VSV wollte Welser?
Nein Lienz war gemeint.
VSV wollte Welser?
Nein Lienz war gemeint.
Lamo mag ja vielleicht ein Häferl sein, ohne das gestrige Geschehene gesehen zu haben möchte ich aber auch eine Lanze für ihn brechen, er ist heuer im Laufe der Saison sehr oft attackiert, provoziert bzw. in seinem Torraum umgefahren worden, speziell in Spielen gegen Znaim und ist komplett ruhig geblieben.
Damit hast Du keine Lanze gebrochen, eher einen Baum wenn nicht sogar eine Brücke ....
was auffällt ist, dass die Salzburger vor ihrem eigenen Tor viel aggressiver nachgehen als die Linzer vor ihrem.
Das 2.Drittel ist ok und so hätte ich mir auch das 1. erwartet.
Im Prinzip kann man die Frage im Threadtitel beantworten, wenn die Wiener nach 2 Seiten noch immer nicht raffen, um was es jetzt eig geht.
schade dass es nur rechts oder links gibt. ich bin gegen rechts und links. Was bin ich nun? ein volldodl? beim autofahren bevorzuge ich linkskurven. wenn ich auf einen kreisverkehr zufahre und die 3. ausfahrt ( 270 GRAD) erwischen moechte, ist sie beim zufahren auf der linken seite, den kreisverkehr muss ich aber rechts verlassen.
KAC wird´s mMn nicht schaffen, Graz wird von Salzburg gepickt und Wien wird selber wählen.
Bleiben noch Bozen, Fehervar, Znaim oder Villach ganz schwer da zu wählen
Ich halte trotzdem alles für möglich. Das mit dem KAC glaube ich erst, wenn es rechnerisch nicht mehr möglich ist. Kann mir auch vorstellen, dass Znaim und Fehervar am Ende das Heimrecht erreichen und damit Villach und Wien wählbar wird.
Im Prinzip ist mir aber e Blunzn wer daherkommt, da man in der Lage ist gegen jeden zu bestehen.
Ich finde, dass es verfrüht für diese Gedanken ist, da außer Bozen (und auch da sind noch 6 Runden zu Spielen) noch nicht wirklich klar ist wer überhaupt gewählt werden könnte..
Lass uns, wir sind Spekulanten
ausgehend von der kürzesten Fahrzeit mit dem Auto:
Linz -> Dornbirn 467 km (4:32)
Linz -> Bozen 429 km (4:20)
Linz -> Laibach 413 km (4:02)
Linz -> Fehervar 396 km (4:04)
Linz -> Villach 320 km (3:08) (oder 286 km über Klafu aber 20min länger)
Linz -> Innsbruck 313 km (3:04)
Linz -> Klagenfurt 250 km (3:07)
Linz -> Znaim 223 km (2:28)
Linz -> Graz 220 km (2:24)
Linz -> Wien 184 km (2:00)
Linz -> Salzburg 132 km (1:18)
Ich bin trotzdem für den KAC, falls sie ins PO kommen und nicht schon von Salzburg gepickt wurden (in der Annahme dass Salzburg 1. wird und Linz 2.)
KAC, Graz und Wien. In dieser Reihenfolge würde ich den Gegner wählen.
Falls moeglich, Wien oder KAC.
VSV moechte ich zur Abwechslung mal nicht haben.
Kann wer was zum Spiel sagen?
Bravo Linza, hinten scheinen wir gut zu stehen
Mich stören an Hirscher seine Muskeln und seine Fitness.Der ist mir zu sehr Profi .
beim Hermann hatte man das Gefuehl dass er vor dem Rennen noch barhändig Wildsauen jagen war, der war einfach durch und durch ein wilder Hund mit dem man sich als Nachbar besser keinen Streit anfängt.
Mir ist kein Spiel egal und wer behauptet, ihm seien Spiele seiner Mannschaft egal, der ist in meiner Ansicht entweder kein richtiger Fan oder behauptet dies stets nach Niederlagen um den Sieg des Gegners herabzuwürdigen.
