Beiträge von #25
-
-
Schwachsinn, um von diesem Mittel (und ja, ich hab mich einige Zeit sogar damit beschäftigt) wirklich leistungssteigernde Wirkungen zu bemerken, müsste man eine weitaus höhere Konzentration im Körper haben.
Dass Contador gedopt ist, ist ja wohl keine Frage, aber mit diesem Mittel, und vorallem dieser Konzentration, gewinnt der keine Tour de France.
-
Rafael Rotter: danke an alle,bin natürlich bald wieder zurück am Eis!!!!!!!!!!!!
-
Hoffentlich gibts keine 5:3 Überzahl, da krieg ich jedes mal Bauchweh wenn der Razingar auf dem Eis steht.
-
Im Normalfall kannst du bei den meisten Vereinen ohne jegliche Vorkenntnisse einsteigen - wie gesagt, am besten den Verein über E-Mail, Telefon kontaktieren und einfach mal anfragen. Danach hast du für gewöhnlich die Chance an Schnuppertrainings etc. teilzunehmen.
-
Einfach mal die (nächstgrößere) Stadt aus der du herkommst + Eishockey(verein) in Google eingeben, da wird sich sicherlich ein Verein finden, der Probetrainings etc. anbietet.
-
Zitat
Sicher, ein ehemaliger Niederländischer Nationalspieler hat nix anderes im Kopf, außer einen Kicker der Österreichischen Bananenliga vorsätzlich zu verletzen [kopf]
Das is so ziemlich das dümmste Argument das mir bis jetzt zu Augen gekommen ist. (und das muss was heißen - ich hab mich sogar schon im austriansoccerboard rumgetrieben.) -
Zitat
itals ist kein Ausbildungsverein. Was nützt eine Rede vor 16jährigen und deren Eltern, die hier als Beispiel hergenommen wird? Würde man euch allen Traumtrainern zuhören, spielten die Caps um Platz 12 vor 500 Zuschauern.
Die Entwicklung, lieber Coldplayer, beginnt vor der Kampfmannschaft, 3 jahre mit semi-exit, lieber ofiskaa, sind mehr als 80% der anderen Mannschaften in der Liga geschafft haben, oder glaubts du, Meistertitel kann man planen?
Ich mag Gaudet auch nicht, aber eine Nichtraunzerzone würd dem Caps-Bereich hier im Forum ganz gut tun..
Sign. -
All Time Favourite? Jack Tatum
-
Sehr geiles Match, so ein Penaltyschießen hab ich auch schon länger nicht mehr erlebt, geniale Goalie Leistungen.
-
Geniale Schlussphase, unglaublich.
-
Zitat
@ #25: Danke für die schnelle und detailierte Auskunft. Ich bin nur zum Urlaub/Sightseeing dort. Hab grad gesehen das Buffalo am 1.März gegen die Rangers spielt. Das sollt ich mir eigentlich anschauen.
Wie sind den die Sitze in der 300 Section (laut seating chart 60$) im MSG? Sind die 200er die 48$ mehr wert (108$)? Weil wenn ich schon mal die Möglichkeit hab möcht ich son so gut wie möglich (bzw. leistbar ) sitzen.
Also welche Sitze du nimmst ist natürlich geschmackssache - die 300er sind definitiv keine schlechten Plätze, aber eine überragende Sicht darf man sich auch nicht erwarten. Vorallem weil die Reihen im MSQ im Vergleich zu vielen anderen Hallen in Nordamerika sehr flach verlaufen!Ob 200 oder 300 ist also wie gesagt rein eine Frage dessen, ob du es dir leisten willst / kannst, aber einen Griff ins Klo wirst du mit der 300er Section sicher nicht machen - vor allem weil es bei so einem Match auch um das ganze Rundherum geht, die Atmosphäre, Zuschauer (erwarte dir aber keine Bombenstimmung) etc., und das bekommt man von beinahe jedem Sitz beinahe gleich gut mit.
ZitatHab mich eigentlich wegen Grabner und Ovechkin für die Islander Spiele interessiert, außerdem wusste ich nicht das die so weit entfernt sind. Gibts da auch irgendwas zum Anschauen in der Nähe des Colloseum? Dann wärs zumindest kein total verlorener Tag.
Puh, in der Nähe gibts soweit ich weiß genau goar nix. Hempstead (quasi der Bezirk in dem Uniondale liegt) is halt mehr oder weniger eine typische Vorstadt - nett, ruhig und ein paar kleinere Parks. Aber hey, du bist in New York City - die mit Abstand faszinierenste und schönste Stadt die ich bis jetzt je erleben durfte, da würd ich wirklich jede Sekunde die du zur Verfügung hast ausnützen. 8))
-
Zitat
2. hab gelesen das die Anreise mit den Öffis sehr lang dauert. Hat da jemand genauere Erfahrungen bzw. Tips? Wie lang würds ca. dauern in eine Richtung?
