denke es waren wohl eher die schwankenden leistungen. manchmal in der bl extrem reife vorstellungen wo man nur anerkennend nicken konnte, die woche drauf wieder unerklärliche fehler. fünfter darf man mal werden wenn man sich anschaut wen man vor sich hatte. mit stuttgart und leverkusen zwei teams die punktemäßig ihre besten saison ever gespielt haben, bayern und leipzig, beides sehr gute teams die sich so gut wie immer für die top 4 qualifizieren.
Beiträge von beckman99
-
-
das wichtigste ist wohl, dass sich die spieler wohl fühlen. wenn sie das geschafft haben, umso besser.
-
eine ikone frankreichs und eine der schönsten und bezauberndsten frauen der 60er jahre ist heute gestorben: francoise hardy.
jean gabin gab ihr den spitznamen "die diskrete". das trifft es sehr gut. sie war uneitel und natürlich. viele haushalte in den 60ern, egal ob in frankreich, italien, england oder deutschland und auch meine schwiegereltern, hatten die single "tous les garcons et les filles" in ihrem plattenschrank.
was man da von den damen sieht, erstaunlich für die zeit in der es entstanden ist
.
Tous les Garçons et les Filles - Francoise Hardy - Scopitone CA-137 [4K] [FTD-0845]Yes this is a re-upload due to the original upload being an accidental unfinished file.16mm 4K film scan AKA: All the Boys and GirlsIf you don't know what a...www.youtube.com -
kann ja sein dass er a bisserl a mimose ist. net jeder hat, selbst in niederlagen, a selbstbewusstsein wie a berg wie müller oder kross oder wer auch immer. wenn er emotional net grad auf der höhe ist, tut der sich glatt a no weh. des brauch ma gar net. bin zwar auch der meinung, dass ihm spielen gut tun würde, lenkt ja auch ab. um 18.00 h wiss mas dann ganz genau. rangnick gibt sicher ein interview vor dem spiel und wird uns seine entscheidung warum, weshalb, wieso, sicher mitteilen.
danke für die info. wusste ich nicht und macht die entscheidung umso verständlicher.
-
ein bisschen kann ich seine Meinung schon nachvollziehen.
Wäre jeder nach einem Ausscheiden traurig, würde nie ein Eishockeyspieler nach dem PO-Aus in den Flieger zur WM steigen.
ist halt eine willkommene angelegenheit für ihn über sabitzer herzuziehen. was die kleine zeitung schreibt mag stimmen oder auch nicht. ich schätze herrn rangnick nicht so ein, dass er einen spieler für ihn entscheiden lässt, ob er spielt. btw gabs sehr wohl ein paar cracks die aus unterschiedlichsten gründen die wm in tschechien nicht gespielt haben.
-
lass es gut sein jamie.
-
hd würde reichen. zur erinnerung : bis auf servustv und sky senden alle tv sender nach wie vor in hd ready, sprich 720 p und das reicht mmn völlig. das ganze gerede von 4 k entbehrt nach derzeitigen standards jeglicher grundlage.
-
aber vielleicht hat er recht. und dass man die liga besser vermarkten kann, ist sicher richtig. allein was ich im letzten jahr bzgl live streams gelesen habe, angefangen von zu teuer über miese streaming qualität, usw, zeugt ja davon dass er recht hat. und davon weiß er vielleicht no net amal was.
-
das war halt damals grad, mit mehrjähriger verspätung, in russland mode. hatte mal ne freundin die in den 80ern bei benetton gearbeitet hat und alle mädchen die im geschäft gearbeitet haben, hatten diese überdimensionierten schulterpolster. grad dass die net seitlich ins geschäft gehen mussten, weils sonst net durch den eingang gepasst hätten
.
-
Ich hätte den ja von der Stange zurückspringen gesehen. Da kann er halt auch wenig machen.
ist auch in der wiederholung nicht eindeutig zu sehen, aber du könntest recht haben.
