ronaldo ist einer der letzten spieler die polarisieren, ich mag ihn und seine mätzchen. ich kann mich an eine fürs spiel unwichtige situation erinnnern, in der er den ball diagonal gut 20 meter oder weiter mit dem linken fuß hinter dem Standbein vorbei praktisch aus dem stand übers feld geschlagen hat. er hätte den ball locker mit dem rechten wie jeder andere übers Feld spielen können, aber nein, er macht sowas. meine freunde haben gemault von wegen typisch ronaldo, aber ich habs super gefunden . der ist schon ein super kicker
.
Beiträge von beckman99
-
-
ich finde actionszenen zumeist langweilig. der held fährt entweder minutenlang mit nem auto, oder springt wie tom cruise in minority report von autodach zu autodach. man weiß eh dass er es schafft und fragt sich die ganze zeit wozu. diese herumgehopse macht minority report um kein stück besser, mal davon abgesehen, dass es auch so ein guter film ist.
-
Welcher, meiner bescheidenen Meinung nach, sowieso der bessere Regisseur ist.
Nix gegen Nolan, aber der hat imho kein gutes Gefühl für Actionsequenzen, bzw. das Pacing derer.
findest? ich wüsste jetzt nicht was man an der dramaturgie oder der pace bei inception aussetzen könnte. auch im dritten batman teil passt für mich alles gut zusammen und anne hathaway ist als catwoman so cool
. nolan versucht den spagat zwischen mainstream und doch ein bisschen substanz. sehr viele schaffen das nicht so gut. weder ein abrams, noch ein snyder.
scorsese ist eine andere liga und kommt aus einer anderen zeit als in filmen noch nicht permanent gerannt, gehetzt und der film nicht schnell geschnitten wurde. ich mag seine filme, aber z.b. the irishman hätte ich nicht gebraucht.
-
nadal 36, djokovic 35, federer 41. die bestimmen noch immer das welttennis mit und das bei den herren deren spiel weitaus physischer ist.
spiel du mal vor 24.000 zuschauern, die jeden fehler und sei es nur ein vergeigter erster aufschlag, bejubeln und bei jedem noch so einfachen punkt von williams geradezu in ekstase versetzt, schreien. viel spaß 👍.
-
Bin jetzt nur bedingt ein Nolan-Fanboy, aber Shutter Island ist wirklich gut. Und wenn ich nicht wüsste, dass er von Nolan ist, würde ich es auch nicht glauben. Ist meiner Meinung nach wohl sein untypischster Film.
der film ist deshalb so untypisch für christopher nolan, weil der film von martin scorsese ist 😊.
-
Hab ich gestern auf einer Plattenbörse gefunden. Ewig gesucht, endlich mein ☺️:
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gibts jemanden unter euch, der auch Platten sammelt?
sammeln ist vielleicht das falsche wort. ich höre nur platten und habe mir ein eigenes plattenrack gebaut. mit cds konnte ich nie viel anfangen. tontechnisch sicher besser als lps, aber das cover so klein. stell dir mal vor, sgt peppers wäre nur auf cd erschienen. das cover hätte wohl nicht den stellenwert in der rockgeschichte, den es jetzt hat. selbst wenn vier typen einfach nur über einen zebrastreifen gehen, schaut das in 32 cm x 32 cm besser aus
.
-
avatar ist für mich leider keine alternative zum fußball. da schaue ich mir lieber das original „der mit dem wolf tanzt“ an 😊.
-
vor allen dingen haben sie mit burgstaller einen stürmer geholt, der egal wo er in deutschland gespielt hat, immer brav geliefert hat. i glaub der wär jetzt lieber am millerntor.
-
ja, klassische nolan produktion. wie immer nicht völlig schlüssig was die geschichte betrifft, aber handwerklich und auch vom soundtrack her, eine hochprofessionelle produktion mit hohem unterhaltungswert.
-
Wir werden sehen , nur dieses Jahr tun sie sich auch in der Liga schwerer, wie ich finde.
da könntest du recht haben. irgendwann muss sich der jahrelange aderlass einmal bemerkbar machen. jedes jahr geben sie leistungsträger ab und man hat sich jedesmal zumindest einen kleinen leistungseinbruch erwartet. stattdessen haben sie mit der „neuen“ mannschaft besser gespielt als im jahr davor. schaut erstmals nicht danach aus als könnten sie die abgänge kompensieren.