3. Was würde ein Taxi zum Stadion ca. kosten ( werd irgendwo in Manhattan wohnen, Wahrscheinlich Höhe Mitte Central Park)?
Puh, die Islanders spielen in Uniondale, liegt zwar im Bundesstaat New York, hat aber herzlich wenig mit New York City zu tun - liegt also doch sehr weit entfernt von Manhattan.
Fahrzeit mit dem Auto / Taxi würd ich auf ungefähr 50 Minuten - 1 Stunde schätzen, wenn du allerdings in Upper Manhattan wohnst (also Nähe Central Park) dann würd ich zuerst mit der Metro etwas weiter raus aus der Stadt fahren, und dann von dort ein Taxi nehmen, da du in der Innenstadt nur mit Schrittempo weiter kommst. Trotzdem ist die Anreise mit dem Cab sicherlich eine sehr sehr teure, da doch knapp 50 km zwischen den beiden Spots liegen und der Interstate Highway 495 teilweise abends auch mal öfters überlastet ist.
Anreise mit den Öffis wäre am leichtesten mit der Long Island Railroad, welche zwischen New York City, den Vororten und Long Island verkehrt. Diese hat zwar keine Station direkt beim Colloseum, aber zwei Stationen (Westbury und Hempstead) liegen ungefähr 10 Minuten entfernt vom Stadion, sind also mit Bus oder Taxi gut und preiswert erreichbar. Wenn du den Bus nehmen willst, steig Hempstead aus (Bus Terminal in der Nähe), wenn du Taxi nehmen willst, Westbury. (Taxistand bei Station)Du siehst also, die Anreise ist preismäßig und zeitlich doch sehr aufwendig, sowohl mit Taxi als auch mit Öffis. Ich weiß nicht inwiefern du Fan der Islanders / Rangers bist, aber ich würd 1, 2 Matches der Rangers doch auch in Betracht ziehen. Warum? Du bist ungefähr 10 Tage in New York, bei 2 Spielen die du dir in Uniondale ansiehst, fallen quasi 2 Sightseeing Tage komplett / zur Hälfte weg (sofern du überhaupt zum Sightseeing dort bist), da die Anreise wie gesagt doch sehr kompliziert und zeitaufwendig ist. Und wenn man schonmal in dieser großartigen Stadt ist, würde ich wirklich jeden Tag nutzen um diese wundervolle Atmosphäre, Kultur und Sehenswürdigkeiten zu genießen.
Madison Square Garden ist zwar eine Spur teurer, aber er liegt wirklich mitten in Manhattan, zentraler gehts kaum, und ist auch für sich ein extrem beeindruckendes Gebäude! Die Anreise ist wesentlich einfacher und kostet dich bedeutend weniger Geld (Fußmarsch vom Hotel / Central Park zum MSQ kostet nichts, ist locker und schnell in ein paar Minuten zu bewältigen, und bietet sehr viel!).Ich weiß wie gesagt nicht genau, ob die Rangers in diesen 10 Tagen 1, 2 interessante Matches im MSQ veranstalten, aber ganz außer Auge würd ich diese Alternative nicht lassen.
Für weitere Fragen, einfach melden.
-
Kanns sein dass der mal beim UEC in Mödling aktiv war (Trainer, Spieler?) - beschäftig mich mit der Liga der Mödlinger eher weniger, aber nachdem ich ja dort auch einen Wohnsitz hab', schau ich mir hin und wieder mal ein paar Spiele an, und dort hab ich den Namen definitiv schonmal gehört.
-
"Wie auch immer: Ich hoffe, dass der hochtalentierte Rudi Hummel trotz Hausers Verpflichtung zu seinen Einsätzen kommt."
-
Bah, der Dienstag hat mir noch nie taugt - bitte weiterhin so beibehalten.
-
Zitat
Hummel war U20-Nationalteamtorhüter. So gesehen ist er einer der besten österreichischen Tormänner im Inland. Und wenn es solche Spieler nicht schaffen, sich in der EBEL durchzusetzen, kann das nur zwei Gründe haben:
- Entweder die Liga ist einfach zu stark für unser Niveau oder
- der Verein, der ihn an EBEL-Reife heranführen sollte, versagt.Wow, deine Milchmädchenrechnungen werden ja immer besser.
Kompletter Schwachsinn!
Warum sich ein Goalie im Inland nicht etabliert kann mehr als hundert Gründe haben, und nicht bloß 2.ZitatKomm schon, der Junge hat 2 Spiele in den Beinen und schon wird ihm das Vertrauen abgesprochen. Wie soll man sich da bitte entwickeln? Mich wunderts ja eigentlich nicht mehr, dass bei den Caps nix weitergeht und man eigentlich am Stillstand steht. Da wird Jahr ein Jahr aus die halbe Mannschaft ausgetauscht (so dass sich manche Fans nichtmal mehr an die Namen der Torhüter voriger Saison erinnern können), und die Mannschaft einer Saison wird während der Saison auch noch ziemlich durcheinander gewürfelt.
