1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. fusionja

Beiträge von fusionja

  • Sag was über den User über dir!

    • fusionja
    • 27. Mai 2015 um 09:10

    ist eine tickende Zeitbombe :D

  • Sag was über den User über dir!

    • fusionja
    • 27. Mai 2015 um 07:36

    Hört ständig Grillenzirpen in seinem Kopf :D

  • Pferdekuss

    • fusionja
    • 26. Mai 2015 um 15:34

    Draufpinkeln

  • Song Contest 2014/2015

    • fusionja
    • 26. Mai 2015 um 12:46

    ja genau so hätte ich das gern Herr nordiques! :kaffee:

    Ich hab doch schon geschrieben, dass ich für ein anderes Bewertungssystem bin. Ich hab jedoch nicht gesagt, dass ich für ein reines Televotingsystem bin, wo jeder x-beliebig oft abstimmen kann. Das unterstellst Du mir allerdings :)
    Mehr Juroren und die beste und schlechteste Bewertung löschen wäre z.B. schon eine Verbesserung. Momentan zählt die Bewertung von 5 Juroren 50 % (bei San Marino sogar 100%, e kein Wunder) und das ist mMn nicht korrekt. Hauptausschlaggebend für den Sieg sollte mMn die Bewertung der Zuseher sein. Du bist anderer Meinung, akzeptiere ich.

    Ob ich Umfragen für voll nehme? Nein, aber die Tendenzen stimmen oft.

    Freilich nordiques, jeder in Europa ist doch objektiv, oder nicht ^^ . Die Frage kannst dir e selber beantworten. Keiner ist objektiv und keiner kann Dinge unvoreingenommen bewerten/beurteilen. Der eine mehr, der andere weniger.

    Du würdest wahrscheinlich nichts ändern wollen in Europa, da die vorhandenen Gesetze, Systeme und Regeln schon so ausgereift und durchdacht sind, dass alles andere sicher nur negative Auswirkungen hätte. Und du denkst wahrscheinlich von Dir, dass Du komplett objektiv und unvoreingenommen Dinge beurteilen kannst.....
    ....Um mal in deiner unterschwelligen Schreibweise zu antworten....

    Soviel Beachtung hat der Songcontest eigentlich gar nicht verdient, vl. antwortest Du mir per PN.

  • Europa und seine Finanzkrise

    • fusionja
    • 26. Mai 2015 um 11:26

    Interessanter Blogbeitrag von Varoufakis

    http://yanisvaroufakis.eu/2015/05/24/the-truth-about-riga/

    Deutsche Übersetzung:

    'Die Wahrheit über Riga

    Es war der 24. April. Das Treffen der Eurogruppe, das an diesem Tag in Lettland stattfand, war von großer Bedeutung für Griechenland. Es war das letzte Treffen der Eurogruppe vor Ablauf der Frist (30. April), die wir gemeinsam (am 20. Februar), während einer Vereinbarung über die Reihe von Reformen, die Griechenland umsetzen müsste, um die die Sperren unserer Kreditgeber rechtzeitig aufzuheben, gesetzt hatten.

    Während dieses Treffens der Eurogruppe, das in Meinungsverschieden- heiten endete, begannen die Medien “Lecks” aus dem Verhandlungsraum zu veröffentlichen, um der Welt ein grotesk falsches Bild dessen zu präsentieren, was dort vorging. Respektierte Journalisten und ehrwürdige Medien berichteten Lügen und Unterstellungen, sowohl darüber, was meine Kollegen angeblich zu mir sagten, als auch zu dem, was meine angeblichen Antworten und meine Darstellung der griechischen Position anging.

    Die Tage und Wochen danach wurden von diesen falschen Geschichten dominiert, die fast jeder (trotz meiner stetigen, besonnenen Dementis) als wahre Berichte zur Kenntnis nahm. Der Öffentlichkeit wurde durch diese Mauer der Desinformation eingeredet, dass mich meine Ministerkollegen während des Treffens der Eurogruppe am 24.April in Riga mit beleidigen Namen (“Zeitverschwendung”, “Spieler”, “Amateur” usw.) tituliert hätten, dass ich meine Beherrschung verloren hätte und dass, als Ergebnis, mein Premierminister mich später von den Verhandlungen abgezogen hätte. (Es wurde sogar berichtet, dass ich nicht an den folgenden Treffen der Eurogruppe teilnehmen oder dass ich durch einen anderen Ministerkollegen beaufsichtigt würde.) Natürlich war nichts davon auch nur annähernd wahr.