Bei einem Sieg des VSV wär das bestimmt keinem einzigen villacher User egal gewesen, sondern man hätte sich selber wieder "in Form" gesehen und sich gegenseitig abgefeiert.
Vielleicht kommt aber alles anders und der VSV verabschiedet sich so, wie er in diese Saison gestartet ist !? :oldie:
Das würde mich jetzt auch interessieren.
Witzig...im Wien-Linz-Thread regen sich x-Linzer auf, dass die Wiener uns auf "ohne Lebler habt ihr keine Chance" reduzieren und im nächsten Spielthread kommen die selben Verallgemeinerungen von Linzer Seite gegen den Gegner
Duuuuu Verräter
Können die Linzer etzwas zu Pirmann sagen?
der fiel nicht sonderlich auf, spielte aber auch in Linie 4. Man muss die nächsten Spiele abwarten, um etwas sagen zu können.
was ist da peinlich?
Was ist den mit unserer 3. Linie los?
Ich seh schon, ein Fanlager wird heute noch herumweinen
In der Ukraine versucht man Soldaten für den Krieg zu finden. Kiews Militär versammelt deshalb Dörfer, hält Ansprachen und versucht so Nachschub für die Front zu finden.
Dumm für Kiew, dass viele Ukrainer nicht auf der Nudelsuppe daher geschwommen kommen, was folgendes Video zeigt:
....sagt gar nix - tarnen und täuschen im GD war das heuer bei uns !
Im Viertelfinale treffen dann die 2 Blender und Täuscher KAC & Caps aufeinander und holzen sich gegenseitig über 7Spiele nieder, ehe der Sieger dieses Duells im Halbfinale zu 0 in den Urlaub gehen muss
Wird sicher eine enge Partie. Tipp: 2:3 n.V.
Der Ukraine-Konflikt ist auch deshalb beunruhigender, da er, im Gegensatz zu Syrien, "direktere" Auswirkungen auf uns hat. Die Gefahr, welche von diesem Konflikt ausgeht, wird noch immer unterschätzt. Leidtragend neben der ukrainischen Bevölkerung ist natürlich die EU, die es nach wie vor nicht schafft auf der politischen Ebene im eigenen Interesse zu handeln. Würde man im eigenen Interesse Handeln, dann kann nur der Frieden mit Russland und die wirtschaftliche Zusammenarbeit das Ziel sein. Die EU hat aber einen anderen Kurs eingeschlagen, stellt ständig Forderungen, verhängt Sanktionen und hält sich nicht an Vereinbarungen aus der Vergangheit. Jetzt brennt der Hut und Merkel und Co. präsentieren sich plötzlich als Friedenstauben...
Jaques und Pither's Verträge sollte man vorsichtshalber schon mal für 3 weitere Jahre verlängern
die ersten 10 Minuten waren ziemlich schwach von beiden Seiten.Danach kam Linz ein wenig besser ins Spiel.
Iberer war, wie ich erwartet habe, ziemlich unauffaellig in der 2. Linie. Die 3. Linie hat mich dafür positiv überrascht. Ouellette heute zur richtigen Zeit am richtigen Ort, hat mir heute gefallen.
Man hat auch in der Vergangenheit gesehen, dass Iberer in der zweiten Linie nicht seine Leistung bringt, ich würde deshalb nach wie vor Spannring gerne neben Hisey und Kozek sehen. Wenns nicht klappt, ok kann ma ja wieder in die 3. oder 4. setzen., Aber Iberer funktioniert da mMn auch nicht, obwohl er schon öfters die Chance bekommen hat.
Ich habe heute zwar eine nicht ganz volle Halle erwartet, aber so viel freie Plätze habe ich heuer selbst im Grunddurchgang selten bis nie gesehen. Das waren heute max. 4000.