Ich hab dirs schon 3x gesagt aber du kannst anscheinend nicht zuhören, oder willst auf meine Argumentation nicht eingehen. Hummel hat einige Vorbereitungsspiele in den Beinen (in den letzten Saisons), von denen ich die meisten live miterlebt habe, ebenso trainiert er seit Jahre mit der 1er Mannschaft, und auch da bin ich öfters mal anwesend. Außerdem hat er die letzten Saisons um die ~15 Spiele gespielt, und auch dort hat er mich (anscheinend gabs eine Ausnahme laut einem User ein paar Seiten weiter hinten) NIE überzeugen können und hat immer wieder riesen Böcke gerissen.
Und nach so einer langen Zeit der Vorbereitung, des Trainings und der Saisonspiele kann man sich schon erwarten, dass auch ein junger Goalie, der mal ins "kalte Wasser" geworfen wird (was auch die Hauptaufgabe eines Back Ups ist) zumindest größtenteils solide, konstante und gute (ich sprech wie gesagt von keinen überragenden Leistungen mit hunderten Big Saves) Leistungen bringt!ZitatSorry, dass ich das sagen muss, aber in meinen Augen sind die Caps die Lachnummer der Liga. Hosen voll, und zwar so voll, dass man den selbst vorgegebenen Weg nach nichtmal 1 Spiel verlässt und ihn nach 2 Spielen (mit dieser Aktion) völlig über den Haufen wirft, jedes Jahr wird verzweifelt versucht, irgendeine Plastikmannschaft zusammenkaufen und erst nix reißen. Wie auch? Der Fisch fängt ja bekanntlich beim Kopf zum Stinken an und mit Schmid und Gaudet werdet ihr auch nie Erfolg haben. Eben genau deswegen, weil keine Kontinuität vorhanden ist.
Bei jeder Mannschaft würde ich einen Meistertitel als Leistung ansehen, bei den Caps wärs rein finanzieller Natur. Ich sehe diese Mannschaft nichtmal mehr als Mannschaft an, weil sie wird ohnehin während der Saison noch durchgewürfelt. Jede Wette, dass bei der TradeDeadline zumindest noch einer (eher zwei) Legios geholt werden und dafür wieder Spieler abgemeldet werden?
Wow, in "deinen Augen" sind wir die Lachnummer der Liga, is zwar ganz süß was du von dir gibst, aber interessiert hier kein Schwein. Und wenn du einen Meistertitel nicht als Leistung ansiehst, dann sagt das sowieso schon alles über deine Person aus.
Desweiteren leg ich dir das Posting von thaelmann-ernstl schwer ans Herz.
-
Also bitte all jene, die diese Entscheidung mit irgendwelchen Ausreden verteidigen wollen: Sagts einfach, dass ihr froh seid, dass der Hummel weg ist und die Sache hat sich. Weil das klingt teilweise schon so, als würd ich den Schmid hören, der sich rechtfertigt und das macht echt schon Knoten in meinem Hirn beim Lesen.
Was redest du bitte von "Ausreden" und "verteidigen" - ich hab (als neutraler Fan, der Hummel ebenfalls lange verteidigt hat) ganz normal argumentiert und bin zu dem Schluss gekommen dass es die richtige Entscheidung war. Nur weil deine Meinung anders ist, heißt das nicht dass du die Weisheit mit dem Löffel gfressen hat, und alle anderen nur "froh sind, dass Hummel weg ist."
Und was überhaupt das Beste ist und noch gar keiner erwähnt hat: Der Hummel hat 2(!!!!!!) Spiele gespielt, in denen man ein bis zwei Tore ihm ankreiden lassen muss und auch der eine oder andere haltbare Schuss, den aber immer mal ein Tormann bekommt.
Doch, hab ich erwähnt. Hummel hat nicht 2 (übermäßige Satzzeichen erspar ich mir jetzt.) Spiele gespielt, sondern auch schon die Saisons davor einige, außerdem hat er desöfteren in den Vorbereitungsspielen (wo der mediale Druck nicht so groß ist) Erfahrungen gesammelt und auch in den Trainings hab ich ihn schon desöfteren miterlebt.