-
was man aber auf alle fälle positiv festhalten kann ist die IV. ich glaub da müssen wir uns keine großen gedanken machen.
danso sehr stark. aber auch posch u. lienhart.
bei dem torschuss des serben vom elfer punkt in der ersten hz, den er machen muss, habens alle erste reihe fussfrei zugeschaut. da waren gelegentlich einige löcher in der verteidigung. die goalie position ist leider a baustelle. das tor war net nötig und auch wenn die reaktionszeit kurz war, nach vorne abwehren geht gar net. das muss er auf alle fälle in den griff kriegen.
-
zuerst muss Florida mal die Linien rund um Draisaitl und McDavid auschalten können und so ganz ohne Gegenwehr kommt Edmonton ja auch nicht aufs Eis, so eine gmahte Wiesen wie manche denken, wird das sicher nicht für Florida
niemand glaubt an eine gmahte wiesen, aber deine einschätzung teilen halt nicht alle.
zum thema eishockey, sonne und strand: kann mich an ein interview von mike richards von den flyers erinnern, dass er kurz nach seinem überraschenden und ungewollten transfer zu den kings gegeben hat. darin sagt er dass er erschüttert über den transfer war, aber nachdem er ein paar meter bei wunderbaren wetter barfuß am strand entlang gegangen ist, hat er sich gedacht: so schlecht is des da net 😊. bin mir sicher es lässt sichs gut leben und eishockey spielen in florida, siehe tampa.
-
Die Oilers machen das. Florida geht nach den harten Runden wieder die Luft aus, so wie letztes Jahr.
kein vergleich zum letzten jahr, da mussten die panthers jede mannschaft niederringen. das war dieses jahr nicht der fall. die luft geht ihnen sicher nicht aus. die oilers sind viel mehr davon abhängig, dass die mannschaft klickt und alles ineinander greift. wenn da die automatismen unterbrochen werden, dann wirds schwierig. hat man auch in spiel 6 gegen die stars gesehen. da kam bis auf die beiden toren wenig und das war in den runden davor net so unähnlich. so gesehen haben die panthers eine gute chance.
-
oilers waren im letzten spiel sehr effizient. bis kurz vor ende des ersten drittels 2 schüsse aufs tor und beide drinnen. die größte chance der panthers ist der umstand dass sie ein zähes team sind, dass jeder gegner niederringen muss und das geht an die substanz. die oilers hatten in den letzten 10 jahren ein derartiges glück in der draft lotterie und haben verhältnismäßig wenig daraus gemacht. kann gerne ein weiteres jahr so bleiben.
-
da wird sich jamie aber freuen
.
-
denke das finale lautet florida: edmonton. fände ich auch attraktiver als die stars. ich würde es florida vergönnen, spielen seit jahren auf nem guten niveau und sind als team widerstandsfähig, hartnäckig und stabil. das waren sie schon letztes jahr.
-
jeder von den vögeln macht sich wichtig, vor allem der wurstlkaiser.
kann ich auch nicht leiden, muss ihm aber zugestehen, aus bayern jenen verein gemacht zu haben, der er jetzt ist. wennst dir filmmaterial aus den80ern oder 90er anschaust, dann siehst ein olympiastadion in dem im bestenfall vor halbvollen rängen gespielt wurde. er hat die bayern in die neuzeit des fussball geführt und wirtschaftlich zu einem der bestgeführten vereine, wenn nicht zum bestgeführten weltweit, gemacht. unsympathler hin oder her.
-
Der Toptrainer Tuchel ist kläglich gescheitert...
die bayern haben dieses jahr mehr punkte gemacht als letztes jahr und wären um a haar ins cl finale gekommen. is irgendwie auch lustig, dass der vfb die punktereichste saison ever bejubelt, die bayern einen punkt dahinter einlaufen und man die saison als misserfolg bezeichnet.
-
Ist jetzt die alternative facts-Stunde in Fuschl?
du lebst in ner alternativen realität,. lies dir mal mit abstand von ein zwei tagen durch was du da schreibst. alles in sachen red bull haltlos. da wird sich an jeden noch so kleinen strohhalm geklammert um da was schlecht zu machen. du brauchst es eh net zugeben, dass die was richtig machen oder es mögen, es reicht schon nichts zu sagen. alternative facts, alter, echt jetzt?
