Alles anzeigen1. Danke für das Lob!
2. kann ich das Lob volley zurück geben, wirklich stark gebaut für den ersten Versuch! Auch gscheid zum Holzstapel dazu gebaut zwecks Schatten.
3. Dokumentation 1A darf ich fragen wie du die Bilder eingefügt hast? Ich hätt auch gern, dass sie direkt ersichtlich sind, war dafür aber immer schon zteppat
4. Eingebrochen bzw. Eis zerstört ist normal, ist mir heuer in Jahr #3 auch das erste mal passiert...is aber halb so wild wie du eh gesehen hast.
zu deinen...
Mir taugts dass sich immer wieder andere User in den Thread einschalten, ihre Eisflächen herzeigen...schön dass es anderen auch hilft was ich da in Monologsform vor mich her tippe
Weiter so, gerne mehr!
Zwecks Fotos einfügen:
Mein anfängliches Problem bei den Bildern waren die leerzeichen, hab die namen gekürzt und statt leerzeichen einen Unterstrich geamcht, dann gings, nicht übersehen zu groß dürfens ned sein, max 1MB.
Das Problem beim planieren bei mir ist halt die Lage, das Eis steht jetzt im Obstgarten, da kann ich schlecht bis zu 40cm weg nehmen, wegen den ganzen Wurzeln und aufschütten wär alles andere als ideal.
Das Holz hab ich gott sei dank alles gehabt auch die 10-10er sind aus eigen Produktion. Aber du hast schon Recht, irgendwann wirds schlecht werden, aber mit der bauweise auf Steinen über der erde dauert das normal, außer die Folie leckt
Aber ich muss mir wohl e an anderen Platz suchen, möchte gerne nächstes Jahr wachsen
Jetzt hoff ich auf anfang nächster Woche da solls wieder kalt werden, derzeit kann nur die kleine aufs Eis