muss net kippen.
kac mit nem blauen auge in die drittelpause gegangen, kann sicher noch nachjustieren.
muss net kippen.
kac mit nem blauen auge in die drittelpause gegangen, kann sicher noch nachjustieren.
kac macht nen blauen eindruck seit dem gegentor. laufen zum puck aus, statt aktiv zur scheibe zu gehen und vertendeln durch bummelei den puck im eigenen drittel.
da werdens wohl a schäufer drauflegen müssen, sonst könnt die spielweise in die hose gehen
Das Problem ist,dieses Jahr ist der Draft relativ schwach,dazu hat man langfristige teure Verträge die absolut nicht nachvollzuziehen sind! Das man dieses Jahr die PO nicht schafft war vor dem ersten Spieltag schon ganz klar, man hat auch (Sturm)Talente gehortet um sie dann teils umsonst oder für wenig (nach dieser schwachen Saison verständlich) herzugeben. Hoffe sie schützen Howard nicht,aber Holland ist alles zuzutrauen....
sehe ich nicht ganz so. sie haben zwischendurch immer wieder mal wirklich gut gespielt. und das zumeist gegen teams die höher eingeordnet werden wie z.b. chicago, pittsburgh, usw.
irgendwann habe ich mal geschrieben, war so bei spiel 50 der season oder so, dass ich keinerlei struktur im spielaufbau erkennen kann. und struktur erwarte ich mir durch den coach. wie der name eben schon sagt, er soll die mannschaft nicht nur trainieren, er soll sie auch unterm spiel coachen und das hat blashil nicht zusammengebracht.
ich denke, sie hätten mit dem kader sehr wohl die pos erreichen können, aber die erste häflte war ein planloses herumgekurve auf dem eis und leute wie tatar haben erst gegen ende der saison die leistung erbracht, für die man sie eigentlich das ganze jahr bezahlt. plus einem, mmn, planlosen coach.
ken holland ist nun mal leider, oder gott sei dank, keiner der hire and fire betreibt. der setzt auf kontinuität. aber a bissi flexibler in sachen coaching wäre uu besser gewesen. was solls...
das ende des streaks war ein über jahre hinweg schleichender prozess. jahrelang konnte das noch u.a. durch pavel datsyuks spielerische offenbarungen kaschiert werden, aber letztendlch musste es sein.
diese kombination aus salary cap, seit 25 jahren kein first round draft pick unter nr.17 plus der niedergang der stadt detroit und ihrer autoindustrie, war dann doch zuviel des guten.
ich verfolge, oder ich folge, den red wings seit über einem jahrzehnt (zuerst streaming seiten, dann espn360 und jetzt game center) und ich hatte wunderbare zeiten mit ihnen. keine andere mannschaft hat über jahre hinweg so kreatives und elegantes eishockey gespielt wie die red wings. praktisch keine schlägereien, kaum strafzeiten (und wenn dann zumeist wegen too many men on the ice ) und dann pavel mit seinen geniestreichen - einfach überragend. ich durfte einem nick lidstrom, den vllt besten verteidiger aller zeiten, zuschauen wie unaufgeregt man brenzlige situationen löst.
aber letztendlich wars einfach zeit. der rebuild on the fly hat nur stotternd die letzten jahre funktioniert und detroit braucht endlich wieder ein paar gute draft picks um sich zu konsolidieren. und das ist auch gut so.
in diesem sinne:
let´s go red wings
die müssen sparen, bei dem schuldenberg den kärnten angehäuft hat.
ok, trattnig tut natürlich weh.
sbg hat so a lange verletztenliste? wer fehlt aller?
sbg solte nur 4 gegen 4 spielen. des machens ganz gut.
wenns net anfangen eiszulaufen, wird des nix mit nem sbg sieg. naja, a net so schlimm.
schön gemacht.
i glaub, da ghört scho a bissi mehr dazu als ein pucksteal.
is aber a spannende partie, taugt ma.
ok, danke für die info
zu wenig erhalten: da gehen die meinungen stark auseinander. 0 tore in 10 po spielen für minnesota und auch bei den habs und seinen anderen arbeitgebern hatts net viel besser ausgeschaut. und das wissen alle gm in der nhl.
denke viel mehr war für die red wings net drinnen.
wenn ich das richtig verstanden habe, wäre es für die red wings besser, wenn sich die panthers nicht für die pos qualifizieren.
wenn aber ja, verlieren die red wings den höheren 3rd round pick an arizona. mit anderen worten: "es ist kompliziert"
stimmt schon, die bremsbewegung war natürlich. allerdings hatte ich den eindruck als hätte der sbg spieler, kurz bevor er den puck mit den schlittschuhen berührt, sehr wohl ein bisschen nachgedrückt.
unabhängig davon war die grazer leistung für ein po spiel zu lasch.
Aber davor kann es noch um einige Punkte gehen in einem Spiel das im Shootout entschieden wird - für Teams die gute Chancen auf die Playoffs haben aber eben nicht fix sind. Habe erst gestern gelesen das Florida überlegt ob sich Vanek lohnt. Man wird sehen.
nicht falsch verstehen, ich bin mit seiner leistung auch zufrieden. schwächen hat er halt immer in den pos gezeigt, wo alle noch einmal ein schäuferl nachlegen.
solche partien wie gegen die pens haben sie in diesem ja immer wieder abgeliefert, leider zu selten und unkonstant und seltsamerweise eher gegen teams, die zu den stärksten, siehe chicago, zählen.
