center hat sich mit dem signing von frans nielsen erledigt. ich halte zwar eine 6 jahresvertrag für zu lange, aber prinzipiell ein gutes signing.
bleibt die defense als dauerbaustelle.
center hat sich mit dem signing von frans nielsen erledigt. ich halte zwar eine 6 jahresvertrag für zu lange, aber prinzipiell ein gutes signing.
bleibt die defense als dauerbaustelle.
des sind ja immer nur momentaufnahmen.
z.b. letztes jahr waren die red wings über einen langen zeitraum, gemeinsam mit den pens, das pp stärkste team der nhl. mike green hat mmn eine gute saison gespielt. vllt nicht soviel tore wie früher gemacht, aber in der summe ein mehr als zuverlässiger verteidiger.
ich habe oft geschrieben, vanek würde gut zu den red wings passen. seit thomas holmström haben sie keinen mehr, der im slot für gefahr sorgt. zugleich wäre er verzichtbar, da die red wings eigentlicher über eine sehr gute offense verfügen. halt viele junge spieler, die noch nicht konstant genug sind.
man darf halt nicht von vanek abhängig sein, dafür halte ich ihn für zu unzuverlässig. aber im slot dekorativ herumstehen und die schlägerkelle hinhalten, um im pp für tore zu sorgen, dafür ist er gut genug. und genau das brauchen sie. ich denke, dass wird von ihm erwartet, mehr aber auch schon nicht.
So, jetzt is er ganz unten angekommen, schlimmer geht's nimmer
pfff
damit wäre wohl alabas angestammte position im klub beim nationalteam frei.
Bemerkenswert,dass bei der Presseschau zum Island-Spiel im Kicker immerhin aus vier isländischen Zeitungen zitiert wird. Erscheinen im Burgenland auch vier Tageszeitungen?
Österreich hat weltweit die geringste Anzahl an Tageszeitungen.
Tip top, jetzt sind wir 2019 in Bratislava auch nicht dabei
kapier i net
du rechnest anscheinend damit, dass wir, sollten wir uns nächstes jahr zuhause für die a wm 2018 qualifizieren, dann ebendort wieder absteigen und deshalb im jahr drauf net dabei sind. is des richtig so?
schade, aber verschenkt wurde der aufstieg im spiel gegen polen und net heute.
so kann man sich auch um die früchte der arbeit bringen. hoffentlich bleibts beim 1:2 und wir kriegen nochmal die chance.
finde nicht, dass die offensive eine bankrotterklärung ist. sie spielen gut, sind aber im abschluss zu zögerlich.
und die penalties, z.b gegen komarek, sind wirklich ein witz.
beim pp is aner vorm tor zuwenig.
ich glaube die slowenen ahnen, dass sie die partie heute verlieren könnten. so erleichtert wie sie über den treffer sind.
a spur übertrieben die strafe. a bissi schauts so aus, als hätte pallestrang ein bisschen den ellebogen nach aussen bewegt. hat aber wie eine natürliche bewegung gewirkt.
schade, dass die schiris jetzt so ins spielgeschehen eingreifen.
Vielleicht waren wir einfach platt. Würde es erklären
warns sicher, sind gegen italien gelaufen wie die scheibenwischer.
80 % von dem heutigen einsatz gegen polen und wir müssten heute net zittern.
kann man das irgendwo sehen?
ad rechenbeispiele:
wenn polen, italien und österreich 9 punkte haben, sind wir wieder zweiter. mag wohl daran lieben, dass die Italiener die polen 4:1 oder 4:2 besiegt haben, wir die italiener ebenfalls 4:2 und die polen uns "nur" 1:0.
genau, gijon gehört her
ich glaube, die werden sich heute besser verkaufen als gegen polen. der tag pause war sicher hilfreich. auf mich habens a bissi blau gewirkt gegen polen. hoffentlich wars auch so.
"situationselastisch" auf das ergebnis vom nachmittag reagieren - ob des reicht? derzeit hat Österreich 8 punkte, mit nem x wärens 9. polen wird ziemlich sicher am abend japan schlagen und hätte dann ebenfalls 9 punkte, plus das head 2 head gegen uns gewonnen. vllt hab ich da was übersehen, aber für mich schauts so aus, als ob polen dann zweiter wäre.
pp is ma eh lieber als a penalty. wann geht da schon einmal einer rein.
als wäre das eis uneben. die unkonzentriertheiten sind ein skandal.
ich finde nicht, dass die polen gut spielen. wir unterbieten deren performance derzeit. die ösis werden ums eislaufen net rumkommen. aggressiver am körper spielen, so wie gestern. des is alles so abwartend.
die bummeln heute viel mehr als gestern. a bissi mehr eislaufen bitte.
Ich war heuer nicht immer ein bedingungsloser Fan von ihm, aber da muss man schon mal den
auspacken.
echt jetzt? des wär mir gar net aufgefallen
Was heißt, diese Mannschaft hat die Qualität, Italien zu schlagen. Diese Mannschaft hat 0 Qualität. Es tut weh, diese Österreichische Mannschaft zu sehen. Es kann doch nicht sein, dass wir keine besseren Spieler in Österreich haben?? Ich behaupte, sofort 3 Linien aus der aktuellen EBEL Hut zaubern zu können, die besseres Hockey spielen, als die aktuelle Auswahl.
diese aussage finde ich einfach nur.......entbehrlich. sorry 2 say that.
zum glück hat dich, hoffentlich, das gestrige spiel eines besseren belehrt. die frage nach "besseren" spielern in österreich stellt sich nicht, da einige der "besseren" spieler spätestens seit olympia, siehe trattnig, verständlicherweise keinen bock mehr darauf haben im team zu spielen.
die primäre frage die sich stellt ist: wollen wir eine starke liga haben, damit ist logischerweise der einsatz stärkerer legionäre verbunden, oder wollen wir eine bessere nationalmannschaft haben? das würde bedeuten, dass man, inklusive red bull, fast vollständig auf österreichische spieler setzt und damit leben kann, in den nächsten jahren in der ebel eine untergeordnete rolle zu spielen. ich hab's schon mal gesagt: mir ist eine starke liga lieber.
ich werde deinen letzten satz einer email an den öehv beifügen. du scheinst ja nach einem wahrscheinlichen abgang ratushnys in die schweiz, sein mehr als nur optimaler nachfolger zu sein
der orf titelt heute auf seiner website: Eishockey: Schwacher WM-Start beflügelt ÖEHV-Team
so kann man sichs natürlich auch schön reden bzw. schreiben
Unsere schöne Hymne so verjaulen... Als wie wennst da Katz am Schweif steigst...
österreichische hymne und schön? naja.
frech geschossen vom komarek.