    Meine Ministerkollegen haben mich niemals anders, als kollegial, höflich und repektvoll angesprochen
    Ich habe weder bei diesem Treffen noch zu einem anderen Zeitpunkt mein Temperament verloren
    Ich verhandle weiterhin mit meinen Kollegen Finanzministern an führender Position der griechischen Seite der Eurogruppe
    Dann kam eine Geschichte im New York Times Magazine, die die Möglichkeit einer Aufnahme dieses Treffen der Eurogruppe durch mich in den Raum stellte. Ganz plötzlich änderten die Journalisten und Medien, die die Lügen und die Anspielungen über das Treffen der Eurogruppe am 24. April verbreitet hatten, ihre Taktik. Ohne einen Hauch von einer Entschuldigung für die Flut von Unwahrheiten, die sie gegen mich wochenlang verbreitet hatten, begannen sie nun, mich als “Täuscher” darzustellen, der die Vertraulichkeit der Eurogruppe betrogen hätte.

    An diesem Morgen nahm ich in der Andrew Marr TV-Show (BBC1) zu diesem Vorgängen Stellung. Ich nutze diese Gelegenheit, um die Wahrheit auch hier in meinem Blog schriftlich darzulegen.

    Diese Wahrheit ist wie folgt:

    Wie ich schon Andrew Marr in der kurzen Zeit erklärte, zeichne ich meine Äußerungen und Antworten auf meinem Handy auf, insbesondere dann, wenn ich freisprechend rede. Der Sinn ist natürlich, auf diese Weise in der Lage zu sein, mich meiner genaue Sätze zu erinnern und meinen Premierminister, das Kabinett, Parlament usw. genau darüber informieren zu können, was ich gesagt habe. Ich tat das genauso beim Treffen der Eurogruppe in Riga um damit, später wieder in Athen, die Aufnahme zu benutzen, um meine Kollegen zu informieren.

    In den folgenden Tagen und Wochen stand ich vor einer Flut von Lügen, die wochenlang wie aus einer außer Kontrolle geratenen Kloake kamen. Ich verzichtete auf jedwede Provokation und weigerte mich, irgendetwas von dem, was in der Sitzung gesagt wurde, preiszugeben – nicht einmal den Text meiner eigenen Ansprachen (geschweige denn meine Aufnahmen).

    Zu meinen Verleumdern habe ich Folgendes zu sagen: Sie haben keinen einzigen Leak von mir, während oder nach einer meiner Sitzungen. Tatsächlich hat niemand die Vertrautheit der Gespräche mehr respektiert als ich – selbst in den Tagen und Wochen, in denen ich von falschen und persönlichen Angriffen dieser Medien provoziert worden bin.

    Meinen europäischen Mitbürgern füge ich dieses hinzu: Vielleicht ist es Zeit, dass wir gegenüber dem Journalismus etwas skeptischer werden, auf den wir uns als Bürger verlassen. Und vielleicht sollten wir europäische Institutionen hinterfragen, in denen Entscheidungen von monumentaler Bedeutung im Namen der europäischen Bürger getroffen werden, ohne dass diese protokolliert oder gar veröffentlicht werden.

    Geheimniskrämerei und eine leichtgläubige Presse verheißen nichts Gutes für die europäische Demokratie.'

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2015/16

    • fusionja
    • 26. Mai 2015 um 08:33

    Göhringer lag letzte Saison hinter den Erwartungen, hat aber mMn großes Potential, der könnte funktionieren :)

    Piche :thumbup:

  • Song Contest 2014/2015

    • fusionja
    • 26. Mai 2015 um 08:28

    Ich hab mir die Wertung auf dieser Seite relativ genau angesehen, darum hab ich ja überhaupt darüber geschrieben :)
    Wobei so genau wie Du anscheinend nicht, mich interessierten nur die ersten 3, Österreich und Deutschland.

    Stimmt, könnte sein. Kann aber genau so gut sein, dass die Juroren Lauras Luciunas und Jurga Cekatauskaite aus Litauen und Ralfs Eilands aus Lettland, die die RF an den letzten Platz wählten, von Propaganda beeinflusst waren und deshalb so entschieden haben.


    Im Anhang übrigens ein Umfragezwischenergebnis auf t-online:

    Ganze 8,9 % wollen dieses Abstimmungsprocedere beibehalten.

    Bilder

    • Songcontest.png
      • 13,72 kB
      • 943 × 316
  • Song Contest 2014/2015

    • fusionja
    • 25. Mai 2015 um 14:11
    Zitat von nordiques!

    Du sitzt in Linz (oder wo) und glaubst beurteilen zu dürfen, wie sich die baltischen Kleinstaaten gegenüber dem mächtigen Nachbar (und Ex-Beherrscher) Russland fühlen, vor allem nach dem, was in der Ukraine geschehen ist?