-
Milan, Chelsea und Dinamo Zagreb. Es wird ganz schnell gehen für das Konstrukt und gar nicht weh tun - auch wenn ihnen eine Ibra-Unterrichtsstunde leider versagt bleiben wird.
mn, sie sind dabei und der ganze österreichische fußball profitiert davon. siehe sturm als zweiter war ebenfalls in der cl quali und wir bekommen cl spiele freihaus geliefert.
-
wobei star wars und matrix science fiction und nicht fantasy sind. ich kenne leute die fantasy, aber kein sci fi mögen. ich mag dafür keine fantasy filme. ich brauche keine elfen, zwerge oder was auch immer.
-
sicher nicht 😊.
wenn wir schon von mainstream serien sprechen, desperate housewives war unterhaltsam und berlin babylon auch.
-
meine liste:
1. mad men: die erste serie und bis jetzt die beste die ich gesehen habe. ein abbild der gesellschaft in den 60ern und ihr wandel. die detailverliebtheit ist einfach unglaublich.
2. breaking bad: das pepper album unter den serien. wobei ich das als beatles fan nicht so oft höre.
3. fargo: das abbey road album unter den serien. gefälliger und unterhaltsamer.
4. mindhunter: super dialog regie
5. downtown abbey: jawohl richtig gelesen 😊.
6. manhunt: alle drei staffeln sind 👍.
7. better call soul: ein super spin off.
8. stranger things: echtes 80ies feeling gefällig?
-
Ich habe BB genial gefunden, BCS habe ich irgendwann nach 2 oder 3 Staffeln aufgehört, war mir zu langweilig, zu wenig Spannung.
das ist für mich ne frage der definition. ich bin ein kind der 70er jahre. in den 60ern geboren, in den 70ern zur schule gegangen, usw. ich bin nun mal mit filmen aufgewachsen, z.b "über den dächern von nizza" , "der unsichtbare dritte" oder französischen filmen. alle miteinander wenig action, aber stringent durchgedacht und fertig erzählt. spannung ist für mich nicht notwendigerweise ein kriterium. an französischen filmen mochte ich z.b. das man in eine handlung oder ein leben einsteigt, dieses über 90 minuten verfolgt und dann wieder rausdroppt. passiert ist dazwischen wenig, aber unterhaltsam wars trotzdem. viele große filme bis in die 90er sind kaum von action beherrscht, egal ob "dr, schiwago" oder "zurück in die zukunft". was ich an diesen filmen oder den genannten serien mag ist, sie folgen keiner blaupause die heutzutage vom mainstream permanent benutzt wird. ich mag mir gar nicht vorstellen, wie "zurück in die zukunft", heute gedreht, sein würde. es ist eben so gut und zeitlos weil es dieser formel nicht folgt. bestes beispiel für ein mieses remake: gefährliche brandung, da wird alles abgehackt was am zettel steht, damit es ein blockbuster werden könnte.
-
Mich würde wirklich interessieren, wie erfolgreich "Better call Saul" gewesen wäre, wenn es davor nicht die zentralen Charaktere bereits in "Breaking bad" gegeben hätte. Ich glaube nicht so recht, dass der Rummel um die Serie so groß wäre.
das will ich gar nicht bestreiten. vielleicht wäre es der serie ähnlich ergangen wie z.b. mindhunter. für mich eine der besten serien, auch für die faz, die kaum jemand mitgekriegt hat. sicher bin mir bzgl bcs nicht, gute sachen setzen sich glücklicherweise meistens doch durch und breaking bad hat jede menge mundpropaganda gebraucht, um sich bei vielen durchzusetzen. ich kenne kaum jemanden, der die serie von beginn an durchgeschaut hat. ich habe nach 2 folgen aufgehört und erst nach dringlichen ratschlägen der serie ne zweite chance gegeben. fast alle die ich kenne, haben spätestens nach der zweiten folge aufgehört zu schauen. ist wie ein sperriger song, dessen qualität erst nach mehrmaligen anhören bei einem ankommt.
-
Better call Saul ist für mich zumindest um 2 Staffeln zu lang. Hier wird Unnötiges künstlich zu sehr in die Länge gezogen, auch jetzt in der letzten Staffel gab es Folgen, wo ich gedacht habe, was das jetzt soll.