-
Naja, Red Bull Salzburg, das Rasenball-Ding, Red Bull München und aktuell die Formel 1-Truppe sind nicht gerade Erfolgsstories, wie sie der Konzern gerne erzählt.
Salzburg hat die österreichische Meisterschaft mit einer geradezu absurden finanziellen Überlegenheit verspielt und sich in der CL ziemlich angeschüttet. Als die Bayern geschwächelt haben, war nicht Leipzig, sondern Leverkusen zur Stelle und hat sich die Schale geholt und Leipzig musste Stuttgart auch noch den Vortritt lassen.
Ich lass mich gerne korrigieren; aber Erfolgsstories sehen für mich und auch bisher für die Jubelmedien des Konzerns etwas anders aus.
Und jetzt kommt halt noch Leeds dazu.
mit viel leidenschaft zurechtgezimmert argumentationsreihe
red bull geht auf den dritten titel in serie in der f1 zu. lücke kleiner geworden, eh super. war nur no fad. sbg 10 mal in a row ösi meister und es war net die leistung meister zu werden, sondern in den letzten jahren die performance in der europa und cl. man kann net jedes jahr die abgänge kompensieren. liga krösus ja, aber sie nehmen mit den verkäufen der spieler aber auch a lawine ein. und leipzig war einfach nur clever. a komplett restauriertes stadion für die wm 2006 im topzustand übernommen und die mannschaft in der bundesliga gefestigt. leipzig hat a solide saison gespielt, dieses jahr drei wichtige spieler abgegeben und trotzdem souverän den einzug in die cl geschafft. leverkusen als beispiel is wirklich lustig, da hätte vor zwei jahren noch kein mensch nen pfifferling darauf verwettet.
-
so einen wie schneider vielleicht
?
-
Naja, viele Bullen-beflockte Fußball-Titelträger der Saison 2023/24 fallen mir jetzt auf die Schnelle nicht ein. Und "Rasenball" Leipzig, das es im DFB-Cup nicht einmal unter die Top 16 Vereine Deutschlands geschafft hat, könnte man schon als Losertruppe bezeichnen, ohne deshalb Angst vor einer Klage wegen übler Nachrede haben zu müssen.
sie müssen net titelträger sein um keine losertruppe zu sein, so einfach ist das. und das argument mit dem dfb pokal, den leipzig ganz nebenbei 2022 und 2023 gewonnen hat und in dem dieses jahr bis auf leverkusen alle frühzeitig ausgeschieden sind, was ja die faszination des pokals ausmacht, ist damit auch eher haltlos.
-
Das ist mir persönlich ziemlich wurscht. Das ist eh eine ziemliche Loser Truppe, so wie 23/24 das meiste, wo Red Bull die Hände im Spiel hat.
zeig mir bitte die losertruppe, egal ob formel 1, fussball, eishockey, etc., wo red bull die hände im spiel hat. das zeugt schon von nem ordentlichen realitätsverlust. ich mag auch manche teams weniger, aber selbst da muss ich ihnen, z.b. man city, respekt für ihre leistungen zollen.
Dass Red Bull in England genau zu dem Zeitpunkt einsteigt, wo die Zeichen an der Wand schon erkennen lassen, dass der Boom zu Ende geht so wie die Serie A nach den glanzvollen Neunzigerjahren auch schleichend abgestiegen ist, sagt halt auch einiges darüber, dass die dort ihr Mojo auch ein bisschen verloren haben. Mir taugt das eher.
ich erinnere mich eher an glanzvolle zeiten der italiener in den 2000er. grad du als milan fan solltest es besser wissen.
-
gscheit von beiden. leeds hat jetzt a planbare zukunft und red bull positioniert sich zukünftig in der premiere league. win win für beide. wenn i mas aussuchen kann zwischen nem scheich der des macht um gesellschaftsfähig zu sein und dem kohle egal ist und red bull, die bewiesen haben, dass alles was sie in die hände nehmen zumindest eine seriöse herangehensweise zugrunde liegt, dann nehm i red bull.
-
ereignislos muss ka nachteil sein.