    Btw ist die Jurywertung ein Teil - und zwar ein guter - der Tradition der Song Contests. Weil eben auf der anderen Seite ja nicht das Prinzip One Person = One Vote steht, sondern da kann jeder, so er genug Kohle hat und organisiert ist, einen ganze Gruppe der OneVote-Restbevölkerung mit einem Aufwaschen als Einzelner überstimmen. Ist das Deine Definition von Fairneß?

    Warum die Makemakes nicht den für ein Veranstalterland sonst meist üblichen Punktebonus erhalten haben, ist mir auch ein kleine Rätsel. Ok, weder Song noch Auftritt waren an dem Abend wahnsinnig fetzend und erinnernswert, aber da haben früher schon grottigere Sachen diese Anstandspunkte gekriegt. Und bei so 40 wertenden Ländern gar nichts zu kriegen, ist schon sehr bitter. Aber ich vermute mal, dass diesmal wirklich ziemlich viele annehmbare Titel dabei waren, dass da halt überall die Ösis im letzten Drittel gelandet sind. Bei mir wären's ja auch nur zwischen 18 und 24 gereiht gewesen.

    Ja genau Linz.Wer darf das? Ich glaub ich kann, ja. Diese politische Diskussion fang ich mit dir gar nicht erst an, da klar ist, dass keiner von seiner Sichtweise runtergeht. Man sollte halt wissen, dass die Politik der Balten nicht das wiedergibt, was das Volk denkt.

    Trotzdem gehört dieses System überdacht, da manche Juroren gewisser Länder ganz offensichtlich nicht fair urteilen können.

    Ich hätte auch nie gedacht, dass wir punktelos bleiben.

  • Urlaubspläne 2015

    • fusionja
    • 24. Mai 2015 um 20:35

    Fixiert ist bis jetzt:

    Kambodscha & Laos von 17.Dez bis 13.Jänner.
    Eine Woche Osttirol und Südtirol Ende Juli/Anfang August

    Geplant aber noch nicht gebucht:

    2 Wochen Iran im September

  • Song Contest 2014/2015

    • fusionja
    • 24. Mai 2015 um 19:57

    Hätten die Anrufer den Sieger bestimmt, wäre übrigens Italien Sieger geworden vor Russland und Schweden :kaffee:
    Für was man eine Jury braucht, die genau so viel zu sagen haben wie die anrufende Bevölkerung eines Landes, ist mir schleierhaft.

    Übrigens hat der schwedische Sieger anscheinend etwas unpassendes gesagt:
    http://www.unsertirol24.com/2015/05/24/esc…-abnormalitaet/

    Edit: als Beispiel für diese schwachsinnige Jurywertung kann man Litauen ganz gut nennen. Die litauischen Anrufer voteten Polina Gagarina auf Platz 3, die Jury sah sie aber nur auf Platz 20. Damit bekam Russland 0 Punkte von Litauen. Anscheinend hat zumindest bei der litauischen Jury die Propoganda über russische Aggression gegenüber baltische Länder funktioniert. Popcorn

  • Fußball aus aller Welt

    • fusionja
    • 24. Mai 2015 um 17:58

    Solche Geschichten schreibt auch nur der Sport. 2013 sportlich abgestiegen von der 3. Liga in die Regionalliga, blieb Darmstadt schlussendlich doch in Liga 3, da Offenbach keine Lizenz bekam. In der darauffolgenden Saison platzierte sich Darmstadt sensationell auf den 3. Platz, was die Relegation gegen Bielefeld bedeutete. Nach dem Hinspiel in Darmstadt, was 1:3 verloren wurde, gewann man in Bielefeld sensationell mit 4:2 nach Verlängerung (wahnsinns Spiel, entscheidendes Tor in Minute 121) und fixierte somit den Aufstieg in Liga 2. Tja und nach dieser Saison, die man heute als Tabellenzweiter beendet hat, steigt man direkt in die Bundesliga auf :thumbup:

    1860 muss jetzt in die Relegation gegen Holstein Kiel. Für Karlsruhe geht es gegen den HSV um die Bundesliga. Das werden hoffentlich spannende Duelle Popcorn

  • Song Contest 2014/2015

    • fusionja
    • 24. Mai 2015 um 11:34
    Zitat von nordiques!

    Naja, der größte Mist war für mich das staatlich verordnete Friedenslied der Russen (inklusive Performance)

    Oooh ein Russophober. Bist du Journalist oder was? Oder Unterstützer der Bündnis 90 Grünen? Woher weißt du, dass dieses Lied staatlich verordnet war?
    Und warum sollte Russland nicht über Frieden singen dürfen? Weil sie sich nicht dem Westen unterwerfen? Popcorn

    Ich haette ihr den Sieg mehr gegönnt, als den Schweden.