Interessant ist diese Serie für mich immer nur dann geworden, wenn die Akteure von Breaking bad im Fokus standen (Salamancas, Mike, Gustavo Fring usw.).
das sehe ich völlig anders
. für mich ist die serie mindestens so gut wie breaking bad. man merkt zu keinem zeitpunkt, dass es ein spin off ist. ja, serie beginnt eine spur schleppend, aber das war bei breaking bad nicht anders. alleine der wandel von kim wexler ist unglaublich. von nett und gutmütig zu völlig kompromisslos. wie die dem steuerberatungspärchen in folge zwei erklärt, dass jetzt schluss ist mit zucker und das es jetzt zeit ist für die peitsche, da bleibt einem nach ihrem erklärstück die spucke weg. da steht sogar saul goodman wie vom blitz gerührt sprachlos an der tür. ich wüsste nicht was man da noch besser machen könnte.
-
schaut eigentlich wer The Boys? Sind erst seit kurzem aufgesprungen.
Finde ich sehr unterhaltsam.
finde ich ziemlich gelungen.
-
Das gewisse user, wenn sie im Unrecht sind, immer gleich persönlich beleidigend sein müssen...
Aber das scheint Charaktersache zu sein...
du musst es ja wissen 😊.
-
die brasilianer haben sich schon vor dem anpfiff in die hose gemacht und haben anscheinend gehofft, sich in sachen selbstvertrauen und "wir stehen zusammen" das ding gegen deutschland irgendwie zu gewinnen. reus galt schon damals als einer der herausragenden spieler im deutschen fußball und hat sich vor der wm leider verletzt. das reus leiberl warf wohl ein zeichen von solidarität, hoffnungen musste deutschland im gegensatz zu brasilien, nicht daran knüpfen.
Reus hat nur eine große Klappe.
Wenn es drauf ankommt, ist er unsichtbar.
da habts ja was, was euch eint
.
-
reus und hummels, sind oder zumindest waren keine schönwetterspieler und die verletztungsorgie unter der reus seit immer leidet, wünscht man auch niemandem. net umsonst haben die nationalspieler bei der wm 2014 das trikot von reus ins stadion getragen und gezeigt.
-
nicht mehr muss man eigentlich sagen. gab ja mal zeiten in der dl, und die sind noch gar nicht solange her, als immer wieder mal teams meister geworden sind, mit denen zu saisonbeginn keiner gerechnet hat. werder oder wolfsburg z.b. damals fand ich die pl eher fad, da die voraussetzung um meister zu werden immer die war, alle mannschaften bis auf die drei oder zwei anderen spitzenteams, zu schlagen. ein unentschieden gegen einen mittelständler hat schon gereicht um den meisterititel zu verspielen. erinnere da nur an die ära furgeson bei united. da konnte die meisterschaft auch recht eintönig sein.
-
ich finde die deutsche liga nach wie vor die unterhaltsamste. was die bayern machen, interessiert net amal die sportschau besonders. debatten über die dominanz der bayern haben schon vor jahren aufgehört und so fokussiert man sich im der deutschen liga auf die übrigen teams, was immer noch sehr kurzweilig ist. da maschieren teams aus der oberen tabellenhälfte auf einmal richtung abstiegszone. siehe z.b. gladbach oder wolfsburg. man kann den aufstieg von freiburg mitverfolgen und auch teams wie augsburg. mainz oder union berlin zeigen auf einmal, dass sie auch kicken können und mittendrin eine handvoll österreicher die in deutschland im gegensatz zur nl mannschaft, siehe onisiwo oder gregoritsch, wirklich gute leistungen bringen. war, ist und bleibt meine lieblingsliga.
-
Wenn du über die Quoten etwas bewirken willst, dann überzeuge die Testzuseher nicht zu schauen.
die testseher repräsentieren die österreichischen bevölkerung, quer durch alle schichten. damit sollte auch der boykott abgebildet werden.
-
Real souverän.
Kaum eine Chance für Frankfurt.
Da sollte man aufpassen, dass die Euro league Euphorie nicht in Alltagsjammer umschlägt.
du solltest nicht von dir auf andere schließen.
frankfurt wird sehr wahrscheinlich schwächeln. die doppelbelastung cl und liga mit diesem kader zu stemmen, wird sicher nicht einfach. das ist allen klar. zusätzlich muss auch kostic ersetzt werden, der gestern ganz sicher abgegangen ist. hätte frankfurt seine ein/zwei sitzer beim stand von 0:0 verwertet, wer weiß wie "souverän" real dann gewesen wäre.