flügelpositionen in den ersten beiden Linien würd ich mit Feldner und Neubauer besetzen.
Mir wäre ein C auch noch lieber, da wir an dieser Position mMn schwächer besetzt sind und jemanden bräuchten, der eine zweite Linie führt. Vermutlich ist die Sache nach einem Center aber noch schwieriger, weshalb ich mit einem Flügelstürmer rechne.
Wer weiß, vielleicht schlägt der Neue ein und Romig steht nach einer Wunderheilung ab Februar wieder auf dem Eis und schießt und dann ins Halbfinale. Träumen wird man ja wohl noch mal dürfen....
Alles anzeigenMartin Pfanners Power Ranking:
1 - Bolzano
2 - Salzburg
3 - Klagenfurt
4 - Graz
5 - Vienna
6 - Fehervar
7 - Ljubljana
8 - Villach
9 - Asiago
10 - Linz
11 - Feldkirch
12 - Pustertal
13 - Innsbruck
Linz auf der 10.... mpfanner, wir müssen reden. 😉
Ich glaube aber auch, dass zwischen Platz 5 und 10 alles möglich ist. Der eine oder andere Verein dürfte da eine größere Enttäuschung erleben heuer....
Da die Saison noch nicht begonnen hat, haben wir jetzt noch keinen großen Stress bezüglich einer Neuverpflichtung. Aus meiner Sicht ist es vor allem wichtig, dass man den Willen hat, sich zu verbessern und nochmal frisches Blut ins Team zu holen. Ein Ausfall eines einheimischen Leistungsträgers wie Romig ist eben zu verheerend, um einfach weiterzumachen....
Die Frage ist natürlich, wie viel Budget wir für diese Neuverpflichtung haben werden.
hab mich über die Auslosung gefreut. Wenn du Bozen auswärts erwischen willst, dann bieten sich die ersten Runden gut an. das hoffe ich zumindest.
Ich sehe das ähnlich. Bozen wird einer der Titelkandidaten sein. In den ersten Runden dürfte noch einiges noch so rund laufen bei vielen Teams. Unser Team ist vielleicht qualitativ nicht top, aber sie sind eingespielt und können schon mal sehr lästig werden. Von einer Überraschung bis zu einer üblen Klatsche ist alles möglich. Zu verlieren haben wir beim ersten Spiel noch nichts....
Mich würde es sehr interessieren, was die Verantwortlichen nun planen. Sehen sie sich nach einer Neuerwerbung um? Wenn ja, auf welcher Position?
Falls nein, wie will man das sportlich rechtfertigen?
Ich mag einfach nicht glauben, dass man sich nun der Lethargie ergibt. Irgendeine Information zur weiteren Planung wäre meiner Meinung nach schon nötig, um etwas professioneller zu erscheinen.
Freimüllers Analyse klingt realistisch. Ich denke auch, dass wir alle mit den Black Wings relativ viel Geduld hätten, wenn man den mittelfristigen Plan kennen und verstehen würde.
War eigentlich aus dem nichts.
Auch während dem Spiel waren beide nie auffällig das da mal ein Fight entstehen hätte können.
Ui, wer hat denn etwa gefightet?
Ich habe das Spiel nicht gesehen, werte das aber mal als Achtungserfolg. 😀
Was uns neben den Punkten auch noch fehlt ist Romigs unglaublicher Kampfgeist. Er bringt viel Energie ins Spiel und ist dadurch mMn doppelt wertvoll. Keine Frage, dass man nun nachjustieren muss, wenn man in die Playoffs will.
Puh, unser wichtigster Österreicher fällt vielleicht die ganze Saison aus. Das ist wohl das worst case scenario für die Black Wings. Wenn man jetzt auch noch nicht reagiert, dann verstehe ich die Eishockeywelt in Linz nicht mehr.
Gute Besserung an unsere #9!
Ich glaub jetzt wäre gerade die Außenwirkung schlecht - die Steelwings wegen der Kosten auflösen und gleichzeitig einen Legiokracher holen. Vielleicht wartet man wirklich den Start ab und wenn es schlecht läuft kann man besser argumentieren dass man jemanden holt.
Das ist such meine Hoffnung. Vielleicht sind die Versntwortlichen ja weniger stur als wir uns das momentan denken.
Für Söllinger würde ich mir wieder wünschen wenn er einen Bratt Palin oder Jonathan D'Aversa an seiner Seite hätte der ihm noch den Feinschliff gibt.
Und ich dachte mir schon, dass ich der Einzige bin, der Palin mochte. Seine schnörkellose Art hat mir immer gefallen. D'Aversa war auch einer meiner Favoriten. Als Gesamtpaket war er wirklich stark.
Ich wünsche mir auch Söllinger neben einem Legio. Neben Scheid oder Roe könnte er sicherlich viel lernen und schnell zum Leistungsträger werden.
Wie ihr wisst, beschwer ich mich regelmäßig, dass es uns an scoring power und Offensivstärke fehlt. Ich bin jetzt nicht bekehrt worden o.ä., aber der Grund dieser Beschwerde ist in erster Linie, weil aus meiner Sicht nicht viel fehlt, um gut mitzuspielen. Es fehlt ein kleines bisschen Klasse. Collins ist eben kein difference maker. Wir bräuchten aber noch einen Spieler, der als Leistungsträger auch mal ein Spiel an sich reißen kann.
Sonst sieht nämlich alles recht solide aus. Die Defensive scheint bereits jetzt durchaus stabil zu sein, der Backcheck von den Offensivkräften war gestern wirklich fein (sogar Lebler war da überraschend fleißig), die Neuerwerbungen scheinen alle mindestens gutklassig zu sein. Also man macht schon viel richtig, deshalb ist es schade, dass wir nicht noch etwas mehr Firepower bekommen.
Was ich nicht verstehe ist dieses ewige "dump n chase" ab Linie 2. Die Philosophie dieses "puck deposits" kann ich als Laie nicht ganz nachvollziehen. Man schenkt die Scheibe her, um ihr dann wieder nachzuhecheln. Aber vielleicht verstehe ich das Spiel einfach nicht gut genug...
Ja könnte ich da ich vor Ort war Was willst wissen?
Generelle Eindrücke und "Auffälligkeiten".
Wie waren die special teams? Welche Spieler haben überzeugt? Wie haben die neu formierten Linien funktioniert?
Solche Dinge eben.... 😉
Super Ergebnis! Kann jemand etwas zum Spiel sagen?
Schön, dass Neubauer gut angekommen ist und die Defensive solide zu sein scheint.
Söllinger mit Scheid finde ich auch interessant!
Und Gaffal ist kein Center mehr... vielleicht werden wir ja doch erhört. 😉
Ich bin da auch bei Martin29: Es ist zwar noch gar nichts passiert und klar kann alles gut gehen, aber zwei Spiele lang kein Tor unserer Offensivlinien zu sehen, ist natürlich schon bedenklich. Viele Indianer haben wir, aber wenige Häuptlinge.