1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. pssc

Beiträge von pssc

  • Vorbereitung auf die B-WM in Tilburg

    • pssc
    • 12. März 2010 um 14:15

    schade, war am ende der saison richtig gut drauf, in der form hätten wir ihn schon gebrauchen können.

    ich finds höchst unnötig wenn man jemanden der sich im bezug auf das nationalteam eigentlich nie was zu schulden kommen hat lassen und bei quasi jedem änderspiel dabei war jetzt als teamverweigerer/versager hinstellt/hinstellen will.

  • Saison 10/11 was erwarten wir uns!

    • pssc
    • 3. März 2010 um 16:21

    einerseits kann man mit dem erreichten durchaus zufrieden sein, da dem großteil der mannschaft nichts vorzuwerfen ist und mehr oder weniger das maximum erreicht worden ist. leistungstechnisch war einfach nicht mehr drin, dazu war der leistungsunterschied zu den legionären der restlichen teams einfach zu groß.

    andererseits stimmt es einen auch nachdenklich wenn man nach 3 verdienten viertelfinalplayoffniederlagen in folge eine mehr oder weniger positive saisonbilanz ziehen muss. ich verstehe zwar im großen und ganzen die prekäre finanzielle situation und finde es auch gut das man sich nicht übernimmt und vorerst mal kleinere brötchen bäckt, aber ich behaupte mal das die mehrheit der vsv-zuseher dies anders sieht. ich mache mir durchaus sorgen das bald mal ein starker rückgang der zuschauerzahlen zu verspüren sein wird, denn die kombination durchschnittliche spieler, mangelnder erfolg + stetig steigende ticketpreise kann einfach nicht allzulange gut gehen. klar, man kann gern weiter versuchen mit der "herz-statt-kommerz"-philosophie erfolgreich zu sein, aber irgendwann wird das dann auch nicht mehr reichen. auch kadertechnisch siehts ohne größere investitionen und umstrukturierung der vereinsstrategie in nächster zeit eher schlecht aus, denn in den nächsten 1-2 Jahren werden uns mit sehr großer wahrscheinlichkeit (pinter),lanzinger,stewart,raffl,kristler und kromp verlassen - und ich sehe weit und breit keine spieler aus den eigenen reihen die diese spieler ersetzen könnten. strömwall hat zwar seinen job im großen und ganzen gut gemacht, aber beim einbau neuer jugendspieler/weiterentwicklung der jungen (bacher,toff,martinz,b.petrik,zorec) ist er eigentlich ziemlich gescheitert. in den letzten beiden jahren konnte man trotz der nicht vorhandenen erfolge zumindest froh darüber sein das sich die jungen weiterentwickelt haben und das es dadurch bald wieder bergauf gehen wird, heuer fehlt das allerdings total. raffl und kristler haben sich zwar gesteigert, beide werden aber wohl bald mal eine neue herausforderung suchen/finden.

    ich hoffe dass es im sommer sowohl bei den legionären (im rahmen des finanziell möglichen) qualitativ bergauf geht als auch dass bei diversen jungen und jung gebliebenen einheimischen die bundesligatauglichkeit hinterfragt wird. dazu würde es nicht schaden wenn wir über unsern schatten springen und und auch um österreichische (nachwuchs)-spieler von anderen vereinen bemühen würden und nicht alles was nicht aus villach kommt mit legionären gleichsetzen.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • pssc
    • 26. Februar 2010 um 12:30

    ich hoffe mal dass im nächsten jahr unserer verteidigung stark verjüngt wird. unsere aktuelle verteidigung ist im schnitt doch relativ alt und ziemlich langsam, von daher würde ich den wechsel von pfeffer/elick hin zu mitchell/altmann durchaus begrüßen. (auch wenn atlmann jetz so weit ich mich erinneret auch kein sprinter ist, aber er ist zumindest ein wenig jünger als pfeffer). dazu würd ich mir noch wünschen das man sich um andreas wiedergut bemüht, der sich doch gut weiterentwickelt hat.

    mit unterluggauer, martin, mitchell, kromp, altmann, stewart, wiedergut, bacher und evtl. zorec hätte man dann doch eine recht tief besetzte verteidigung, die auch 1-2 ausfälle verkraften könnte.

    im sturm hoffe ich vor allem darauf dass alle einheimischen gehalten werden können und wir mcleod/di casmirro nicht mehr sehen müssen. wahlberg sollte man ruhig weiterverpfichte, dazu ist ein weiterer legio center pflicht (aber bitte keine diva ala mapletoft und keine durchschnittsspieler wie mcleod, sondern ein richtig guter). dazu wird man wohl 1-2 legionäre für den flügel brauchen (je nachdem ob raffl/kristler wechseln oder nicht). pinter scheint mit strömwall nicht gut zurechtzukommen, hoff aber trotzdem dass sich die beiden zusammenraufen und er weiterhin in villach bleibt. benjamin petrik würde (vlt. zusammen mit zorec) ein jahr in der nationalliga (atse?) vermutlich gut tun, der braucht einfach mal eine saison in der er 15-20 minuten lang spielt und sich dadurch weiterentwickelt, dann könnte aus ihm schon ein brauchbarer ebel-scorer ala nageler werden.

    so ein sturm würde mir schon recht gut gefallen. gegen einen starken ösi hätt ich allerdings auch nichts einzuwenden ;)

    raffl/legionär - kaspitz - lanze
    kristler - wahlberg - ferland
    pinter/ban/neuer österreicher - legionär - legionär
    n. petrik - toff - martinz
    platzer

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™