  • Song Contest 2014/2015

    • fusionja
    • 24. Mai 2015 um 00:58

    Alter wie kann man als Veranstalter nur keinen einzigen Punkt bekommen. UNFASSBAR :D

  • Song Contest 2014/2015

    • fusionja
    • 23. Mai 2015 um 04:06
    Zitat von FTC

    gibt es eigentlich noch die etwas andere :D song contest moderation von strermann und grissemann auf fm4

    leider nein. nur der letzte, von S & G moderiete Songcontest, lässt sich noch in den internetweiten finden.das war mit abstand der unterhaltenswerteste songcontest, den ich jemals erleben hab dürfen :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    der erste teil dieser legendären moderation :thumbup:

  • Sag was über den User über dir!

    • fusionja
    • 22. Mai 2015 um 11:49

    sein erster (nicht ganz nüchterner) Entwurf sah noch so aus

    [Blockierte Grafik: https://photoscity.files.wordpress.com/2011/01/20oct2007c_0111131818109.jpg]

    :rolleyes:

  • Sag was über den User über dir!

    • fusionja
    • 22. Mai 2015 um 09:29

    ihm sind Spanner genau so egal wie mir :D

  • Sag was über den User über dir!

    • fusionja
    • 22. Mai 2015 um 08:43

    Verwechselt mich, dafür darf er als erster den neu angeschafften Nacktbus sehn:

    [Blockierte Grafik: http://funguerilla.com/images/funny-images/funny-bus-images/funny-bus-images07.jpg]

  • Song Contest 2014/2015

    • fusionja
    • 22. Mai 2015 um 08:41

    hab erst ab Israel eingeschalten. Irland fand ich ein wenig seltsam, dass die nicht weiterkamen. Am besten hat mir aber der slowenische Song gefallen, auch wenns gesanglich nicht das Gelbe vom Ei war.

    Schweden typisch Mainstream, die gewinnen das nicht.

  • Sag was über den User über dir!

    • fusionja
    • 22. Mai 2015 um 08:23

    hat den alten Nacktbus stets für seinen Schmuggel missbraucht :evil:

    [Blockierte Grafik: http://img.izismile.com/img/img5/20120315/640/thats_why_you_shouldnt_ride_a_bus_640_24.jpg]

  • Sag was über den User über dir!

    • fusionja
    • 21. Mai 2015 um 08:52

    wird gleich genesslt :oldie:

    [Blockierte Grafik: http://www.natgeocreative.com/comp/04/446/1533297.jpg]

  • Sag was über den User über dir!

    • fusionja
    • 21. Mai 2015 um 08:07

    liebt Brennesslspinat genau so wie ich :)

  • Sag was über den User über dir!

    • fusionja
    • 21. Mai 2015 um 06:56

    allein wegen ihm ( :D ) wäre es eine Überlegung wert, die periodische Brunftzeit beim Menschen wieder einzuführen.
    Über Aushänge in den Gemeindeämtern würden die örtlichen Brunftzeiten rechtzeitig für die Urlaubsanträge der Arbeitnehmer bekanntgegeben werden Popcorn

  • Sag was über den User über dir!

    • fusionja
    • 21. Mai 2015 um 06:11

    hat wohl absichtlich _sven_g geschwängert 8|

  • Fußball aus aller Welt

    • fusionja
    • 20. Mai 2015 um 12:44

    Der große Unterschied liegt immer noch darin, dass sich Red Bull (als Fußballverein) vor allem durch die Übernahme von Austria Salzburg europaweit unbeliebt gemacht hat. Wären sie als normaler Sponsor eingestiegen und hätten sie den Namen und die Farben akzeptiert, hätte es keine Aufregung in diesem Ausmaß gegeben. In Deutschland hat Red Bull zunächst versucht den Traditionsverein "Sachsen Leipzig" zu übernehmen, was aber missglückte. Daraufhin hat man irgendeinen 5.Ligisten übernommen und ja.... Der Unterschied liegt darin, dass die meisten Großsponsoren eben nur als Sponsoren bei Vereinen einsteigen und nicht gleich einen ganzen Verein übernehmen und alles ändern...

    Ich lehne Red Bull Fußballmannschaften auch deshalb ab, weil sie für die "Eventisierung" diesen schönen Sports stehen. In den 2 höchsten deutschen Spielklassen, ist das leider gang und gebe, weshalb ich nur noch selten Spiele dieser Spielklassen besuche. Da geh ich lieber in Stadien wie in Unterhaching, als in das Bargeldlose Schlauchboot "Alianzarena" oder in das Autohaus in Ingolstadt.

    Zugute halten muss ich RB aber, dass sie viel für den Nachwuchs tun.

  • Sag was über den User über dir!

    • fusionja
    • 20. Mai 2015 um 08:35

    muss im Nacktbus scheitelknien :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™