Und auch in den 7, 8 Spielen der letzten Saison wo ich ihn erlebt hab, hat er sich immer wieder gröber angeschüttet und nahezu durchgehend recht unsicher gewirkt. Früher hab ich mir ebenfalls gedacht dass es vielleicht daran liegt dass der Bursche noch recht jung und unerfahren is, aber man kann sich wohl nach ein paar Saisons und einigen Spielen erwarten, dass er zumindest bei ein paar Auftritten eine gewisse Souveränität an den Tag legt - was ihm bis jetzt in der langen Zeit meiner Meinung nach noch nicht wirklich gelungen ist.Und es macht keinen Unterschied für Hummel? Es ist alles wie früher? Lieber ozzy74, wie wär das dann, wenn du in einem Betrieb als Stellvertreter einer führenden Person eingestellt wirst mit einem Gehalt von sagen wir 1500 Euro und solange die Person über dir nicht da ist, verdienst du sagen wir das 3fache (weil Hummel ohne diese Verpflichtung am Ende der Saison mit 3x mehr Spielen da gestanden wäre), also 4500 Euro? Dann ist dein unmittelbar Vorgesetzte mal für längere Zeit nicht anwesend und du verdienst eine Woche lang 4500 Euro (also ein Viertel davon, 1125 Euro). Dann wird dir ein anderer vor die Nase gesetzt und du verdienst wieder 1500 im Monat. Und dann, wenn dein ursprünglicher Vorgesetzter zurückkommt, verdienst dann 500 Euro im Monat, weil es gibt ja dann 2 Personen über dir, die das besser können.
Gut, auf so eine dermaßen überspitzte Milchmädchenrechnung braucht man glaub ich gar nicht erst eingehen.
-
weil hummel kein weinhandel ist
Ganz genau. -
Ich find das wirklich köstlich - hab noch gut Gaudets Kommentare von vor etwa einer Woche im Kopf ("Rudi packt das, ich VERTRAUE ihm").
Ungeachtet dessen, dass ich auch der Meinung bin, dass Hummel für eine längere Nummer-1-Phase einfach (noch???) nicht gut genug ist zeigt es doch wieder eindrucksvoll, was der kleine Mann für ein Typ Mensch/Trainer ist. Frei nach dem Motto "was interessieren mich die schön zurechtgelegten Worte von gestern" hat er es wieder mal geschafft, die Geldgeber der Caps um den Finger zu wickeln - RESPEKT!Woher willst du wissen ob das alleinig Gaudets Entscheidung war, auch das Management hat die Leistung von Rudi gesehen und hat eventuell selber darauf reagiert, ohne dem "drängen" von Kevin.
Mein Senf dazu - gute Entscheidung, Hummel ist für mich nicht EBEL reif. Wie oft haben wir Fans schon appelliert, ihm noch eine Chance zu geben. Doch so leid es mir tut, aber der Bursche trainiert seit Jahren mit der 1er Mannschaft mit, kam auch die letzten Saisons (wenn auch spärlich) zu Einsätzen, genauso wie in Test- und Trainingsspielen (auch wenn sich das natürlich nicht hundert prozentig vergleichen lässt.)
Ich erwarte mir von so einem jungen Burschen aufgrund dessen keine Wunderdinge, er muss keine Big-Saves aus jeder Situation rausfischen, ich erwarte keinen Brodeur oder Luongo, aber eine gewisse solide Grundleistung müsste schon drin sein. Man muss mit 21 Jahren mmn schon stark genug im Kopf sein, um auch bei solchen Spielen, wo man augenscheinlich ins kalte Wasser geworfen wird, zumindest einen akzeptablen, sicheren Rückhalt für die Mannschaft darstellen zu können. Und leider zeigt er doch immer wieder Patzer, Rebounds nach Vorne, und Unsicherheiten die im Endeffekt ein Spiel kosten können.
Natürlich ist es in so einer Situation wie jetzt, wos um genau goar nix geht, relativ egal ob man sich hin und wieder mal anpatzt. Aber glaubt ihr wirklich dass er nach 5 - 10 Spielen so gereift ist, dass er im Falle einer Verletzung Penkers in den Play-Offs uns wirklich zum Meistertitel führen kann? -
und das es wenn die KAC-Fans singen gleich so klingt, als wärs die ganze Halle is bei den Mäuschen aus Wien ja e bekannt [Popcorn]
Ja, der KAC-Sektor war nämlich (mindestens!) so laut wie der Rest der Halle.
Träum weiter -
Solche Analytiker will ich bitteschön bei Servus TV auch haben
-
"Einfach eine E-Mail senden oder unsere Website besuchen für Anregungen, Fragen und Beschw - obwohl na, Beschwerden hamma eigentlich nicht so gern hö hö"
-
warum verprügelt eigentlich diesen rotter niemand mal so richtig ordentlich?
Weil sich eure Eisprinzessinnen kollektiv ins Hoserl machen, wenn sich der Lakos einmischt -
Niederlage selber verschuldet, zu viele Strafen, zeitweise schwacher Hummel, bei 2 Tore Führung viel zu leicht das Spiel aus der Hand gegeben.
Aber das beste - es is sowieso komplett wurscht