überhaupt habe ich bis vor kurzem keinerlei plan und struktur im spiel der red wings gesehen. ich schau die red wings jetzt seit über 12 jahren und ich kann euch sagen, dass war die meiste zeit ein einziges vergnügen datsyuk und co zuzuschauen.
aber seit 25 praktisch kein vernüfntiger first round draft pick zeigt halt irgendwann wirkung. zetterberg, datsyuk ua waren 5 - 7 runde draft picks, ericsson überhaupt, glaube mich zumindest daran zu erinnern, der letzte im ganzen draft. so gesehen, war und ist das scouting der red wings sehr gut. ein rebuild on the fly ist halt net ganz unproblematisch.solange pavel noch gespielt hat, konnte man diese probleme halbwegs kaschieren.
betreffend vanek:
ich glaube ja nicht, dass seine derzeitige weise zu spielen, teams notwendigerweise beeindruckt. die frage ob er was kann oder nicht, hat sich nie gestellt. es ging und geht nach wie vor einzig und alleine darum, wieviel er bereit ist, in ein spiel zu investieren. und in dieser hinsicht hat er leider, zu recht, einen schlechten ruf. lauffaul, nicht nach hinten arbeitend, keine opfer bringend - und damit in den play offs häufig ein flop und kandidat für nen healthy scratch. war in buffalo so, war in montreal so und ich denke, bei minnesota auch nicht viel besser. auch bei den red wings gabs ne menge spiele, wo er net verletzt war und dabei aber sowas von gar net aufgefallen ist. also bitte die kirche im dorf lassen.
by the way: seine fähigkeiten in shoot out sind zwar dieses jahr außergwöhnlich - dummerweise gibts in den play offs keine shoot outs
Ich kann mich da nur immer wieder wiederholen. Ich hab NHL über Kodi laufen, seitdem plage ich mich nicht mehr mit schlechten Menüs, mieser Bildqualität usw. herum. Egal ob Smartphone, Tablet oder TV, besser kann man nicht NHL schauen!
apple tv, kristallklares hd bild. absolut smooth, mmn mindestens so gut wie servus tv, wenn nicht besser
..wird aber wohl trozdem vor der Tradedeadline getraded da ich nicht glaube das die Wings in die PO kommen...
könntest recht haben. der abgang von datsyuki ist kaum verkraftbar. vom roster her, denke ich, könnten sie schon vorne mitspielen - allein - ich kann überhaupt kein system erkennen.
bedauerlicherweise ist ken holland eher ein loyaler mensch, was ihn prinzipiell sehr ehrt. allerdings ist daher ein coach wechsel während der saison bei den red wings eher unwahrscheinlich. dabei wäre mit gerard gallant gerade ein super coach verfügbar.
4.oktober
frage:
hat man euch, also jenen die seit jahren nen nhl account haben der automatisch verlängert wird, ebenfalls 137 $ abgezogen, obwohl auf der nhl seite der yearly access für internationals mit 119 $ angegeben ist?
. Mit ein wenig mehr Glück stehts nach zwei Spielen 1:1, schade für Team Europe.
mit ein wenig mehr Glück steht da nach zwei spielen 2:0 für europa. und womit? mit recht!
aber das wird der nhl nicht nochmal passieren. falls es ein nächstes mal gibt, wird's kein team europe mehr geben,
weil ja sonst wieder das "emotionale finale" gegen die usa ins Wasser fallen könnte. weil - was nicht sein darf, kann nicht sein. glatt gehts im nächsten finale wieder gegen die "eishockeygroßmächte" Slowenien, Österreich, Dänemark, Frankreich unter mithilfe von "eishockeyentwicklungsländer" wie der Slowakei
die wollen sich allen ernstes beim nächsten mal das finale quasi vorselektieren. sollten sie das wirklich machen, wäre das wirklich erbärmlich
irgendwie haben wir aus einem vanek thread, einen red wings thread gemacht. taugt mir
naja, kronwall schaut, wie z, schon sehr dem karriereende entgegen und performed eher mäßig. datsyuk ist nicht zu ersetzen, von niemandem in der nhl.
was die d betrifft: ist kein zufall, dass die defensemen in der nhl fast schon mehr verdienen als die guten stürmer. mantha plus pick für shattenkirk hätte ich ok gefunden. Larkin traden geht gar nicht. mal sehen wie sich andreas athanasiou nächste saison weiterentwickelt.
ich bin mit dem nielsen deal ganz zufrieden. stamkos ist mir eigentlich zu verletzungsanfällig. denke, das ist auch der grund warum er zu einem recht moderaten gehalt bei den lightnings verlängert hat.
center hat sich mit dem signing von frans nielsen erledigt. ich halte zwar eine 6 jahresvertrag für zu lange, aber prinzipiell ein gutes signing.
bleibt die defense als dauerbaustelle.